XWir verwenden Cookies für die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie deren Verwendung zu.
Details ansehenWir verwenden Cookies. Wenn Sie weitersurfen stimmen Sie der Nutzung zu.
Details ansehen
Diese Unterkunft können Sie unverbindlich per E-Mail oder Telefon beim Gastgeber anfragen. Dieser wird Ihnen eine Rückmeldung geben, ob die Unterkunft für den gewünschten Zeitraum verfügbar ist und von Ihnen gemietet werden kann. Die Anmietung erfolgt im direkten Kontakt mit dem Gastgeber.
Diese Unterkunft können Sie direkt verbindlich anfragen. Der Gastgeber hat 24 Stunden Zeit, Ihre Anfrage zu bestätigen. Solange sind Sie an Ihre Anfrage gebunden. Bestätigt der Gastgeber die Anfrage, ist die Buchung der Unterkunft abgeschlossen und Sie erhalten eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
Diese Unterkunft können Sie direkt online über unser System buchen. Die Buchung ist für Sie verbindlich. Es ist keine Bestätigung seitens des Gastgebers nötig. Sie erhalten eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
* Bei einer Suche ohne Reisezeitraum werden alle Preis pro Nacht inkl. verbindlicher Nebenkosten bei einer Belegung von 14 Nächten ausgewiesen (exkl. evtl. gewährter Rabatte).
In Norddalmatien ist die Stadt Nin ein besonderer Anziehungspunkt. Die Ortschaft unweit Zadars gilt als älteste kroatische Siedlung. Bei den ersten Siedlern handelte es sich um den Stamm der Liburner. Die Römer nannten die Siedlung „Aenona“ und errichteten prächtige Bauwerke. Bei einem Bummel durch die Altstadt von Nin stößt man auf die Überreste des einst größten Tempelbaus in Dalmatien. Die Altstadt Nins ist auf einer Insel zu finden. Besucher gelangen über zwei Brücken in die viel besuchte Innenstadt. Dort erhebt sich die Kathedrale Sv. Anselm. Das Gotteshaus fungierte einst als Bischofssitz. Eine weitere Besonderheit stellt die Kathedrale Sv. Kriz dar. Das im 9. Jahrhundert geweihte Gotteshaus gilt als weltweit kleinste Kathedrale.
In der Altstadt von Nin lässt es sich herrlich bummeln. Die engen Gassen um den Kleinen Markt werden von zahlreichen hübschen Geschäften gesäumt und auch in den Cafés lohnt die Einkehr. Den Spuren der römischen Vergangenheit Nins kommt man im Archäologischen Museum näher. Unter anderem zählt ein Taufbecken aus dem 8. Jahrhundert zu den Exponaten. Aktivurlauber entdecken die Küste für spannende Kite-Surf Abenteuer für sich. Der Heilschlamm auf den Dünen wird bevorzugt gegen Rheuma eingesetzt. Nin öffnet sich auch einem jungen Publikum. Bester Beweis hierfür ist die größte kroatische Diskothek "Saturnus".