Sichere Urlaubsplanung:Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen bei neuen Buchungen ausgewählter Unterkünfte.
XWir verwenden Cookies für die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie deren Verwendung zu.
Details ansehenWir verwenden Cookies. Wenn Sie weitersurfen stimmen Sie der Nutzung zu.
Details ansehen
Diese Unterkunft können Sie unverbindlich per E-Mail oder Telefon beim Gastgeber anfragen. Dieser wird Ihnen eine Rückmeldung geben, ob die Unterkunft für den gewünschten Zeitraum verfügbar ist und von Ihnen gemietet werden kann. Die Anmietung erfolgt im direkten Kontakt mit dem Gastgeber.
Diese Unterkunft können Sie direkt online über unser System buchen. Die Buchung ist für Sie verbindlich. Es ist keine Bestätigung seitens des Gastgebers nötig. Sie erhalten eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
* Bei einer Suche ohne Reisezeitraum wird der Preis pro Nacht inkl. verbindlicher Nebenkosten bei einer Belegung von 14 Nächten ausgewiesen (exkl. evtl. gewährter Rabatte).
Venedig zählt nicht für Romantiker und Verliebte zu den Top-Reisezielen in Europa. Die Lagunenstadt ist Teil des UNESCO Weltkulturerbes und besonders die Altstadt ist beinahe gänzlich touristisch geprägt. Die Altstadt besteht aus 118 Inseln und ist komplett von Kanälen durchzogen. Viele Inseln besitzen zentrale Plätze, einst als Kommunikationsstätte und Handelszentrum angelegt. Die Länge der Kanäle beläuft sich auf knapp 40 km. Der bekannteste Kanal in Venedig ist der Canal Grande, welcher das historische Zentrum der Stadt durchquert. Hier sind tagtäglich unzählige Gondeln, besetzt mit Touristen unterwegs.
Venedig ist auch bekannt für seine beinahe 400 Brücken. Diese bestanden einst aus Holz, wurden aber nach und nach durch robuste Steinbrücken ersetzt. Der Dogenpalast und die Pozzi genannten früheren Staatsgefängnisse sind durch die Seufzerbrücke miteinander verbunden. Die längste Brücke Venedigs ist die 3,6 km lange Eisenbahnbrücke, welche die Stadt seit 1846 mit dem Festland verbindet. Venedig besitzt über 100 Kirchen, allen voran der berühmte Markusdom. Dem in nichts nach stehen die zahlreichen Paläste. Hier wiederum sticht der Dogenpalast hervor. Der Palast repräsentierte die Macht der Seerepublik und war Sitz von Regierung und Gericht. In zahlreichen historischen Bauten sind Kunstmuseen untergebracht. Seit 1895 findet in zweijährigen Abständen die Biennale als eine der bedeutendsten internationalen Kunstausstellungen in Venedig statt.