Hundeurlaub im Ferienhaus in der Eifel
Urlaub buchen ohne Ihren treuen Weggefährten ist für Sie undenkbar? Eine ordentliche Planung schafft die besten Konditionen für Entspannung und Erholung mit dem Hund in der Eifel: Entscheiden Sie sich für ein hundegerechtes
Ferienhaus und überprüfen Sie die örtlichen Vorschriften und Voraussetzungen. Mittels einer überlegten Planung stellen Sie eine schöne gemeinschaftliche Zeit in der Eifel sicher - ohne ungewollte Überraschungen.
Heimtierpass der Europäischen Union: Angaben und Einreise-Bestimmungen
Verbringen Sie Ihren
Urlaub mit Hund in Deutschland, ist die Vorbereitung relativ leicht. Es gibt keinerlei Einreise-Richtlinien in Betracht zu ziehen und Sie müssen sich keine Gedanken über besondere Gesundheitsrisiken machen. Soll es eine Urlaubsbehausung außerhalb Deutschlands sein, besitzen für das Einreisen mit Hunden die rechtlichen Vorschriften des Ferienortes Gültigkeit.
Bemerkung: Wussten Sie, dass Hunde zu den gefragtesten Haustieren in Deutschland zählen? Nach Statista existierten im Jahr 2018 rund 1,58 Millionen Haushalte mit zwei Hunden. Darauf haben sich die Vermittler in zahlreichen Urlaubsregionen ausgerichtet und heißen Ihren Vierbeiner ausdrücklich willkommen.
Einreise-Bestimmungen sowie nationale Gegebenheiten
Beachten Sie bei Ferien in Deutschland die Landesvorschriften: In bestimmten Bundesländern gibt es für bestimmte Rassen Beißkorb- sowie Leinenzwang.
Sobald Sie außerhalb Deutschlands Ferien machen, benötigt Ihre vierbeinige Reisebegleitung einen gültigen Heimtierausweis der Europäischen Union und soll per Mikrochip eindeutig zu identifizieren sein. Im EU-Pass für Haustiere sind alle Angaben, alle Schutz-Impfungen und die Nummer des Mikrochips festgehalten. Der Impfstatus sollte keine Lücken haben und es gibt landesspezifische Bestimmungen über die Aktualität der Impfungen, gerade gegen Tollwut.
Neben den Einreisebedingungen gelten in jedem Land diverse Regeln für Hunde. Mancherorts gibt es strenge Leinenpflicht und das Mitführen eines Maulkorbs kann verpflichtend sein. Andernorts haben die Vierbeiner vielmehr Freiräume.
Eine Packliste für das Reisen mit dem Hund
Was Ihr Vierbeiner in den Ferien konkret benötigt, ist abhängig von dem Ferienort. Planen Sie ausgiebige Bergwanderungen, sind die meisten Vierbeiner für einen geeigneten Pfotenschutz dankbar. Bei Ausflügen an und auf Gewässern ist für manch einen Hund eine Rettungsweste nützlich. Die Grundausstattung braucht hingegen jeder Hund, auch für Ihren
Urlaub in der Eifel:
- Hunde-Halsband bzw. Brustgeschirr, Hundeleine, ggf. Maulkorb
- Futter
- Schüssel für Futter und Wasser
- Hundekorb oder Hundedecke
- Spielzeug
- Tierhaarbürste
- Hundebeutel
Zusätzlich sollten Sie für Ihre Ferien in der Eifel Folgendes einpacken:
- Hundeimpfpass
- Versicherungsnachweis
- Trinkwasser für zwischendurch
Urlaub mit Hund: Reisekrankheiten von Hunden
Ein angenehmer Ferienaufenthalt bewahrt Ihren Hund keinesfalls vor Erkrankungen. Ungewohnte Temperaturen belastet einige Vierbeiner nicht minder. Beim Aufenthalt am Ozean führt das Schlucken von Salzwasser zu Durchfall und Erbrechen. Das ein oder andere Ferienland ist für spezifische Erkrankungen berüchtigt. Schützen Sie sich und Ihren Hund, minimieren Sie die Krankheitsgefahren.
Besonders ein wirkungsstarker Ungezieferschutz hat Priorität, denn nicht wenige Krankheiten werden per Insekten und Parasiten verursacht. Dazu gehören außer Borreliose und Canine Anaplasmose die sogenannten Mittelmeererkrankungen wie Piroplasmose, Dirofilariose, Ehrlichiose, Hepatozoonose oder Leishmaniose. Informieren Sie sich bei dem Tierarzt über eine passende Prophylaxe.
Hundeapotheke: Diese Dinge sollten mit in den Urlaub mit dem Vierbeiner in der Eifel
Erhält Ihr Hund regelmäßig Medikamente, gehören diese in die Reiseapotheke. Grundlegende Hinweise:
- Arzneimittel gegen Schmerzen und Magen-Darm-Beschwerden
- Elektrolyte
- Augentropfen
- Desinfektionsflüssigkeit
- Pinzette
- Verbandsmaterial
- Verbandsschere
- Zeckenzange
- Fiebermessgerät
- Hygienehandschuhe
Diese Versicherungsarten sind auch für das Reisen mit Hund in der Eifel unverzichtbar
Eine Hundehaftpflichtversicherung schützt Sie beim Urlaubsaufenthalt in der Eifel vor unnötigen Ausgaben: Von Hunden erzeugte Schäden in Urlaubsapartments und Urlaubshäusern sind versichert. Genauso kommt die Versicherung bei Schäden an Personen auf oder für den Fall, dass ein Artgenosse verletzt wird.
Haben Sie eine Krankenversicherung für Ihren Vierbeiner abgeschlossen, erkundigen Sie sich ggf., ob Auslandsreisen gedeckt sind oder eine Reisekrankenschutz erforderlich ist. Schließen Sie Ihren Hund in die Reiserücktrittversicherung ein, falls Sie den Aufenthalt in der Eifel aufgrund einer Erkrankung des Hundes nicht antreten können.
Hinweis: Überprüfen Sie vor der Abreise die exakten Versicherungsbestimmungen und einen möglichen Selbstbehalt.
Fazit zum Urlaub mit Hund in der Ferienwohnung in der Eifel
Schließen Sie den Tierarzt in die Urlaubsvorbereitungen ein, planen Sie die Anfahrt hundgerecht und reservieren Sie eine für Hunde erlaubte Ferienresidenz. Haben Sie schließlich sämtliches Erforderliche für Zwei- und Vierbeiner vorbereitet, wird der Urlaub mit Hund in der Eifel gewiss toll.