Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Ferienwohnungen für den Urlaub mit Hund in der Toskana
Suche verfeinern
Ihre ausgewählten Filter
Hunde
52 Suchergebnisse
EL 062 Appartement Aiali Papavero
Elba - Marina di Campo
Ferienwohnung - 30 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Apartment Pavone - Private Terrasse, Panorama-Pool und Garten
Siena - Radicondoli
Ferienwohnung - 56 m² - 6 Gäste - 2 Schlafzimmer
Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Helles und geräumiges Apartment mit Panorama-Dachterrasse und Swimmingpool
Siena - Casole d'Elsa
Ferienwohnung - 120 m² - 8 Gäste - 3 Schlafzimmer
EL 016 Residence Le Acacie - Bilocale, Nr. 3
Elba - Capoliveri
Ferienwohnung - 30 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
EL 065 Appartement Aiali Rosmarino
Elba - Marina di Campo
Ferienwohnung - 45 m² - 6 Gäste - 2 Schlafzimmer
FeWo LUNA mit Garten, Terrasse und einen atemberaubenden Blick
Provinz Pisa - Morrona
Ferienwohnung - 50 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
FeWo CIELO mit Terrassen und und einen atemberaubenden Blick
Provinz Pisa - Terricciola
Ferienwohnung - 65 m² - 4 Gäste
Agriturismo Bioli
Provinz Pisa - Montecatini Val di Cecina
Ferienwohnung - 130 m² - 5 Gäste - 3 Schlafzimmer
FeWo TERRA mit Garten, Veranda und einen atemberaubenden Blick
Provinz Pisa - Morrona
Ferienwohnung - 65 m² - 4 Gäste
EL 016 Residence Le Acacie - Bilocale, Nr. 4
Elba - Capoliveri
Ferienwohnung - 30 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
EL 063 Appartement Aiali Primule
Elba - Marina di Campo
Ferienwohnung - 45 m² - 6 Gäste - 2 Schlafzimmer
EL 064 Appartement Aiali Lavanda
Elba - Marina di Campo
Ferienwohnung - 45 m² - 6 Gäste - 2 Schlafzimmer
Toskana, Viareggio, Chalet Zona Rosa 5 mit Klimaanlage und Wlan
Lucca - Viareggio
Ferienhaus - 40 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
KOSTENLOSE Stornierung
Apartment Bacchus - Panorama-Terrasse, Pool und Garten
Siena - Radicondoli
Ferienwohnung - 56 m² - 6 Gäste - 2 Schlafzimmer
Ferienwohnungen Toskana
-
Mit besonderer Ausstattung
Hundeurlaub in der Ferienwohnung in der Toskana
Ferien ohne Ihr vierbeiniges Familienmitglied ist für Sie nicht vorstellbar? Eine wohl durchdachte Vorbereitung sorgt für die ideale Voraussetzung für sorglose Ferien mit dem Hund in der Toskana: Entschließen Sie sich für eine hundefreundliche Ferienwohnung und recherchieren Sie die Regelungen sowie Umstände vor Ort. Mit einer genauen Organisation stellen Sie eine wundervolle gemeinsame Reisezeit in der Toskana sicher - frei von schlechten Überraschungen.EU-Reisepass für Heimtiere: Angaben und Einreisevorgaben
Verleben Sie Ihren Urlaub mit Hund in Deutschland, sind die Vorbereitungen recht simpel. Es gibt keine Reisebestimmungen in Betracht zu ziehen und Sie müssen sich nicht mit besonderen Krankheiten auseinandersetzen. Soll es ein Urlaubsappartement abseits von der Bundesrepublik sein, gelten für das Einreisen mit Hunden die gesetzlichen Regelungen des Urlaubslandes.Wissenswert: Wussten Sie, dass Hunde zu den populärsten Heimtieren in Deutschland zählen? Laut Statista existierten 2018 ungefähr 1,58 Millionen Haushalte mit 2 Hunden. Auf diese Gegebenheit haben sich die Anbieter in zahlreichen Reiseregionen ausgerichtet und heißen Hunde explizit willkommen.
Einreisebestimmungen sowie nationale Gegebenheiten
Beachten Sie bei Ferien innerhalb Deutschlands die Landesrichtlinien: In bestimmten Bundesländern gilt für bestimmte Hunde-Rassen Maulkorb- sowie Leinenpflicht. Wenn es in andere Länder geht, braucht Ihre vierbeinige Reisebegleitung einen geltenden EU-Heimtierpass und soll per Mikro-Chip zweifelsfrei identifizierbar sein. Im EU-Heimtierpass sind alle Informationen, jegliche Impfungen sowie die Mikrochip-Nummer eingetragen. Der Impfstatus sollte keinerlei Lücken vorweisen und es gibt landesspezifische Regelungen über den Zeitabstand der Schutzimpfungen, insbesondere gegen Rabies (Tollwut).Nebst den Einreise-Bestimmungen gibt es je nach Land diverse Regeln für Hunde. Mancherorts gilt strikte Leinen- und Beißkorbpflicht. Anderenorts genießt Ihr Vierbeiner mehr Freiräume.
Packliste für den Urlaub mit Hund
Was für Sachen Ihr Hund im Urlaub konkret braucht, ist abhängig von dem Zielort. Planen Sie ausgedehnte Spaziergänge im Gebirge, sind etliche Vierbeiner für einen zweckmäßigen Pfotenschutz dankbar. Bei Unternehmungen an und auf Gewässern ist für einige Hunde eine Schwimmhilfe zu empfehlen. Die Basisausstattung braucht dagegen jeder Hund, auch für Ihren Urlaub in der Toskana:- Hundehalsband/Hunde-Geschirr, Hundeleine, möglicherweise Maulkorb
- Futter
- Futter- und Trinkschale
- Kissen oder Kuscheldecke
- Spielsachen
- Hundefellbürste
- Hundebeutel
Obendrein sollten Sie für Ihre Ferien in der Toskana Folgendes mitnehmen:
- Heimtierausweis der Europäischen Union
- Versicherungsscheine
- Trinkwasser für zwischendurch
Urlaub mit Hund: Infektionskrankheiten bei Hunden
Eine tolle Reise schützt Ihren Hund nicht vor Krankheiten. Ein ungewohntes Klima macht einigen Vierbeinern genauso zu schaffen. Bei Spaziergängen an der See kann das Trinken von Salzwasser Durchfall wie auch Erbrechen verursachen. Das ein oder andere Reisegebiet ist für bestimmte Infektionen bekannt. Bereiten Sie sich vor, reduzieren Sie die Gefahren für Infektionen.Gerade ein wirkungsvoller Schädlingsschutz ist von Belang, denn einige Krankheiten werden per Parasiten und Insektenstiche übertragen. Zu diesen gehören abgesehen von Canine Anaplasmose und Borreliose die sogenannten Mittelmeerkrankheiten wie u.a. Babesiose, Dirofilariose, Ehrlichiose, Hepatozoonose oder Leishmaniose. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über eine geeignete Vorbeugung.
Leishmaniose
Leishmaniose äußert sich durch mannigfaltige Beschwerden wie Haarausfall, Organbeschwerden, Zahn- und Krallenauffälligkeiten und Abmagerung. Als Überträger gilt die im Mittelmeerraum vorkommende Sandmücke. Nach einer Infizierung bricht Leishmaniose oft erst Monate oder Jahre danach aus.Dirofilariose
Als Überträger der Larven des Herzwurms sind Stechmücken bekannt, die hauptsächlich im südlichen Teil Europas angesiedelt sind. Über den Blutkreislauf gelangen die Larven in die rechte Herzkammer. Dort wachsen sie zu Würmern, die Organschäden und Herz-Kreislauf-Probleme verursachen. Charakteristische Krankheitssymptome gleichen jeden einer Erkältung mit Apathie, Atemnot und Husten.Babesiose "Hunde-Malaria"
Übermittler der Hunde-Malaria sind die in heißen Klimaarealen auftretende die Auwaldzecke und die Braune Hundezecke. Der Krankheitserreger wird wenige Tage bis Wochen nach einer Ansteckung aktiv. Piroplasmose macht sich bemerkbar in hoher Temperatur, dunklem Harn und Mattigkeit.Hepatozoonose
Hepatozoonose ist eine andere über die Braune Hunde-Zecke weitergegebene Krankheit. Im Fall einer Infektion erkrankt der Hund unter Fieber mit Augen- und Nasenausfluss.Ehrlichiose (Zeckenfieber)
Ein Infekt, der sich in Nasenbluten und fiebrigen Zuständen äußert: Ehrlichiose wird durch Zecken übertragen, welche sich in warmen Arealen Europas aufhalten.Tipp: Nebst einem vorbeugenden Schutz gegen Insekten und Ungeziefer sind Sie gut abgesichert, wenn Sie Ihren Vierbeiner nach jedem Gang auf Zeckenbefall kontrollieren. Einige Spezies sind gegen die Wirkstoffe in Spot-ons oder Halsbändern immun.
Hundereiseapotheke: Diese Sachen gehören mit in den Urlaub mit dem Vierbeiner in der Toskana
Erhält Ihr Hund regelmäßig Medikamente, gehören jene in die Urlaubsapotheke. Grundsätzliche Vorschläge:- Schmerzstillende und Magen-Darm-beruhigende Medikamente
- Elektrolytmittel
- Augentropfen
- Desinfektionsspray
- Federzange
- Verbandset
- Schere
- Zeckenhaken
- Thermometer
- Hygienehandschuhe
Grundlegende Versicherungen auch für das Reisen mit Hund in der Toskana
Eine Hundehaftpflicht bewahrt Sie in den Ferien in der Toskana vor unerwünschten Kosten: Von Hunden hervorgerufene Beschädigungen in Ferienwohnungen sowie Urlaubshäusern sind durch die Versicherung abgedeckt. Genauso kommt die Versicherungsgesellschaft bei Personen-Schäden auf oder falls ein fremder Hund verwundet wird.Haben Sie eine Hunde-Krankenversicherung abgeschlossen, erkundigen Sie sich gegebenenfalls, ob Auslandsaufenthalte inkludiert sind oder eine Reisekrankenversicherung nötig ist. Nehmen Sie Ihren Vierbeiner in die Reise-Rücktrittversicherung auf, für den Fall, dass Sie den Urlaub in der Toskanawegen einer Krankheit des Hundes nicht durchführen können.
Empfehlung: Kontrollieren Sie vor Ferienantritt die exakten tariflichen Bestimmungen und einen etwaigen Eigenanteil.