Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Ferienwohnungen für den Urlaub mit Hund am Bodensee
Suche verfeinern
Ihre ausgewählten Filter
Hunde
95 Suchergebnisse
Moosbrugger Irma und Walter - Ferienwohnung (2-4 Personen)
Kleinwalsertal - Schoppernau
Ferienwohnung - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Ferienhaus Ziegler - FeWo "Adelegg"/ 1Schlafraum/ Dusche, WC
Westallgäu - Isny
Ferienwohnung - 50 m² - 2 Gäste
Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Ferienhaus Ziegler - FeWo "Pfänder"/ 1 Schlafraum/ Dusche, Bad
Westallgäu - Isny
Ferienwohnung - 85 m² - 2 Gäste
Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Ferienhaus Ziegler - FeWo "Hochgrat"/ 2Schlafräume/ Dusche, W
Westallgäu - Isny
Ferienwohnung - 64 m² - 4 Gäste
Ferienhaus Ziegler - FeWo "Säntis"/ Wohn-Schlafr./ Dusche, WC
Westallgäu - Isny
Ferienwohnung - 38 m² - 2 Gäste
Allgäublick Steibis Fewo, Oberstaufen Plus inkl.
Oberallgäu - Steibis
Ferienwohnung - 47 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
Ferienwohnung Renner ca. 100 qm - Ferienwohnung
Bodensee - Mühlingen
Ferienwohnung - 100 m² - 8 Gäste - 3 Schlafzimmer
Mesnerhaus Mengen - 2 - Zimmer - Gästewohnung
Westliche Alb - Mengen
Ferienwohnung - 57 m² - 5 Gäste - 1 Schlafzimmer
Gästehaus Margreth - Fewo Kanisfluh- Holenke
Bregenzerwald - Au
Ferienwohnung - 56 m² - 6 Gäste - 2 Schlafzimmer
Gästehaus Margreth - Ferienwohnung Üntschenspitze
Bregenzerwald - Au
Ferienwohnung - 40 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
Haus Koch - 2-Raum-Ferienwohnung Koch Nr. 1, Dusche/WC, 60 qm, EG
Oberschwaben - Bermatingen
Ferienwohnung - 60 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Ferienwohnungen Glücksmoment Bodensee - Ferienwohnung Glücksmoment Bodensee
Bodensee - Radolfzell
Ferienwohnung - 65 m² - 5 Gäste - 1 Schlafzimmer
Ferienwohnung Lothar Nissle - Ferienwohnung/ 2 Schlafräume/ Dusche, Bad, WC
Westallgäu - Isny
Ferienwohnung - 58 m² - 4 Gäste
Wohnung 5 Morgensonne
Westallgäu - Hergensweiler
Ferienwohnung - 50 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
KOSTENLOSE Stornierung
Ferienwohnung "Haus am See" auf der Insel Lindau
Vorarlberg - Lindau
Ferienwohnung - 80 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
KOSTENLOSE Stornierung
Ferienwohnung Burgblick in Neuravensburg
Westallgäu - Wangen im Allgäu
Ferienwohnung - 63 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
KOSTENLOSE Stornierung
Caroline's Appartement in Au - Caroline's Apartment
Bregenzerwald - Au
Ferienwohnung - 52 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Haus Koch - 1-Raum-Appartement Koch Nr. 2, Dusche/WC, 36 qm, EG
Oberschwaben - Bermatingen
Ferienwohnung - 36 m² - 3 Gäste
Ferienwohnung Nr. 7, Meersburg, Bodensee
Oberschwaben - Meersburg
Ferienwohnung - 65 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Ferienwohnungen Bodensee
-
Mit besonderer Ausstattung
Urlaub mit Ihrem Hund in einem Ferienhaus am Bodensee
Urlaub ohne Ihren vierbeinigen Begleiter ist für Sie komplett undenkbar? Eine genaue Vorbereitung bereitet die ideale Voraussetzung für entspannte Ferien mit dem Hund am Bodensee: Wählen Sie eine hundegerechte Ferienwohnung und machen Sie sich mit den Regelungen und Voraussetzungen vor Ort vertraut. Mit einer präzisen Vorbereitung bereiten Sie sich eine wunderbare gemeinsame Reisezeit am Bodensee - ohne unerwartete Ereignissen.EU-Heimtierpass: Infos & Reise-Vorgaben
Verleben Sie Ihren Urlaub mit Ihrem Hund in der Bundesrepublik, ist die Planung vergleichsweise leicht. Es sind keine Einreiserichtlinien zu bedenken und Sie müssen sich keine Gedanken über besondere Gesundheitsgefahren machen. Soll es eine Urlaubsbehausung außerhalb von Deutschland sein, sind für die Einreise mit einem oder mehreren Hunden die rechtlichen Bestimmungen des betreffenden Landes bindend.Information: War Ihnen bekannt, dass Hunde zu den populärsten Haustieren in Deutschland gehören? Laut Statista existierten 2018 ca. 1,58 Millionen Haushalte mit 2 Hunden. Hierauf haben sich die Anbieter in vielen Urlaubsorten ausgerichtet und heißen Ihren Vierbeiner explizit willkommen.
Einreisebestimmungen sowie landesabhängige Sachbestände
Bedenken Sie bei einem Urlaub innerhalb Deutschlands die Bestimmungen der Länder: In einigen Ländern gibt es für gewisse Hunderassen Leinen- und Beißkorbpflicht. Wenn Sie außerhalb Deutschlands reisen, benötigt Ihre vierbeinige Reisebegleitung einen geltenden Heimtierausweis der EU und muss durch einen Mikrochip eindeutig zu identifizieren sein. Im EU-Heimtierpass sind alle Angaben, sämtliche Schutz-Impfungen und die Nummer des Mikro-Chips dokumentiert. Der Impfstand muss ohne Lücken sein und es gibt in Abhängigkeit vom einzelnen Land Bestimmungen über den Zeitabstand der Schutzimpfungen, insbesondere gegen Rabies (Tollwut).Abgesehen von den Einreise-Bestimmungen gibt es in jedem Land diverse Richtlinien für Hunde. Mancherorts sind Maulkorb und Leine verpflichtend. Anderenorts besitzt Ihr Hund deutlich mehr Freiheiten.
Kleine Checkliste für Ferien mit dem Hund
Was Ihr Vierbeiner für den Aufenthalt genau benötigt, hängt von der Reiseregion ab. Planen Sie weite Wanderungen in gebirgsreicher Landschaft, freuen sich die meisten Hunde über einen zweckmäßigen Pfotenschutz. Bei Unternehmungen an und auf Gewässern ist für manche Hunde eine Rettungsweste sinnvoll. Seine Basisausstattung benötigt dagegen jeglicher Vierbeiner, auch für Ihren Trip zum Bodensee:- Hunde-Halsband bzw. Hundegeschirr, Gassi-Leine, vielleicht Maulkorb
- Futter
- Schüssel für Wasser und Futter
- Hundekorb oder Kuscheldecke
- Spielzeug
- Bürste
- Gassibeutel
Darüber hinaus sollten Sie für Ihren Aufenthalt am Bodensee folgende Dinge einpacken:
- EU-Heimtierausweis
- Versicherungsbeleg
- Trinkwasser für zwischendurch
Hundeurlaub: Reisekrankheiten von Hunden
Ein toller Urlaub schützt Ihren Vierbeiner keinesfalls vor Erkrankungen. Unübliches Wetter belastet manche Vierbeiner gleichermaßen. Bei Spaziergängen am Meer führt das Trinken von Salzwasser zu Durchfall wie auch Erbrechen. Das ein oder andere Urlaubsgebiet ist für spezifische Erkrankungen bekannt. Schützen Sie sich und Ihren Hund, minimieren Sie die Risiken für Infektionen.Insbesondere ein wirksamer Schutz gegen Schädlinge hat Priorität, denn einige Krankheiten werden mittels Parasiten und Insekten hervorgerufen. Zu diesen gehören außer Borreliose oder Anaplasmose die Mittelmeererkrankungen wie bspw. Leishmaniose, Dirofilariose, Babesiose, Hepatozoonose oder Ehrlichiose. Informieren Sie sich beim Tiermediziner über eine angemessene Prophylaxe.
Leishmaniose
Leishmaniose äußert sich durch zahlreiche Beschwerden wie Hautentzündungen, organische Fehlfunktionen, Zahn- und Krallenauffälligkeiten oder Gewichtsverlust. Als Überträger gilt die in der Mittelmeerregion verbreitete Sandmücke. Nach einer Infektion bricht Leishmaniose oftmals nach Monaten oder gar Jahren aus.Dirofilariose
Als Überträger der Larven des Herzwurms sind Stechmücken bekannt, die vorwiegend in Südeuropa beheimatet sind. Über die Blutbahn kommen die Larven in die rechte Herzkammer. Dort entfalten sie sich zu Würmern, die Organschäden und Herz-Kreislauf-Probleme hervorrufen. Übliche Krankheitssymptome gleichen jeden einer Erkältung mit Antriebsschwäche, Atembeschwerden und Husten.Piroplasmose "Hunde-Malaria"
Übermittler der Babesiose sind die in warmem Klima angesiedelte Braune Hundezecke und die Auwaldzecke. Der Krankheitserreger wird innerhalb weniger Tage bis Wochen nach einer Ansteckung aktiv. Die Erkrankung macht sich bemerkbar in Fieberschüben, dunkelfarbigem Harn und Mattigkeit.Hepatozoonose
Hepatozoonose wird über die Braune Hundezecke übertragen. Im Fall der Ansteckung leidet der Vierbeiner unter Fieber mit Nasen- und Augenausfluss.Ehrlichiose
Ein Infekt, der sich in grippeähnlichen Zuständen und Nasenbluten zeigt: Ehrlichiose wird anhand von Zecken übertragen, die sich in heißen Gegenden Europas aufhalten.Hinweis: Nebst einem präventiven Schutzmittel gegen Parasiten und Insektenstiche können Sie unbesorgter sein, wenn Sie Ihren Hund nach jeder Wanderung auf Zecken kontrollieren. Vereinzelte Gattungen sind gegen die Mittel in Spot Ons oder Halsbändern immun.
Hundeapotheke: Das gehört mit in die Ferien mit dem Vierbeiner am Bodensee
Erhält Ihr Hund in regelmäßigen Abständen Arzneimittel, gehören jene ins Reisegepäck. Generelle Tipps:- Schmerzmedikamente und Medikamente für Magen-Darm-Probleme
- Elektrolytmittel
- Augensalbe
- Desinfektionsflüssigkeit
- Federzange
- Verbandset
- Schere
- Zeckenzange
- Fiebermesser
- Einmalhandschuhe
Diese Versicherungsarten sind ebenfalls für den Urlaub mit Hund am Bodensee wichtig
Eine Hundehaftpflicht bewahrt Sie in den Ferien am Bodensee vor unnötigen Kosten: Von Hunden angerichtete Schäden in Ferienwohnungen oder Urlaubshäusern sind versichert. Genauso bezahlt die Haftpflicht bei Personenschäden oder wenn ein anderer Hund verletzt wird.Haben Sie eine Krankenversicherung für Ihren Vierbeiner, informieren Sie sich etwaig, ob Reisen ins Ausland inbegriffen sind oder eine Reise-Krankenversicherung notwendig ist. Nehmen Sie Ihren Hund in die Reiserücktrittversicherung auf, falls Sie den Aufenthalt am Bodenseeaufgrund einer Krankheit Ihres Hundes nicht beginnen können.
Empfehlung: Überprüfen Sie vor Ferienantritt die genauen Tarifbestimmungen und einen möglichen Selbstbehalt.