Ferienwohnungen für den Urlaub mit Hund im Vogtland
Suche verfeinern
Ihre ausgewählten Filter
Haustier erlaubt
Weitere Informationenzur Sortierung
20 Suchergebnisse
VogtlFinn - Vogtländischer Hochgenuss mit Charakter - VogtlFinn
Vogtland - Zwota
Ferienhaus - 42 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienwohnung Brunow - Ferienappartement
Vogtland - Neundorf
Ferienwohnung - 33 m² - 5 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
Ferienwohnung Brunow - Ferienappartement
Vogtland - Neundorf
Ferienwohnung - 33 m² - 5 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Berghütte Vogtland
Vogtland - Klingenthal
Ferienhaus - 180 m² - 8 Gäste - 4 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Haus am See - KEK9
Vogtland - Tanna
Ferienhaus - 60 m² - 6 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Blockhaus Falkenstein
Vogtland - Falkenstein (Vogtland)
Ferienhaus - 90 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Haus am See - KEK4
Vogtland - Tanna
Ferienhaus - 55 m² - 6 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus Wolf
Vogtland - Bad Elster
Ferienhaus - 50 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
FeWo Fürst Metternich, Bad Elster
Vogtland - Bad Elster
Ferienwohnung - 60 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Haus am See - KEK2
Vogtland - Tanna
Ferienhaus - 60 m² - 6 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Tiny House - Auszeit im Wald am Badesee
Vogtland - Tanna
Ferienhaus - 25 m² - 2 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
Haus am See mit Sauna - KEK7
Vogtland - Tanna
Ferienhaus - 60 m² - 6 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
BUNGALOW DIREKT AM WASSER - Zeulenroda-Triebes - Bungalow 173 - Direkt Am Wasser
Vogtland - Zeulenroda-Triebes
Ferienhaus - 35 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
BUNGALOW DIREKT AM WASSER - Zeulenroda-Triebes - Bungalow 174 - Direkt Am Wasser
Vogtland - Zeulenroda-Triebes
Ferienhaus - 35 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Pension & Gaststätte Cafe Syrau - Ferienwohnung
Vogtland - Rosenbach/Vogtl.
Ferienwohnung - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Pension & Gaststätte Cafe Syrau - Doppelzimmer
Vogtland - Rosenbach/Vogtl.
Hotel - 3 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus Sandy - Ferienhaus mit Sauna und Whirlpool
Vogtland - Bad Elster
Ferienhaus - 60 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Pension & Gaststätte Cafe Syrau - Doppelzimmer
Vogtland - Rosenbach/Vogtl.
Hotel - 3 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
Pension & Gaststätte Cafe Syrau - Doppelzimmer
Vogtland - Rosenbach/Vogtl.
Hotel - 3 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
Pension & Gaststätte Cafe Syrau - Doppelzimmer
Vogtland - Rosenbach/Vogtl.
Hotel - 3 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Hundeurlaub in der Ferienwohnung im Vogtland
Wegfahren ohne Ihren vierbeinigen Begleiter ist für Sie ausgeschlossen? Eine gründliche Planung bereitet die optimale Basis für sorglose Ferien mit dem Hund im Vogtland: Wählen Sie ein hundefreundliches Ferienhaus und erkundigen Sie sich über die lokalen Richtlinien und Voraussetzungen. Mittels einer durchdachten Planung steht einer herrlichen gemeinschaftlichen Reisezeit im Vogtland nichts im Weg - frei von ungewollten Ereignissen.Heimtierpass der EU: Infos & Reisevorgaben
Verleben Sie Ihren Urlaub mit Ihrem Vierbeiner in der Bundesrepublik Deutschland, ist die Organisation relativ einfach. Es gibt keine Reise-Vorgaben in Betracht zu ziehen und Sie müssen sich keine Gedanken über besondere Gesundheitsgefahren machen. Soll es ein Ferienobjekt außerhalb Deutschlands sein, gelten für die Reise mit Hunden die Gesetze des Ferienlandes.Hinweis: Wussten Sie, dass Hunde zu den begehrtesten Heimtieren in Deutschland gehören? Statista zufolge gab es 2018 circa 1,58 Millionen Familienhaushalte mit zwei Hunden. Auf diese Gegebenheit haben sich die Vermittler in zahlreichen Feriendestinationen eingerichtet und begrüßen Vierbeiner explizit.
Einreise-Bedingungen und örtliche Gegebenheiten
Respektieren Sie beim Urlaubsaufenthalt in Deutschland die Vorgaben der Länder: In bestimmten Ländern gilt für spezielle Hunde-Rassen Leinen- sowie Maulkorbzwang. Wenn in fremden Ländern Urlaub machen, benötigt Ihre vierbeinige Reisebegleitung einen gültigen Heimtierausweis der EU und soll über einen Mikro-Chip klar identifizierbar sein. Im EU-Reisepass für Haustiere sind alle Daten, alle Impfungen sowie die Kennnummer des Chips eingetragen. Der Impfstand sollte keine Lücken besitzen und es gibt landesabhängige Regelungen über den zeitlichen Abstand der Immunisierung, gerade gegen Rabies (Tollwut).Nebst den Einreisebedingungen gelten in jedem Land verschiedene Vorschriften für Hunde. In manchen Gebieten sind Maulkorb und Leine obligatorisch. Anderenorts genießt Ihr Vierbeiner deutlich mehr Freiräume.
Checkliste für Ferien mit Hund
Was Ihr Vierbeiner für den Urlaub tatsächlich benötigt, ist abhängig von dem Reisegebiet. Planen Sie lange Spaziergänge in bergiger Landschaft, freuen sich viele Vierbeiner über einen angemessenen Pfotenschutz. Bei Unternehmungen an und auf Gewässern ist für manch einen Hund eine Schwimmhilfe zu empfehlen. Die Grundausstattung braucht wiederum jeder Vierbeiner, auch für Ihre Reise zum Vogtland:- Halsband oder Geschirr, Leine, eventuell Maulkorb
- Futter
- Näpfe für Wasser und Futter
- Hundekissen oder Decke
- Spielzeug
- Tierhaarbürste
- Hundebeutel
Obendrein sollten Sie für Ihre Ferien im Vogtland Folgendes mitnehmen:
- EU Heimtierausweis
- Versicherungsschein
- Trinkwasser für unterwegs
Hundeurlaub: Infektionserkrankungen von Hunden
Ein angenehmer Ferienaufenthalt schützt Ihren Hund keinesfalls vor Krankheiten. Unübliche Temperaturen macht manchen Vierbeinern ebenfalls zu schaffen. Beim Aufenthalt am Ozean kann das Trinken von Meerwasser Erbrechen und Durchfall hervorrufen. Die eine oder andere Urlaubsgegend ist für spezifische Infektionen bekannt. Schützen Sie sich und Ihren Vierbeiner, minimieren Sie die Ansteckungsgefahren.Vor allem ein wirksamer Schädlingsschutz hat Priorität, denn etliche Krankheiten werden durch Parasiten und Insekten verursacht. Hierzu gehören außer Canine Anaplasmose oder Lyme-Borreliose die Mittelmeerinfektionen wie zum Beispiel Leishmaniose, Dirofilariose, Hundemalaria, Hepatozoonose und Ehrlichiose. Sprechen Sie mit dem Tierdoktor über eine geeignete Prophylaxe.
Leishmaniose
Leishmaniose wird auffällig durch vielfältige Beschwerden wie Hautentzündungen, Organstörungen, Zahn- und Krallenauffälligkeiten und Gewichtsabnahme. Als Überträger gilt die im Mittelmeerraum angesiedelte Sandmücke. Nach einer Ansteckung erfolgt der eigentliche Ausbruch der Erkrankung oftmals erst Monate oder Jahre danach.Dirofilariose (Herzwurmerkrankung)
Übertragen werden die Larven der so genannten Herzwürmer durch Stechmücken, die größtenteils in Südeuropa heimisch sind. Durch das Blut kommen die Larven in die rechte Herzkammer. Da wachsen sie zu Würmern, die Schäden an den Organen und Herz-Kreislauf-Beschwerden bewirken. Übliche Krankheitssymptome ähneln jeden einer Erkältung mit Antriebsmangel, Atembeschwerden und Husten.Piroplasmose "Hundemalaria"
Übermittler der Hundemalaria sind die in warmem Klima angesiedelte die Auwaldzecke und die Braune Hunde-Zecke. Dieser Krankheitserreger wird innerhalb einiger Tage bis Wochen nach einer Infektion aktiviert. Die Erkrankung macht sich bemerkbar in hoher Temperatur, dunklem Urin und schwacher Verfassung.Hepatozoonose
Hepatozoonose ist eine andere durch die Braune Hunde-Zecke weitergegebene Erkrankung. Bei dieser Infizierung leidet der Vierbeiner unter hohem Fieber mit Nasen- und Augenausfluss.Ehrlichiose (Zeckenfieber)
Ein Infekt, der sich in Nasenbluten und fiebrigen grippeähnlichen Symptomen äußert: Ehrlichiose wird anhand von Zecken übertragen, welche sich in heißen europäischen Arealen aufhalten.Hinweis: Nebst einem präventiven Schutz gegen Insektenstiche und Parasiten sind Sie gut abgesichert, wenn Sie Ihren Vierbeiner nach jeder Wanderung auf Zecken kontrollieren. Einige Spezies sind gegen die Inhaltsstoffe in Tierhalsbändern oder Spot Ons immun.
Urlaubsapotheke für Vierbeiner: Das muss mit in den Urlaub mit Hund im Vogtland
Bekommt Ihr Hund regelmäßig Arzneimittel, müssen jene ins Reisegepäck. Grundsätzliche Vorschläge:- Medikamente gegen Schmerzen sowie Magen-Darm-Erkrankungen
- Elektrolytlösung
- Augensalbe
- Desinfektionsflüssigkeit
- Greifzange
- Verbandsmaterial
- Schere
- Zeckenhaken
- Thermometer
- Hygienehandschuhe
Diese Versicherungsarten sind auch für das Reisen mit Hund im Vogtland wichtig
Eine Hundehaftpflicht schützt Sie im Urlaub im Vogtland vor überflüssigen Belastungen: Von Hunden angerichtete Beschädigungen in Ferienwohnungen und Urlaubshäusern sind durch den Versicherungsschein gedeckt. Genauso zahlt die Versicherung bei Personen-Schäden oder falls ein Artgenosse verletzt wird.Besitzen Sie eine Hunde-Krankenversicherung, erkundigen Sie sich ggf., ob Aufenthalte im Ausland inkludiert sind oder eine Reise-Krankenschutz nötig ist. Schließen Sie Ihren Hund in die Reiserücktrittsversicherung ein, falls Sie die Reise zum Vogtlandwegen einer Krankheit Ihres Hundes nicht antreten können.
Hinweis: Prüfen Sie vor Abfahrt die exakten tariflichen Regelungen und einen eventuellen Selbstbehalt.