Ferienwohnungen & Ferienhäuser für den Urlaub mit Hund im Berchtesgadener Land
Suche verfeinern
Ihre ausgewählten Filter
Haustier erlaubt
Weitere Informationenzur Sortierung
13 Suchergebnisse
Ferienwohnung 1, OG
Berchtesgadener Land - Berchtesgaden
Ferienwohnung - 86 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
Ferienwohnung Haus Auer
Berchtesgadener Land - Bad Reichenhall
Ferienwohnung - 29 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Ferienwohnung Christine - Ferienwohnung * * * *
Berchtesgadener Land - Bischofswiesen
Ferienwohnung - 49 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Ferienwohnung 1, EG
Berchtesgadener Land - Berchtesgaden
Ferienwohnung - 39 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
Alpenschwänchen
Berchtesgadener Land - Bad Reichenhall
Ferienwohnung - 42 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Salzschwänchen
Berchtesgadener Land - Bad Reichenhall
Ferienwohnung - 42 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Prümbachhof - Ferienwohnung
Berchtesgadener Land - Schneizlreuth
Ferienwohnung - 50 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Hoisenhof
Berchtesgadener Land - Schneizlreuth
Ferienhaus - 85 m² - 6 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
Weitere passende Unterkünfte haben wir im Umkreis von Berchtesgadener Land für Sie gefunden.
Ferienwohnungen Alpenblick, Wohnung 20
Chiemgau - Inzell
13 km von Berchtesgadener Land entfernt.
13 km von Berchtesgadener Land entfernt.
Ferienwohnung - 49 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Nur kleine Hunde bis 10 kg ohne Katzen erlaubt
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Ferienwohnung "Ruth" Nr. 18
Chiemgau - Inzell
13 km von Berchtesgadener Land entfernt.
13 km von Berchtesgadener Land entfernt.
Ferienwohnung - 49 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Nur kleine Hunde bis 10 kg ohne Katzen erlaubt
Ferienwohnung "Marille", Fewo Alpenblick Wohnung Nr. 13
Chiemgau - Inzell
13 km von Berchtesgadener Land entfernt.
13 km von Berchtesgadener Land entfernt.
Ferienwohnung - 50 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Nur kleine Hunde bis 10 kg ohne Katzen erlaubt
Müllers Ferienhaus Salzburgerland - Ferienhaus
Pinzgauer Saalachtal - Unken
14 km von Berchtesgadener Land entfernt.
14 km von Berchtesgadener Land entfernt.
Ferienwohnung - 104 m² - 6 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienwohnung "Alpenblick" Nr. 16
Chiemgau - Inzell
13 km von Berchtesgadener Land entfernt.
13 km von Berchtesgadener Land entfernt.
Ferienwohnung - 47 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Nur kleine Hunde bis 10 kg ohne Katzen erlaubt
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Ferienwohnungen Berchtesgadener Land
-
Mit besonderer Ausstattung
Urlaub mit Ihrem Hund in einer Ferienwohnung im Berchtesgadener Land
In den Urlaub fahren ohne Ihren treuen Weggefährten ist für Sie ausgeschlossen? Eine präzise Vorbereitung bereitet die optimale Basis für einen sorgenfreien Urlaub mit dem Hund im Berchtesgadener Land: Wählen Sie eine hundefreundliche Ferienwohnung und recherchieren Sie die örtlichen Richtlinien und Bedingungen. Mittels einer überlegten Vorbereitung stellen Sie eine tolle gemeinschaftliche Reisezeit im Berchtesgadener Land sicher - frei von unerwarteten Überraschungen.Heimtierausweis der Europäischen Union: Angaben und Reise-Richtlinien
Reisen Sie mit Hund in der Bundesrepublik Deutschland, ist die Planung vergleichsweise leicht. Es gibt keinerlei Einreisevorgaben zu berücksichtigen und Sie müssen sich nicht mit speziellen Tierkrankheiten auseinandersetzen. Soll es ein Ferienhaus außerhalb Deutschlands sein, sind für die Einreise mit einem oder mehreren Hunden die Gesetze des einzelnen Landes bindend.Wissenswertes: Ist Ihnen bewusst, dass Hunde zu den begehrtesten Heimtieren in der BRD gehören? Nach Statista existierten 2018 circa 1,58 Millionen Familienhaushalte mit zwei Hunden. Hierauf haben sich die Anbieter in zahlreichen Feriendestinationen ausgerichtet und heißen Ihren vierbeinigen Gefährten ausdrücklich willkommen.
Einreise-Bedingungen und örtliche Sachverhalte
Berücksichtigen Sie bei Ferien innerhalb Deutschlands die Landesbestimmungen: In einigen Bundesländern gilt für manche Hunderassen Beißkorb- und Leinenpflicht. Wenn Sie außerhalb von Deutschland reisen, benötigt Ihre vierbeinige Reisebegleitung einen gültigen EU-Reisepass für Heimtiere und muss per Mikrochip zweifellos identifizierbar sein. Im Heimtierausweis der EU sind alle Informationen, sämtliche Impfungen sowie die Nummer des Chips dokumentiert. Der Impfstatus darf keinerlei Lücken besitzen und es existieren landesabhängige Regelungen über den Zeitabstand der Immunisierung, speziell gegen Rabies (Tollwut).Nebst den Einreise-Bedingungen existieren je nach Land verschiedene Richtlinien für Hunde. Mancherorts sind Leine und Maulkorb Vorschrift. In anderen Landesteilen besitzt Ihr Vierbeiner größere Freiräume.
Checkliste für Urlaub mit Ihrem Hund
Was Ihr Hund für die Ferien wirklich benötigt, ist abhängig von dem Reiseort. Planen Sie ausgedehnte Bergwanderungen, sind etliche Vierbeiner für einen geeigneten Pfotenschutz dankbar. Bei Aktivitäten an und auf Gewässern ist für manch einen Hund eine Schwimmweste sinnvoll. Die Basisausstattung benötigt demgegenüber jeglicher Hund, auch für Ihren Aufenthalt im Berchtesgadener Land:- Hundehalsband beziehungsweise Hundegeschirr, Leine, vielleicht Maulkorb
- Tiernahrung
- Futter- und Trinkschüssel
- Hundebett oder Decke
- Spielzeug
- Bürste
- Gassibeutel
Dazu sollten Sie für Ihre Ferien im Berchtesgadener Land Folgendes einpacken:
- Hunde-Impfpass
- Versicherungsbeleg
- Trinkwasser für unterwegs
Hundeurlaub: Infektionskrankheiten von Hunden
Eine schöne Reise bewahrt Ihren Vierbeiner nicht vor Krankheiten. Ein unübliches Klima belastet manche Hunde auch. Bei Spaziergängen an der See führt das Schlucken von Meerwasser zu Durchfall oder Erbrechen. Die eine oder andere Feriengegend ist für spezifische Erkrankungen bekannt. Schützen Sie sich und Ihren Hund, verkleinern Sie die Gefahren für Ansteckungen.Vor allem ein wirkungsstarker Ungezieferschutz ist wesentlich, denn etliche Krankheiten werden durch Insektenstiche und Parasiten verursacht. Dazu zählen zusätzlich zu Borreliose oder Canine Anaplasmose die Mittelmeerkrankheiten wie unter anderem Piroplasmose, Dirofilariose, Ehrlichiose, Hepatozoonose oder Leishmaniose. Informieren Sie sich bei dem Tiermediziner über eine angemessene Prävention.
Leishmaniose
Leishmaniose macht sich bemerkbar durch zahlreiche Symptome wie Haarausfall, Organbeschwerden, Auffälligkeiten an Krallen und Zähnen und Abmagerung. Überträger ist die im Mittelmeergebiet vorkommende Sandmücke. Nach einer Infektion bricht die Krankheit häufig erst Monate oder Jahre danach aus.Dirofilariose
Als Überträger der Larven des Herzwurms sind Stechmücken bekannt, die hauptsächlich in Südeuropa beheimatet sind. Über die Blutbahn kommen die Larven in die rechte Kammer des Herzens. Da wachsen sie zu Würmern, die Organschäden und Herz-Kreislauf-Störungen bewirken. Typische Symptome gleichen jeden eines grippalen Infektes mit Husten, Atemnot und Apathie.Piroplasmose "Hunde-Malaria"
Überträger der Hunde-Malaria sind die in warmen Klimazonen vorkommende Braune Hunde-Zecke und die Auwaldzecke. Der Krankheitskeim wird innerhalb einiger Tage bis Wochen nach einer Infektion tätig. Die Erkrankung macht sich bemerkbar in hoher Temperatur, dunklem Harn und Kraftlosigkeit.Hepatozoonose
Hepatozoonose wird durch die Braune Hundezecke übertragen. Bei einer Ansteckung leidet der Hund unter hoher Temperatur mit Nasen- und Augenausfluss.Ehrlichiose (Zeckenfieber)
Ein Infekt, der sich in Nasenbluten und fiebrigen Zuständen zeigt: Ehrlichiose wird per Zecken übermittelt, die sich in warmen Gegenden Europas aufhalten.Tipp: Außer einem präventiven Schutzmittel gegen Insekten und Ungeziefer können Sie unbesorgter sein, wenn Sie Ihren Vierbeiner nach jeder Wanderung auf Zecken inspizieren. Vereinzelte Gattungen sind gegen die Mittel in Spot-ons oder Halsbändern resistent.
Reiseapotheke: Das gehört mit beim Urlaub mit Hund im Berchtesgadener Land
Bekommt Ihr Hund in regelmäßigen Abständen Medikamente, müssen diese in die Reiseapotheke. Generelle Empfehlungen:- Schmerzstillende und Magen-Darm-beruhigende Arzneimittel
- Elektrolyte
- Augentropfen
- Desinfektionsmittel
- Greifzange
- Verbandset
- Schere
- Zeckenpinzette
- Thermometer
- Hygienehandschuhe
Diese Versicherungen sind auch für den Urlaub mit Hund im Berchtesgadener Land unentbehrlich
Eine Haftpflichtversicherung für Hunde schützt Sie in den Ferien im Berchtesgadener Land vor unerwünschten Kosten: Vom Hund hervorgerufene Schäden in Ferienappartements und Urlaubshäusern sind durch den Versicherungsschein gedeckt. Genauso zahlt die Versicherung bei Personenschäden oder für den Fall, dass ein anderer Hund zu Schaden kommt.Haben Sie eine Hunde-Krankenversicherung abgeschlossen, erkundigen Sie sich gegebenenfalls, ob Reisen ins Ausland inkludiert sind oder eine Reisekrankenversicherung notwendig ist. Tragen Sie den Vierbeiner in die Reise-Rücktrittsversicherung ein, für den Fall, dass Sie den Urlaubsaufenthalt im Berchtesgadener Land aufgrund einer Krankheit Ihres Tieres nicht antreten können.
Empfehlung: Prüfen Sie vor Ferienantritt die exakten Versicherungsbestimmungen und einen möglichen Eigenanteil.