Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Ferienwohnungen & Ferienhäuser für den Urlaub mit Hund im Thüringer Wald
Suche verfeinern
Ihre ausgewählten Filter
Hunde
37 Suchergebnisse
Ferienhaus im Wald bis 19+2 Personen (TW50110)
Thüringer Wald - Schleusegrund
Ferienwohnung - 250 m² - 21 Gäste - 8 Schlafzimmer
Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Ferienhaus Tambach-Dietharz THU 011 - Ferienhaus THU 011
Rennsteig - Tambach-Dietharz
Ferienhaus - 40 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Bergblick Frauenwald - Fewo.cc - Fewos 1- 5, 2 Zimmer mit Balkon
Rennsteig - Ilmenau
Ferienwohnung - 61 m² - 5 Gäste - 1 Schlafzimmer
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Bergblick Frauenwald - Fewo.cc - Fewo 6 + 7, 2-Zimmer
Rennsteig - Ilmenau
Ferienwohnung - 61 m² - 5 Gäste - 1 Schlafzimmer
Bergblick Frauenwald - Fewo.cc - Fewos 1- 5, 2 Zimmer mit Balkon
Rennsteig - Ilmenau
Ferienwohnung - 61 m² - 5 Gäste - 1 Schlafzimmer
Bergblick Frauenwald - Fewo.cc - Fewos 1- 5, 2 Zimmer mit Balkon
Rennsteig - Ilmenau
Ferienwohnung - 61 m² - 5 Gäste - 1 Schlafzimmer
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Bergblick Frauenwald - Fewo.cc - Fewos 1- 5, 2 Zimmer mit Balkon
Rennsteig - Ilmenau
Ferienwohnung - 61 m² - 5 Gäste - 1 Schlafzimmer
Bergblick Frauenwald - Fewo.cc - Fewo 6 + 7, 2-Zimmer
Rennsteig - Ilmenau
Ferienwohnung - 61 m² - 5 Gäste - 1 Schlafzimmer
Bergblick Frauenwald - Fewo.cc - Fewos 8 + 10, 3-Zimmer
Rennsteig - Ilmenau
Ferienwohnung - 74 m² - 6 Gäste - 2 Schlafzimmer
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Bergblick Frauenwald - Fewo.cc - Fewos 9, 11 und 12, 2-Zimmer
Rennsteig - Ilmenau
Ferienwohnung - 46 m² - 5 Gäste - 1 Schlafzimmer
Bergblick Frauenwald - Fewo.cc - Fewos 9, 11 und 12, 2-Zimmer
Rennsteig - Ilmenau
Ferienwohnung - 46 m² - 5 Gäste - 1 Schlafzimmer
Bergblick Frauenwald - Fewo.cc - Fewos 8 + 10, 3-Zimmer
Rennsteig - Ilmenau
Ferienwohnung - 74 m² - 6 Gäste - 2 Schlafzimmer
Ferienwohnung Brotterode THU 071 - Ferienwohnung THU 071
Rennsteig - Brotterode-Trusetal
Ferienwohnung - 50 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Bergblick Frauenwald - Fewo.cc - Fewos 9, 11 und 12, 2-Zimmer
Rennsteig - Ilmenau
Ferienwohnung - 46 m² - 5 Gäste - 1 Schlafzimmer
Bergblick Frauenwald - Fewo.cc - Fewos 1- 5, 2 Zimmer mit Balkon
Rennsteig - Ilmenau
Ferienwohnung - 61 m² - 5 Gäste - 1 Schlafzimmer
Ferienwohnung Julia Unterweißbach
Thüringer Wald - Unterweißbach
Ferienwohnung - 90 m² - 6 Gäste - 2 Schlafzimmer
Ferienwohnung Josi Unterweißbach
Thüringer Wald - Unterweißbach
Ferienwohnung - 55 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Ferienwohnungen Thüringer Wald
-
Mit besonderer Ausstattung
Urlaub mit Hund im Thüringer Wald
Das Wanderparadies Thüringer Wald ist wie geschaffen für den Urlaub mit dem geliebten Vierbeiner, denn hier ist viel Freilauf inmitten schönster Natur garantiert. Die Vermieter der Region heißen Hundebesitzer samt Lieblinge herzlich Willkommen und halten Wassernapf und Schlafdecke bereit. So wird der Urlaub im Thüringer Wald rundum perfekt - nicht nur für Sie, sondern auch für Ihren Hund.Hundeurlaub im Ferienhaus im Thüringer Wald
In den Urlaub fahren ohne Ihren treuen Hund ist für Sie ganz und gar nicht vorstellbar? Eine gründliche Vorbereitung sorgt für die idealen Voraussetzungen für Ruhe und Entspannung mit dem Hund im Thüringer Wald: Entschließen Sie sich für eine hundefreundliche Ferienwohnung und machen Sie sich mit den Vorschriften und Voraussetzungen vor Ort vertraut. Mittels einer durchdachten Organisation bereiten Sie eine tolle gemeinsame Reisezeit im Thüringer Wald vor - ohne unliebsame Ereignissen.Heimtierpass der EU: Informationen & Reise-Vorgaben
Machen Sie Ihre Ferien mit Ihrem Hund in Deutschland, sind die Vorbereitungen relativ unproblematisch. Es gibt keine Einreise-Bestimmungen in Betracht zu ziehen und Sie müssen sich nicht mit speziellen Tierkrankheiten beschäftigen. Soll es ein Urlaubsappartement abseits von Deutschland sein, gelten für die Reise mit Hund die gesetzlichen Bestimmungen des betreffenden Urlaubslandes.Bemerkung: Ist Ihnen bewusst, dass Hunde zu den begehrtesten Haustieren in Deutschland zählen? Nach Statista existierten 2018 ungefähr 1,58 Mio. Familienhaushalte mit zwei Hunden. Darauf haben sich die Anbieter in vielen Reisegebieten ausgerichtet und empfangen Ihren vierbeinigen Gefährten ausdrücklich.
Einreisebedingungen und örtliche Gegebenheiten
Respektieren Sie bei Ferien in Deutschland die Bestimmungen der Bundesländer: In einigen Bundesländern gibt es für bestimmte Hunde-Rassen Leinen- sowie Beißkorbzwang. Wenn Sie ins Ausland reisen, benötigt Ihre vierbeinige Reisebegleitung einen gültigen Heimtierausweis der Europäischen Union und muss per Mikro-Chip klar zu identifizieren sein. Im EU-Ausweis für Haustiere sind alle Daten, jegliche Impfungen sowie die Chipnummer dokumentiert. Der Impfstand sollte ohne Lücken sein und es existieren in Abhängigkeit vom Land Vorgaben über den zeitlichen Abstand der Schutzimpfungen, besonders gegen Tollwut.Zusätzlich zu den Einreisebedingungen gibt es in jedem Land diverse Regeln für Hunde. In manchen Orten gilt strenge Leinenpflicht und die Mitführung eines Maulkorbes kann verpflichtend sein. In anderen Gegenden hat Ihr Vierbeiner vielmehr Freiheiten.
Checkliste für das Reisen mit Hund
Was Ihr Hund im Urlaub ausdrücklich braucht, hängt von der Ferienregion ab. Planen Sie lange Gebirgswanderungen, freuen sich die meisten Vierbeiner über einen zweckmäßigen Pfotenschutz. Bei Ausflügen im und am Meer ist für einige Hunde eine Schwimmweste praktisch. Eine Grundausstattung benötigt wiederum jeglicher Hund, auch für Ihre Reise in den Thüringer Wald:- Hundehalsband beziehungsweise Brustgeschirr, Gassi-Leine, eventuell Maulkorb
- Hundefutter
- Schalen für Wasser und Futter
- Hundekorb oder Kuscheldecke
- Spielsachen
- Tierhaarbürste
- Gassibeutel
Ebenso sollten Sie für Ihren Urlaubsaufenthalt im Thüringer Wald Folgendes einpacken:
- Hundeimpfpass
- Versicherungsnachweise
- Trinkwasser für unterwegs
Hundeurlaub: Reisekrankheiten bei Hunden
Ein angenehmer Urlaubsaufenthalt schützt Ihren Vierbeiner nicht vor Erkrankungen. Ungewohntes Wetter belastet einige Vierbeiner nicht weniger. Beim Aufenthalt an der See kann das Trinken von Meerwasser Erbrechen sowie Durchfall auslösen. Das ein oder andere Ferienland ist für spezifische Infektionen berüchtigt. Sorgen Sie vor, verkleinern Sie die Ansteckungsrisiken.Vor allem ein wirkungsstarker Schutz gegen Schädlinge hat Priorität, denn nicht wenige Krankheiten werden per Parasiten und Insektenstiche weitergegeben. Zu diesen zählen neben Lyme-Borreliose oder Canine Anaplasmose die Mittelmeerkrankheiten wie Leishmaniose, Dirofilariose, Hundemalaria, Hepatozoonose und Ehrlichiose. Sprechen Sie mit Ihrem Tierdoktor über eine geeignete Vorsorge.
Leishmaniose
Leishmaniose äußert sich durch zahlreiche Symptome wie Haarausfall, Organbeschwerden, Auffälligkeiten an Krallen und Zähnen oder Gewichtsabnahme. Als Überträger gilt die in der Mittelmeerregion angesiedelte Sandmücke. Nach einer Infizierung bricht die Erkrankung oft nach Monaten oder Jahren aus.Dirofilariose
Als Überträger der Larven des Herzwurms sind Stechmücken bekannt, die hauptsächlich im südlichen Teil Europas heimisch sind. Über den Blutkreislauf kommen die Larven in die rechte Herzkammer. Dort entwickeln sie sich zu Würmern, die Schäden an den Organen und Herz-Kreislauf-Beschwerden bewirken. Typische Krankheitssymptome ähneln jeden einer Erkältung mit Husten, Atemnot und Antriebsschwäche.Piroplasmose "Hunde-Malaria"
Übermittler der Piroplasmose sind die in warmen Klimaarealen auftretende die Auwald-Zecke und die Braune Hundezecke. Dieser Krankheitskeim wird innerhalb weniger Tage bis Wochen nach einer Ansteckung aktiviert. Piroplasmose macht sich bemerkbar in hoher Temperatur, dunkelfarbigem Urin und schwacher Konstitution.Hepatozoonose
Hepatozoonose wird durch die Braune Hundezecke übertragen. Bei dieser Infizierung erkrankt der Hund unter hoher Temperatur mit Augen- und Nasenausfluss.Ehrlichiose (Zeckenfieber)
Eine Infektionskrankheit, die sich in Nasenbluten und fiebrigen grippeähnlichen Beschwerden bemerkbar macht: Ehrlichiose wird mittels Zecken übermittelt, welche sich in heißen europäischen Regionen beheimatet fühlen.Empfehlung: Nebst einem vorbeugenden Schutz gegen Insektenstiche und Parasiten können Sie entspannter sein, wenn Sie Ihren Hund nach jedem Spaziergang auf Zecken absuchen. Manche Exemplare sind gegen die Mittel in Halsbändern oder Spot Ons immun.
Hundereiseapotheke: Das sollte mit in die Ferien mit dem Vierbeiner im Thüringer Wald
Bekommt Ihr Hund in regelmäßigen Abständen Medikamente, müssen diese in die Urlaubsapotheke. Grundsätzliche Hinweise:- Schmerzmedikamente und Mittel für Magen-Darm-Krankheiten
- Elektrolyte
- Augentropfen
- Desinfektionsflüssigkeit
- Greifzange
- Verbandmaterial
- Schere
- Zeckenhaken
- Fieberthermometer
- Wegwerfhandschuhe
Diese Versicherungen sind ebenfalls unentbehrlich für das Reisen mit Hund im Thüringer Wald
Eine Hundehaftpflichtversicherung schützt Sie im Urlaub im Thüringer Wald vor überflüssigen Belastungen: Vom Hund verursachte Schäden in Urlaubsapartments und Ferienhäusern sind versichert. Ebenso kommt die Versicherungsgesellschaft bei Schäden an Personen auf oder falls ein Artgenosse verletzt wird.Haben Sie eine Krankenversicherung für Ihren Hund, informieren Sie sich bei Bedarf, ob Aufenthalte im Ausland einbegriffen sind oder eine Reisekrankenschutz vonnöten ist. Nehmen Sie den Hund in die Reiserücktrittsversicherung auf, für den Fall, dass Sie den Aufenthalt im Thüringer Wald aufgrund einer Krankheit des Vierbeiners nicht antreten können.
Empfehlung: Kontrollieren Sie vor Ferienantritt die genauen Tarifbestimmungen und einen etwaigen Selbstbehalt.