Sichere Urlaubsplanung:Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen bei neuen Buchungen ausgewählter Unterkünfte.
XWir verwenden Cookies für die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie deren Verwendung zu.
Details ansehenWir verwenden Cookies. Wenn Sie weitersurfen stimmen Sie der Nutzung zu.
Details ansehen
Diese Unterkunft können Sie unverbindlich per E-Mail oder Telefon beim Gastgeber anfragen. Dieser wird Ihnen eine Rückmeldung geben, ob die Unterkunft für den gewünschten Zeitraum verfügbar ist und von Ihnen gemietet werden kann. Die Anmietung erfolgt im direkten Kontakt mit dem Gastgeber.
Diese Unterkunft können Sie direkt online über unser System buchen. Die Buchung ist für Sie verbindlich. Es ist keine Bestätigung seitens des Gastgebers nötig. Sie erhalten eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
* Bei einer Suche ohne Reisezeitraum wird der Preis pro Nacht inkl. verbindlicher Nebenkosten bei einer Belegung von 14 Nächten ausgewiesen (exkl. evtl. gewährter Rabatte).
Franken ist eine Region in Süddeutschland, die sich über 4 Bundesländer verteilt. Der größte Teil befindet sich mit den Regionen Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken in Bayern, aber auch Teile von Baden-Württemberg, Südthüringen und Hessen gehören zu Franken. Es gibt jedoch keine offiziell festgelegte räumliche Eingrenzung. Die fünf größten Städte von Franken sind Nürnberg, Würzburg, Fürth, Heilbronn und Erlangen. Die Region ist besonders für seine Natur bekannt und deshalb sehr beliebt bei Aktivurlaubern. Vor allem Wandern und Radfahren kann hier wunderbar ausgeübt werden. Insgesamt gibt es in Franken ca. 40.000 km markierte Wanderwege, viele von ihnen zertifiziert. Sie können hier durch idyllische Flusstäler, Mittelgebirgslandschaften, weite Wälder und auch Städte und Dörfer wandern. Besonders beliebt sind der Frankenweg, der Keltenweg und die Wanderwegenetze des Altmühltals und der Mittelgebirge. Durch verschiedene Wanderpauschalen und wanderfreundliche Gastgeber wird Ihnen das Wandern zusätzlich erleichtert. Auch zum Radfahren sind die Bedingungen ideal. Besonders Touren entlang der großen Flüsse wie dem Main und der Regnitz sind sehr beliebt. Der Main-Radweg und der Taubertalradweg wurden sogar ausgezeichnet. Die tolle Natur, das gut ausgeschilderte Radwegenetz und der gute Service rund ums Fahrrad machen Franken zu einer der beliebtesten deutschen Fahrradregionen. Dabei gibt es sowohl leichte Touren ohne Steigung, aber natürlich auch anspruchsvollere Mountainbike-Touren in den fränkischen Mittelgebirgen. Auch andere Aktivitäten können in Franken ausgeübt werden. Es gibt über 35 Golfplätze mit verschiedenen Parcours und naturnahen Anlagen und die Möglichkeit auf den Flüssen Wasserwandern zu betreiben. Franken ist außerdem eines der wichtigsten Klettergebiete Deutschlands und bietet Routen für alle Ansprüche. Wer gerne Nordic Walking macht kann zwischen vielfältigen Touren wählen oder auch einen der vielen Nordic Walking Parks besuchen. Im Winter können Sie ein breites Wintersportangebot in Anspruch nehmen. Im Fichtelgebirge und dem Frankenwald können Sie wunderbar Ski und Snowboard fahren, für Freunde von Langlauf gibt es viele Loipen und auch die Möglichkeit zum Schneeschuhwandern und Rodeln ist vorhanden.
Etwas mehr Kultur gibt es in den Städten von Franken. Beeindruckende Bauwerke sind zum Beispiel der Bamberger Dom, die Würzburger Residenz und auch die Altstadt von Bamberg. Rothenburg ob der Tauber ist ebenfalls eine sehr beliebte Stadt bei Touristen, da auch sie eine tolle Altstadt zu bieten hat. Die Würzburger Residenz und die Altstadt von Bamberg gehören sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Wenn Sie gerne etwas von der fränkischen Tradition kennen lernen möchten, können Sie das wunderbar in einem typischen Restaurant mit regionalen Gerichten. Die meisten Gerichte basieren auf regional typischen Wurstsorten, aber auch Karpfen und Schweinefleisch und als Nachtisch gibt es natürlich den berühmten Nürnberger Lebkuchen. Franken ist auch bekannt für sein Bier und Wein, Oberfranken hat sogar die größte Brauereidichte Deutschlands, der Weinbau hat seit ca. 1200 Jahren eine große Tradition in Franken.