Sichere Urlaubsplanung:Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen bei neuen Buchungen ausgewählter Unterkünfte.
XWir verwenden Cookies für die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie deren Verwendung zu.
Details ansehenWir verwenden Cookies. Wenn Sie weitersurfen stimmen Sie der Nutzung zu.
Details ansehen
Diese Unterkunft können Sie unverbindlich per E-Mail oder Telefon beim Gastgeber anfragen. Dieser wird Ihnen eine Rückmeldung geben, ob die Unterkunft für den gewünschten Zeitraum verfügbar ist und von Ihnen gemietet werden kann. Die Anmietung erfolgt im direkten Kontakt mit dem Gastgeber.
Diese Unterkunft können Sie direkt online über unser System buchen. Die Buchung ist für Sie verbindlich. Es ist keine Bestätigung seitens des Gastgebers nötig. Sie erhalten eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
* Bei einer Suche ohne Reisezeitraum wird der Preis pro Nacht inkl. verbindlicher Nebenkosten bei einer Belegung von 14 Nächten ausgewiesen (exkl. evtl. gewährter Rabatte).
Die Gemeinde Königstein beeindruckt mit ihrer Lage unmittelbar am Elbufer. Der Ort zählt 2.300 Einwohner und nimmt eine Fläche von 26,93 Quadratkilometern ein. Eine Ferienwohnung in Königstein ist über die Bundesstraße B172 bequem erreichbar. Die Siedlung entwickelte sich um eine Ende des 14. Jahrhunderts entstandene Burganlage. Wer in Königstein eine Ferienwohnung bucht, wird zahlreiche Ausflüge in die nähere Umgebung unternehmen können. Die Städte Dresden und Pirna, sowie das benachbarte Tschechien, garantieren spannende Tagestouren. Doch auch Königstein selbst hat einiges zu bieten. Die Ortschaft trägt den Beinamen "Stadt der vier Steine" und ist von den Gipfeln von Königstein, Pfaffenstein, Lilienstein und Quirl umgeben. Die Felsnadel der Barbarine am Pfaffenstein zählt zu den Wahrzeichen der Sächsischen Schweiz. Wer ein Ferienhaus in Königstein bucht, wird sich den Besuch der Festung Königstein nicht entgehen lassen. Der imposante Bau zählt zu den größten Befestigungsanlagen Europas. Die Festung befindet sich in einem außerordentlich intakten baulichen Zustand und besteht aus mehr als fünfzig Bauwerken. Wer in Königstein ein Ferienhaus mietet, hat die Festung immer im Blick. Das Ausflugsziel kann erwandert werden, lässt sich aber auch bequem per Pferdekutsche erreichen. Die Festung wurde nie erobert und ist von bis zu vierzig Meter hohen Mauern umgeben. Entlang des Wallgangs genießen Urlauber einen herrlichen Ausblick auf die Ferienregion Elbsandsteingebirge.