Ferienwohnungen für den Urlaub mit Hund in Carolinensiel
Suche verfeinern
Ihre ausgewählten Filter
Hunde
110 Suchergebnisse
Nr. 130 - Ferienhaus Cliner Straat (4Erw.+1Ki16J+1Ki2J)
Carolinensiel - Carolinensiel
Ferienhaus - 80 m² - 6 Gäste - 3 Schlafzimmer
Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Ferienwohnung Strandwinde - Mühlenblick 15
Carolinensiel - Carolinensiel
Ferienwohnung - 62 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Ferienhäuser Penny Lane - Ferienhaus Christoph - Ferienhaus Christoph
Carolinensiel - Carolinensiel
Ferienhaus - 80 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Ferienwohnung Strandräuber - Ferienwohnung Reuber
Carolinensiel - Carolinensiel
Ferienwohnung - 62 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Haus hinterm Deich - Wohnung 1
Carolinensiel - Carolinensiel
Ferienwohnung - 75 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Ferienwohnung Mühlichen
Carolinensiel - Carolinensiel
Ferienwohnung - 60 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Ferienwohnung in Carolinensiel 50140
Carolinensiel - Carolinensiel
Ferienwohnung - 42 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Ferienhäuser Penny Lane: Oliver - Ferienhaus Oliver
Carolinensiel - Carolinensiel
Ferienhaus - 85 m² - 6 Gäste - 3 Schlafzimmer
Nr. 74 - Ferienhaus Im Gartenland
Carolinensiel - Carolinensiel
Ferienhaus - 75 m² - 6 Gäste - 3 Schlafzimmer
Nordseediamant 9 - 50209
Carolinensiel - Carolinensiel
Ferienwohnung - 127 m² - 6 Gäste - 3 Schlafzimmer
Ferienhaus Cliner Sünn Whg. Borkum 2 50107
Carolinensiel - Carolinensiel
Ferienwohnung - 120 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Haus hinterm Deich - Wohnung 3
Carolinensiel - Carolinensiel
Ferienwohnung - 50 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Nr. 13 - Ferienhaus Up de Ring
Carolinensiel - Carolinensiel
Ferienhaus - 65 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Nr. 96 - Ferienhaus Uferstraße
Carolinensiel - Carolinensiel
Ferienhaus - 75 m² - 7 Gäste - 3 Schlafzimmer
Nr. 97 - Ferienhaus Uferstraße
Carolinensiel - Carolinensiel
Ferienhaus - 75 m² - 5 Gäste - 3 Schlafzimmer
Nr. 18 - Ferienhaus Im Groden / Nähe Kurzentrum
Carolinensiel - Carolinensiel
Ferienhaus - 70 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Ferienwohnungen Carolinensiel
-
Mit besonderer Ausstattung
Hundeurlaub in einem Ferienhaus in Carolinensiel
Reisen ohne Ihren treuen Freund ist für Sie schlichtweg undenkbar? Eine ordentliche Vorbereitung schafft die beste Basis für sorgenfreie Ferien mit dem Hund in Carolinensiel: Entscheiden Sie sich für eine hundefreundliche Ferienwohnung und prüfen Sie die lokalen Vorschriften und Bedingungen. Mithilfe einer genauen Organisation bereiten Sie eine schöne gemeinsame Urlaubszeit in Carolinensiel vor - ohne unliebsame Überraschungen.Heimtierausweis der EU: Informationen & Einreiserichtlinien
Machen Sie Ferien mit Ihrem Vierbeiner in der Bundesrepublik Deutschland, ist die Organisation verhältnismäßig unproblematisch. Es sind keine Reiserichtlinien zu bedenken und Sie müssen sich keine Gedanken über außergewöhnliche Tierkrankheiten machen. Soll es ein Ferienappartement abseits von der Bundesrepublik Deutschland sein, sind für das Reisen mit Ihrem Hund die gesetzlichen Vorgaben des betreffenden Reiseortes bindend.Hinweis: Ist Ihnen bekannt, dass Hunde zu den begehrtesten Haustieren in der Bundesrepublik gehören? Gemäß Statista gab es im Jahr 2018 rund 1,58 Millionen Familienhaushalte mit zwei Hunden. Darauf haben sich die Vermittler in etlichen Feriengebieten eingerichtet und begrüßen Ihren Hund ausdrücklich.
Einreisebestimmungen und nationale Gegebenheiten
Respektieren Sie beim Urlaubsaufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland die Bestimmungen der Bundesländer: In manchen Bundesländern gilt für spezielle Rassen Leinen- und Beißkorbpflicht. Wenn es ins Ausland geht, braucht Ihr Vierbeiner einen gültigen EU-Pass für Haustiere und muss über einen Mikro-Chip zweifellos identifizierbar sein. Im Heimtierausweis der Europäischen Union sind sämtliche Angaben, alle Schutzimpfungen und die Chipnummer erfasst. Der Impfstand darf keinerlei Lücken aufweisen und es gibt je nach Land Vorgaben über die Aktualität der Immunisierung, insbesondere gegen Tollwut.Neben den Einreisebestimmungen gelten in jedem Land diverse Richtlinien für Hunde. Mancherorts gilt strenge Leinenpflicht und die Mitführung eines Maulkorbs kann Pflicht sein. Andernorts besitzen die Vierbeiner vielmehr Freiräume.
Packliste für das Reisen mit Hund
Was Ihr Hund bei einem Ferienaufenthalt wirklich braucht, ist abhängig von dem Urlaubsgebiet. Planen Sie weite Bergwanderungen, sind viele Hunde für einen geeigneten Pfotenschutz dankbar. Bei Ausflügen im und am Wasser ist für manch einen Hund eine Schwimmweste sinnvoll. Seine Basisausstattung braucht dagegen jeglicher Vierbeiner, auch für Ihren Aufenthalt in Carolinensiel:- Hundehalsband bzw. Geschirr, Gassi-Leine, ggf. Maulkorb
- Hundefutter
- Wasser- und Futterschale
- Hundekorb oder Hundedecke
- Spielzeug
- Hundefellbürste
- Kotbeutel
Ebenso sollten Sie für Ihren Urlaubsaufenthalt in Carolinensiel folgende Dinge einpacken:
- Heimtierpass der Europäischen Union
- Versicherungsnachweise
- Wasser für unterwegs
Hundeurlaub: Infektionskrankheiten von Hunden
Ein angenehmer Ferienaufenthalt schützt Ihren Hund keinesfalls vor Krankheiten. Ungewohnte Temperaturen belastet manche Hunde ebenso. Beim Aufenthalt am Meer führt das Schlucken von Salzwasser zu Erbrechen oder Durchfall. Manch ein Reisegebiet ist für bestimmte Krankheiten bekannt. Beugen Sie vor, mindern Sie die Erkrankungsgefahren.Vor allem ein wirksamer Schädlingsschutz hat Priorität, denn nicht wenige Krankheiten werden mittels Insekten und Parasiten weitergegeben. Zu diesen zählen außer Canine Anaplasmose oder Borreliose die Mittelmeerinfektionen wie Leishmaniose, Dirofilariose, Babesiose, Hepatozoonose oder Ehrlichiose. Informieren Sie sich bei dem Tierarzt über eine geeignete Prävention.
Leishmaniose
Leishmaniose tritt in Erscheinung durch vielseitige Symptome wie Haarausfall, organische Beschwerden, Zahn- und Krallenauffälligkeiten oder Gewichtsverlust. Überträger ist die in der Mittelmeerregion vorkommende Sandmücke. Nach einer Infektion erfolgt der tatsächliche Ausbruch der Krankheit oft erst Monate oder Jahre danach.Dirofilariose
Übertragen werden die Larven der so genannten Herzwürmer durch Stechmücken, die überwiegend im südlichen Teil Europas heimisch sind. Durch die Blutbahn kommen die Larven in die rechte Herzkammer. Da entwickeln sie sich zu Würmern, die Organschäden und Herz-Kreislauf-Störungen bedingen. Charakteristische Krankheitssymptome gleichen jeden einer Erkältung mit Husten, Atembeschwerden und Antriebsmangel.Babesiose "Hundemalaria"
Übermittler der Hunde-Malaria sind die in heißen Klimaregionen vorkommende Braune Hundezecke sowie die Auwald-Zecke. Dieser Erreger wird einige Tage bis Wochen nach einer Infektion aktiviert. Babesiose zeigt sich in Fieber, dunklem Urin und Mattigkeit.Hepatozoonose
Hepatozoonose ist eine weitere über die Braune Hundezecke weitergegebene Krankheit. Im Fall der Ansteckung leidet der Hund unter hoher Temperatur mit Nasen- und Augenausfluss.Ehrlichiose
Eine Krankheit, die sich in grippeähnlichen Beschwerden und Nasenbluten äußert: Ehrlichiose wird anhand von Zecken übertragen, die sich in warmen Arealen Europas beheimatet fühlen.Tipp: Nebst einem vorbeugenden Schutz gegen Insektenstiche und Parasiten sind Sie auf der sicheren Seite, wenn Sie Ihren Vierbeiner nach jedem Ausflug auf Zeckenbefall absuchen. Vereinzelte Exemplare sind gegen die Mittel in Spot-ons oder Halsbändern resistent.
Urlaubsapotheke: Diese Dinge müssen mit in den Urlaub mit dem Vierbeiner in Carolinensiel
Erhält Ihr Vierbeiner regelmäßig Arzneimittel, müssen diese ins Reisegepäck. Grundlegende Hinweise:- Schmerzstiller und Mittel für Magen-Darm-Krankheiten
- Elektrolyte
- Augentropfen
- Desinfektionsflüssigkeit
- Greifzange
- Verbandsmaterial
- Schere
- Zeckenhaken
- Fiebermesser
- Einmalhandschuhe
Diese Versicherungen sind ebenso für die Ferien mit Hund in Carolinensiel unentbehrlich
Eine Haftpflichtversicherung für Hunde schützt Sie in den Ferien in Carolinensiel vor unnötigen Kosten: Von Hunden angerichtete Beschädigungen in Urlaubsappartements und Ferienhäusern sind durch den Versicherungsschein gedeckt. Genauso kommt die Versicherungsgesellschaft bei Schäden an Personen auf oder wenn ein Artgenosse zu Schaden kommt.Haben Sie eine Hunde-Krankenversicherung abgeschlossen, erkundigen Sie sich etwaig, ob Auslandsreisen gedeckt sind oder eine Reise-Krankenversicherung benötigt wird. Nehmen Sie den Hund in die Rücktrittsversicherung auf, für den Fall, dass Sie die Reise nach Carolinensielaufgrund einer Erkrankung Ihres Vierbeiners nicht durchführen können.
Hinweis: Kontrollieren Sie vor Reisebeginn die exakten tariflichen Regelungen und einen eventuellen Eigenanteil.