Ferienwohnungen für den Urlaub mit Hund in Berchtesgaden
Suche verfeinern
Ihre ausgewählten Filter
Haustier erlaubt
Weitere Informationenzur Sortierung
3 Suchergebnisse
Ferienwohnung 1, OG
Berchtesgadener Land - Berchtesgaden
Ferienwohnung - 86 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
Ferienwohnung 1, EG
Berchtesgadener Land - Berchtesgaden
Ferienwohnung - 39 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
Weitere passende Unterkünfte haben wir im Umkreis von Berchtesgaden für Sie gefunden.
Ferienwohnung Christine - Ferienwohnung * * * *
Berchtesgadener Land - Bischofswiesen
4 km von Berchtesgaden entfernt.
4 km von Berchtesgaden entfernt.
Ferienwohnung - 49 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Ferienwohnungen Berchtesgaden
-
Mit besonderer Ausstattung
Hundeurlaub in der Ferienwohnung in Berchtesgaden
Wegfahren ohne Ihren treuen vierbeinigen Gefährten ist für Sie ausgeschlossen? Eine genaue Vorbereitung schafft die idealen Konditionen für Ruhe und Regeneration mit dem Hund in Berchtesgaden: Wählen Sie eine hundegerechte Ferienwohnung und machen Sie sich mit den Bestimmungen und Voraussetzungen vor Ort bekannt. Mit einer genauen Organisation bereiten Sie eine herrliche gemeinschaftliche Zeit in Berchtesgaden vor - frei von bösen Überraschungen.Heimtierausweis der EU: Angaben & Einreiserichtlinien
Reisen Sie mit Ihrem Hund in der Bundesrepublik Deutschland, sind die Vorbereitungen recht unproblematisch. Es gibt keinerlei Reise-Vorgaben einzuplanen und Sie müssen sich keine Gedanken über spezielle Gesundheitsgefahren machen. Soll es eine Ferienwohnung außerhalb Deutschlands sein, sind für die Einreise mit Hunden die rechtlichen Bestimmungen des einzelnen Reiseortes verpflichtend.Wissenswert: Wussten Sie, dass Hunde zu den populärsten Heimtieren in der BRD gehören? Statista zufolge existierten im Jahr 2018 etwa 1,58 Millionen Familienhaushalte mit 2 Hunden. Auf diesen Fakt haben sich die Vermieter in zahlreichen Urlaubsregionen eingerichtet und befürworten Vierbeiner explizit.
Einreise-Bedingungen und landestypische Gegebenheiten
Respektieren Sie beim Urlaubsaufenthalt in Deutschland die Gesetze der Bundesländer: In bestimmten Ländern gilt für manche Rassen Maulkorb- und Leinenzwang. So wie Sie in ferne Länder reisen, braucht Ihre vierbeinige Reisebegleitung einen geltenden EU-Heimtierpass und soll durch einen Mikro-Chip eindeutig zu identifizieren sein. Im EU-Pass für Haustiere sind alle Informationen, alle Schutz-Impfungen und die Chipnummer aufgezeichnet. Der Stand der Impfungen sollte keinerlei Lücken haben und es gibt landesspezifische Vorschriften über den Zeitabstand der Immunisierung, vor allem gegen Rabies (Tollwut).Zusätzlich zu den Einreisebedingungen existieren in jedem Land verschiedene Vorschriften für Hunde. Mancherorts gilt strenge Leinen- und Beißkorbpflicht. Anderenorts besitzen Hunde vielmehr Freiräume.
Kleine Einpackliste für Reisen mit Ihrem Hund
Was Ihr Vierbeiner für die Ferien genau braucht, hängt von dem Ferienort ab. Planen Sie weite Spaziergänge in den Bergen, freuen sich etliche Hunde über einen angemessenen Pfotenschutz. Bei Aktivitäten im und am Wasser ist für manch einen Hund eine Schwimmhilfe nützlich. Seine Grundausstattung benötigt dagegen jeglicher Vierbeiner, auch für Ihre Reise nach Berchtesgaden:- Hunde-Halsband/Hunde-Geschirr, Hundeleine, ggf. Maulkorb
- Hundenahrung
- Näpfe für Wasser und Futter
- Bett oder Decke
- Spielsachen
- Bürste
- Hundebeutel
Dazu sollten Sie für Ihren Reiseaufenthalt in Berchtesgaden folgende Sachen einpacken:
- EU Heimtierausweis
- Versicherungsbelege
- Wasser für unterwegs
Hundeurlaub: Reiseerkrankungen von Hunden
Eine schöne Reise bewahrt Ihren Vierbeiner nicht vor Erkrankungen. Ungewohntes Wetter belastet einige Hunde nicht minder. Bei Aktivitäten an salzigen Gewässern kann das Schlucken von Meerwasser Durchfall wie auch Erbrechen bedingen. Manch eine Feriengegend ist für bestimmte Erkrankungen berüchtigt. Bereiten Sie sich vor, minimieren Sie die Gefahren für Krankheiten.Vor allem ein wirkungsvoller Schutz gegen Schädlinge hat Priorität, denn einige Infektionen werden durch Insektenstiche und Parasiten weitergegeben. Zu diesen gehören nebst Borreliose und Anaplasmose die Mittelmeerinfektionen wie z.B. Hundemalaria, Dirofilariose, Ehrlichiose, Hepatozoonose oder Leishmaniose. Sprechen Sie mit dem Tiermediziner über eine passende Vorsorge.
Leishmaniose
Leishmaniose äußert sich durch verschiedene Symptome wie Haarausfall, Organbeschwerden, Auffälligkeiten an Krallen und Zähnen und Gewichtsverlust. Überträger ist die in der Mittelmeerregion beheimatete Sandmücke. Nach einer Infizierung bricht die Erkrankung oftmals erst Monate oder Jahre danach aus.Dirofilariose
Als Überträger der Larven des Herzwurms sind Stechmücken bekannt, welche überwiegend im südlichen Teil Europas heimisch sind. Durch die Blutbahn gelangen die Larven in die rechte Kammer des Herzens. Da entfalten sie sich zu Würmern, die Organschäden und Herz-Kreislauf-Probleme bewirken. Charakteristische Symptome ähneln denen einer Erkältung mit Husten, Atemnot und Antriebsmangel.Piroplasmose "Hundemalaria"
Übermittler der Hunde-Malaria sind die in warmen Klimaregionen angesiedelte die Auwald-Zecke und die Braune Hundezecke. Der Krankheitskeim wird wenige Tage bis Wochen nach einer Infektion aktiviert. Hunde-Malaria äußert sich in hoher Temperatur, dunklem Harn und Mattigkeit.Hepatozoonose
Hepatozoonose wird über die Braune Hundezecke übertragen. Im Fall dieser Infizierung erkrankt der Vierbeiner unter hohem Fieber mit Ausfluss der Nase und Augen.Ehrlichiose
Eine Krankheit, die sich in grippeähnlichen Zuständen und Nasenbluten bemerkbar macht: Ehrlichiose wird durch Zecken übermittelt, die sich in heißen europäischen Gebieten aufhalten.Tipp: Zusätzlich zu einem vorbeugenden Schutz gegen Ungeziefer und Insekten sind Sie gut abgesichert, wenn Sie Ihren Vierbeiner nach jedem Gang auf Zeckenbefall untersuchen. Einzelne Sorten sind gegen die Mittel in Tierhalsbändern oder Spot-ons immun.
Hundereiseapotheke: Diese Dinge sollten mit auf Reisen mit Hund in Berchtesgaden
Erhält Ihr Vierbeiner in regelmäßigen Abständen Arzneimittel, gehören jene in die Reiseapotheke. Grundsätzliche Tipps:- Arzneimittel gegen Schmerzen sowie Magen-Darm-Krankheiten
- Elektrolytmittel
- Augensalbe
- Desinfektionsspray
- Pinzette
- Verbandsmaterial
- Schere
- Zeckenpinzette
- Fiebermessgerät
- Hygienehandschuhe
Diese Versicherungsformen sind auch für den Urlaub mit Hund in Berchtesgaden relevant
Die Hundehaftpflicht bewahrt Sie beim Urlaubsaufenthalt in Berchtesgaden vor überflüssigen Ausgaben: Vom Hund verursachte Beschädigungen in Urlaubsappartements und Ferienhäusern sind versichert. Ebenso kommt die Haftpflicht bei Schäden an Personen auf oder für den Fall, dass ein fremder Hund zu Schaden kommt.Haben Sie eine Krankenversicherung für Ihren Hund abgeschlossen, informieren Sie sich etwaig, ob Reisen ins Ausland versichert sind oder eine Reise-Krankenschutz erforderlich ist. Nehmen Sie Ihren Vierbeiner in die Rücktrittsversicherung auf, falls Sie den Ferienaufenthalt in Berchtesgadenwegen einer Krankheit des Tieres nicht beginnen können.
Hinweis: Kontrollieren Sie vor Ferienbeginn die exakten Tarifbestimmungen und einen etwaigen Selbstbehalt.