Ferienwohnungen für den Urlaub mit Hund in Jura
Suche verfeinern
Ihre ausgewählten Filter
Hunde
Leider keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage
Leider konnten keine Unterkünfte passend zu Ihrer Eingabe gefunden werden. Bitte ändern Sie Ihre Suchkriterien.
Zur erweiterten SucheHundeurlaub in der Ferienwohnung in Jura
Ein Urlaubsaufenthalt ohne Ihren treuen Wegbegleiter ist für Sie überhaupt nicht vorstellbar? Eine präzise Planung sorgt für die perfekte Basis für Entspannung und Regeneration mit dem Hund in Jura: Wählen Sie eine hundefreundliche Ferienwohnung und machen Sie sich mit den Bestimmungen und Umständen vor Ort bekannt. Mithilfe einer genauen Organisation stellen Sie eine tolle gemeinschaftliche Zeit in Jura sicher - ohne unerwartete Ereignissen.Heimtierausweis der EU: Angaben & Einreise-Vorgaben
Verbringen Sie Ihren Urlaub mit Hund in Deutschland, sind die Vorbereitungen ziemlich unkompliziert. Es sind keinerlei Reise-Vorgaben zu berücksichtigen und Sie müssen sich nicht mit außergewöhnlichen Gesundheitsgefahren auseinandersetzen. Soll es ein Urlaubsquartier außerhalb Deutschlands sein, sind für das Reisen mit Hund die gesetzlichen Vorschriften des Zielortes verpflichtend.Bemerkung: Wussten Sie, dass Hunde zu den gefragtesten Heimtieren in Deutschland gehören? Gemäß Statista existierten im Jahr 2018 circa 1,58 Mio. Haushalte mit zwei Hunden. Auf diese Gegebenheit haben sich die Anbieter in etlichen Urlaubsgebieten eingestellt und begrüßen Hunde explizit.
Einreise-Bestimmungen und nationale Sachbestände
Beachten Sie bei Ferien innerhalb Deutschlands die Landesgesetze: In manchen Bundesländern gibt es für spezielle Rassen Beißkorb- und Leinenzwang. So wie Sie außerhalb von Deutschland Urlaub machen, braucht Ihre vierbeinige Reisebegleitung einen geltenden EU Heimtierpass und soll per Mikro-Chip zweifellos zu identifizieren sein. Im EU-Heimtierausweis sind alle Informationen, jegliche Impfungen sowie die Kennnummer des Mikro-Chips eingetragen. Der Impfstatus sollte keinerlei Lücken haben und es existieren je nach Land Vorgaben über den zeitlichen Abstand der Impfungen, besonders gegen Tollwut.Abgesehen von den Einreise-Bestimmungen existieren je nach Land diverse Regeln für Hunde. In einigen Regionen sind Leine und Maulkorb verpflichtend. Andernorts genießen Hunde größere Freiräume.
Die Einpackliste für Reisen mit dem Hund
Was für Sachen Ihr Hund für die Ferien konkret benötigt, ist abhängig von der Reiseregion. Planen Sie lange Gebirgswanderungen, freuen sich zahlreiche Hunde über einen passenden Pfotenschutz. Bei Unternehmungen an und auf Gewässern ist für einige Hunde eine Rettungsweste hilfreich. Die Basisausstattung benötigt dagegen jeder Vierbeiner, auch für Ihren Aufenthalt in Jura:- Hunde-Halsband bzw. Brustgeschirr, Gassileine, ggf. Maulkorb
- Nahrung
- Näpfe für Futter und Wasser
- Hundekorb oder Hundedecke
- Spielsachen
- Hundefellbürste
- Hundebeutel
Ebenso sollten Sie für Ihren Aufenthalt in Jura Folgendes einpacken:
- EU Heimtierausweis
- Versicherungsdokumente
- Trinkwasser für unterwegs
Urlaub mit Hund: Reiseerkrankungen bei Hunden
Ein toller Ferienaufenthalt bewahrt Ihren Vierbeiner keinesfalls vor Krankheiten. Ungewohntes Wetter macht manchen Vierbeinern nicht minder zu schaffen. Bei Spaziergängen an salzigen Gewässern kann das Schlucken von Meerwasser Erbrechen und/oder Durchfall hervorrufen. Die eine oder andere Reiseregion ist für spezielle Infektionen berüchtigt. Schützen Sie sich und Ihren Vierbeiner, verkleinern Sie die Risiken für Erkrankungen.Vor allem ein wirksamer Schädlingsschutz hat Priorität, denn nicht wenige Erkrankungen werden durch Parasiten und Insekten hervorgerufen. Zu diesen zählen außer Anaplasmose und Lyme-Borreliose die Mittelmeerinfektionen wie bspw. Leishmaniose, Dirofilariose, Babesiose, Hepatozoonose und Ehrlichiose. Sprechen Sie mit Ihrem Tierdoktor über eine passende Vorsorge.
Leishmaniose
Leishmaniose tritt in Erscheinung durch mannigfaltige Phänomene wie Fellprobleme, organische Fehlfunktionen, Auffälligkeiten an Zähnen und Kralen und Abmagerung. Überträger ist die im Mittelmeergebiet vorkommende Sandmücke. Nach einer Infektion erfolgt der tatsächliche Ausbruch der Erkrankung oftmals erst Monate oder Jahre danach.Dirofilariose (Herzwurmerkrankung)
Als Überträger der Larven des Herzwurms sind Stechmücken bekannt, die hauptsächlich im südlichen Teil Europas beheimatet sind. Über den Blutkreislauf kommen die Larven in die rechte Herzkammer. Dort entwickeln sie sich zu Würmern, die Organschäden und Herz-Kreislauf-Probleme auslösen. Charakteristische Krankheitssymptome gleichen jeden eines grippalen Infektes mit Husten, Atembeschwerden und Antriebsschwäche.Piroplasmose "Hunde-Malaria"
Überträger der Babesiose sind die in warmem Klima auftretende Braune Hundezecke und die Auwaldzecke. Dieser Krankheitskeim wird wenige Tage bis Wochen nach einer Infizierung tätig. Hundemalaria äußert sich in Fieberschüben, dunklem Urin und schwacher Verfassung.Hepatozoonose
Hepatozoonose wird über die Braune Hunde-Zecke übertragen. Bei dieser Infektion leidet der Hund unter Fieber mit Nasen- und Augenausfluss.Ehrlichiose (Zeckenfieber)
Ein Infekt, der sich in grippeähnlichen Zuständen und Nasenbluten zeigt: Ehrlichiose wird durch Zecken übermittelt, die sich in heißen europäischen Arealen wohlfühlen.Hinweis: Nebst einem vorbeugenden Schutzmittel gegen Insekten und Schädlinge sind Sie auf der sicheren Seite, wenn Sie Ihren Hund nach jeder Wanderung auf Zeckenbefall absuchen. Einzelne Exemplare sind gegen die Inhaltsstoffe in Spot Ons oder Halsbändern resistent.
Urlaubsapotheke für Vierbeiner: Das sollte mit beim Urlaub mit dem Vierbeiner in Jura
Bekommt Ihr Hund in regelmäßigen Abständen Arzneimittel, müssen diese in die Urlaubsapotheke. Generelle Tipps:- Schmerzstillende und Magen-Darm-beruhigende Medikamente
- Elektrolyte
- Augensalbe
- Desinfektionsflüssigkeit
- Federzange
- Verbandmaterial
- Schere
- Zeckenpinzette
- Fiebermessgerät
- Hygiene-Handschuhe
Diese Versicherungsformen sind ebenso für das Reisen mit Hund in Jura unumgänglich
Eine Haftpflichtversicherung für Hunde bewahrt Sie in den Ferien in Jura vor überflüssigen Ausgaben: Von Hunden hervorgerufene Beschädigungen in Ferienwohnungen oder Ferienhäusern sind durch den Versicherungsschein gedeckt. Genauso kommt die Haftpflicht bei Personen-Schäden auf oder für den Fall, dass ein Artgenosse zu Schaden kommt.Besitzen Sie eine Krankenversicherung für Ihren Hund, informieren Sie sich gegebenenfalls, ob Aufenthalte im Ausland inbegriffen sind oder eine Reisekrankenschutz nötig ist. Schließen Sie den Hund in die Rücktrittversicherung ein, für den Fall, dass Sie den Urlaubsaufenthalt in Jurawegen einer Erkrankung Ihres Vierbeiners nicht durchführen können.
Tipp: Prüfen Sie vor Abreise die genauen Tarifbestimmungen und einen möglichen Selbstbehalt.