Ferienwohnungen für den Urlaub mit Hund in Frankreich
Suche verfeinern
Ihre ausgewählten Filter
Haustier erlaubt
Weitere Informationenzur Sortierung
49 Suchergebnisse
Appartement Intime
Frankreich - Busserolles
Ferienwohnung - 60 m² - 3 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
provence living
Frankreich - Roussillon
Ferienhaus - 250 m² - 10 Gäste - 5 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Maison côté d’azur
Frankreich - Cogolin
Ferienhaus - 39 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Résidence Grand Roc - Campanules 101
Frankreich - Argentiere
Ferienwohnung - 40 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus bei St. Tropez - Ferienhaus
Frankreich - Cogolin
Ferienhaus - 47 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Appartement Plaisir
Frankreich - Busserolles
Ferienwohnung - 110 m² - 6 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Romantisches Ferienhaus im Medoc - Frankreich - Atlantik
Frankreich - Bégadan
Ferienhaus - 140 m² - 10 Gäste - 4 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Haus FRANCOLI
Frankreich - L'escala
Ferienhaus - 130 m² - 6 Gäste - 4 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Haus OLIVES
Frankreich - L'Escala
Ferienhaus - 143 m² - 7 Gäste - 4 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Haus BIANYA
Frankreich - L'Escala
Ferienhaus - 169 m² - 8 Gäste - 4 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Sandpiper Cottage by the Sea
Bretagne mer / Bretagne am Meer - Plouguerneau
Ferienhaus - 70 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus mit Blick auf die Gironde - Medoc - Frankreich - Atlantik
Frankreich - Bégadan
Ferienhaus - 70 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Glamping Resorts
Frankreich - Kleinblittersdorf
Ferienhaus - 12 m² - 2 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
Glamping Resorts
Frankreich - Kleinblittersdorf
Ferienhaus - 12 m² - 2 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
Haus ANCORA
Frankreich - L'escala
Ferienhaus - 80 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Glamping Resorts
Frankreich - Kleinblittersdorf
Ferienhaus - 12 m² - 2 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
Glamping Resorts
Frankreich - Kleinblittersdorf
Ferienhaus - 12 m² - 2 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
Glamping Resorts
Frankreich - Kleinblittersdorf
Ferienhaus - 12 m² - 2 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
La Conciergerie du Chateau d Allmagne-en-Provence
Frankreich - Allemagne-en-Provence
Ferienhaus - 180 m² - 10 Gäste - 5 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Glamping Resorts
Frankreich - Kleinblittersdorf
Ferienhaus - 12 m² - 2 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
Glamping Resorts
Frankreich - Kleinblittersdorf
Ferienhaus - 12 m² - 2 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
Glamping Resorts
Frankreich - Kleinblittersdorf
Ferienhaus - 12 m² - 2 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
Glamping Resorts
Frankreich - Kleinblittersdorf
Ferienhaus - 12 m² - 2 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
Glamping Resorts
Frankreich - Kleinblittersdorf
Ferienhaus - 12 m² - 2 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
Ferienwohnungen Frankreich
-
Mit besonderer Ausstattung
Urlaub mit Hund in der Ferienwohnung in Frankreich
Urlaub ohne Ihren treuen Hund ist für Sie undenkbar? Eine wohl durchdachte Vorbereitung schafft die besten Bedingungen für eine entspannte Reise mit dem Hund in Frankreich: Wählen Sie ein hundefreundliches Ferienhaus und erkundigen Sie sich über die Richtlinien sowie Umstände vor Ort. Mittels einer genauen Planung sorgen Sie für eine wundervolle gemeinschaftliche Urlaubszeit in Frankreich - frei von bösen Überraschungen.Heimtierpass der EU: Angaben und Einreise-Richtlinien
Machen Sie Ihren Urlaub mit Hund in der Bundesrepublik Deutschland, sind die Vorbereitungen verhältnismäßig simpel. Es gibt keine Reisevorgaben zu bedenken und Sie müssen sich keine Gedanken über spezielle Krankheiten machen. Soll es ein Ferienappartement abseits Deutschlands sein, besitzen für das Einreisen mit einem oder mehreren Hunden die Gesetze des Ziellandes Gültigkeit.Interessante Tatsache: Wussten Sie, dass Hunde zu den populärsten Haustieren in der BRD gehören? Statista zufolge existierten 2018 circa 1,58 Millionen Familienhaushalte mit zwei Hunden. Auf diese Tatsache haben sich die Vermittler in vielen Reisegebieten eingestellt und befürworten Vierbeiner ausdrücklich.
Einreise-Vorschriften sowie örtliche Sachverhalte
Beachten Sie beim Ferienaufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland die Bestimmungen der Länder: In einigen Ländern gibt es für spezielle Hunde-Rassen Maulkorb- sowie Leinenzwang. Sobald es ins Ausland geht, benötigt Ihr haariger Gefährte einen gültigen EU-Reisepass für Haustiere und muss durch einen Mikro-Chip zweifelsfrei zu identifizieren sein. Im EU-Reisepass für Heimtiere sind sämtliche Angaben, sämtliche Impfungen sowie die Kennziffer des Mikrochips erfasst. Der Impfstand sollte lückenfrei sein und es gibt in Abhängigkeit vom jeweiligen Land Regelungen über die Aktualität der Schutzimpfungen, vor allem gegen Tollwut.Abgesehen von den Einreisebestimmungen existieren je nach Land diverse Vorschriften für Hunde. Mancherorts sind Leine und Maulkorb Pflicht. In anderen Gebieten genießen die Vierbeiner vielmehr Freiräume.
Kleine Einpackliste für das Reisen mit Ihrem Hund
Welche Sachen Ihr Vierbeiner im Urlaub wirklich benötigt, ist abhängig von der Urlaubsregion. Planen Sie ausgiebige Wanderungen in einer felsigen Region, sind viele Hunde für einen zweckmäßigen Pfotenschutz dankbar. Bei Ausflügen an und auf Gewässern ist für manch einen Hund eine Rettungsweste ratsam. Die Basisausstattung benötigt wiederum jeder Hund, auch für Ihren Aufenthalt in Frankreich:- Halsband oder Hundegeschirr, Gassileine, gegebenenfalls Maulkorb
- Nahrung
- Näpfe für Wasser und Futter
- Kissen oder Hundedecke
- Spielsachen
- Bürste
- Hundetüten
Obendrein sollten Sie für Ihren Aufenthalt in Frankreich Folgendes einpacken:
- Hundeimpfpass/EU-Haustierausweis
- Versicherungsbelege
- Wasser für unterwegs
Urlaub mit Hund: Infektionserkrankungen bei Hunden
Ein toller Urlaub bewahrt Ihren Hund nicht vor Erkrankungen. Ein unübliches Klima belastet manche Hunde ebenfalls. Bei Aktivitäten am Meer kann das Schlucken von Meerwasser zu Durchfall wie auch Erbrechen führen. Die eine oder andere Urlaubsregion ist für spezielle Krankheiten berüchtigt. Schützen Sie sich und Ihren Hund, mindern Sie die Gefahren für Krankheiten.Besonders ein wirksamer Ungezieferschutz steht im Vordergrund, denn nicht wenige Erkrankungen werden per Parasiten und Insektenstiche hervorgerufen. Zu diesen gehören zusätzlich zu Borreliose oder Canine Anaplasmose die Mittelmeererkrankungen wie Hundemalaria, Dirofilariose, Ehrlichiose, Hepatozoonose oder Leishmaniose. Sprechen Sie mit Ihrem Tiermediziner über eine angemessene Prophylaxe.
Leishmaniose
Leishmaniose macht sich bemerkbar durch verschiedene Beschwerden wie Fellprobleme, Organstörungen, Auffälligkeiten an Krallen und Zähnen oder Abmagerung. Überträger ist die im Mittelmeergebiet verbreitete Sandmücke. Nach einer Ansteckung erfolgt der eigentliche Ausbruch der Krankheit oftmals nach Monaten oder Jahren.Dirofilariose
Übertragen werden die Larven der so genannten Herzwürmer durch Stechmücken, welche größtenteils im südlichen Europa ansässig sind. Durch das Blut gelangen die Larven in die rechte Kammer des Herzens. Dort wachsen sie zu Würmern, die Organschäden und Herz-Kreislauf-Probleme bewirken. Übliche Symptome ähneln denen eines grippalen Infektes mit Husten, Atembeschwerden und Antriebsschwäche.Piroplasmose "Hundemalaria"
Überträger der Hunde-Malaria sind die in heißem Klima vorkommende Braune Hundezecke sowie die Auwaldzecke. Der Krankheitskeim wird ein paar Tage bis Wochen nach einer Infizierung tätig. Hundemalaria tritt in Erscheinung in hoher Temperatur, dunkel gefärbtem Urin und kraftloser Verfassung.Hepatozoonose
Hepatozoonose wird durch die Braune Hunde-Zecke übertragen. Im Fall dieser Infizierung leidet der Hund unter Fieber mit Ausfluss der Nase und Augen.Ehrlichiose
Eine Infektion, die sich in grippeähnlichen Beschwerden und Nasenbluten zeigt: Ehrlichiose wird per Zecken übermittelt, welche sich in heißen europäischen Landesteilen aufhalten.Tipp: Zusätzlich zu einem vorbeugenden Schutzmittel gegen Insekten und Ungeziefer können Sie unbesorgter sein, wenn Sie Ihren Hund nach jedem Ausflug auf Zeckenbefall untersuchen. Einige Arten sind gegen die Wirkstoffe in Spot Ons oder Halsbändern immun.
Hunde-Reiseapotheke: Diese Sachen sollten mit beim Urlaub mit dem Vierbeiner in Frankreich
Bekommt Ihr Vierbeiner regelmäßig Arzneimittel, gehören jene ins Reisegepäck. Grundlegende Vorschläge:- Schmerzmedikamente und Mittel für Magen-Darm-Beschwerden
- Elektrolytlösung
- Augensalbe
- Desinfektionslösung
- Pinzette
- Verbandmaterial
- Verbandsschere
- Zeckenentferner
- Fiebermessgerät
- Hygienehandschuhe
Grundlegende Versicherungen ebenfalls für die Ferien mit Hund in Frankreich
Eine Haftpflichtversicherung für Hunde schützt Sie im Urlaub in Frankreich vor unnötigen Belastungen: Von Hunden hervorgerufene Beschädigungen in Ferienappartements sowie Ferienhäusern sind versichert. Ebenso kommt die Haftpflicht bei Personenschäden auf oder falls ein anderer Hund zu Schaden kommt.Haben Sie eine Hunde-Krankenversicherung abgeschlossen, informieren Sie sich etwaig, ob Auslandsreisen inkludiert sind oder eine Reise-Krankenversicherung vonnöten ist. Nehmen Sie Ihren Hund in die Reiserücktrittsversicherung auf, falls Sie die Ferien nach Frankreichwegen einer Krankheit des Vierbeiners nicht antreten können.
Hinweis: Kontrollieren Sie vor Reiseantritt die exakten Versicherungsbestimmungen und einen eventuellen Selbstbehalt.