Urlaub mit Ihrem Hund in einer Ferienwohnung in Kellenhusen
Ein Ferienaufenthalt ohne Ihr vierbeiniges Familienmitglied ist für Sie undenkbar? Eine gewissenhafte Planung bereitet die ideale Grundlage für Ruhe und Erholung mit dem Hund in
Kellenhusen: Wählen Sie ein
hundegerechtes Ferienhaus und recherchieren Sie die örtlichen Vorschriften und Gegebenheiten. Mit Hilfe einer überlegten Organisation stellen Sie eine wundervolle gemeinschaftliche Ferienzeit in Kellenhusen sicher - ohne unliebsame Überraschungen.
EU-Reisepass für Heimtiere: Informationen und Einreisevorgaben
Reisen Sie mit Hund in der Bundesrepublik, ist die Organisation verhältnismäßig unkompliziert. Es gibt keinerlei Reisevorgaben einzuplanen und Sie müssen sich nicht mit speziellen Gesundheitsrisiken auseinandersetzen. Soll es eine Ferienbehausung außerhalb von der Bundesrepublik sein, sind für die Einreise mit Hund die rechtlichen Richtlinien des Zielortes bindend.
Interessante Tatsache: Wussten Sie, dass Hunde zu den gefragtesten Heimtieren in der Bundesrepublik zählen? Statista zufolge gab es 2018 rund 1,58 Millionen Haushalte mit zwei Hunden. Hierauf haben sich die Vermieter in vielen Reiseregionen eingestellt und begrüßen Ihren Vierbeiner ausdrücklich.
Einreisebedingungen sowie nationale Gegebenheiten
Berücksichtigen Sie beim Urlaubsaufenthalt in Deutschland die Gesetzeslage der Länder: In einigen Ländern gilt für spezielle Hunderassen Leinen- und Maulkorbpflicht.
So wie es ins Ausland geht, benötigt Ihre vierbeinige Reisebegleitung einen gültigen EU-Pass für Haustiere und muss per Mikro-Chip zweifellos zu identifizieren sein. Im EU-Heimtierpass sind alle Angaben, jegliche Schutzimpfungen sowie die Chipnummer erfasst. Der Impfstatus soll lückenfrei sein und es gibt landesabhängige Regelungen über die Aktualität der Impfungen, gerade gegen Tollwut.
Neben den Einreise-Bedingungen existieren je nach Land unterschiedliche Vorgaben für Hunde. In manchen Orten sind Maulkorb und Leine Pflicht. Anderenorts genießt Ihr Hund größere Freiräume.
Eine Checkliste für Ferien mit Hund
Was Ihr Vierbeiner im Urlaub genau braucht, ist abhängig von dem Reisegebiet. Planen Sie ausgedehnte Spaziergänge in bergiger Landschaft, freuen sich viele Vierbeiner über einen zweckmäßigen Pfotenschutz. Bei Unternehmungen am und im Meer ist für manche Hunde eine Rettungsweste vernünftig. Eine Grundausstattung braucht demgegenüber jeglicher Hund, auch für Ihre Reise nach Kellenhusen:
- Halsband/Brustgeschirr, Gassileine, möglicherweise Maulkorb
- Tiernahrung
- Schalen für Wasser und Futter
- Hundekissen oder Hundedecke
- Spielzeug
- Hundehaarbürste
- Kotbeutel
Außerdem sollten Sie für Ihre Ferien in Kellenhusen Folgendes einpacken:
- EU Heimtierausweis
- Versicherungsnachweise
- Trinkwasser für zwischendurch
Hundeurlaub: Reisekrankheiten von Hunden
Eine tolle Reise schützt Ihren Hund nicht vor Krankheiten. Unübliche Temperaturen belastet einige Vierbeiner nicht weniger. Beim Aufenthalt am Ozean kann das Trinken von Salzwasser zu Durchfall sowie Erbrechen führen. Die eine oder andere Ferienregion ist für bestimmte Erkrankungen bekannt. Bereiten Sie sich vor, verkleinern Sie die Risiken für Erkrankungen.
Speziell ein wirkungsvoller Schädlingsschutz ist relevant, denn etliche Erkrankungen werden durch Insektenstiche und Parasiten weitergegeben. Dazu zählen neben Anaplasmose oder Borreliose die Mittelmeerinfektionen wie beispielsweise Leishmaniose, Dirofilariose, Babesiose, Hepatozoonose oder Ehrlichiose. Sprechen Sie mit dem Tiermediziner über eine geeignete Vorbeugung.
Urlaubsapotheke: Diese Sachen sollten mit in den Urlaub mit Hund in Kellenhusen
Erhält Ihr Hund regelmäßig Medikamente, müssen diese in die Urlaubsapotheke. Generelle Tipps:
- Medikamente gegen Schmerzen sowie Magen-Darm-Erkrankungen
- Elektrolyte
- Augentropfen
- Desinfektionsspray
- Pinzette
- Verbandset
- Schere
- Zeckenhaken
- Fiebermessgerät
- Hygienehandschuhe
Wesentliche Versicherungen ebenso für den Urlaub mit Hund in Kellenhusen
Eine Haftpflichtversicherung für Hunde schützt Sie in den Ferien in Kellenhusen vor unnötigen Kosten: Vom Hund hervorgerufene Schäden in
Ferienwohnungen sowie Ferienhäusern sind durch den Versicherungsschein abgedeckt. Genauso zahlt die Haftpflicht bei Personenschäden oder wenn ein Artgenosse verwundet wird.
Besitzen Sie eine Hunde-Krankenversicherung, informieren Sie sich bei Bedarf, ob Aufenthalte im Ausland inbegriffen sind oder eine Reisekrankenversicherung nötig ist. Tragen Sie Ihren Hund in die Reiserücktrittsversicherung ein, für den Fall, dass Sie den Aufenthalt in Kellenhusen aufgrund einer Krankheit Ihres Vierbeiners nicht antreten können.
Hinweis: Kontrollieren Sie vor Abfahrt die genauen tariflichen Regelungen und einen eventuellen Eigenanteil.
Resümee zum Urlaub mit Hund in der Ferienwohnung in Kellenhusen
Beziehen Sie den Tiermediziner in die Urlaubsvorbereitungen ein, planen Sie die Anfahrt hundekonform und reservieren Sie eine hundefreundliche Urlaubsunterbringung. Haben Sie schließlich sämtliches Erforderliche für Vier- und Zweibeiner eingepackt, wird der Ferienaufenthalt mit Hund in Kellenhusen gewiss toll.