Hundeurlaub in einer Ferienwohnung in Baabe
Ein Urlaubsaufenthalt ohne Ihren vierbeinigen Begleiter ist für Sie schlichtweg undenkbar? Eine gewissenhafte Planung sorgt für die beste Grundlage für einen sorglosen
Urlaub mit dem Hund in
Baabe: Entscheiden Sie sich für ein hundegerechtes
Ferienhaus und informieren Sie sich über die örtlichen Vorschriften und Bedingungen. Dank einer präzisen Organisation sorgen Sie für eine wunderbare gemeinschaftliche Reisezeit in Baabe - ohne böse Überraschungen.
EU-Pass für Heimtiere: Angaben & Einreisebestimmungen
Reisen Sie mit Hund in Deutschland, ist die Planung verhältnismäßig unkompliziert. Es sind keinerlei Einreisevorgaben miteinzubeziehen und Sie müssen sich nicht mit außergewöhnlichen Krankheitserregern auseinandersetzen. Soll es ein Ferienobjekt außerhalb von der Bundesrepublik sein, besitzen für die Einreise mit einem oder mehreren Hunden die gesetzlichen Regelungen des Ferienlandes Gültigkeit.
Information: Ist Ihnen bewusst, dass Hunde zu den häufigsten Haustieren in Deutschland gehören? Statista zufolge gab es im Jahr 2018 ungefähr 1,58 Millionen Haushalte mit zwei Hunden. Darauf haben sich die Vermittler in etlichen Urlaubsgebieten eingerichtet und heißen Hunde ausdrücklich willkommen.
Einreisebestimmungen und örtliche Vorgaben
Berücksichtigen Sie beim Urlaub in Deutschland die Landesvorgaben: In manchen Bundesländern gibt es für manche Rassen Maulkorb- und Leinenzwang.
Wenn Sie außerhalb von Deutschland reisen, braucht Ihre vierbeinige Reisebegleitung einen gültigen EU-Pass für Heimtiere und muss per Mikro-Chip zweifelsfrei zu identifizieren sein. Im Heimtierpass der EU sind alle Angaben, sämtliche Impfungen sowie die Nummer des Chips dokumentiert. Der Impfstand sollte ohne Lücken sein und es gibt abhängig vom Land Vorgaben über den zeitlichen Abstand der Impfungen, speziell gegen Rabies (Tollwut).
Neben den Einreisebestimmungen gelten je nach Land verschiedene Regeln für Hunde. In einigen Regionen gibt es strikte Leinen- und Maulkorbpflicht. Anderenorts haben die Vierbeiner größere Freiheiten.
Kleine Packliste für die Ferien mit Ihrem Hund
Was Ihr Hund in den Ferien ausdrücklich benötigt, hängt von der Zielregion ab. Planen Sie weite Gebirgswanderungen, sind etliche Vierbeiner für einen zweckmäßigen Pfotenschutz dankbar. Bei Ausflügen an und in Gewässern ist für manche Hunde eine Rettungsweste praktisch. Seine Grundausstattung braucht hingegen jeglicher Hund, auch für Ihren Trip nach Baabe:
- Halsband beziehungsweise Hundegeschirr, Gassi-Leine, eventuell Maulkorb
- Hundenahrung
- Wasser- und Futterschale
- Korb oder Decke
- Spielzeug
- Hundehaarbürste
- Hundebeutel
Dazu sollten Sie für Ihren Urlaub in Baabe Folgendes mitnehmen:
- Impfpass/EU-Haustierpass
- Versicherungsschein
- Trinkwasser für zwischendurch
Hundeurlaub: Infektionskrankheiten von Hunden
Eine schöne Reise bewahrt Ihren Vierbeiner nicht vor Krankheiten. Ein unübliches Klima macht manchen Hunden ebenso zu schaffen. Beim Aufenthalt am Meer kann das Trinken von Salzwasser Durchfall oder Erbrechen auslösen. Manch ein Urlaubsland ist für spezielle Krankheiten berüchtigt. Sorgen Sie vor, verkleinern Sie die Gefahren für Infektionen.
Vor allem ein wirkungsstarker Schädlingsschutz steht im Vordergrund, denn einige Infektionen werden durch Insektenstiche und Parasiten ausgelöst. Zu diesen gehören außer Lyme-Borreliose und Canine Anaplasmose die sogenannten Mittelmeerinfektionen wie Leishmaniose, Dirofilariose, Hundemalaria, Hepatozoonose und Ehrlichiose. Reden Sie mit Ihrem Tiermediziner über eine geeignete Prävention.
Leishmaniose
Leishmaniose äußert sich durch zahlreiche Phänomene wie Hautentzündungen, Organstörungen, Auffälligkeiten an Krallen und Zähnen und Gewichtsabnahme. Als Überträger gilt die im Mittelmeergebiet beheimatete Sandmücke. Nach einer Ansteckung erfolgt der eigentliche Ausbruch der Erkrankung häufig nach Monaten oder Jahren.
Dirofilariose
Als Überträger der Larven des Herzwurms sind Stechmücken bekannt, die vorrangig im südlichen Europa ansässig sind. Über die Blutbahn gelangen die Larven in die rechte Herzkammer. Da entfalten sie sich zu Würmern, die Schäden an den Organen und Herz-Kreislauf-Störungen auslösen. Typische Symptome ähneln denen eines grippalen Infektes mit Husten, Atembeschwerden und Antriebslosigkeit.
Babesiose "Hundemalaria"
Übermittler der Piroplasmose sind die in heißem Klima auftretende Braune Hundezecke und die Auwaldzecke. Dieser Erreger wird wenige Tage bis Wochen nach einer Ansteckung aktiviert. Die Erkrankung äußert sich in hoher Temperatur, dunklem Urin und schwacher Verfassung.
Hepatozoonose
Hepatozoonose ist eine weitere durch die Braune Hundezecke weitergegebene Krankheit. Im Fall einer Ansteckung erkrankt der Hund unter hoher Temperatur mit Ausfluss der Nase und Augen.
Ehrlichiose
Eine Infektionskrankheit, die sich in Nasenbluten und grippeähnlichen Zuständen bemerkbar macht: Ehrlichiose wird anhand von Zecken übermittelt, welche sich in heißen europäischen Ländern wohlfühlen.
Hinweis: Außer einem präventiven Schutzmittel gegen Insekten und Ungeziefer sind Sie auf der sicheren Seite, wenn Sie Ihren Hund nach jedem Spaziergang auf Zeckenbefall kontrollieren. Vereinzelte Sorten sind gegen die Wirkstoffe in Halsbändern oder Spot-ons resistent.
Hunde-Reiseapotheke: Das gehört mit in den Urlaub mit dem Vierbeiner in Baabe
Erhält Ihr Vierbeiner in regelmäßigen Abständen Medikamente, gehören diese in die Reiseapotheke. Generelle Tipps:
- Medikamente gegen Schmerzen und Magen-Darm-Krankheiten
- Elektrolytlösung
- Augentropfen
- Desinfektionsmittel
- Pinzette
- Verbandsmaterial
- Verbandsschere
- Zeckenhaken
- Fieberthermometer
- Hygiene-Handschuhe
Wesentliche Versicherungen auch für den Urlaub mit Hund in Baabe
Die Hundehaftpflicht bewahrt Sie in den Ferien in Baabe vor unerwünschten finanziellen Belastungen: Vom Hund erzeugte Beschädigungen in Urlaubsapartments sowie Urlaubshäusern sind versichert. Genauso zahlt die Haftpflicht bei Personen-Schäden oder für den Fall, dass ein Artgenosse verwundet wird.
Besitzen Sie eine Hunde-Krankenversicherung, informieren Sie sich ggf., ob Auslandsaufenthalte abgesichert sind oder eine Reisekrankenversicherung benötigt wird. Schließen Sie Ihren Hund in die Rücktrittsversicherung ein, falls Sie die Reise nach Baabe aufgrund einer Erkrankung des Hundes nicht durchführen können.
Tipp: Kontrollieren Sie vor Reiseantritt die genauen Versicherungsbestimmungen und einen etwaigen Selbstbehalt.
Zusammenfassung zum Urlaub mit dem Hund im Ferienhaus in Baabe
Beziehen Sie den Tierarzt in die Urlaubsvorbereitungen ein, gestalten Sie die Anfahrt hundekonform und wählen Sie eine hundefreundliche Ferienunterkunft. Haben Sie schlussendlich alles Notwendige für Mensch und Vierbeiner im Gepäck, wird der Urlaub mit dem Hund in Baabe gewiss unvergesslich.