Ferienwohnungen & Ferienhäuser für den Urlaub mit Hund in Holland bzw. den Niederlande
Suche verfeinern
Ihre ausgewählten Filter
Haustier erlaubt
Weitere Informationenzur Sortierung
95 Suchergebnisse
Buitenhuis de Bosuil
Niederlande - Hoge Hexel
Ferienhaus - 110 m² - 6 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Ferienhaus Naumann Kreetz
Niederlande - Burgerbrug
Ferienhaus - 65 m² - 5 Gäste - 3 Schlafzimmer
Nur kleine Hunde bis 10 kg ohne Katzen erlaubt
"Villa Meerchen", Villa mit überdachter Terrasse, 800m vom Strand entfernt
Niederlande - Kamperland
Villa - 95 m² - 6 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Wiedenhaus - 2023A Wiedenhaus N4 (7)
Niederlande - Giethoorn
Ferienwohnung - 120 m² - 4 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
Wiedenhaus - 2023A Wiedenhaus N4 (7)
Niederlande - Giethoorn
Ferienwohnung - 120 m² - 4 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
Polderhaus-Deichblick direkt am Dollart - Ferienhaus mit 2 getrennten Wohnungen für Sie allein
Ostfriesland Festland - Bunde
Ferienhaus - 130 m² - 6 Gäste - 4 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Woning Emma
Niederlande - Katwijk aan Zee
Ferienhaus - 125 m² - 6 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
NINO-Boardinghouse 4
Grafschaft Bentheim - Nordhorn
Ferienwohnung - 40 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
Neues Ferienhaus (Nr.73) direkt am Wattenmeer, Traumlage mit Meerblick 100 Meter zum Wattenmeer, komplett eingezäunt
Niederlande - Westerland
Ferienhaus - 40 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
(N 9)Strandnahes, hunde-familienfreundliches Ferienhaus
Niederlande - Callantsoog
Ferienhaus - 40 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
NINO-Boardinghouse 19
Grafschaft Bentheim - Nordhorn
Ferienwohnung - 27 m² - 2 Gäste
Ferienhaus (Nr.86) 6 Pers.direkt am Wattenmeer, hundefreundlich eingezäunt
Niederlande - Westerland
Ferienhaus - 40 m² - 4 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Nordwind - Nordhorn
Grafschaft Bentheim - Nordhorn
Ferienhaus - 86 m² - 6 Gäste - 2 Schlafzimmer
NINO-Boardinghouse 6
Grafschaft Bentheim - Nordhorn
Ferienwohnung - 27 m² - 2 Gäste
Ferienhaus mit Meerblick Nr.43 Traumlage 150 Meter direkt am Wattenmeer
Niederlande - Westerland
Ferienhaus - 40 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Traumlage neues Ferienhaus (Nr.45) Meerblick und Meerlage, eingezäunt u.Windfang
Niederlande - Westerland
Ferienhaus - 40 m² - 6 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Jessy
Niederlande - Katwijk aan Zee
Ferienwohnung - 65 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
BEACHHOUSE VELUWEMEER in Strandnähe - mit extra großem Garten (inkl. Hallenbadnutzung)
Niederlande - Hulshorst
Ferienhaus - 45 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Nur kleine Hunde bis 10 kg ohne Katzen erlaubt
Ferienhaus HET GANZELAND (OOST100)
Niederlande - Anjum
Ferienhaus - 70 m² - 6 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Hunde erlaubt
Villa Verde - Nordhorn
Grafschaft Bentheim - Nordhorn
Ferienhaus - 87 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
SeeHus - Nordhorn
Grafschaft Bentheim - Nordhorn
Ferienhaus - 77 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Villa Milla - Nordhorn
Grafschaft Bentheim - Nordhorn
Ferienhaus - 86 m² - 6 Gäste - 2 Schlafzimmer
Traumlage (Nr.59) 5 Meter direkt am Wattenmeer erste Reihe unendliche Weite, eingebettet in der Natur
Niederlande - Westerland
Ferienhaus - 40 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Regenbogen - Nordhorn
Grafschaft Bentheim - Nordhorn
Ferienhaus - 78 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Ferienwohnungen Niederlande
-
Mit besonderer Ausstattung
Hundeurlaub in einer Ferienwohnung in den Niederlanden bzw. Holland
Urlaub buchen ohne Ihr vierbeiniges Familienmitglied ist für Sie völlig undenkbar? Eine präzise Planung bereitet die beste Voraussetzung für eine entspannte Reise mit dem Hund in den Niederlanden: Entschließen Sie sich für eine hundegerechte Ferienwohnung und prüfen Sie die örtlichen Richtlinien und Gegebenheiten. Mit einer detaillierten Vorbereitung bereiten Sie eine wunderbare gemeinschaftliche Zeit in Holland vor - frei von unliebsamen Ereignissen.Heimtierausweis der EU: Angaben & Einreise-Vorgaben
Reisen Sie mit Ihrem Hund in der Bundesrepublik, sind die Vorbereitungen recht leicht. Es gibt keine Reise-Bestimmungen zu berücksichtigen und Sie müssen sich keine Gedanken über spezielle Krankheiten machen. Soll es eine Urlaubsbehausung außerhalb Deutschlands sein, besitzen für die Einreise mit Hunden die Gesetze des Ziellandes Gültigkeit.Interessante Tatsache: Wussten Sie, dass Hunde zu den gefragtesten Heimtieren in Deutschland gehören? Gemäß Statista gab es 2018 ca. 1,58 Mio. Familienhaushalte mit zwei Hunden. Auf diese Gegebenheit haben sich die Vermittler in etlichen Urlaubsgebieten eingestellt und heißen Hunde explizit willkommen.
Einreise-Bedingungen und regionale Gegebenheiten
Berücksichtigen Sie bei einem Urlaubsaufenthalt in Deutschland die Gesetzeslage der Länder: In einigen Bundesländern gilt für manche Hunderassen Leinen- sowie Maulkorbpflicht. Wenn Sie außerhalb Deutschlands Ferien machen, benötigt Ihre vierbeinige Reisebegleitung einen geltenden EU-Heimtierpass und muss durch einen Mikro-Chip klar zu identifizieren sein. Im Heimtierpass der EU sind sämtliche Angaben, sämtliche Schutzimpfungen und die Nummer des Mikrochips festgehalten. Der Impfstand muss lückenfrei sein und es gibt landesabhängige Vorgaben über den zeitlichen Abstand der Schutzimpfungen, insbesondere gegen Rabies (Tollwut).Nebst den Einreisebestimmungen gelten in jedem Land diverse Regeln für Hunde. In manchen Gegenden sind Maulkorb und Leine Pflicht. Andernorts besitzen die Vierbeiner größere Freiheiten.
Einpackliste für den Urlaub mit Hund
Welche Dinge Ihr Hund für einen Urlaubsaufenthalt genau braucht, ist abhängig von dem Zielgebiet. Planen Sie weite Wanderungen im Gebirge, sind zahlreiche Hunde für einen geeigneten Pfotenschutz dankbar. Bei Unternehmungen an und auf Gewässern ist für manch einen Hund eine Schwimmweste zu empfehlen. Die Basisausstattung benötigt hingegen jeder Hund, auch für Ihren Urlaub in den Niederlanden:- Halsband bzw. Brustgeschirr, Leine, möglicherweise Maulkorb
- Futter
- Schüssel für Wasser und Futter
- Korb oder Kuscheldecke
- Spielsachen
- Hundehaarbürste
- Kotbeutel
Dazu sollten Sie für Ihre Ferien in den Niederlanden folgende Sachen mitnehmen:
- Hunde-Impfpass/EU-Heimtierausweis
- Versicherungsschein
- Wasser für zwischendurch
Urlaub mit dem Hund: Infektionskrankheiten von Hunden
Eine tolle Reise schützt Ihren Hund keinesfalls vor Erkrankungen. Unübliche Temperaturen macht manchen Vierbeinern nicht weniger zu schaffen. Bei Aktivitäten am Meer kann das Schlucken von Meerwasser Erbrechen und Durchfall bewirken. Das ein oder andere Ferienland ist für bestimmte Erkrankungen berüchtigt. Schützen Sie sich und Ihren Hund, minimieren Sie die Ansteckungsgefahren.Gerade ein wirksamer Ungezieferschutz ist von Relevanz, denn nicht wenige Infektionen werden per Insekten und Parasiten übertragen. Dazu zählen zusätzlich zu Anaplasmose oder Lyme-Borreliose die Mittelmeerinfektionen wie bspw. Leishmaniose, Dirofilariose, Piroplasmose, Hepatozoonose und Ehrlichiose. Informieren Sie sich bei dem Tierarzt über eine passende Prophylaxe.
Leishmaniose
Leishmaniose wird auffällig durch diverse Symptome wie Hautentzündungen, organische Beschwerden, Zahn- und Krallenauffälligkeiten oder Gewichtsabnahme. Überträger ist die in der Mittelmeerregion beheimatete Sandmücke. Nach einer Infizierung bricht die Krankheit häufig nach Monaten oder Jahren aus.Dirofilariose
Übertragen werden die Larven der so genannten Herzwürmer durch Stechmücken, welche überwiegend im südlichen Europa heimisch sind. Über den Blutkreislauf gelangen die Larven in die rechte Herzkammer. Da entwickeln sie sich zu Würmern, die Schäden an den Organen und Herz-Kreislauf-Probleme bewirken. Charakteristische Krankheitssymptome ähneln jeden eines grippalen Infektes mit Husten, Atemnot und Antriebslosigkeit.Piroplasmose "Hundemalaria"
Überträger der Piroplasmose sind die in heißem Klima vorkommende die Auwald-Zecke und die Braune Hunde-Zecke. Dieser Krankheitskeim wird innerhalb weniger Tage bis Wochen nach einer Ansteckung aktiviert. Babesiose zeigt sich in hoher Temperatur, dunkel gefärbtem Urin und kraftloser Verfassung.Hepatozoonose
Hepatozoonose wird durch die Braune Hundezecke übertragen. Bei der Infektion erkrankt der Hund unter hohem Fieber mit Ausfluss der Nase und Augen.Ehrlichiose
Ein Infekt, der sich in Nasenbluten und grippeähnlichen Beschwerden äußert: Ehrlichiose wird per Zecken übertragen, welche sich in heißen Landesteilen Europas aufhalten.Hinweis: Abgesehen von einem präventiven Schutz gegen Insektenstiche und Ungeziefer können Sie entspannter sein, wenn Sie Ihren Hund nach jedem Ausflug auf Zeckenbefall absuchen. Einzelne Sorten sind gegen die Wirkstoffe in Halsbändern oder Spot-ons immun.
Hunde-Apotheke: Das gehört mit in die Ferien mit Hund in den Niederlanden
Erhält Ihr Hund regelmäßig Arzneimittel, müssen jene in die Urlaubsapotheke. Generelle Hinweise:- Medikamente zur Linderung von Schmerzen und Magen-Darm-Erkrankungen
- Elektrolytmittel
- Augentropfen
- Desinfektionsmittel
- Greifzange
- Verbandmaterial
- Verbandsschere
- Zeckenhaken
- Fiebermesser
- Einmalhandschuhe
Diese Versicherungen sind auch für die Ferien mit Hund in den Niederlanden elementar
Die Haftpflichtversicherung für Hunde schützt Sie in den Ferien in den Niederlanden vor überflüssigen Kosten: Vom Hund erzeugte Schäden in Urlaubsappartements sowie Urlaubshäusern sind durch den Versicherungsschein abgedeckt. Ebenso kommt die Versicherungsgesellschaft bei Schäden an Personen auf oder wenn ein Artgenosse zu Schaden kommt.Besitzen Sie eine Krankenversicherung für Ihren Hund, erkundigen Sie sich etwaig, ob Aufenthalte im Ausland einbegriffen sind oder eine Reise-Krankenversicherung vonnöten ist. Nehmen Sie Ihren Hund in die Reiserücktrittversicherung auf, falls Sie den Aufenthalt in Holland aufgrund einer Krankheit des Tieres nicht beginnen können.
Tipp: Überprüfen Sie vor Reisebeginn die genauen tariflichen Regelungen und einen etwaigen Eigenanteil.