Urlaub mit Hund in der Ferienwohnung in Garmisch Partenkirchen
Ferien ohne Ihren treuen Vierbeiner ist für Sie nicht vorstellbar? Eine wohl durchdachte Planung schafft die perfekte Basis für eine entspannte Reise mit dem Hund in Garmisch Partenkirchen: Wählen Sie eine
hundegerechte Ferienwohnung und informieren Sie sich über die Regelungen und Rahmenbedingungen vor Ort. Dank einer detaillierten Vorbereitung steht einer schönen gemeinschaftlichen Zeit in Garmisch Partenkirchen nichts im Weg - ohne schlechte Ereignissen.
EU Heimtierausweis: Informationen und Einreise-Richtlinien
Machen SieUrlaub mit Ihrem Hund in der Bundesrepublik, sind die Vorbereitungen verhältnismäßig simpel. Es gibt keinerlei Einreisevorgaben in Betracht zu ziehen und Sie müssen sich keine Gedanken über außergewöhnliche Krankheiten machen. Soll es eine Ferienbehausung abseits von der Bundesrepublik sein, gelten für die Einreise mit Hunden die gesetzlichen Regelungen des einzelnen Ferienlandes.
Wissenswertes: Ist Ihnen bewusst, dass Hunde zu den begehrtesten Haustieren in der BRD gehören? Nach Statista existierten 2018 ungefähr 1,58 Millionen Familienhaushalte mit 2 Hunden. Auf diesen Sachverhalt haben sich die Vermieter in vielen Urlaubsorten eingestellt und heißen Vierbeiner explizit willkommen.
Einreisebestimmungen und nationale Sachverhalte
Bedenken Sie bei Ferien innerhalb der Bundesrepublik Deutschland die Richtlinien der Bundesländer: In manchen Ländern gibt es für manche Hunde-Rassen Leinen- und Beißkorbpflicht.
Sobald es in andere Länder geht, braucht Ihr treuer Freund einen geltenden EU-Heimtierpass und soll über einen Mikro-Chip eindeutig zu identifizieren sein. Im EU-Reisepass für Haustiere sind sämtliche Daten, jegliche Schutzimpfungen sowie die Chipnummer aufgezeichnet. Der Impfstand soll lückenfrei sein und es gibt landesabhängige Vorschriften über den Zeitabstand der Immunisierung, vor allem gegen Rabies (Tollwut).
Nebst den Einreisebestimmungen gibt es in jedem Land verschiedene Richtlinien für Hunde. Mancherorts sind Leine und Maulkorb obligatorisch. Andernorts genießen die Vierbeiner deutlich mehr Freiheiten.
Die Checkliste für Reisen mit Hund
Was Ihr Vierbeiner für einen Ferienaufenthalt wirklich braucht, hängt von der Reiseregion ab. Planen Sie weite Wanderungen in bergiger Umgebung, sind etliche Hunde für einen angemessenen Pfotenschutz dankbar. Bei Unternehmungen an und in Gewässern ist für manch einen Hund eine Rettungsweste ratsam. Seine Grundausstattung braucht dagegen jeglicher Hund, auch für Ihre Reise nach Garmisch Partenkirchen:
- Hunde-Halsband bzw. Hundegeschirr, Hundeleine, gegebenenfalls Maulkorb
- Nahrung
- Trink- und Futternapf
- Korb oder Hundedecke
- Spielsachen
- Hundefellbürste
- Kotbeutel
Obendrein sollten Sie für Ihre Ferien in Garmisch Partenkirchen Folgendes mitnehmen:
- Hundeimpfpass
- Versicherungsbelege
- Trinkwasser für unterwegs
Urlaub mit Hund: Infektionserkrankungen bei Hunden
Eine herrliche Reise bewahrt Ihren Hund keinesfalls vor Erkrankungen. Ungewohntes Wetter belastet einige Hunde genauso. Beim Aufenthalt an salzigen Gewässern führt das Schlucken von Salzwasser zu Erbrechen wie auch Durchfall. Manch eine Reiseregion ist für bestimmte Erkrankungen bekannt. Bereiten Sie sich vor, mindern Sie die Gefahren für Ansteckungen.
Vor allem ein wirksamer Schutz gegen Ungeziefer ist wesentlich, denn nicht wenige Krankheiten werden per Insekten und Parasiten übertragen. Hierzu zählen zusätzlich zu Anaplasmose und Borreliose die sogenannten Mittelmeererkrankungen wie Hundemalaria, Dirofilariose, Ehrlichiose, Hepatozoonose und Leishmaniose. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Tiermediziner über eine angemessene Vorbeugung.
Hundereiseapotheke: Diese Dinge gehören mit auf Reisen mit dem Vierbeiner in Garmisch Partenkirchen
Bekommt Ihr Hund in regelmäßigen Abständen Medikamente, müssen jene in die Urlaubsapotheke. Grundlegende Hinweise:
- Medikamente zur Linderung von Schmerzen und Magen-Darm-Krankheiten
- Elektrolyte
- Augentropfen
- Desinfektionsflüssigkeit
- Federzange
- Verbandset
- Schere
- Zeckenzange
- Fiebermessgerät
- Einmal-Handschuhe
Diese Versicherungsarten sind ebenfalls für das Reisen mit Hund in Garmisch Partenkirchen wichtig
Eine Hundehaftpflicht schützt Sie im Urlaub in Garmisch Partenkirchen vor überflüssigen Ausgaben: Von Hunden angerichtete Beschädigungen in Urlaubsappartements und
Ferienhäusern sind versichert. Ebenso kommt die Versicherungsgesellschaft bei Personen-Schäden auf oder falls ein anderer Hund verwundet wird.
Haben Sie eine Krankenversicherung für Ihren Vierbeiner abgeschlossen, erkundigen Sie sich gegebenenfalls, ob Reisen ins Ausland eingeschlossen sind oder eine Reisekrankenschutz benötigt wird. Tragen Sie Ihren Vierbeiner in die Reiserücktrittsversicherung ein, für den Fall, dass Sie die Reise nach Garmisch Partenkirchen aufgrund einer Krankheit Ihres Hundes nicht beginnen können.
Hinweis: Überprüfen Sie vor Ferienbeginn die genauen tariflichen Regelungen und einen möglichen Selbstbehalt.
Fazit zu den Ferien mit dem Hund in einem Ferienhaus in Garmisch Partenkirchen
Beziehen Sie den Tiermediziner in die Reiseplanungen ein, gestalten Sie die Anreise hundekonform und reservieren Sie eine für Hunde erlaubte Urlaubsresidenz. Haben Sie letzten Endes sämtliches Erforderliche für Vier- und Zweibeiner gepackt, wird der Urlaub mit Ihrem Hund in Garmisch Partenkirchen sicher wundervoll.