Zwischen Heiligendamm und Warnemünde liegt das ruhige Küstendorf Börgerende-Rethwisch. Der Ort eignet sich gut für einen entspannten Urlaub an der Ostsee – besonders wegen seines naturbelassenen Strandes ohne Kurtaxe. Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Börgerende sind oft nur wenige Schritte vom Meer entfernt und bieten ideale Bedingungen für erholsame Tage.
Wer gern wandert, radelt oder einfach in der Nähe der Natur wohnt, findet hier die passende Unterkunft. Für Familien, Paare oder Gäste mit Hund ist Börgerende-Rethwisch ein angenehmer Ausgangspunkt für Ausflüge entlang der Küste oder in die benachbarten Ostseebäder. Viele Ferienunterkünfte sind in traditioneller Bauweise errichtet – mit Reetdach, Kamin oder Garten. So lässt sich der Ostseeurlaub ruhig und individuell gestalten.
Hier finden Sie unsere besten Tipps für Ihren Urlaub in Börgerende-Rethwisch. An der mecklenburgischen Ostseeküste erwartet Sie eine Mischung aus Natur, Küstenlandschaft und kulturellen Ausflugszielen – ideal für ruhige Tage mit viel Freiraum und frischer Seeluft.
Rethwisch gehört zu den Orten entlang der Ostsee, in denen die Bäderarchitektur mit ihren typischen Stilelementen erhalten geblieben ist. Charakteristisch sind die verzierten Holzfassaden, weiße Balkone und große Fensterfronten, die noch heute das Bild des alten Ortskerns prägen. Einige Ferienwohnungen befinden sich in Gebäuden, die im Stil der Bäderarchitektur saniert wurden. In Kombination mit dem historischen Gutshaus und der Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert ergibt sich ein reizvoller Kontrast zwischen Geschichte und Erholung. Die Nähe zu Heiligendamm, dem ältesten Seebad Deutschlands, macht Rethwisch zudem interessant für kulturhistorisch interessierte Gäste.
Der Naturstrand in Börgerende gehört zu den ruhigsten Küstenabschnitten der mecklenburgischen Ostsee. Er zieht sich zwischen Heiligendamm und dem Gespensterwald Nienhagen entlang und ist ideal für einen entspannten Strandurlaub ohne Trubel. Eine Besonderheit: Der Zugang ist ganzjährig kostenlos, da keine Kurtaxe erhoben wird. Der Strand bietet verschiedene Zonen – darunter ein FKK-Bereich, ein Abschnitt für Hundebesitzer und Bereiche mit feinem Sand oder natürlichen Steinansammlungen. In der Saison stehen Strandkörbe zur Verfügung, und der flach abfallende Uferbereich eignet sich gut zum Baden. Auch in den Sommermonaten bleibt die Atmosphäre eher ruhig – ein Vorteil für alle, die Erholung am Meer suchen.
Die Umgebung von Börgerende-Rethwisch bietet ein gut ausgebautes Wegenetz für Rad- und Wandertouren. Die flache Küstenlandschaft, der nahe Conventer See und die Steilküste machen Ausflüge in die Natur besonders abwechslungsreich. Direkt vom Ort aus können Sie auf verschiedenen Routen starten, die sowohl für gemütliche Spaziergänge als auch für längere Touren geeignet sind.
Die Seebrücke in Heiligendamm ist ein beliebtes Ziel für Gäste aus Börgerende-Rethwisch und liegt nur etwa vier Kilometer entfernt. Heiligendamm gilt als ältestes Seebad Deutschlands und beeindruckt durch seine klassizistischen weißen Villen direkt an der Ostsee – auch bekannt als die „weiße Stadt am Meer“. Die Seebrücke selbst bietet einen weiten Blick auf die Küstenlinie und das historische Ensemble rund um das Grand Hotel. Entlang der Promenade finden sich Cafés, kleine Läden und Zugang zu einem gepflegten Badestrand. Besonders reizvoll ist der Weg nach Heiligendamm mit dem Fahrrad über den Küstenradweg. Alternativ bietet sich die Fahrt mit der historischen Schmalspurbahn „Molli“ an, die durch eine der ältesten Lindenalleen Deutschlands verläuft.
Warnemünde verbindet breiten Ostseestrand, maritimes Flair und lebendige Altstadt in unmittelbarer Nähe zu Börgerende-Rethwisch. Das ehemalige Fischerdorf ist heute ein beliebtes Seebad mit einem langen Sandstrand, der zum Spazieren, Baden oder Sonnen einlädt. Wahrzeichen des Ortes ist der Leuchtturm aus dem Jahr 1898, der bestiegen werden kann und eine weite Aussicht über die Küste bietet. Gleich daneben steht der Teepott, ein denkmalgeschütztes Gebäude mit charakteristischer Dachkonstruktion aus DDR-Zeiten. Der Alte Strom mit Fischerbooten, Cafés und Boutiquen bildet das Herz von Warnemünde. Entlang der Hafenpromenade laden Fischrestaurants und kleine Geschäfte zum Verweilen ein. Auch Hafenrundfahrten und Spaziergänge auf den Molen bieten Abwechslung. Die Anreise von Börgerende dauert etwa 25 Minuten mit dem Auto oder 60 Minuten mit dem Fahrrad über den Ostseeküsten-Radweg.
Börgerende-Rethwisch ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Wer mit dem Auto anreist, nutzt die A20 bis zur Ausfahrt Bad Doberan oder Rostock-West und folgt dann der Beschilderung in Richtung Ostsee. Parkplätze befinden sich in Strandnähe und an den Ferienunterkünften. Auch mit der Bahn ist die Anreise möglich: Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Bad Doberan, etwa acht Kilometer entfernt. Von dort verkehren Buslinien oder Taxis direkt nach Börgerende. In der Hauptsaison empfiehlt sich eine frühzeitige Anreise, da die Küstenregion zu dieser Zeit stärker frequentiert ist.