Leider konnten keine Unterkünfte passend zu Ihrer Eingabe gefunden werden. Bitte ändern Sie Ihre Suchkriterien.
Urlaub in Kössen
Kössen ist eine traditionsreiche Gemeinde im Bezirk Kitzbühel. Die ersten Besiedlungsspuren auf Kössener Gebiet reichen 5.000 Jahre zurück. Am Klobensteinpass gelegen, war die Siedlung seit jeher ein wichtiges Handelszentrum. Die Ortsbezeichnung ist eine Ableitung von "Kessel" und wurde 1160 erstmals urkundlich genannt. Von der frühen Bedeutung Kössens als touristisches Ziel kündet der Gasthof Erzherzog Rainer, welcher bereits 1587 seine Pforten öffnete. Als Tourismusgemeinde erlangte Kössen nach dem Zweiten Weltkrieg an Bedeutung. Heute zählt die Gemeinde 4.200 Einwohner und es werden zahlreiche Gästebetten vermietet. Kössen zeichnet seine Lage im Kaiserwinkel aus. Das Ortsgebiet ist vom Kaisergebirge und den Chiemgauer Alpen umgeben. Dies eröffnet Aktivurlaubern zahlreiche Möglichkeiten. Im Sommer gilt es, hunderte abwechslungsreiche Wanderkilometer zu bewältigen. Im Winter machen die Pisten und Loipen Lust auf ungetrübten Skispaß in den Tiroler Bergen. Kössen ist in einer der schneesichersten Regionen Tirols gelegen. Somit ist die Talstation des Unterberghorns im Winter stark frequentiert. Der Hausberg Kössens ist ein attraktives Wander- und Wintersportgebiet. Auf dem Gemeindegebiet befindet sich auch der Gipfel des Fellhorns. Das religiöse Zentrum im Ort bildet die Wallfahrtskirche Maria Klobenstein. Wer im Sommer nach der Extraportion Nervenkitzel sucht, kommt bei Gleitschirm- oder Drachenfliegen auf seine Kosten.
Keine Urlaubsangebote mehr verpassen!
Urlaubsreif, aber keinen Plan wohin? Entdecken Sie inspirierende Ideen und aktuelle Last-Minute-Angebote für Ferienwohnungen. Finden Sie Ihr nächstes Reiseziel mit uns und melden Sie sich für den Newsletter an.
Mit der Eintragung Ihrer E-Mail Adresse akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.