Ferienwohnungen für den Urlaub mit Hund in Oberösterreich
Suche verfeinern
Ihre ausgewählten Filter
Hunde
174 Suchergebnisse
Q5 Plassen - Apartment mit Balkon und Bergblick
Bezirk Gmunden - Gosau
Ferienwohnung - 59 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
KOSTENLOSE Stornierung
Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Q8 Löckermoos - „Himmelstürmer-Quartier“ mit Balkon für bis zu 6 Personen
Bezirk Gmunden - Gosau
Ferienwohnung - 75 m² - 6 Gäste - 2 Schlafzimmer
KOSTENLOSE Stornierung
Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Fürbas Haus - Doppelzimmer Superior
Salzkammergut - St. Wolfgang im Salzkammergut
Hotel - 35 m² - 2 Gäste
Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Fürbas Haus - Doppelzimmer Superior
Salzkammergut - St. Wolfgang im Salzkammergut
Hotel - 35 m² - 2 Gäste
Fürbas Haus - Doppelzimmer Superior
Salzkammergut - St. Wolfgang im Salzkammergut
Hotel - 35 m² - 2 Gäste
Fürbas Haus - Doppelzimmer Superior
Salzkammergut - St. Wolfgang im Salzkammergut
Hotel - 35 m² - 2 Gäste
Q1 Plankenstein - Apartment mit drei Schlafzimmern und Terrasse
Bezirk Gmunden - Gosau
Ferienwohnung - 121 m² - 8 Gäste - 3 Schlafzimmer
KOSTENLOSE Stornierung
Fürbas Haus - Doppelzimmer Superior
Salzkammergut - St. Wolfgang im Salzkammergut
Hotel - 35 m² - 2 Gäste
Ferienhaus Rank
Salzkammergut - St. Wolfgang im Salzkammergut
Ferienhaus - 80 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Ferienwohnung Örtl 7 - Ferienwohnung
Schärding - Obernzell
Ferienwohnung - 60 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Ferienwohnung in Haidach - Ferienwohnung
Vöcklabruck - Seewalchen am Attersee
Ferienwohnung - 70 m² - 5 Gäste - 1 Schlafzimmer
Q6 Gosaubach - Apartment mit Balkon und Blick auf das Gosauer Vordertal
Bezirk Gmunden - Gosau
Ferienwohnung - 43 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
KOSTENLOSE Stornierung
Q2 Zwieselalm - Barrierefreies Apartment
Bezirk Gmunden - Gosau
Ferienwohnung - 48 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
KOSTENLOSE Stornierung
Q7 Koppenwinkl - Apartment mit großem Südwestbalkon für bis zu 6 Personen
Bezirk Gmunden - Gosau
Ferienwohnung - 73 m² - 6 Gäste - 2 Schlafzimmer
KOSTENLOSE Stornierung
Q9 Gosaukamm - "Himmelstürmer-Quartier“ mit Balkon und Kachelofen
Bezirk Gmunden - Gosau
Ferienwohnung - 74 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
KOSTENLOSE Stornierung
Q3 Dammwiese - Apartment mit Terrasse
Bezirk Gmunden - Gosau
Ferienwohnung - 40 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
KOSTENLOSE Stornierung
Q4 Gosaulacke - Apartment mit Terrasse
Bezirk Gmunden - Gosau
Ferienwohnung - 40 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
KOSTENLOSE Stornierung
Leiten Michl - Ferienwohnung
Vöcklabruck - St. Lorenz am Mondsee
Ferienwohnung - 65 m² - 6 Gäste - 2 Schlafzimmer
Apartment am Ferienhof "Margarethengut" am Attersee - Ferienwohnung Mondsee
Vöcklabruck - Unterach am Attersee
Ferienwohnung - 95 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Apartment am Ferienhof "Margarethengut" am Attersee - Ferienwohnung Attersee
Vöcklabruck - Unterach am Attersee
Ferienwohnung - 65 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
Appartementhaus Rosswiese - Ferienwohnung 1 Zimnitzblick
Wolfgangsee - Strobl
Ferienwohnung - 55 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Appartementhaus Grill - FERIENWOHNUNG "Paris" mit Whirpool
Wolfgangsee - Strobl
Ferienwohnung - 40 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Hundeurlaub in einem Ferienhaus in Oberösterreich
Wegfahren ohne Ihren vierbeinigen Gefährten ist für Sie überhaupt nicht vorstellbar? Eine gut durchdachte Planung schafft die perfekten Voraussetzungen für Ruhe und Regeneration mit dem Hund in Oberösterreich: Entscheiden Sie sich für ein hundegerechtes Ferienhaus und überprüfen Sie die örtlichen Gesetzen und Bedingungen. Mittels einer präzisen Organisation sorgen Sie für eine tolle gemeinschaftliche Zeit in Oberösterreich - frei von schlechten Überraschungen.EU Heimtierpass: Angaben & Einreisevorgaben
Verbringen Sie Ihre Urlaubszeit mit Ihrem Hund in der Bundesrepublik Deutschland, ist die Vorbereitung recht simpel. Es gibt keine Einreise-Richtlinien einzuplanen und Sie müssen sich keine Gedanken über spezielle Gesundheitsrisiken machen. Soll es ein Ferienhaus abseits Deutschlands sein, sind für die Einreise mit Hunden die Gesetze des betreffenden Ziellandes bindend.Interessante Tatsache: Ist Ihnen bekannt, dass Hunde zu den häufigsten Heimtieren in Deutschland gehören? Statista zufolge existierten im Jahr 2018 ungefähr 1,58 Mio. Familienhaushalte mit zwei Hunden. Auf diese Gegebenheit haben sich die Anbieter in etlichen Urlaubsregionen ausgerichtet und empfangen Vierbeiner ausdrücklich.
Einreisebedingungen sowie nationale Sachbestände
Berücksichtigen Sie bei Ferien innerhalb Deutschlands die Gesetze der Länder: In einigen Ländern gilt für bestimmte Hunderassen Leinen- sowie Maulkorbpflicht. Wenn Sie im Ausland Ferien machen, braucht Ihr vierbeiniges Familienmitglied einen geltenden EU-Reisepass für Haustiere und muss per Mikrochip eindeutig identifizierbar sein. Im EU Heimtierausweis sind sämtliche Daten, jegliche Impfungen und die Kennziffer des Mikro-Chips aufgezeichnet. Der Impfstand sollte keinerlei Lücken vorweisen und es gibt landesspezifische Bestimmungen über den Zeitabstand der Schutzimpfungen, besonders gegen Tollwut.Nebst den Einreisebestimmungen gibt es je nach Land unterschiedliche Regeln für Hunde. Mancherorts gilt strenge Leinen- und Maulkorbpflicht. Andernorts genießt Ihr Vierbeiner mehr Freiräume.
Kleine Packliste für Urlaub mit Hund
Welche Sachen Ihr Vierbeiner in den Ferien wirklich benötigt, hängt von dem Urlaubsort ab. Planen Sie weite Gebirgswanderungen, freuen sich die meisten Vierbeiner über einen geeigneten Pfotenschutz. Bei Aktivitäten im und am Wasser ist für einige Hunde eine Schwimmweste nützlich. Seine Basisausstattung benötigt wiederum jeglicher Vierbeiner, auch für Ihren Trip nach Oberösterreich:- Hundehalsband beziehungsweise Hunde-Geschirr, Leine, möglicherweise Maulkorb
- Futter
- Trink- und Futterschüssel
- Kissen oder Decke
- Spielsachen
- Fellbürste
- Gassitüten
Zusätzlich sollten Sie für Ihren Urlaub in Oberösterreich Folgendes einpacken:
- EU-Heimtierausweis
- Versicherungsdokumente
- Wasser für unterwegs
Hundeurlaub: Reiseerkrankungen von Hunden
Ein angenehmer Urlaub bewahrt Ihren Vierbeiner nicht vor Krankheiten. Ein unübliches Klima macht manchen Vierbeinern nicht minder zu schaffen. Beim Aufenthalt an der See kann das Schlucken von Meerwasser Durchfall oder Erbrechen bedingen. Manch eine Reisegegend ist für bestimmte Infektionen berüchtigt. Schützen Sie sich und Ihren Vierbeiner, reduzieren Sie die Risiken für Erkrankungen.Vor allem ein wirksamer Schutz gegen Schädlinge steht im Vordergrund, denn etliche Krankheiten werden mittels Parasiten und Insekten ausgelöst. Dazu gehören zusätzlich zu Borreliose oder Canine Anaplasmose die Mittelmeererkrankungen wie Leishmaniose, Dirofilariose, Piroplasmose, Hepatozoonose oder Ehrlichiose. Informieren Sie sich beim Tiermediziner über eine geeignete Vorsorgemaßnahme.
Leishmaniose
Leishmaniose äußert sich durch diverse Symptome wie Hautentzündungen, organische Beschwerden, Auffälligkeiten an Zähnen und Kralen oder Abmagerung. Als Überträger gilt die im Mittelmeergebiet angesiedelte Sandmücke. Nach einer Infizierung bricht Leishmaniose oftmals nach Monaten oder Jahren aus.Dirofilariose (Herzwurmerkrankung)
Als Überträger der Larven des Herzwurms sind Stechmücken bekannt, welche vorwiegend im südlichen Europa angesiedelt sind. Über das Blut kommen die Larven in die rechte Kammer des Herzens. Da wachsen sie zu Würmern, die Organschäden und Herz-Kreislauf-Störungen auslösen. Charakteristische Krankheitssymptome ähneln jeden eines grippalen Infektes mit Husten, Atembeschwerden und Antriebslosigkeit.Piroplasmose "Hunde-Malaria"
Übermittler der Hundemalaria sind die in heißen Klimaarealen auftretende die Auwaldzecke und die Braune Hunde-Zecke. Der Erreger wird einige Tage bis Wochen nach einer Infektion aktiv. Babesiose tritt in Erscheinung in Fieberschüben, dunkelfarbigem Urin und Mattigkeit.Hepatozoonose
Hepatozoonose wird durch die Braune Hundezecke übertragen. Bei dieser Infektion erkrankt der Vierbeiner unter hohem Fieber mit Nasen- und Augenausfluss.Ehrlichiose
Ein Infekt, der sich in Nasenbluten und fiebrigen Zuständen bemerkbar macht: Ehrlichiose wird durch Zecken übermittelt, welche sich in heißen europäischen Regionen wohlfühlen.Hinweis: Nebst einem präventiven Schutzmittel gegen Insektenstiche und Schädlinge können Sie entspannter sein, wenn Sie Ihren Hund nach jedem Gang auf Zecken inspizieren. Einige Sorten sind gegen die Inhaltsstoffe in Halsbändern oder Spot-ons immun.
Hunde-Urlaubsapotheke: Das muss mit in die Ferien mit Hund in Oberösterreich
Bekommt Ihr Vierbeiner regelmäßig Arzneimittel, gehören diese in die Urlaubsapotheke. Grundlegende Empfehlungen:- Schmerzstillende und Magen-Darm-beruhigende Medikamente
- Elektrolyte
- Augensalbe
- Desinfektionsflüssigkeit
- Greifzange
- Verbandmaterial
- Schere
- Zeckenentferner
- Fieberthermometer
- Hygienehandschuhe
Diese Versicherungen sind ebenso für das Reisen mit Hund in Oberösterreich relevant
Die Haftpflichtversicherung für Hunde bewahrt Sie im Urlaub in Oberösterreich vor unerwünschten Belastungen: Vom Hund erzeugte Beschädigungen in Urlaubsapartments oder Ferienhäusern sind durch den Versicherungsschein abgedeckt. Genauso zahlt die Versicherung bei Personenschäden oder falls ein fremder Hund verwundet wird.Haben Sie eine Hunde-Krankenversicherung abgeschlossen, informieren Sie sich bei Bedarf, ob Aufenthalte im Ausland versichert sind oder eine Reisekrankenversicherung benötigt wird. Nehmen Sie den Hund in die Reise-Rücktrittsversicherung auf, für den Fall, dass Sie den Aufenthalt in Oberösterreichaufgrund einer Erkrankung des Vierbeiners nicht antreten können.
Empfehlung: Überprüfen Sie vor Ferienbeginn die genauen tariflichen Regelungen und einen möglichen Eigenanteil.