Ferienwohnungen & Ferienhäuser für den Urlaub mit Hund in der Vulkaneifel
Suche verfeinern
Ihre ausgewählten Filter
Haustier erlaubt
Weitere Informationenzur Sortierung
39 Suchergebnisse
Ferienwohnung Kylltal-Blick
Vulkaneifel - Gönnersdorf
Ferienwohnung - 80 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Nur kleine Hunde bis 10 kg ohne Katzen erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
LUXUS-FERIENHAUS MAGMA - Urlaub ab der ersten Minute - Ferienhaus Magma
Vulkaneifel - Berlingen
Ferienhaus - 100 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Spatzennest
Vulkaneifel - Oberehe-Stroheich
Ferienhaus - 110 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Ferienhaus "Ahorn" 4
Vulkaneifel - Daun
Ferienhaus - 95 m² - 7 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus "Ahorn" 1
Vulkaneifel - Daun
Ferienhaus - 95 m² - 7 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus Schwalbennest Schalkenmehren
Vulkaneifel - Schalkenmehren
Ferienhaus - 70 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Ferienhaus "Kastanie" 5
Vulkaneifel - Daun
Ferienhaus - 75 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus "Ahorn"
Vulkaneifel - Daun
Ferienhaus - 95 m² - 7 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus "Ahorn" 9
Vulkaneifel - Daun
Ferienhaus - 95 m² - 7 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Ferienhaus "Kastanie" 3
Vulkaneifel - Daun
Ferienhaus - 75 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus "Ahorn" 8
Vulkaneifel - Daun
Ferienhaus - 95 m² - 7 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Kleine AUSZEIT Eifel
Pulvermaar - Udler
Ferienhaus - 100 m² - 6 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus Panorama Gerolstein mit Garten, Grill & Terrasse
Vulkaneifel - Gerolstein
Ferienhaus - 110 m² - 7 Gäste - 4 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus "Kastanie" 4
Vulkaneifel - Daun
Ferienhaus - 75 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus "Kastanie" 1
Vulkaneifel - Daun
Ferienhaus - 75 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Landhaus Erika
Pulvermaar - Udler
Ferienhaus - 250 m² - 12 Gäste - 6 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Eifelyeti Sunset Lounge
Pulvermaar - Ellscheid
Ferienhaus - 85 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Fewo-Eifelfroh
Vulkaneifel - Gunderath
Ferienhaus - 100 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus "Kastanie" 6
Vulkaneifel - Daun
Ferienhaus - 75 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus "Ahorn" 7
Vulkaneifel - Daun
Ferienhaus - 95 m² - 7 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus "Ahorn" 2
Vulkaneifel - Daun
Ferienhaus - 95 m² - 7 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus "Ahorn" 5
Vulkaneifel - Daun
Ferienhaus - 95 m² - 7 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus "Kastanie"
Vulkaneifel - Daun
Ferienhaus - 75 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus "Kastanie" 9
Vulkaneifel - Daun
Ferienhaus - 75 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Ferienwohnungen Vulkaneifel
-
Mit besonderer Ausstattung
Hundeurlaub im Ferienhaus in der Vulkaneifel
Eine Urlaubsreise ohne Ihren treuen Hund ist für Sie undenkbar? Eine ordentliche Planung schafft die perfekte Grundlage für eine entspannte Reise mit dem Hund in der Vulkaneifel: Wählen Sie ein hundegerechtes Ferienhaus und machen Sie sich mit den Vorschriften und Gegebenheiten vor Ort vertraut. Mittels einer genauen Organisation steht einer wundervollen gemeinsamen Ferienzeit in der Vulkaneifel nichts mehr im Weg - frei von schlechten Ereignissen.EU-Ausweis für Heimtiere: Angaben & Reise-Bestimmungen
Machen Sie Ihre Ferien mit Ihrem Hund in der Bundesrepublik Deutschland, sind die Vorbereitungen recht unkompliziert. Es sind keine Einreisevorgaben zu berücksichtigen und Sie müssen sich keine Gedanken über besondere Krankheitserreger machen. Soll es eine Urlaubsbehausung abseits von Deutschland sein, haben für die Reise mit Hunden die rechtlichen Vorschriften des Reiselandes Gültigkeit.Info: Ist Ihnen bekannt, dass Hunde zu den häufigsten Haustieren in der Bundesrepublik gehören? Statista zufolge gab es im Jahr 2018 ca. 1,58 Mio. Familienhaushalte mit zwei Hunden. Auf diese Gegebenheit haben sich die Vermieter in zahlreichen Urlaubsorten eingerichtet und begrüßen Ihren vierbeinigen Freund explizit.
Einreisebedingungen sowie nationale Sachverhalte
Berücksichtigen Sie bei einem Urlaub in der BRD die Gesetzeslage der Länder: In bestimmten Ländern gibt es für manche Hunde-Rassen Leinen- sowie Beißkorbzwang. So wie Sie ins Ausland fahren, benötigt Ihre vierbeinige Reisebegleitung einen geltenden Heimtierausweis der EU und soll über einen Mikro-Chip zweifelsfrei identifizierbar sein. Im Heimtierpass der EU sind alle Angaben, jegliche Schutz-Impfungen sowie die Chipnummer erfasst. Der Impfstand soll lückenlos sein und es gibt je nach Land Regelungen über den zeitlichen Abstand der Impfungen, insbesondere gegen Tollwut.Abgesehen von den Einreisebestimmungen existieren in jedem Land verschiedene Vorgaben für Hunde. Mancherorts sind Maulkorb und Leine obligatorisch. Andernorts genießt Ihr Vierbeiner mehr Freiräume.
Kleine Einpackliste für Reisen mit Hund
Was Ihr Hund bei einem Ferienaufenthalt explizit benötigt, ist abhängig von dem Zielort. Planen Sie weite Wanderungen in einer gebirgsreichen Region, freuen sich zahlreiche Hunde über einen geeigneten Pfotenschutz. Bei Ausflügen an und in Gewässern ist für manch einen Hund eine Schwimmhilfe empfehlenswert. Eine Grundausstattung benötigt demgegenüber jeglicher Vierbeiner, auch für Ihren Aufenthalt in der Vulkaneifel:- Halsband beziehungsweise Hunde-Geschirr, Leine, möglicherweise Maulkorb
- Tiernahrung
- Trink- und Futterschüssel
- Kissen oder Decke
- Spielzeug
- Bürste
- Kotbeutel
Obendrein sollten Sie für Ihren Urlaubsaufenthalt in der Vulkaneifel Folgendes mitnehmen:
- Hunde-Impfpass
- Versicherungsscheine
- Wasser für unterwegs
Urlaub mit Hund: Infektionskrankheiten bei Hunden
Ein angenehmer Urlaub schützt Ihren Vierbeiner keinesfalls vor Erkrankungen. Ein unübliches Klima macht manchen Vierbeinern ebenso zu schaffen. Beim Aufenthalt am Meer kann das Schlucken von Meerwasser Erbrechen sowie Durchfall verursachen. Die eine oder andere Urlaubsregion ist für bestimmte Krankheiten berüchtigt. Schützen Sie sich und Ihren Hund, reduzieren Sie die Gefahren für Krankheiten.Gerade ein wirkungsvoller Schädlingsschutz hat Priorität, denn nicht wenige Krankheiten werden durch Parasiten und Insekten hervorgerufen. Dazu zählen außer Borreliose und Canine Anaplasmose die Mittelmeerinfektionen wie unter anderem Leishmaniose, Dirofilariose, Piroplasmose, Hepatozoonose und Ehrlichiose. Erkundigen Sie sich bei dem Tiermediziner über eine geeignete Vorbeugung.
Hunde-Urlaubsapotheke: Das gehört mit beim Urlaub mit dem Vierbeiner in der Vulkaneifel
Erhält Ihr Hund in regelmäßigen Abständen Arzneimittel, müssen diese ins Reisegepäck. Generelle Vorschläge:- Arzneimittel zur Linderung von Schmerzen und Magen-Darm-Erkrankungen
- Elektrolytlösung
- Augensalbe
- Desinfektionslösung
- Greifzange
- Verbandsmaterial
- Schere
- Zeckenhaken
- Thermometer
- Einmal-Handschuhe
Diese Versicherungsarten sind ebenso unumgänglich für den Urlaub mit Hund in der Vulkaneifel
Die Haftpflichtversicherung für Hunde bewahrt Sie in den Ferien in der Vulkaneifel vor unerwünschten Ausgaben: Vom Hund angerichtete Schäden in Urlaubsapartments sowie Urlaubshäusern sind durch den Versicherungsschein abgedeckt. Genauso bezahlt die Versicherung bei Schäden an Personen oder für den Fall, dass ein fremder Hund verwundet wird.Haben Sie eine Hunde-Krankenversicherung abgeschlossen, erkundigen Sie sich gegebenenfalls, ob Auslandsreisen inbegriffen sind oder eine Reisekrankenversicherung benötigt wird. Tragen Sie den Hund in die Reiserücktrittsversicherung ein, falls Sie die Ferien in der Vulkaneifel aufgrund einer Erkrankung des Tieres nicht beginnen können.
Empfehlung: Kontrollieren Sie vor der Abfahrt die genauen tariflichen Bestimmungen und einen möglichen Selbstbehalt.