Ferienwohnung Colette und Oliver Ewald
Ferienwohnung Colette und Oliver Ewald
Bitte Datum wählen
Kurzbeschreibung
Das Friesendorf Keitum ist das grüne Herz der Insel. Hier befindet sich unsere liebevoll eingerichtete Ferienwohnung, welche mit 4 Sternen gemäß dem dt. Tourismusverband ausgezeichnet ist. Das Ferienhaus liegt an einer Privatstraße, welche nur von Anwohne
Bewertungen (40)
- Supermarkt:0.3 km
- Ortszentrum:0.4 km
- Strand:0.5 km
- Bahnhof:1.0 km
- Flughafen:4.0 km
Unser Haus liegt an einem Privatweg in ruhiger Lage.
Die schönen Wanderwege am Wattenmeer sind in 5 Gehminuten zu erreichen.
Eine Bushaltestelle, sowie die örtliche Einkaufsmöglichkeit mit Bäcker, Schlachter und Poststelle befindet sich in der Nachbarstraße, also in direkter Nähe.
Von Keitum können Sie auf gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen alle Inselort erreichen.
Einzelne Strecken des neu eingerichteten Sylter Nordic-Walking-Parks befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Keitum liegt hoch über dem Wattenmeer im Osten der Insel, mit schönem Ausblick über das Wattenmeer.
Die Entfernung unseres Ferienhauses bis zum einzigen Bahnhof in Keitum beträgt ca. 1 km.
Zwei Bushaltestellen befinden sich in Keitum. Die eine Buslinie führt in den Norden nach List, mit Zwischenstopp in den an der Route liegenden Dörfern, die andere Linie führt nach Westerland. Dort, am ZOB können Sie umsteigen in andere Busse, je nachdem wohin Sie fahren möchten.
Die schönen Wanderwege am Wattenmeer sind in 5 Gehminuten zu erreichen.
Sie habe die Möglichkeit an von geschultem Personal geführten Wattwanderungen teilzunehmen.
Der Flughafen Westerland/ Sylt befindet sich in etwa drei Kilometern Entfernung.
Der Weststrand von Westerland ist ca. fünf Kilometer entfernt. Sie können aber auch alle anderen Strandabschnitte, also den langen Sylter Weststrand besuchen. Die Fähre nach Römö/ Dänemark fährt ab List, das ca. 20 km von Keitum entfernt, ganz im Norden der Insel liegt.
Wenn Sie gerne Geschäfte anschauen, oder einkaufen gehen wollen, haben Sie direkt im Ortskern die Möglichkeit dazu. Es gibt zahlreiche Boutiquen, die zum Kaufen einladen.
Das Dorf Keitum wurde im Jahre 1216 erstmals urkundlich erwähnt. Im 17. und 18. Jahrhundert siedelten sich etliche kapitalkräftige Kapitäne in Keitum an, wodurch das Dorf zu einem gewissen Wohlstand gelangte, im Gegensatz zu den ansonsten armen Orten der Insel. Keitum, wird heute immer noch Kapitänsdorf genannt.
Bis Mitte des 19. Jahrhunderts war Keitum der Hauptort der Insel.
Die Weiten der Wiesen und der Blick über das Wattenmeer machen diesen Ort von Sylt zu einer besonderen Erholungsquelle.
Im Laufe der Jahrhunderte änderte sich die Schreibweise von Keitum mehrfach.
Ca. 1550 Keythum/ Syldt, ca. 1650 Kaytum/ Sylt und auch Silt, ca. 1700 Kajtum/ Silt/ Sild, danach etablierte sich Keitum. In friesischer Sprache heißt Keitum/ Sylt heute Kairem/ Söl.
Sollten Sie sich ein Fahrrad leihen wollen, gibt es ganz in unserer Nähe zwei Möglichkeiten dazu. Die Insel mit dem Fahrrad zu erkunden, hat seinen ganz besonderen Reiz. Selbstverständlich können Sie sich auch Ihre eigenen Fahrräder mitbringen. Die Fahrräder können Sie gerne hinter dem Ferienhaus abstellen.
So kommen Sie auf die Insel Sylt:
Mit dem Flugzeug, mit der Fähre über Dänemark, mit dem Personenzug oder mit dem Autozug.
Wenn Sie mit dem Zug oder dem Autozug anreisen, müssen Sie über den „Hindenburg – Damm“ fahren.
Der Hindenburg – Damm ist ein wirklich imposantes „Bauwerk“. Er verbindet die Insel Sylt mit dem Festland von Schleswig - Holstein. Nach 4 Jahren Bauzeit wurde er am 1. Juni 1927 von dem damaligen deutschen Reichskanzler Paul von Hindenburg eröffnet, der auch als 1. offizieller Besucher vom Festlandsbahnhof Klanxbüll nach Westerland befördert wurde. Zuerst fuhren ausschließlich Personenzüge. Ab 1932 wurden dann auch Auto´s auf Zügen nach Sylt befördert. Erst seit 1950 dürfen Insassen während der Überfahrt in Ihren Auto´s sitzen bleiben und die Auto´s werden nicht mehr mit Gurten festgezurrt. 1961 nahm man dann die neuen, doppelstöckigen Autotransportwagen in Betrieb. Erst war die Bahnstrecke eingleisig, seit 1972 ist sie streckenweise zweigleisig. Seit einigen Jahren verkehren die Auto - Züge als Sylt – Shuttle.
Sylt bietet für jeden Wusch etwas. Möchte man Shoppen, gut Essen, viele nette Menschen kennen lernen oder einfach an einem ruhigen Ort erholen, dann findet man auf unsere schöne Insel die ganze, vielseitige Bandbreite.
- Doppelbett: 1
- Nicht barrierefrei
- Nichtraucher
- Internet mit WLAN
- Haustiere nicht erlaubt
- Separate Küche
- Geschirrspüler
- Elektro-/Gasherd
- Kinderhochstuhl
- Mikrowelle
- Kühlschrank
- Kaffeemaschine
- Gefriermöglichkeit
- Toaster
- Duschbad
- Haartrockner
- 1. OG
- 2 Räume
- DVD- / Blu Ray-Player
- TV
- Mit Parkplatz
- Terrasse
- Gartenmöbel
- Grill
- Garten
- Eingezäunter Garten
- Fahrradunterstellplatz
- Urlaub am Strand
Sie haben einen eigenen Eingang. Die Wohnung liegt in Süd- Westlage und ist 41 qm groß.
Da wir einen eigenen Raumausstatterbetrieb haben, ist unsere Ferienwohnung sehr geschmackvoll eingerichtet. Unsere Stammgäste beschreiben sie immer wieder als niedlich und gemütlich.
Das Wohnzimmer ist mit einem Couchtisch, Sofa, einem Sessel mit Fußhocker und Esstisch mit 2 Stühlen ausgestattet. Telefon, Radio, LCD-TV und DVD-Player sind hier ebenfalls vorhanden.
Eine Küche mit 4-Platten-Cerankochfeld, Spülmachine, Kühlschrank, Toaster, Wasserkocher, Kaffeemaschine und Mikrowelle befindet sich neben dem Wohnraum.
Der Schlafraum ist mit einem Doppelbett und Einbauschrank ausgestattet.
Das Badezimmer mit WC, Dusche, Waschbecken, Fön, Waage und Kosmetikspiegel.
Wohn- und Schlafraum sind mit gepflegtem Teppich ausgelegt und alles andere mit Fliesen.
Weiterhin befindet sich in der Wohnung ein eingebauter Safe.
Sie wohnen in unserem Häuschen über 2 Etagen. Im Untergeschoss befindet sich der Eingangsbereich, eine Abstellkammer und ein geräumges Badezimmer. Die Küche, das Wohnzimmer und das Schlafzimmer befinden sich im oberen Teil des Hauses. Es sind keine weiteren Mieter in diesem Haus.
Das Ferienhäuschen verfügt über eine eigene Terrasse mit bequemen Gartenmöbeln und einem eingebauten Grill.
Neben dieser Terrasse haben Sie auch die Möglichkeit in unserem großen Garten eine Strandkorbterrasse zu benutzen. Dess Weiteren stehen Gartenliegen zur Verfügung.
Ein Parkplatz für die Ferienwohnung befindet sich direkt am Grundstück.
Die Bezahlung des Mietpreises und der Kurtaxe erfolgt vor Anreise.
Das Ferienhaus steht am Anreisetag ab 15:00 Uhr zur Verfügung und am Abreisetag bis 10:00 Uhr.
Preise der Kurtaxe:
Januar bis April und November bis Dezember = 1,75 € pro Nacht
Mai bis Oktober = 3,50€ pro Nacht
Stand: 2022
In unserer Ferienwohnung sind keine Haustiere zu Gast.
W-lan Anschluss steht zur Mitbenutzung für Sie bereit.
Spültabs, Spülmittel, Geschirrtuch, Abwaschlappen, Müllbeutel, Zewa und Toilettenpapier gehören bei uns ebenfalls zur Grundausstattung.
Die An- und Abreise und die Anzahl der Übernachtungen erfolgt nach Absprache.
Am Anreisetag steht Ihnen das Ferienobjekt ab 15:00 Uhr zur Verfügung.
Am Abreisetag müssen Sie das Ferienobjekt bis spätestens 10:00 Uhr verlassen.
Mietpreise
Alle Übernachtungspreise beziehen sich auf max. 1 Person(en). Für jede weitere Person wird ein Aufschlag von 15,00 € pro Nacht berechnet.
Saisonzeitraum | Saisonname | Preis/Nacht | Mindestaufenthalt | |
---|---|---|---|---|
Saisonzeitraum01.06.2023 - 01.09.2023 | SaisonnameA: HAUPSAISON | Preis/Nacht100,00 € | Mindestaufenthalt5 Nächte | |
Saisonzeitraum01.09.2023 - 01.11.2023 | SaisonnameB: NACHSAISON | Preis/Nacht85,00 € | Mindestaufenthalt5 Nächte | |
Saisonzeitraum01.11.2023 - 27.12.2023 | SaisonnameC: NEBENSAISON | Preis/Nacht65,00 € | Mindestaufenthalt4 Nächte | |
Saisonzeitraum27.12.2023 - 05.01.2024 | SaisonnameA: HAUPTSAISON | Preis/Nacht100,00 € | Mindestaufenthalt6 Nächte | |
Saisonzeitraum05.01.2024 - 16.03.2024 | SaisonnameC: NEBENSAISON | Preis/Nacht65,00 € | Mindestaufenthalt4 Nächte | |
Saisonzeitraum16.03.2024 - 01.06.2024 | SaisonnameB: VORSAISON | Preis/Nacht85,00 € | Mindestaufenthalt4 Nächte | |
Saisonzeitraum01.06.2024 - 01.10.2024 | SaisonnameA: HAUPTSAISON | Preis/Nacht100,00 € | Mindestaufenthalt4 Nächte | |
Saisonzeitraum01.10.2024 - 01.11.2024 | SaisonnameB: NACHSAISON | Preis/Nacht85,00 € | Mindestaufenthalt4 Nächte |
Angebot vom | Mindestaufenthalt | Ersparnis | |
---|---|---|---|
Angebot vom03.06.2023 - 08.06.2023 | Mindestaufenthalt4 Nächte | Ersparnis17 % |
Bei unverbindlich anfragbaren Unterkünften ist Ihr:e Gastgeber:in direkt per Telefon oder Kontaktformular zu kontaktieren. Eine direkte Buchung über die Objektpräsentation ist somit nicht möglich.
Bei onlinebuchbaren Unterkünften können Sie über die Objektpräsentation nach der Preisberechnung, der Eingabe Ihrer Kontaktdaten, dem Auswählen der angebotenen Zahlungsarten und -zielen, die Unterkunft verbindlich buchen. Alternativ können Sie auch unseren telefonischen Buchungsservice nutzen.
Wichtig: Ein Mietvertrag kommt immer nur zwischen dem Gast und dem/der Gastgeber:in zustande. Travanto tritt als Vermittler und Marktplatzanbieter auf.
Bei einer online buchbaren Unterkunft gibt es folgende Regelung ab dem Buchungstag:
Zahlungsarten
- Anreise in mehr als 28 Tagen
- Anreise in weniger als 28 bis 14 Tagen
- Anreise unter 14 Tagen
- Anreise in mehr als 28 Tagen
- Anreise in weniger als 28 bis 14 Tagen
- Anreise unter 14 Tagen
- Anreise in mehr als 28 Tagen
- Anreise in weniger als 28 bis 14 Tagen
- Anreise unter 14 Tagen
Zahlungsziele
- Anreise in mehr als 28 Tagen
- Anreise in weniger als 28 bis 14 Tagen
- Anreise unter 14 Tagen
- Anreise in mehr als 28 Tagen
- Anreise in weniger als 28 bis 14 Tagen
- Anreise unter 14 Tagen
- Anreise in mehr als 28 Tagen
- Anreise in weniger als 28 bis 14 Tagen
- Anreise unter 14 Tagen
Hinweis: Bei Unterkünften, die wir über Kooperationspartner anzeigen, gelten andere Zahlungsmodalitäten und -bedingungen. Diese sehen Sie bei der Preisberechnung und im Buchungsprozess, bevor Sie verbindlich buchen.
* Der Restbetrag wird direkt an den/ die Gastgeber:in gezahlt und kann daher i.d.R. nur per Überweisung geleistet werden.
Bei unverbindlich anfragbaren Unterkünften sind die Stornogebühren direkt bei dem/der Gastgeber:in zu erfragen.
Bei onlinebuchbaren Unterkünften werden die folgenden Stornierungsgebühren verwendet:
Zeitpunkt (vor Mietbeginn in Tagen) |
Gebühr (Anteil vom Gesamtmietpreis) |
---|---|
45 | 30% |
30-44 | 50% |
14-29 | 70% |
0-13 | 90% |
Hinweis: Bei klassischen touristischen Leistungen, wie Übernachtungen besteht kein Widerrufsrecht. Hier gilt die Ausnahmeregel, dass bei zeitlich genau festgelegten Buchungen von touristischen Leistungen (z.B. Unterkünfte) das Widerrufsrecht bei Fernabsatzgeschäften und auch bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen (früher Haustürgeschäfte) außer Kraft gesetzt ist; § 312 g Abs. 2 Nr. 9 BGB.
Wenn zwischen Buchungs- und Anreisetag nur 5 Tage liegen, erhalten Sie neben der Buchungsbestätigung auch die Kontaktdaten von Ihrem/Ihrer Gastgeber:in und die Anschrift der Unterkunft gleich per E-Mail. In dem Fall, dass Sie eine Unterkunft von einem unserer Kooperationspartner buchen, erhalten Sie neben unserer Buchungsbestätigung immer gleich die Kontaktdaten und Unterkunftsanschrift. Bitte beachten Sie jederzeit unsere Zahlungsmodalitäten und -bedingungen (s. Frage 4).
Bei direkt online buchbaren Unterkünften erhalten Sie die Kontaktdaten per E-Mail. Dies erfolgt nach der Buchung, wenn wir den Zahlungseingang bestätigen. Haben Sie vor der Durchführung einer verbindlichen Onlinebuchung über unser Portal noch essentielle Fragen, kontaktieren Sie uns bitte und wir klären Ihre Fragen gerne direkt mit dem/der Gastgeber:in.

Weiterführende Links
Weiterführende Links
Weiterführende Links
Benachbarte Orte:
Ferienwohnungen & Ferienhäuser in WesterlandUrlaubsideen & Ausstattungsmerkmale:
Ferienwohnungen für den Urlaub mit Hund in KeitumRegionen:
Ferienwohnungen & Ferienhäuser auf SyltBenachbarte Orte:
Ferienwohnungen & Ferienhäuser in WesterlandUrlaubsideen & Ausstattungsmerkmale:
Ferienwohnungen für den Urlaub mit Hund in Keitum
Wohnung in ruhiger Lage mit herrlicher Terrasse im großzügigen Garten. Es hat uns an nichts gefehlt. Netter Empfang durch Frau Ewald. Kommen gerne wieder. «