Ferienwohnungen & Ferienhäuser für den Urlaub mit Hund im Ahrtal
Suche verfeinern
Ihre ausgewählten Filter
Hunde
22 Suchergebnisse
Ferienhaus Löhndorf
Ahrtal - Sinzig
Ferienhaus - 78 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
KOSTENLOSE Stornierung
Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Familienfreundliche Ferienwohnung direkt in der Natur
Ahrtal - Eichenbach
Ferienwohnung - 55 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
KOSTENLOSE Stornierung
Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Ferienwohnung Nürburgblick
Ahrtal - Reifferscheid
Ferienwohnung - 40 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
KOSTENLOSE Stornierung
Weitere passende Unterkünfte haben wir im Umkreis von Ahrtal für Sie gefunden.
Nina
Vordereifel - Rieden (Eifel)
12 km von Ahrtal entfernt.
12 km von Ahrtal entfernt.
Ferienhaus - 100 m² - 8 Gäste - 3 Schlafzimmer
Annika
Vordereifel - Rieden (Eifel)
12 km von Ahrtal entfernt.
12 km von Ahrtal entfernt.
Ferienhaus - 100 m² - 6 Gäste - 3 Schlafzimmer
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Ferienhaus Wt5
Vordereifel - Rieden (Eifel)
12 km von Ahrtal entfernt.
12 km von Ahrtal entfernt.
Ferienhaus - 75 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Mila OG
Vordereifel - Rieden (Eifel)
12 km von Ahrtal entfernt.
12 km von Ahrtal entfernt.
Ferienwohnung - 75 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Ferienhaus St9
Vordereifel - Rieden (Eifel)
12 km von Ahrtal entfernt.
12 km von Ahrtal entfernt.
Ferienhaus - 100 m² - 6 Gäste - 3 Schlafzimmer
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Historisches Ferienhaus "Zur Linde"
Vordereifel - Hausten
10 km von Ahrtal entfernt.
10 km von Ahrtal entfernt.
Ferienwohnung - 140 m² - 6 Gäste - 3 Schlafzimmer
SchT2
Vordereifel - Rieden (Eifel)
12 km von Ahrtal entfernt.
12 km von Ahrtal entfernt.
Ferienhaus - 100 m² - 8 Gäste - 3 Schlafzimmer
Lotus II
Vordereifel - Rieden (Eifel)
12 km von Ahrtal entfernt.
12 km von Ahrtal entfernt.
Ferienwohnung - 75 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Ferienhaus Pt1
Vordereifel - Rieden (Eifel)
12 km von Ahrtal entfernt.
12 km von Ahrtal entfernt.
Ferienhaus - 75 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Ferienhaus Pt9
Vordereifel - Rieden (Eifel)
12 km von Ahrtal entfernt.
12 km von Ahrtal entfernt.
Ferienhaus - 90 m² - 6 Gäste - 2 Schlafzimmer
FerienhausSt7
Vordereifel - Rieden (Eifel)
12 km von Ahrtal entfernt.
12 km von Ahrtal entfernt.
Ferienhaus - 100 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Susi
Vordereifel - Rieden (Eifel)
12 km von Ahrtal entfernt.
12 km von Ahrtal entfernt.
Ferienhaus - 100 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Ferienhaus Pt19
Vordereifel - Rieden (Eifel)
12 km von Ahrtal entfernt.
12 km von Ahrtal entfernt.
Ferienhaus - 75 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Lotus I
Vordereifel - Rieden (Eifel)
12 km von Ahrtal entfernt.
12 km von Ahrtal entfernt.
Ferienwohnung - 75 m² - 2 Gäste - 2 Schlafzimmer
Bella
Vordereifel - Rieden (Eifel)
12 km von Ahrtal entfernt.
12 km von Ahrtal entfernt.
Ferienhaus - 100 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Tommy
Vordereifel - Rieden (Eifel)
12 km von Ahrtal entfernt.
12 km von Ahrtal entfernt.
Ferienhaus - 100 m² - 6 Gäste - 3 Schlafzimmer
PaTe13
Vordereifel - Rieden (Eifel)
12 km von Ahrtal entfernt.
12 km von Ahrtal entfernt.
Ferienhaus - 75 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Ferienhaus Pt1a
Vordereifel - Rieden (Eifel)
12 km von Ahrtal entfernt.
12 km von Ahrtal entfernt.
Ferienwohnung - 75 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Urlaub mit Hund im Ferienhaus im Ahrtal
Urlaub ohne Ihren treuen Hund ist für Sie ganz und gar ausgeschlossen? Eine gründliche Planung bereitet die perfekten Voraussetzungen für Ruhe und Entspannung mit dem Hund im Ahrtal: Entscheiden Sie sich für eine hundegerechte Ferienwohnung und machen Sie sich mit den Regelungen und Voraussetzungen vor Ort bekannt. Dank einer überlegten Planung bereiten Sie eine wundervolle gemeinsame Ferienzeit im Ahrtal vor - ohne unerwartete Ereignissen.EU Heimtierausweis: Informationen & Reisevorgaben
Reisen Sie mit Hund in der Bundesrepublik, ist die Planung relativ simpel. Es gibt keine Reiserichtlinien in Betracht zu ziehen und Sie müssen sich keine Gedanken über spezielle Gesundheitsrisiken machen. Soll es ein Feriendomizil abseits Deutschlands sein, sind für die Einreise mit Hund die Gesetze des Zielortes verpflichtend.Hinweis: Ist Ihnen bewusst, dass Hunde zu den begehrtesten Haustieren in Deutschland gehören? Statista zufolge existierten 2018 ca. 1,58 Millionen Haushalte mit zwei Hunden. Auf diese Tatsache haben sich die Vermittler in zahlreichen Urlaubsgebieten eingerichtet und heißen Vierbeiner ausdrücklich willkommen.
Einreisevorschriften sowie nationale Vorgaben
Beachten Sie beim Urlaubsaufenthalt innerhalb der BRD die Landesgesetze: In einigen Bundesländern gibt es für spezielle Hunderassen Leinen- sowie Maulkorbzwang. Wenn es in fremde Länder geht, braucht Ihre vierbeinige Reisebegleitung einen geltenden EU-Ausweis für Haustiere und soll per Mikro-Chip zweifellos identifizierbar sein. Im EU-Heimtierpass sind alle Angaben, alle Impfungen sowie die Mikrochip-Nummer aufgezeichnet. Der Stand der Impfungen sollte keinerlei Lücken besitzen und es existieren abhängig vom Land Regelungen über den Zeitabstand der Impfungen, vor allem gegen Tollwut (Rabies).Nebst den Einreisebedingungen gibt es in jedem Land verschiedene Vorschriften für Hunde. In manchen Gegenden gilt strenge Beißkorb- und Leinenpflicht. Andernorts hat Ihr Vierbeiner deutlich mehr Freiräume.
Die Einpackliste für Urlaub mit Hund
Welche Dinge Ihr Hund für den Urlaub explizit braucht, ist abhängig von dem Urlaubsgebiet. Planen Sie lange Bergwanderungen, freuen sich viele Hunde über einen zweckmäßigen Pfotenschutz. Bei Aktivitäten im und am Meer ist für manche Hunde eine Rettungsweste praktisch. Die Grundausstattung benötigt wiederum jeglicher Hund, auch für Ihren Trip ins Ahrtal:- Halsband/Hunde-Geschirr, Leine, eventuell Maulkorb
- Futter
- Schüssel für Wasser und Futter
- Hundekorb oder Hundedecke
- Spielsachen
- Hundehaarbürste
- Kotbeutel
Obendrein sollten Sie für Ihren Aufenthalt im Ahrtal Folgendes einpacken:
- EU Heimtierausweis
- Versicherungsbeleg
- Wasser für unterwegs
Urlaub mit Hund: Reisekrankheiten von Hunden
Ein schöner Urlaub bewahrt Ihren Hund keinesfalls vor Krankheiten. Ein nicht gewohntes Klima belastet einige Hunde gleichermaßen. Beim Aufenthalt am Ozean kann das Trinken von Meerwasser zu Erbrechen sowieDurchfall führen. Das ein oder andere Reisegebiet ist für bestimmte Infektionen bekannt. Schützen Sie sich und Ihren Vierbeiner, minimieren Sie die Erkrankungsrisiken.Vor allem ein wirkungsstarker Schutz gegen Schädlinge hat Priorität, denn einige Erkrankungen werden per Insekten und Parasiten übertragen. Hierzu gehören außer Anaplasmose und Lyme-Borreliose die sogenannten Mittelmeererkrankungen wie beispielsweise Piroplasmose, Dirofilariose, Ehrlichiose, Hepatozoonose und Leishmaniose. Reden Sie mit Ihrem Tierdoktor über eine geeignete Vorsorgemaßnahme.
Hunde-Notfallset: Das gehört mit beim Urlaub mit Hund im Ahrtal
Erhält Ihr Hund in regelmäßigen Abständen Arzneimittel, müssen jene ins Reisegepäck. Grundsätzliche Vorschläge:- Schmerzmedikamente und Medikamente Erkrankungen des Verdauungstraktes
- Elektrolyte
- Augensalbe
- Desinfektionsmittel
- Federzange
- Verbandsmaterial
- Schere
- Zeckenpinzette
- Fiebermesser
- Hygiene-Handschuhe
Diese Versicherungsformen sind ebenso für den Urlaub mit Hund im Ahrtal unumgänglich
Die Haftpflichtversicherung für Hunde schützt Sie in den Ferien im Ahrtal vor unerwünschten Ausgaben: Von Hunden erzeugte Schäden in Ferienwohnungen sowie Ferienhäusern sind versichert. Genauso bezahlt die Versicherung bei Personenschäden oder falls ein Artgenosse verletzt wird.Haben Sie eine Hunde-Krankenversicherung, informieren Sie sich etwaig, ob Auslandsaufenthalte eingeschlossen sind oder eine Reise-Krankenversicherung nötig ist. Tragen Sie den Vierbeiner in die Reiserücktrittversicherung ein, für den Fall, dass Sie den Urlaub im Ahrtalwegen einer Krankheit des Tieres nicht beginnen können.
Hinweis: Prüfen Sie vor Reiseantritt die exakten tariflichen Bestimmungen und einen möglichen Eigenanteil.