Ferienwohnungen für den Urlaub mit Hund an der Mosel
Suche verfeinern
Ihre ausgewählten Filter
Haustier erlaubt
Weitere Informationenzur Sortierung
45 Suchergebnisse
Ferienwohnung Joanna mit Burgblick in Zentraler Lage
Mosel - Bernkastel-Kues
Ferienwohnung - 60 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Ferienwohnung zum Küppchen
Mosel - Münstermaifeld
Ferienwohnung - 52 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
NEU!!! Moselbleibe Winzerhaus Kues - Moselbleibe I Winzerhaus Kues
Mosel - Bernkastel-Kues
Ferienwohnung - 70 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
NEU!!! Moselbleibe Winzerhaus Kues - Moselbleibe II Winzerhaus Kues
Mosel - Bernkastel-Kues
Ferienwohnung - 100 m² - 8 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
NEU!!! Moselbleibe Ferienhaus 1903 - Moselbleibe Ferienhaus 1903
Mosel - Bernkastel-Kues
Ferienhaus - 130 m² - 10 Gäste - 4 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
NEU!!! Moselbleibe Uferallee - Moselbleibe IV Uferallee
Mosel - Bernkastel-Kues
Ferienwohnung - 120 m² - 10 Gäste - 4 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
NEU!!! Moselbleibe Winzerhaus Kues - Moselbleibe III Winzerhaus Kues
Mosel - Bernkastel-Kues
Ferienwohnung - 100 m² - 8 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
NEU!!! Moselbleibe Uferallee - Moselbleibe I Uferallee
Mosel - Bernkastel-Kues
Ferienwohnung - 45 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
NEU!!! Moselbleibe Uferallee - Moselbleibe II Uferallee
Mosel - Bernkastel-Kues
Ferienwohnung - 50 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
NEU!!! Moselbleibe Uferallee - Moselbleibe III Uferallee
Mosel - Bernkastel-Kues
Ferienwohnung - 75 m² - 6 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienwohnungen Arrastal - Fewo Mosel
Mosel - Alf
Ferienwohnung - 45 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
Ferienwohnung Maifeld
Mosel - Wierschem
Ferienwohnung - 52 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus Bergrath
Mosel - Zell (Mosel)
Ferienhaus - 65 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Altes Winzerhaus
Mosel - Traben-Trarbach
Ferienhaus - 120 m² - 8 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienwohnung Sonnenuhr
Mosel - Brauneberg
Ferienwohnung - 65 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus-UNI-Koblenz - Whg. UNI 2
Mosel - Koblenz
Ferienwohnung - 55 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienwohnung-Rheinblick-Koblenz, Nr. 2
Mosel - Koblenz
Ferienwohnung - 78 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Apartmenthaus-Abendsonne - kleines Dachgeschoss
Mosel - Koblenz
Ferienwohnung - 45 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Gästehaus Koblenz - großes Erdgeschoss
Mosel - Koblenz
Ferienhaus - 170 m² - 12 Gäste - 5 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus-Rheinblick-Koblenz, Whg. Nr. 1, "Deutsches Eck"
Mosel - Koblenz
Ferienwohnung - 55 m² - 4 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus-Rheinblick-Koblenz, Whg. Nr. 3 "Festung Ehrenbreitstein"
Mosel - Koblenz
Ferienwohnung - 45 m² - 2 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus Störzel Wohnung A
Mosel - Morbach
Ferienwohnung - 100 m² - 6 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Easy Go Inn "Haus Kunigunde" Rheinnähe
Mosel - Koblenz
Ferienhaus - 100 m² - 6 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Apartmenthaus Abendsonne - Großes Dachgeschoss
Mosel - Koblenz
Ferienwohnung - 92 m² - 7 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Ferienwohnungen Mosel
-
Mit besonderer Ausstattung
Hundeurlaub im Ferienhaus an der Mosel
Reisen ohne Hund ist für Sie unvorstellbar? Eine ordentliche Vorbereitung schafft die beste Voraussetzung für Entspannung und Regeneration mit dem Hund an der Mosel: Entschließen Sie sich für eine hundefreundliche Ferienwohnung und informieren Sie sich über die Regelungen sowie Umstände vor Ort. Mithilfe einer präzisen Planung bereiten Sie eine wunderbare gemeinsame Zeit an der Mosel vor - frei von schlechten Ereignissen.Heimtierpass der EU: Infos und Einreise-Vorgaben
Machen Sie Ferien mit Hund in der Bundesrepublik Deutschland, sind die Vorbereitungen verhältnismäßig simpel. Es sind keine Einreiserichtlinien zu bedenken und Sie müssen sich nicht mit außergewöhnlichen Tierkrankheiten beschäftigen. Soll es ein Urlaubsdomizil außerhalb Deutschlands sein, gelten für die Einreise mit einem oder mehreren Hunden die rechtlichen Vorgaben des jeweiligen Reiseortes.Information: War Ihnen bekannt, dass Hunde zu den begehrtesten Heimtieren in der BRD zählen? Statista zufolge gab es im Jahr 2018 rund 1,58 Millionen Familienhaushalte mit 2 Hunden. Auf diesen Sachverhalt haben sich die Vermieter in vielen Urlaubsdestinationen eingerichtet und heißen Hunde explizit willkommen.
Einreise-Bedingungen und regionale Gegebenheiten
Berücksichtigen Sie bei einem Urlaub in Deutschland die Landesgesetze: In einigen Ländern gilt für spezielle Hunde-Rassen Beißkorb- sowie Leinenzwang. Wenn Sie außerhalb Deutschlands reisen, benötigt Ihr Vierbeiner einen gültigen EU-Heimtierpass und soll per Mikrochip klar zu identifizieren sein. Im EU-Pass für Heimtiere sind alle Angaben, jegliche Impfungen und die Chipnummer festgehalten. Der Stand der Impfungen sollte lückenfrei sein und es gibt landesabhängige Bestimmungen über die Aktualität der Schutzimpfungen, vor allem gegen Tollwut (Rabies).Zusätzlich zu den Einreisebestimmungen existieren je nach Land diverse Vorgaben für Hunde. Mancherorts sind Maulkorb und Leine Vorschrift. In anderen Ländern genießt Ihr Hund größere Freiheiten.
Packliste für Urlaub mit Ihrem Hund
Was Ihr Vierbeiner in den Ferien genau braucht, hängt von dem Reisegebiet ab. Planen Sie ausgiebige Wanderungen in den Bergen, freuen sich die meisten Vierbeiner über einen geeigneten Pfotenschutz. Bei Aktivitäten an und in Gewässern ist für manch einen Hund eine Schwimmhilfe vernünftig. Eine Basisausstattung braucht dagegen jeder Vierbeiner, auch für Ihren Trip zur Mosel:- Hunde-Halsband/Hunde-Geschirr, Hundeleine, gegebenenfalls Maulkorb
- Hundenahrung
- Schüssel für Futter und Wasser
- Hundekissen oder Hundedecke
- Spielzeug
- Hundehaarbürste
- Gassibeutel
Dazu sollten Sie für Ihren Aufenthalt an der Mosel Folgendes mitnehmen:
- Hunde-Impfpass/EU-Haustierpass
- Versicherungsbelege
- Trinkwasser für zwischendurch
Urlaub mit Hund: Infektionserkrankungen bei Hunden
Eine schöne Reise schützt Ihren Vierbeiner keinesfalls vor Erkrankungen. Ein ungewohntes Klima belastet manche Hunde auch. Beim Aufenthalt an salzigen Gewässern führt das Schlucken von Salzwasser zu Durchfall und/oder Erbrechen. Manch eine Reisegegend ist für spezielle Erkrankungen bekannt. Schützen Sie sich und Ihren Vierbeiner, mindern Sie die Ansteckungsgefahren.Gerade ein wirkungsvoller Ungezieferschutz ist unabdingbar, denn einige Erkrankungen werden per Insekten und Parasiten ausgelöst. Zu diesen gehören abgesehen von Canine Anaplasmose oder Lyme-Borreliose die sogenannten Mittelmeerkrankheiten wie Hundemalaria, Dirofilariose, Ehrlichiose, Hepatozoonose und Leishmaniose. Reden Sie mit dem Tiermediziner über eine angemessene Vorsorgemaßnahme.
Leishmaniose
Leishmaniose tritt in Erscheinung durch zahlreiche Symptome wie Fellprobleme, Organstörungen, Zahn- und Krallenauffälligkeiten oder Gewichtsverlust. Überträger ist die in der Mittelmeerregion angesiedelte Sandmücke. Nach einer Infektion bricht Leishmaniose oft nach Monaten oder gar Jahren aus.Dirofilariose
Als Überträger der Larven des Herzwurms sind Stechmücken bekannt, die vorrangig im südlichen Europa angesiedelt sind. Durch die Blutbahn gelangen die Larven in die rechte Kammer des Herzens. Dort wachsen sie zu Würmern, die Organschäden und Herz-Kreislauf-Störungen verursachen. Charakteristische Symptome gleichen denen einer Erkältung mit Apathie, Atemproblemen und Husten.Babesiose "Hundemalaria"
Übermittler der Babesiose sind die in heißem Klima auftretende Braune Hundezecke und die Auwaldzecke. Dieser Krankheitserreger wird innerhalb weniger Tage bis Wochen nach einer Infizierung aktiviert. Hundemalaria tritt in Erscheinung in Fieberschüben, dunklem Harn und Mattigkeit.Hepatozoonose
Hepatozoonose wird durch die Braune Hundezecke übertragen. Im Fall dieser Infektion erkrankt der Vierbeiner unter Fieber mit Nasen- und Augenausfluss.Ehrlichiose
Ein Infekt, der sich in Nasenbluten und fiebrigen grippeähnlichen Symptomen äußert: Ehrlichiose wird anhand von Zecken übertragen, welche sich in heißen Ländern Europas wohlfühlen.Empfehlung: Zusätzlich zu einem präventiven Schutz gegen Insektenstiche und Parasiten können Sie unbesorgter sein, wenn Sie Ihren Hund nach jedem Spaziergang auf Zecken kontrollieren. Vereinzelte Gattungen sind gegen die Inhaltsstoffe in Spot Ons oder Halsbändern resistent.
Reiseapotheke für Hunde: Diese Sachen gehören mit beim Urlaub mit Hund an der Mosel
Erhält Ihr Vierbeiner in regelmäßigen Abständen Medikamente, gehören jene ins Reisegepäck. Grundlegende Hinweise:- Schmerzstillende und Magen-Darm-beruhigende Arzneimittel
- Elektrolyte
- Augensalbe
- Desinfektionsspray
- Pinzette
- Verbandmaterial
- Verbandsschere
- Zeckenentferner
- Fiebermessgerät
- Hygienehandschuhe
Diese Versicherungen sind ebenfalls elementar für den Urlaub mit Hund an der Mosel
Die Hundehaftpflicht schützt Sie im Urlaub an der Mosel vor überflüssigen Kosten: Vom Hund verursachte Schäden in Urlaubsappartements oder Ferienhäusern sind versichert. Genauso zahlt die Versicherung bei Personen-Schäden oder falls ein Artgenosse verwundet wird.Besitzen Sie eine Krankenversicherung für Ihren Hund, erkundigen Sie sich etwaig, ob Reisen ins Ausland abgedeckt sind oder eine Reisekrankenversicherung vonnöten ist. Nehmen Sie Ihren Hund in die Reiserücktrittversicherung auf, für den Fall, dass Sie die Reise zur Moselwegen einer Erkrankung des Vierbeiners nicht durchführen können.
Empfehlung: Überprüfen Sie vor der Abreise die genauen Tarifbestimmungen und einen etwaigen Selbstbehalt.