Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Ferienwohnungen & Ferienhäuser für den Urlaub mit Hund in Franken
Suche verfeinern
Ihre ausgewählten Filter
Hunde
139 Suchergebnisse
Lucy's Ferienwohnung
Fränkische Schweiz - Ebermannstadt
Ferienwohnung - 60 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Ferienhaus Maul - Fewo 2 Gelbe Narzisse
Fränkische Schweiz - Plech
Ferienwohnung - 69 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Chic & Blick Die Ferienwohnung
Fränkische Schweiz - Ebermannstadt
Ferienwohnung - 29 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Stadtapartments am Marktplatz - Stadtapartment Am Marktplatz (DG)
Fränkische Schweiz - Ebermannstadt
Ferienwohnung - 56 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
Ferienhaus Maul - Fewo 1 Weiße Margerite
Fränkische Schweiz - Plech
Ferienwohnung - 77 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Modernes Appartement Bad Neustadt - Modernes Appartement Lara in Bad Neustadt
Rhön - Bad Neustadt an der Saale
Ferienwohnung - 35 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Ferienhaus am Klostergarten Gössweinstein
Fränkische Schweiz - Gößweinstein
Ferienwohnung - 120 m² - 10 Gäste - 4 Schlafzimmer
Ferienwohung am Stadttor - Ferienwohnung am Stadttor
Oberfranken - Forchheim
Ferienwohnung - 55 m² - 5 Gäste - 1 Schlafzimmer
Ferienwohnung Freienfels
Fränkische Schweiz - Hollfeld
Ferienwohnung - 65 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Ferienwohnungen Handwerger - Ferienwohnung Traumland (2-3 Pers.)
Fränkische Schweiz - Hollfeld
Ferienwohnung - 55 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
Wein und Stein - Großes Ferienhaus
Unterfranken - Randersacker
Ferienwohnung - 160 m² - 12 Gäste - 4 Schlafzimmer
Ferienwohnungen - WE DAHAMM - Ferienwohnung Edzerdla
Oberfranken - Memmelsdorf
Ferienwohnung - 38 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
Ferienwohnungen Handwerger - Ferienwohnung Gipfelstürmer (6-8 Pers.)
Fränkische Schweiz - Hollfeld
Ferienwohnung - 120 m² - 8 Gäste - 3 Schlafzimmer
Galerie Fewo am Brombachsee mit Pool - Galerie- Fewo mit Pool am Brombachsee - überd. Terrasse
Fränkisches Seenland - Theilenhofen
Ferienwohnung - 70 m² - 6 Gäste - 2 Schlafzimmer
Ferienwohnung Küpfer
Fränkische Schweiz - Gräfenberg
Ferienwohnung - 120 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Ferienwohnungen Franken
-
Mit besonderer Ausstattung
Urlaub mit Hund in der Ferienwohnung in Franken
Ein Urlaubsaufenthalt ohne Ihren treuen Wegbegleiter ist für Sie komplett undenkbar? Eine ordentliche Vorbereitung schafft die optimalen Konditionen für einen sorglosen Urlaub mit dem Hund in Franken: Entscheiden Sie sich für ein hundefreundliches Ferienhaus und prüfen Sie die Regelungen sowie Bedingungen vor Ort. Anhand einer detaillierten Vorbereitung steht einer tollen gemeinschaftlichen Reisezeit in Franken nichts im Weg - frei von unliebsamen Überraschungen.Heimtierpass der EU: Infos & Reisevorgaben
Verbringen Sie Ihren Urlaub mit Ihrem Vierbeiner in der Bundesrepublik, ist die Organisation ziemlich unkompliziert. Es gibt keinerlei Einreisevorgaben zu berücksichtigen und Sie müssen sich keine Gedanken über besondere Gesundheitsrisiken machen. Soll es ein Ferienapartment abseits von der Bundesrepublik Deutschland sein, sind für das Einreisen mit einem Hund die gesetzlichen Vorschriften des jeweiligen Urlaubslandes gültig.Interessante Tatsache: Ist Ihnen bewusst, dass Hunde zu den begehrtesten Heimtieren in der Bundesrepublik zählen? Statista zufolge gab es im Jahr 2018 ungefähr 1,58 Mio. Haushalte mit 2 Hunden. Auf diese Tatsache haben sich die Vermittler in zahlreichen Reiseländern eingestellt und heißen Hunde explizit willkommen.
Einreisebedingungen sowie nationale Sachbestände
Bedenken Sie bei einer Reise in Deutschland die Vorgaben der Bundesländer: In einigen Ländern gilt für bestimmte Hunderassen Maulkorb- und Leinenzwang. Sobald es in die Ferne geht, benötigt Ihr Hund einen geltenden EU-Pass für Haustiere und soll per Mikro-Chip zweifellos identifizierbar sein. Im Heimtierpass der Europäischen Union sind alle Informationen, jegliche Schutzimpfungen und die Chipnummer aufgezeichnet. Der Impfstand darf keine Lücken besitzen und es existieren landesspezifische Vorschriften über den zeitlichen Abstand der Impfungen, besonders gegen Rabies (Tollwut).Nebst den Einreisebedingungen gelten je nach Land verschiedene Regeln für Hunde. Mancherorts sind Leine und Maulkorb verpflichtend. Anderenorts genießen Hunde mehr Freiräume.
Die Packliste für Reisen mit Ihrem Hund
Welche Dinge Ihr Vierbeiner in Ferien ausdrücklich braucht, hängt von der Urlaubsregion ab. Planen Sie lange Gebirgswanderungen, freuen sich viele Hunde über einen angemessenen Pfotenschutz. Bei Aktivitäten an und in Gewässern ist für manche Hunde eine Schwimmhilfe nützlich. Eine Grundausstattung braucht wiederum jeder Hund, auch für Ihren Aufenthalt in Franken:- Hunde-Halsband beziehungsweise Geschirr, Hunde-Leine, eventuell Maulkorb
- Nahrung
- Futter- und Trinkschüssel
- Hundekissen oder Kuscheldecke
- Spielzeug
- Hundefellbürste
- Hundetüten
Außerdem sollten Sie für Ihren Urlaub in Franken Folgendes mitnehmen:
- EU-Ausweis für Haustiere
- Versicherungsschein
- Trinkwasser für unterwegs
Urlaub mit Hund: Reisekrankheiten bei Hunden
Ein herrlicher Urlaubsaufenthalt bewahrt Ihren Vierbeiner keinesfalls vor Erkrankungen. Unübliches Wetter belastet einige Hunde genauso. Bei Spaziergängen an salzigen Gewässern führt das Trinken von Salzwasser zu Erbrechen sowie Durchfall. Manch eine Urlaubsgegend ist für spezifische Infektionen bekannt. Bereiten Sie sich vor, mindern Sie die Gefahren für Infektionen.Gerade ein wirksamer Schutz gegen Schädlinge steht im Vordergrund, denn nicht wenige Infektionen werden durch Parasiten und Insektenstiche ausgelöst. Zu diesen zählen nebst Canine Anaplasmose und Lyme-Borreliose die Mittelmeererkrankungen wie z.B. Leishmaniose, Dirofilariose, Hundemalaria, Hepatozoonose oder Ehrlichiose. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Tiermediziner über eine angemessene Prophylaxe.
Leishmaniose
Leishmaniose tritt in Erscheinung durch verschiedene Phänomene wie Hautentzündungen, Organbeschwerden, Auffälligkeiten an Krallen und Zähnen oder Gewichtsabnahme. Überträger ist die im Mittelmeerraum verbreitete Sandmücke. Nach einer Ansteckung erfolgt der tatsächliche Ausbruch der Krankheit oftmals erst Monate oder Jahre danach.Dirofilariose
Übertragen werden die Larven der so genannten Herzwürmer durch Stechmücken, die vorrangig im südlichen Teil Europas heimisch sind. Über die Blutbahn gelangen die Larven in die rechte Herzkammer. Da wachsen sie zu Würmern, die Organschäden und Herz-Kreislauf-Beschwerden bewirken. Charakteristische Krankheitssymptome gleichen denen eines grippalen Infektes mit Apathie, Atemnot und Husten.Piroplasmose "Hunde-Malaria"
Überträger der Piroplasmose sind die in warmen Klimaregionen auftretende die Auwaldzecke und die Braune Hunde-Zecke. Dieser Krankheitserreger wird innerhalb einiger Tage bis Wochen nach einer Infektion aktiviert. Hundemalaria zeigt sich in hoher Temperatur, dunklem Harn und kraftloser Konstitution.Hepatozoonose
Hepatozoonose wird über die Braune Hunde-Zecke übertragen. Bei einer Infizierung leidet der Vierbeiner unter hoher Temperatur mit Nasen- und Augenausfluss.Ehrlichiose
Ein Infekt, der sich in fiebrigen Beschwerden und Nasenbluten bemerkbar macht: Ehrlichiose wird durch Zecken übermittelt, welche sich in warmen europäischen Regionen beheimatet fühlen.Hinweis: Abgesehen von einem präventiven Schutzmittel gegen Parasiten und Insekten sind Sie auf der sicheren Seite, wenn Sie Ihren Hund nach jeder Wanderung auf Zeckenbefall absuchen. Vereinzelte Exemplare sind gegen die Inhaltsstoffe in Spot-ons oder Hundehalsbändern resistent.
Medizinisches Notfallset für Hunde: Diese Sachen sollten mit beim Urlaub mit dem Vierbeiner in Franken
Erhält Ihr Hund regelmäßig Arzneimittel, müssen jene ins Reisegepäck. Allgemeine Hinweise:- Schmerzmittel und Mittel Erkrankungen des Verdauungstraktes
- Elektrolyte
- Augensalbe
- Desinfektionsflüssigkeit
- Greifzange
- Verbandsmaterial
- Schere
- Zeckenpinzette
- Fiebermessgerät
- Hygienehandschuhe
Diese Versicherungsformen sind ebenso für das Reisen mit Hund in Franken grundlegend
Eine Hundehaftpflichtversicherung schützt Sie beim Urlaubsaufenthalt in Franken vor unnötigen Ausgaben: Vom Hund hervorgerufene Beschädigungen in Urlaubsapartments oder Urlaubshäusern sind versichert. Ebenso kommt die Versicherung bei Personenschäden auf oder falls ein Artgenosse verletzt wird.Besitzen Sie eine Hunde-Krankenversicherung, erkundigen Sie sich etwaig, ob Auslandsaufenthalte abgedeckt sind oder eine Reisekrankenversicherung benötigt wird. Nehmen Sie den Vierbeiner in die Reiserücktrittversicherung auf, falls Sie den Aufenthalt in Frankenwegen einer Erkrankung Ihres Vierbeiners nicht antreten können.
Empfehlung: Kontrollieren Sie vor Abreise die genauen tariflichen Bestimmungen und einen etwaigen Eigenanteil.