Hundeurlaub in der Ferienwohnung in der Holsteinischen Schweiz
In den Urlaub fahren ohne Ihr vierbeiniges Familienmitglied ist für Sie ausgeschlossen? Eine gut durchdachte Vorbereitung schafft die perfekten Voraussetzungen für Ruhe und Entspannung mit dem Hund in der Holsteinischen Schweiz: Entschließen Sie sich für ein
hundegerechtes Ferienhaus und informieren Sie sich über die lokalen Bestimmungen und Gegebenheiten. Mit einer überlegten Vorbereitung bereiten Sie eine wunderbare gemeinsame Reisezeit in der Holsteinischen Schweiz vor - frei von bösen Überraschungen.
Heimtierausweis der EU: Informationen & Einreise-Bestimmungen
Reisen Sie mit Hund in Deutschland, ist die Vorbereitung ziemlich simpel. Es sind keine Einreise-Vorgaben in Betracht zu ziehen und Sie müssen sich nicht mit besonderen Gesundheitsgefahren auseinandersetzen. Soll es eine
Ferienwohnung außerhalb von der Bundesrepublik sein, sind für das Einreisen mit Ihrem Hund die gesetzlichen Vorschriften des Ferienortes gültig.
Information: Wussten Sie, dass Hunde zu den begehrtesten Haustieren in der BRD zählen? Nach Statista gab es im Jahr 2018 circa 1,58 Millionen Familienhaushalte mit 2 Hunden. Auf diesen Sachverhalt haben sich die Vermittler in vielen Feriendestinationen ausgerichtet und begrüßen Vierbeiner explizit.
Einreisebestimmungen sowie landesabhängige Sachverhalte
Bedenken Sie bei einer Ferienreise innerhalb Deutschlands die Gesetze der Länder: In einigen Bundesländern gibt es für spezielle Rassen Maulkorb- und Leinenpflicht.
Sobald Sie in die Ferne reisen, benötigt Ihr haariger Gefährte einen geltenden EU-Reisepass für Haustiere und muss über einen Mikrochip zweifelsfrei zu identifizieren sein. Im Heimtierausweis der EU sind alle Daten, sämtliche Schutzimpfungen und die Chipnummer eingetragen. Der Stand der Immunisierung sollte lückenlos sein und es gibt landesspezifische Bestimmungen über die Aktualität der Schutzimpfungen, insbesondere gegen Rabies (Tollwut).
Abgesehen von den Einreisebedingungen gelten je nach Land diverse Regeln für Hunde. Mancherorts sind Leine und Maulkorb Vorschrift. Andernorts genießt Ihr Vierbeiner größere Freiheiten.
Checkliste für Ferien mit dem Hund
Was Ihr Vierbeiner für die Ferien genau braucht, hängt von dem Reisegebiet ab. Planen Sie ausgedehnte Gebirgswanderungen, sind zahlreiche Vierbeiner für einen geeigneten Pfotenschutz dankbar. Bei Aktivitäten im und am Meer ist für manch einen Hund eine Schwimmhilfe empfehlenswert. Seine Grundausstattung benötigt hingegen jeder Hund, auch für Ihren Trip in die Holsteinische Schweiz:
- Hundehalsband/Brustgeschirr, Hundeleine, ggf. Maulkorb
- Futter
- Schalen für Futter und Wasser
- Hundekorb oder Kuscheldecke
- Spielzeug
- Tierhaarbürste
- Gassitüten
Obendrein sollten Sie für Ihren Urlaubsaufenthalt in der Holsteinischen Schweiz folgende Dinge einpacken:
- EU-Pass für Haustiere
- Versicherungsbeleg
- Trinkwasser für zwischendurch
Urlaub mit dem Hund: Reiseerkrankungen bei Hunden
Eine angenehmer Reise bewahrt Ihren Hund keinesfalls vor Erkrankungen. Unübliches Wetter belastet einige Vierbeiner nicht weniger. Bei Spaziergängen an der See kann das Trinken von Meerwasser Erbrechen und/oder Durchfall bewirken. Manch ein Feriengebiet ist für bestimmte Infektionen berüchtigt. Bereiten Sie sich vor, reduzieren Sie die Gefahren für Erkrankungen.
Speziell ein wirkungsvoller Schädlingsschutz steht im Vordergrund, denn nicht wenige Erkrankungen werden durch Insekten und Parasiten verursacht. Zu diesen gehören nebst Borreliose oder Canine Anaplasmose die Mittelmeererkrankungen wie Leishmaniose, Dirofilariose, Piroplasmose, Hepatozoonose und Ehrlichiose. Reden Sie mit Ihrem Tiermediziner über eine passende Vorsorgemaßnahme.
Hunde-Urlaubsapotheke: Das gehört mit in die Ferien mit Hund in der Holsteinischen Schweiz
Erhält Ihr Hund in regelmäßigen Abständen Medikamente, gehören diese ins Reisegepäck. Grundlegende Vorschläge:
- Schmerzmittel und Arzneimittel Erkrankungen des Verdauungstraktes
- Elektrolytlösung
- Augensalbe
- Desinfektionslösung
- Federzange
- Verbandmaterial
- Verbandsschere
- Zeckenzange
- Thermometer
- Einmal-Handschuhe
Grundlegende Versicherungen ebenso für den Urlaub mit Hund in der Holsteinischen Schweiz
Eine Hundehaftpflicht schützt Sie im Urlaub in der Holsteinischen Schweiz vor unerwünschten Belastungen: Vom Hund erzeugte Beschädigungen in Ferienwohnungen oder Urlaubshäusern sind durch den Versicherungsschein gedeckt. Genauso zahlt die Haftpflicht bei Personenschäden oder falls ein fremder Hund zu Schaden kommt.
Besitzen Sie eine Hunde-Krankenversicherung, erkundigen Sie sich, wenn erforderlich, ob Auslandsreisen abgedeckt sind oder eine Reise-Krankenversicherung benötigt wird. Tragen Sie Ihren Hund in die Reise-Rücktrittversicherung ein, falls Sie die Ferien in die Holsteinische Schweiz aufgrund einer Krankheit des Tieres nicht durchführen können.
Empfehlung: Prüfen Sie vor Abreise die exakten Versicherungsbestimmungen und einen etwaigen Selbstbehalt.
Resümee zu den Ferien mit dem Hund in der Ferienwohnung in der Holsteinischen Schweiz
Beziehen Sie den Tiermediziner in die Reisevorbereitungen ein, gestalten Sie die Anfahrt hundekonform und reservieren Sie eine für Hunde vorhergesehene Urlaubsunterbringung. Haben Sie im Endeffekt sämtliches Erforderliche für Zwei- und Vierbeiner vorbereitet, wird der Urlaub mit Ihrem Hund in der Holsteinischen Schweiz sicher unvergesslich.