Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Brandenburg

Portal
1.5 Mio Übernachtungen im Jahr

Natur, Kultur und ganz viel Ruhe: Ferienwohnungen in Brandenburg

Brandenburg verbindet weite Landschaften, historische Städte und viele Möglichkeiten, die freie Zeit ganz nach dem eigenen Rhythmus zu gestalten. Wer seinen Urlaub in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus verbringt, kann morgens in aller Ruhe frühstücken und danach direkt losziehen: zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser. Die Region ist geprägt von Wäldern, Seen, Flussläufen und geschichtsträchtigen Orten wie Potsdam oder Brandenburg an der Havel.

Viele Ferienunterkünfte liegen in kleinen Orten oder am Rand der Natur. Für Tagesausflüge bieten sich zahlreiche Ziele an: etwa eine Kanutour durch den Spreewald, ein Besuch in Schloss Sanssouci oder eine Runde auf dem Radweg entlang der Havel. Auch ohne eigenes Auto lässt sich Brandenburg gut bereisen, da viele Orte mit Bus oder Bahn erreichbar sind.

Highlights im Fewo-Urlaub in Brandenburg

Hier finden Sie unsere besten Tipps für Ihren Urlaub in Brandenburg. In der wasser- und waldreichen Region können Sie wunderbar entspannen, aber auch aktiv unterwegs sein – ob mit dem Fahrrad, zu Fuß oder auf dem Wasser.

Wandern und Radfahren im Spreewald

Der Spreewald im Südosten Brandenburgs ist eine einzigartige Kulturlandschaft, die vor allem für ihre verzweigten Wasserarme und das traditionelle Leben auf dem Wasser bekannt ist. Abseits der typischen Kanutouren bietet die Region auch ein gut ausgebautes Wegenetz für Wanderer und Radfahrer. Viele Ferienwohnungen liegen direkt an ruhigen Wegen, die durch Wälder, Feuchtwiesen und kleine Orte wie Lübbenau oder Burg führen. Der Gurkenradweg verbindet landwirtschaftlich geprägte Dörfer mit Naturerlebnissen und eignet sich besonders für Familien. Auch kürzere Rundwege durch das Biosphärenreservat machen den Spreewald ideal für einen aktiven Ferienhausurlaub.

Schlösser und Parks in Potsdam entdecken

Potsdam, die Hauptstadt Brandenburgs, ist für ihre Schlösser und Parkanlagen weltweit bekannt. Das Schloss Sanssouci mit seinen Terrassengärten und der weitläufige Park gehören zum UNESCO-Welterbe und zählen zu den meistbesuchten Ausflugszielen der Region. Auch das Neue Palais, Schloss Cecilienhof und der Park Babelsberg bieten spannende Einblicke in die Geschichte Preußens. Viele Ferienwohnungen in der Umgebung ermöglichen eine bequeme Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ein Spaziergang durch die historischen Anlagen ist nicht nur kulturell interessant, sondern auch ein entspannter Tagesausflug inmitten gepflegter Gartenkunst und beeindruckender Architektur.

Badespaß und Wassersport: Brandenburgs Seen im Überblick

Brandenburg ist reich an natürlichen und künstlich angelegten Seen, die sich hervorragend für Wassersport und Erholung eignen. Ob Schwimmen, Angeln, Segeln oder Stand-up-Paddling – rund um viele Ferienwohnungen gibt es Zugang zu Badestellen, Bootsverleihen oder kleinen Häfen. Besonders in der Sommerzeit sind die Gewässer beliebte Ziele für Tagesausflüge. Hier eine Auswahl bekannter Seen:

  • Scharmützelsee: Bei Bad Saarow gelegen, bietet der See ideale Bedingungen zum Segeln, Surfen und Baden.
  • Werbellinsee: Der klare See im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin ist besonders bei Tauchern und Naturfreunden beliebt.
  • Großer Stechlinsee: Das Gewässer liegt in einem Schutzgebiet und ist bekannt für seine außergewöhnliche Wasserqualität.
  • Griebnitzsee: Der stadtnah gelegene See bei Potsdam eignet sich gut für gemütliche Bootstouren und Ausflüge auf dem Wasser.
  • Beetzsee: Dieser langgestreckte See bei Brandenburg an der Havel ist ein beliebtes Revier zum Angeln und Paddeln.

Altstadtflair: Brandenburg an der Havel & Co.

Städte mit historischer Bausubstanz prägen viele Regionen Brandenburgs, allen voran Brandenburg an der Havel. Die Stadt war im Mittelalter Zentrum der Mark Brandenburg und zeigt bis heute zahlreiche Spuren dieser Zeit: romanische und gotische Kirchen, alte Stadtmauern, Speicher am Ufer und malerische Plätze. Durch ihre Lage an mehreren Havelarmen ist sie ein beliebtes Ziel für Urlauber, die Kultur und Wasserwege verbinden möchten. Auch kleinere Städte wie Treuenbrietzen mit seinen Fachwerkhäusern, das mittelalterlich geprägte Jüterbog oder der Kurort Bad Belzig mit seiner Burg Eisenhardt laden zu Ausflügen ein. Viele dieser Orte liegen in unmittelbarer Nähe zu Ferienunterkünften und lassen sich gut mit dem Regionalverkehr erreichen.

Natur pur im Nationalpark Unteres Odertal

Der Nationalpark Unteres Odertal im Nordosten Brandenburgs ist der einzige Auennationalpark Deutschlands und ein echtes Highlight für naturbezogene Ferien. Das Gebiet entlang der Oder bietet Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten, darunter Seeadler, Biber und Schwarzstörche. Besucher können die weite Flusslandschaft auf ausgewiesenen Wander- und Radwegen erkunden. Besonders im Frühjahr und Herbst ist die Region für Vogelbeobachtungen bekannt. Ferienwohnungen in den umliegenden Dörfern bieten einen guten Ausgangspunkt für Ausflüge in den Nationalpark, der sich auch für ruhige Spaziergänge und Naturfotografie eignet.

Mit Hund durch Wald und Wiesen

Brandenburg ist für einen Urlaub mit Hund besonders gut geeignet, denn große Teile des Bundeslandes sind dünn besiedelt und von ausgedehnten Wald-, Wiesen- und Seengebieten geprägt. Regionen wie die Uckermark, das Havelland oder der Fläming bieten ruhige Wanderwege, wenig Straßenverkehr und viel Natur. Auch in den Naturparks wie dem Hoher Fläming oder Stechlin-Ruppiner Land sind Hunde willkommen, solange sie angeleint bleiben. Viele Ferienhäuser erlauben Haustiere und befinden sich in direkter Nähe zu Auslaufmöglichkeiten oder Gewässern mit zugänglichem Ufer.In Brandenburg erleben Urlauber mit Hund abwechslungsreiche Natur ganz ohne Trubel. Ausgedehnte Spaziergänge durch Kiefernwälder und ausgewiesene Hundestrände bieten viele Möglichkeiten, gemeinsam Zeit im Freien zu verbringen.

Anreise zu Ihrer Ferienunterkunft in Brandenburg

Brandenburg ist aus vielen Teilen Deutschlands gut erreichbar, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Über die Autobahnen A2, A9, A10 (Berliner Ring) und A13 lassen sich die verschiedenen Regionen des Bundeslands schnell ansteuern. Wer lieber mit der Bahn reist, profitiert vom gut ausgebauten Regionalverkehr, der Städte wie Potsdam, Brandenburg an der Havel, Cottbus oder Eberswalde direkt mit Berlin verbindet. Auch kleinere Orte sind oft per Zug oder Bus erreichbar. Viele Ferienwohnungen befinden sich in der Nähe von Bahnhöfen oder bieten Parkmöglichkeiten direkt am Haus. Damit ist Brandenburg auch für eine autofreie Anreise ein praktisches Ziel für den Ferienhausurlaub.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Brandenburg

In Brandenburg gibt es 310 Ferienwohnungen & Ferienhäuser, in denen Hunde ausdrücklich erlaubt sind. Die wald- und seenreiche Landschaft macht die Region besonders attraktiv für einen Urlaub mit Vierbeiner.
Für Familien stehen in Brandenburg 325 Ferienunterkünfte für vier Personen und 100 für sechs Personen zur Verfügung. Viele davon liegen in der Nähe von Badeseen, Naturparks oder kinderfreundlichen Ausflugszielen wie dem Spreewald oder dem Tropical Islands.
In Brandenburg bieten 577 Ferienwohnungen & Ferienhäuser einen eigenen Garten. Diese Unterkünfte sind ideal für Gäste, die im Grünen entspannen möchten – zum Beispiel beim Frühstück auf der Terrasse oder beim Spielen mit Kindern und Hund auf dem Grundstück.
Keine Urlaubsangebote mehr verpassen!
Urlaubsreif, aber keinen Plan wohin? Entdecken Sie inspirierende Ideen und aktuelle Last-Minute-Angebote für Ferienwohnungen. Finden Sie Ihr nächstes Reiseziel mit uns und melden Sie sich für den Newsletter an.
Mit der Eintragung Ihrer E-Mail Adresse akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
Mietinteressent:innen
  • Last Minute-Angebote
  • Ferienwohnungen Nordsee
  • Ferienwohnungen Ostsee
Gastgeber:in
  • Ferienwohnung vermieten
  • Vermieten-Magazin
Über uns
  • Wer sind wir?
  • Jobs & Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
Services & Sonstiges
  • FAQ
  • Presse
Folgen Sie uns auf
Zahlungsmethoden
Durch die Nutzung von travanto.de erklären Sie sich mit unseren  Allgemein Geschäftsbedingungen  und unserer  Datenschutzerklärung  einverstanden.