▶︎ Tourist-Info
Im Haus sind immer noch zahlreiche Prospekte vorhanden, in denen man alles über die vielfältigen Möglichkeiten im Harz erfahren kann.
Da das Angebot aber zunehmend nur noch in digitaler Form angeboten wird, was natürlich viel besser für die Umwelt und die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder ist, haben auch wir bereits dafür gesorgt, dass zusätzlich ein digitaler Infotisch zur Verfügung steht. Hier können alle Harz-Abenteuer und -Möglichkeiten jederzeit als aktuellste Informationen abgerufen und angesehen werden.
Selbstverständlich stehen wir wie immer auch gerne zur Verfügung, wenn Tips gewünscht sind oder wenn Hilfe gebraucht wird!
▶︎ Bergdorf Sieber
Das malerische Dorf Sieber liegt am Rande des Nationalparks Harz im Siebertal, inmitten ausgedehnter Wälder, spannender Höhenlagen und phänomenaler Aussichten. All diese Zutaten machen dieses Paradies zu einem der schönsten Wandergebiete in Europa. Ein Naturschutzgebiet, das für seine einzigartige Flora & Fauna bekannt ist und in dem es bei jedem Abenteuer neue Entdeckungen zu machen gibt. Neben der schönen Umgebung und der wunderbaren Natur, und trotz der Tatsache, dass Sieber ein kleines Dorf ist, gibt es auch im Dorf viel zu tun!
▶︎ Freizeitpark 'Große Wiese'
Für Kinder bietet der ca. 65.000 m2 große Freizeitpark "Große Wiesen", der keine 3 Gehminuten entfernt ist, einen großen Abenteuerspielplatz. Hier können sie nach Herzenslust klettern kraxeln und rutschen. Im Park gibt es auch eine Minigolfanlage und ein Freibad mit Kinderbecken.
Aber auch für die ältere Generation bietet der Park viele Erholungsmöglichkeiten. Es hat einen schönen Teich und weitläufige, gepflegte Rasenflächen mit schönen Blumenbeeten. Hier könnt ihr einen schönen Spaziergang ohne allzu große Anstrengung genießen.
▶︎ Wanderspaß
Mit einer überdimensionalen Bank, einem Riesenwindspiel, einer Köhlerei, einem Barfußpfad und vielen weiteren interessanten Stationen ist der Naturerlebnispfad ein lustiges Wanderabenteuer, vor allem auch für Kinder.
Zudem bieten sich von der Panoramaweg, der wie ein Kleeblatt um Sieber herumführt, viele schöne Ausblicke und Fernblicke. Auch Klein Holland Harz ist aus verschiedenen Blickwinkeln zu sehen!
Und wenn ihr genau hinschaut, habt ihr vielleicht sogar das Glück, kleine und große Waldtiere zu entdecken.
▶︎ Highlights
Neben den kleineren Wanderwegen in und um Sieber gibt es auch größere wie: Der Harzer Baudensteig Teil 2 und Teil 3 (auch Teil der Harzer Wandernadel), sowie der Europäische Fernwanderweg Nummer 6.
Die Wanderwegen zum Großen Knollen und Hanskühnenburg führen zu den schönsten Höhepunkten und fangen gleich neben den Haustur an!
▶︎ Der Harz
Der Harz, wo eine Oase der Ruhe, die schöne Natur und viele Wanderwege direkt vor der Haustür anfangen. Wo ihr aber auch in wenigen Autominuten im lebendigen Teil des Harzes mit seinen vielen gemütlichen Städten, schönen Dörfern, kulturellen Sehenswürdigkeiten und abenteuerlichen Erlebnissen seid. Und wo im Winter, wenn Frau Holle die Landschaft in ein weißes Wintermärchen verwandelt, der Schneespaß vor der Tür beginnt und verschiedene Skigebiete schnell zu erreichen sind, wie der Matthias-Schmidt-Berg in Sankt Andreasberg, der Wurmberg in Braunlage oder der Bocksberg in Hahnenklee. Außerdem gibt es zahlreiche kleinere Skigebiete in der Umgebung.
Hier, wo zu jeder Jahreszeit, sowohl in der schönen Umgebung als auch in und um unser gemütliches "Klein Holland Harz", ein herrlicher Urlaub unter dem "Zaanse" Motto "Oit & Tois", oder wie man auf Deutsch sagt 'draußen und doch daheim', verbracht werden kann.
Der Harz ist ein Reiseziel mit unendlichen Möglichkeiten.
Hier braucht sich niemand zu langweilen!
Im Harz ist jede Jahreszeit ein großes Abenteuer für Jung und Alt. Es gibt genügend Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten für jeden Geschmack und fast alle Orte und Sehenswürdigkeiten im Harz sind von Klein Holland Harz aus innerhalb einer Stunde zu erreichen. Wir glauben, dass selbst wir als Einwohner es nie schaffen werden, alle schönen Orte und Sehenswürdigkeiten zu sehen! So ist es nicht verwunderlich, dass viele Menschen den Harz jährlich oder sogar mehrmals im Jahr besuchen.
Obwohl Klein Holland Harz selbst über eine umfangreiche Informationsstelle verfügt, können wir uns gut vorstellen, dass ihr schon zu Hause wissen möchtet, was es während eures Aufenthalts alles zu sehen und zu tun gibt. Der beste und stets aktuelle Reiseführer hierfür ist der Harzer Tourismusverband.
▶︎ HarzCard
Mit dem Erwerb der HarzCard können viele Ermäßigungen und sogar freien Eintritt in Anspruch genommen werden. Wer plant, viel unterwegs zu sein und so viel wie möglich erleben möchte, dem sei die HarzCard ans Herz gelegt! Der kauf lohnt sich dann in jeden Fall. Alle aktuelle Informationen zum Erwerb und zur Nutzung dieser HarzCard sind auf der Website der HarzCard zu finden.
Bei Erwerb einer 4 Tages HarzCard kann einmalig kostenfrei zum oder vom Brocken gefahren werden. Der HSB-Zusstiegsort zum Brocken ist frei wählbar. Beim Erwerb einer ergänzenden Fahrkarte am gleichen Tag wird der Preis der einfachen Fahrt in allen HSB-Verkaufsstellen angerechnet.
Bitte beachtet!
Bestell niemals zusätzliche Fahrkarten für die Brockenfahrt, wenn ihr die 4-Tage HarzCard gekauft habt.
▶︎ Bis zum Horizont und zurück...
Der Brocken, auch Blocksberg genannt, ist mit 1141,2 Metern der höchste Berg Norddeutschlands und liegt im Nationalpark Harz. Der Berg ist eine beliebte Touristenattraktion und kann zu Fuß oder mit dem Fahrrad über verschiedene Wander- und Radwege bestiegen werden. Ein weiteres einzigartiges Erlebnis ist die Fahrt mit der Schmalspurbahn nach oben. Die Fahrt führt vom ehemaligen Ostdeutschland durch die Wildnis des Nationalparks Harz mit herrlichen Ausblicken bis zum höchsten Gipfel. Ein Gipfel, der für seine launischen Wetterbedingungen bekannt ist, bei denen Schnee im späten Frühjahr und frühen Herbst keine Ausnahme ist, und bei klarem Wetter einen beeindruckenden Panoramablick von mehr als hundert Kilometern bieten kann. Und der neben seiner Berühmtheit vor allem für seine vielen Legenden berüchtigt ist, darunter das Phänomen des „Brockengeistes” und Walpurgis, wo Hexen und Teufel das Sagen haben.
Wir wünschen allen unseren Gästen viel Spaß bei diesem Höhepunkt des Harzes!