Ferienwohnungen & Ferienhäuser für Ihren Urlaub im Allgäu
Ferienunterkünfte für Ihren Urlaub im Allgäu
Das Allgäu zählt zu den schönsten Ferienregionen Deutschlands. Zwischen Lech und Bodensee kann eine Ferienwohnung im Allgäu zu ausgedehnten Wanderungen und erlebnisreichen Besichtigungstouren genutzt werden. Das Allgäu ist durch tiefe Wälder, idyllische Seen, sonnige Almwiesen und die charakteristischen Moränenhügel gekennzeichnet.
Ferienwohnungen im Allgäu
Alle Unterkünfte in dieser Region anzeigen ▸
Besondere Ferienwohnungen im Allgäu
Interessante Orte für Ihren Urlaub im Allgäu
Ferienwohnungen für Familien im Allgäu
Alle Unterkünfte für Familien im Allgäu anzeigen ▸
Ferienwohnungen mit Kamin im Allgäu
Alle Unterkünfte mit Kamin im Allgäu anzeigen ▸
Urlaub im Allgäu
Wer im Allgäu eine Ferienwohnung mietet, wird seine Unterkunft entlang der Deutschen Alpenstraße oder der Schwäbischen Bäderstraße erreichen können. Im Allgäu lassen sich vielerorts entspannte Tage in den Heilbädern verbringen. In Bad Wörishofen führte Pfarrer Sebastian Kneipp einst seine Wasserkuren ein. Heute werden die überlieferten Heilanwendungen mit modernen Erkenntnissen kombiniert. Ein Ferienhaus im Allgäu in Sonthofen, führt Urlauber in die südlichste Stadt Deutschlands. Um den Marktplatz bietet sich ein stimmungsvolles Bild. Die Ortschaften Oberstdorf und Fischen sind von den höchsten Gipfeln der Allgäuer Alpen umgeben. Wer im Allgäu ein Ferienhaus bewohnt, wird auch Füssen besuchen. Die Stadt bietet sich als Ausgangspunkt an, die berühmten Königsschlösser Ludwigs II. zu besuchen. Vor den Toren der Stadt sorgt ein Bad im Forggensee für Abkühlung. Im Allgäu lädt ein gut ausgebautes Netz an Wanderwegen aller Schwierigkeitsgrade zu aktiver Erholung ein. Im Winter sind die Skigebiete zu Füßen der Zugspitze das erklärte Ziel von tausenden Touristen aus allen Teilen Deutschlands.
Urlaub im Allgäu - Wichtige Fragen und Antworten
In welchem Bundesland liegt das Allgäu?
Den Kern des Allgäus bilden die beiden Landkreise Ostallgäu und Oberallgäu im Bundesland Bayern. Aber auch kleinere Teile in Baden-Württemberg und Österreich gehören dazu. Insgesamt ist das Allgäu geografisch jedoch nicht eindeutig eingrenzbar.
Was kann man im Allgäu unternehmen?
Die Möglichkeiten im Allgäu sind sehr vielfältig. Die wunderschöne Landschaft lädt zu ausgiebigen Wanderungen, Spaziergängen und Radtouren ein. Aber auch Städte, wie Füssen, Wangen oder Kempten sind immer einen Besuch wert. Im Winter ist das Allgäu außerdem perfekt geeignet für den Winterurlaub und für Wintersport-Aktivitäten, wie Ski Alpin und Langlauf, Snowboard, Rodeln und Winterwanderungen.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es im Allgäu?
Im Allgäu gibt es sehr viel Sehenswertes, sodass es schwer ist, sich auf eine Liste zu beschränken. Hier dennoch ein paar der wichtigsten Sehenswürdigkeiten:
- Orte: Kempten, Füssen, Oberstaufen, Oberstdorf und das Nebelhorn
- Täler und Regionen: Das Tannheimer Tal, der Eistobel, die Breitachklamm
- Seen: Der Vilsalpsee, der Alpsee, der Forggensee
- Wasserfälle: Der Lechfall, Buchenegger Wasserfälle
- Burgen und Schlösser: Schloss Neuschwanstein, Schloss Hohenschwangau
- Museen: Das Allgäu Museum, das Allgäuer Burgenmuseum, das Alpinmuseum im Marstall
Was kann man im Allgäu mit Kindern unternehmen?
Neben Entdeckungstouren in der Natur und in den schönen Städten des Allgäu, hat die Region für Familien mit Kindern noch einiges mehr zu bieten. Hier ein paar Ausflugstipps für den nächsten Urlaub im Allgäu:
- Skyhouse Trampolinpark
- Allgäulino Spielhalle
- Freizeitbäder: Alpspitz-Badecenter, Alpenbad Pfronten, Wonnemar Sonthofen
- Disc Golf Anlage Gunzesried-Ofterschwang
- Hochseilgärten (z.B. in Bolsterlang oder Füssen)
- Badeseen: Bannwaldsee, Alpsee, Bäderwäldlesee, Attlesee
- Buron Kinderpark, Sport- und Kinderpark miniMax
- zahlreiche Skischulen und familiengeeignete Skigebiete
Das könnte Sie auch interessieren...




