Urlaub mit Ihrem Hund im Ferienhaus in Sachsen Anhalt
Ferien ohne Hund ist für Sie undenkbar? Eine genaue Vorbereitung sorgt für die beste Basis für entspannte Ferien mit dem Hund in Sachsen Anhalt: Wählen Sie ein hundefreundliches
Ferienhaus und machen Sie sich mit den lokalen Richtlinien sowie Voraussetzungen bekannt. Mithilfe einer durchdachten Vorbereitung bereiten Sie eine herrliche gemeinschaftliche Zeit in Sachsen Anhalt vor - ohne unliebsame Überraschungen.
Heimtierausweis der Europäischen Union: Angaben & Reisevorgaben
Verbringen Sie Ihre Ferienzeit
mit Hund in der Bundesrepublik Deutschland, ist die Vorbereitung recht unkompliziert. Es sind keinerlei Reise-Richtlinien zu beachten und Sie müssen sich keine Gedanken über außergewöhnliche Krankheiten machen. Soll es eine Urlaubsbehausung außerhalb von der Bundesrepublik Deutschland sein, sind für die Reise mit einem oder mehreren Hunden die Gesetze des Reiseortes gültig.
Hinweis: War Ihnen bekannt, dass Hunde zu den gefragtesten Haustieren in der Bundesrepublik zählen? Laut Statista gab es im Jahr 2018 ca. 1,58 Millionen Familienhaushalte mit 2 Hunden. Auf diesen Fakt haben sich die Vermittler in zahlreichen Ferienorten ausgerichtet und befürworten Vierbeiner ausdrücklich.
Einreise-Vorschriften sowie regionale Sachverhalte
Berücksichtigen Sie bei einer Reise in Deutschland die Richtlinien der Bundesländer: In manchen Ländern gibt es für gewisse Hunde-Rassen Maulkorb- sowie Leinenzwang.
Sobald Sie außerhalb Deutschlands reisen, benötigt Ihr Hund einen gültigen EU-Heimtierausweis und soll per Mikro-Chip zweifellos identifizierbar sein. Im EU Heimtierpass sind sämtliche Informationen, sämtliche Impfungen sowie die Chip-Nummer festgehalten. Der Impfstatus darf keinerlei Lücken aufweisen und es gibt landesabhängige Vorgaben über den Zeitabstand der Immunisierung, vor allem gegen Tollwut (Rabies).
Nebst den Einreise-Bedingungen gibt es in jedem Land unterschiedliche Richtlinien für Hunde. In einigen Regionen gilt strenge Leinenpflicht und die Mitführung eines Maulkorbes kann Pflicht sein. Anderenorts besitzt Ihr Hund größere Freiräume.
Checkliste für den Urlaub mit Hund
Was Ihr Hund im Urlaub explizit braucht, ist abhängig von der Ferienregion. Planen Sie lange Spaziergänge in einer felsigen Region, freuen sich die meisten Vierbeiner über einen geeigneten Pfotenschutz. Bei Aktivitäten an und auf Gewässern ist für manch einen Hund eine Schwimmweste ratsam. Die Basisausstattung benötigt demgegenüber jeder Hund, auch für Ihren Aufenthalt in Sachsen Anhalt:
- Hunde-Halsband beziehungsweise Brustgeschirr, Leine, ggf. Maulkorb
- Hundefutter
- Schalen für Futter und Wasser
- Hundekissen oder Kuscheldecke
- Spielsachen
- Hundehaarbürste
- Hundetüten
Darüber hinaus sollten Sie für Ihren Urlaub in Sachsen Anhalt Folgendes einpacken:
- EU-Ausweis für Heimtiere
- Versicherungsdokumente
- Wasser für unterwegs
Hundeurlaub: Infektionskrankheiten bei Hunden
Eine schöne Reise bewahrt Ihren Vierbeiner keinesfalls vor Erkrankungen. Unübliche Temperaturen macht manchen Hunden genauso zu schaffen. Bei Spaziergängen am Ozean kann das Trinken von Salzwasser Durchfall sowie Erbrechen hervorrufen. Manch ein Ferienland ist für bestimmte Infektionen bekannt. Schützen Sie sich und Ihren Vierbeiner, verkleinern Sie die Ansteckungsgefahren.
Gerade ein wirkungsstarker Schutz gegen Schädlinge hat Priorität, denn nicht wenige Krankheiten werden per Parasiten und Insekten verursacht. Dazu zählen nebst Canine Anaplasmose oder Borreliose die sogenannten Mittelmeerinfektionen wie unter anderem Leishmaniose, Dirofilariose, Hundemalaria, Hepatozoonose oder Ehrlichiose. Sprechen Sie mit dem Tiermediziner über eine geeignete Vorbeugung.
Leishmaniose
Leishmaniose wird auffällig durch zahlreiche Beschwerden wie Hautentzündungen, Organstörungen, Auffälligkeiten an Zähnen und Kralen und Gewichtsverlust. Als Überträger gilt die in der Mittelmeerregion beheimatete Sandmücke. Nach einer Infizierung bricht die Krankheit oftmals nach Monaten oder gar Jahren aus.
Dirofilariose (Herzwurmerkrankung)
Übertragen werden die Larven der so genannten Herzwürmer durch Stechmücken, die vorwiegend im südlichen Europa heimisch sind. Durch den Blutkreislauf kommen die Larven in die rechte Herzkammer. Dort wachsen sie zu Würmern, die Organschäden und Herz-Kreislauf-Störungen hervorrufen. Charakteristische Krankheitssymptome gleichen jeden einer Erkältung mit Apathie, Atemproblemen und Husten.
Piroplasmose "Hunde-Malaria"
Übermittler der Babesiose sind die in heißem Klima auftretende die Auwaldzecke und die Braune Hundezecke. Dieser Erreger wird innerhalb einiger Tage bis Wochen nach einer Infizierung aktiviert. Hundemalaria macht sich bemerkbar in hoher Temperatur, dunkelfarbigem Urin und Kraftlosigkeit.
Hepatozoonose
Hepatozoonose ist eine weitere über die Braune Hundezecke übertragene Infektionskrankheit. Bei dieser Infizierung leidet der Hund unter hoher Temperatur mit Ausfluss der Nase und Augen.
Ehrlichiose (Zeckenfieber)
Ein Infekt, der sich in Nasenbluten und grippeähnlichen Zuständen bemerkbar macht: Ehrlichiose wird mittels Zecken übertragen, die sich in warmen Gebieten Europas beheimatet fühlen.
Empfehlung: Neben einem vorbeugenden Schutzmittel gegen Insekten und Ungeziefer können Sie unbesorgter sein, wenn Sie Ihren Vierbeiner nach jeder Wanderung auf Zecken inspizieren. Manche Gattungen sind gegen die Mittel in Halsbändern oder Spot Ons resistent.
Hundereiseapotheke: Diese Sachen sollten mit beim Urlaub mit dem Vierbeiner in Sachsen Anhalt
Erhält Ihr Vierbeiner regelmäßig Medikamente, gehören diese in die Reiseapotheke. Allgemeine Vorschläge:
- Arzneimittel zur Linderung von Schmerzen und Magen-Darm-Beschwerden
- Elektrolyte
- Augentropfen
- Desinfektionsspray
- Pinzette
- Verbandmaterial
- Verbandsschere
- Zeckenzange
- Thermometer
- Einmalhandschuhe
Wichtige Versicherungen ebenfalls für das Reisen mit Hund in Sachsen Anhalt
Eine Hundehaftpflichtversicherung bewahrt Sie im Urlaub in Sachsen Anhalt vor unnötigen Kosten: Vom Hund hervorgerufene Beschädigungen in Ferienwohnungen sowie Ferienhäusern sind versichert. Ebenso bezahlt die Haftpflicht bei Schäden an Personen oder falls ein Artgenosse verwundet wird.
Besitzen Sie eine Krankenversicherung für Ihren Vierbeiner, erkundigen Sie sich, wenn erforderlich, ob Auslandsreisen abgedeckt sind oder eine Reisekrankenversicherung benötigt wird. Nehmen Sie Ihren Vierbeiner in die Reise-Rücktrittsversicherung auf, falls Sie den Aufenthalt in Sachsen Anhaltwegen einer Erkrankung des Hundes nicht beginnen können.
Empfehlung: Überprüfen Sie vor Ferienantritt die genauen Tarifbestimmungen und einen etwaigen Selbstbehalt.
Fazit zu den Ferien mit dem Hund in einer Ferienwohnung in Sachsen Anhalt
Beziehen Sie den Tiermediziner in die Reisevorbereitungen ein, gestalten Sie die Anfahrt hundgerecht und wählen Sie eine für Hunde erlaubte Ferienunterkunft. Haben Sie im Endeffekt alles Notwendige für Vier- und Zweibeiner eingepackt, wird der Urlaubsaufenthalt mit Hund in Sachsen Anhalt sicher wundervoll.