Ferienwohnungen für den Urlaub mit Hund in Kroatien
Suche verfeinern
Ihre ausgewählten Filter
Haustier erlaubt
Weitere Informationenzur Sortierung
275 Suchergebnisse
Villa Varos Palm-Garden
Süddalmatien - Split
Ferienhaus - 200 m² - 10 Gäste - 5 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Apartment-Studio Ginkgo A1
Istrien - Banjole
Ferienwohnung - 35 m² - 2 Gäste
Nur kleine Hunde bis 10 kg, Katzen und Kleintiere erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Apartment Sonja 1
Kroatische Inseln - Šilo
Ferienwohnung - 45 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Gržetić Anica
Kroatische Inseln - Šilo
Ferienwohnung - 100 m² - 6 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Paradiso, No 2
Kroatische Inseln - Vir
Ferienwohnung - 47 m² - 5 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Marina, No 1
Norddalmatien - Rovanjska
Ferienwohnung - 45 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Murva
Norddalmatien - Posedarje
Ferienwohnung - 35 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Laura, No 3
Norddalmatien - Maslenica
Ferienwohnung - 73 m² - 6 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Beach House Paradiso mit Meerblick und kleinen Balkon
Norddalmatien - Zecevo Rogoznicko
Ferienwohnung - 36 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Sandstrand, No 2
Norddalmatien - Nin
Ferienwohnung - 31 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienwohnung Olive
Süddalmatien - Orasac
Ferienwohnung - 72 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Casa Poseidon
Kroatische Inseln - Hvar
Ferienhaus - 60 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Pension Tina - App. 4
Mittelkroatien - Šilo
Ferienwohnung - 30 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Paradiso, No 6
Kroatische Inseln - Vir
Ferienwohnung - 48 m² - 6 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienwohnung Marjetka(EG bis 9)
Kroatische Inseln - Rab
Ferienwohnung - 100 m² - 9 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Branko 3
Kroatische Inseln - Šilo
Ferienwohnung - 55 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Morožin Mira
Kroatische Inseln - Šilo
Ferienwohnung - 100 m² - 6 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Bell Rock
Norddalmatien - Meka Draga
Ferienhaus - 93 m² - 7 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Villa August M
Istrien - Cere
Ferienhaus - 400 m² - 17 Gäste - 8 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Atrium Blue Holiday House D
Norddalmatien - Razanac
Ferienhaus - 68 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Villa Dorina
Istrien - Marčana
Ferienhaus - 144 m² - 8 Gäste - 4 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Villa Butoniga Nature
Istrien - Buzet
Ferienhaus - 165 m² - 10 Gäste - 5 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Appartement Rajka 3
Kroatische Inseln - Kustići
Ferienwohnung - 45 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Luxury "Villa Vitae" with heated infinity-pool, 8 sleeps
Kroatische Inseln - Sutivan
Ferienhaus - 300 m² - 8 Gäste - 3 Schlafzimmer
Ferienwohnungen Kroatien
-
Mit besonderer Ausstattung
Urlaub mit Ihrem Hund im Ferienhaus in Kroatien
Urlaub ohne Ihr vierbeiniges Familienmitglied ist für Sie undenkbar? Eine ordentliche Planung schafft die ideale Grundlage für einen sorglosen Urlaub mit dem Hund in Kroatien: Entschließen Sie sich für ein hundefreundliches Ferienhaus und überprüfen Sie die Vorschriften sowie Rahmenbedingungen vor Ort. Mit einer überlegten Organisation steht einer tollen gemeinschaftlichen Urlaubszeit in Kroatien nichts mehr im Weg - ohne unerwartete Überraschungen.EU-Heimtierausweis: Infos und Reise-Bestimmungen
Machen Sie Ihren Urlaub mit Hund in der Bundesrepublik Deutschland, ist die Vorbereitung ziemlich unkompliziert. Es gibt keine Reisebestimmungen in Betracht zu ziehen und Sie müssen sich nicht mit speziellen Tierkrankheiten auseinandersetzen. Soll es eine Ferienwohnung abseits von der Bundesrepublik sein, gelten für das Reisen mit Hunden die rechtlichen Richtlinien des Ziellandes.Wissenswertes: War Ihnen bekannt, dass Hunde zu den häufigsten Haustieren in Deutschland gehören? Statista zufolge gab es im Jahr 2018 circa 1,58 Millionen Familienhaushalte mit zwei Hunden. Auf diese Gegebenheit haben sich die Vermittler in etlichen Urlaubsregionen ausgerichtet und befürworten Vierbeiner explizit.
Einreise-Bedingungen und nationale Gegebenheiten
Beachten Sie bei Ferien in der BRD die Gesetzeslage der Bundesländer: In manchen Ländern gilt für manche Rassen Maulkorb- und Leinenpflicht. Wenn Sie ins Ausland fahren, braucht Ihre vierbeinige Reisebegleitung einen gültigen Heimtierpass der Europäischen Union und soll über einen Mikro-Chip klar zu identifizieren sein. Im EU-Heimtierpass sind sämtliche Daten, alle Schutzimpfungen und die Chip-Nummer eingetragen. Der Impfstand soll lückenlos sein und es gibt in Abhängigkeit vom einzelnen Land Bestimmungen über die Aktualität der Immunisierung, besonders gegen Rabies (Tollwut).Neben den Einreise-Bestimmungen gelten in jedem Land verschiedene Vorschriften für Hunde. In manchen Gegenden gilt strenge Leinen- und Maulkorb-Pflicht. In anderen Gebieten genießt Ihr Vierbeiner größere Freiräume.
Eine Checkliste für Reisen mit Hund
Was Ihr Vierbeiner im Urlaub ausdrücklich braucht, ist abhängig von dem Reiseort. Planen Sie ausgedehnte Gebirgswanderungen, sind etliche Hunde für einen angemessenen Pfotenschutz dankbar. Bei Unternehmungen im und am Meer ist für einige Hunde eine Schwimmweste zu empfehlen. Seine Grundausstattung benötigt wiederum jeglicher Hund, auch für Ihre Reise nach Kroatien:- Hundehalsband/Brustgeschirr, Hunde-Leine, ggf. Maulkorb
- Hundenahrung
- Futter- und Wassernapf
- Hundebett oder Decke
- Spielzeug
- Fellbürste
- Gassibeutel
Darüber hinaus sollten Sie für Ihren Urlaub in Kroatien Folgendes einpacken:
- EU-Ausweispapiere für Heimtiere
- Versicherungsnachweise
- Wasser für unterwegs
Hundeurlaub: Infektionskrankheiten bei Hunden
Eine angenehmer Reise schützt Ihren Hund nicht vor Krankheiten. Nicht gewohnte Temperaturen belastet einige Hunde nicht minder. Beim Aufenthalt am Ozean führt das Trinken von Meerwasser zu Durchfall und Erbrechen. Die eine oder andere Urlaubsregion ist für spezifische Erkrankungen berüchtigt. Schützen Sie sich und Ihren Vierbeiner, reduzieren Sie die Gefahren für Infektionen.Speziell ein wirkungsstarker Schutz gegen Schädlinge steht im Vordergrund, denn nicht wenige Erkrankungen werden mittels Insekten und Parasiten verursacht. Dazu gehören zusätzlich zu Canine Anaplasmose oder Lyme-Borreliose die Mittelmeerinfektionen wie Babesiose, Dirofilariose, Ehrlichiose, Hepatozoonose oder Leishmaniose. Informieren Sie sich beim Tierarzt über eine passende Vorbeugung.
Leishmaniose
Leishmaniose wird auffällig durch diverse Symptome wie Hautentzündungen, organische Fehlfunktionen, Auffälligkeiten an Krallen und Zähnen oder Abmagerung. Überträger ist die im Mittelmeerraum vorkommende Sandmücke. Nach einer Ansteckung erfolgt der eigentliche Ausbruch der Erkrankung häufig erst Monate oder Jahre danach.Dirofilariose (Herzwurmerkrankung)
Als Überträger der Larven des Herzwurms sind Stechmücken bekannt, die überwiegend im südlichen Teil Europas angesiedelt sind. Über den Blutkreislauf kommen die Larven in die rechte Herzkammer. Da wachsen sie zu Würmern, die Schäden an den Organen und Herz-Kreislauf-Probleme auslösen. Übliche Symptome gleichen denen eines grippalen Infektes mit Husten, Atemnot und Antriebsmangel.Babesiose "Hundemalaria"
Übermittler der Babesiose sind die in warmen Klimagebieten angesiedelte die Auwald-Zecke und die Braune Hunde-Zecke. Dieser Krankheitserreger wird wenige Tage bis Wochen nach einer Infektion aktiv. Die Krankheit macht sich bemerkbar in hoher Temperatur, dunkelfarbigem Harn und Kraftlosigkeit.Hepatozoonose
Hepatozoonose ist eine zusätzliche über die Braune Hunde-Zecke weitergegebene Krankheit. Im Fall einer Infektion erkrankt der Hund unter hoher Temperatur mit Nasen- und Augenausfluss.Ehrlichiose
Eine Krankheit, die sich in Nasenbluten und fiebrigen Symptomen bemerkbar macht: Ehrlichiose wird anhand von Zecken übermittelt, welche sich in warmen Gegenden Europas wohlfühlen.Hinweis: Neben einem präventiven Schutzmittel gegen Insekten und Schädlinge sind Sie auf der sicheren Seite, wenn Sie Ihren Hund nach jeder Wanderung auf Zeckenbefall überprüfen. Einzelne Exemplare sind gegen die Inhaltsstoffe in Spot Ons oder Tierhalsbändern immun.
Hundereiseapotheke: Das sollte mit auf Reisen mit Hund in Kroatien
Bekommt Ihr Hund in regelmäßigen Abständen Arzneimittel, gehören jene ins Reisegepäck. Allgemeine Hinweise:- Schmerzstillende und Magen-Darm-beruhigende Medikamente
- Elektrolyte
- Augentropfen
- Desinfektionsmittel
- Greifzange
- Verbandset
- Verbandsschere
- Zeckenzange
- Fieberthermometer
- Hygienehandschuhe
Diese Versicherungsarten sind auch elementar für die Ferien mit Hund in Kroatien
Die Hundehaftpflichtversicherung bewahrt Sie im Urlaub in Kroatien vor unnötigen finanziellen Belastungen: Vom Hund hervorgerufene Beschädigungen in Ferienappartements oder Ferienhäusern sind durch den Versicherungsschein gedeckt. Ebenso kommt die Versicherung bei Personen-Schäden auf oder für den Fall, dass ein anderer Hund zu Schaden kommt.Besitzen Sie eine Krankenversicherung für Ihren Hund, erkundigen Sie sich bei Bedarf, ob Auslandsaufenthalte einbegriffen sind oder eine Reise-Krankenversicherung erforderlich ist. Schließen Sie den Hund in die Reiserücktrittsversicherung ein, für den Fall, dass Sie den Aufenthalt in Kroatien aufgrund einer Erkrankung Ihres Vierbeiners nicht durchführen können.
Empfehlung: Überprüfen Sie vor der Abfahrt die exakten tariflichen Bestimmungen und einen eventuellen Selbstbehalt.