Urlaub mit Hund in einem Ferienhaus in Boltenhagen
Eine Urlaubsreise ohne Ihr vierbeiniges Familienmitglied ist für Sie undenkbar? Eine ordentliche Planung schafft die ideale Basis für einen sorglosen Urlaub mit dem Hund in Boltenhagen: Entscheiden Sie sich für eine
hundefreundliche Ferienwohnung und machen Sie sich mit den Vorschriften und Bedingungen vor Ort vertraut. Anhand einer präzisen Planung bereiten Sie eine herrliche gemeinsame Zeit in Boltenhagen vor - ohne ungewollte Ereignissen.
EU-Pass für Heimtiere: Infos und Einreise-Richtlinien
Machen Sie Ihre Ferien mit Ihrem Vierbeiner in Deutschland, sind die Vorbereitungen verhältnismäßig einfach. Es sind keine Reise-Bestimmungen einzuplanen und Sie müssen sich nicht mit besonderen Krankheitserregern beschäftigen. Soll es eine Urlaubsbehausung außerhalb von der Bundesrepublik sein, besitzen für die Einreise mit einem oder mehreren Hunden die Gesetze des einzelnen Urlaubslandes Gültigkeit.
Interessante Tatsache: Ist Ihnen bewusst, dass Hunde zu den häufigsten Heimtieren in Deutschland gehören? Nach Statista gab es im Jahr 2018 ungefähr 1,58 Millionen Familienhaushalte mit zwei Hunden. Auf diesen Sachverhalt haben sich die Anbieter in vielen Feriendestinationen eingerichtet und heißen Hunde ausdrücklich willkommen.
Einreisebestimmungen sowie örtliche Sachbestände
Berücksichtigen Sie bei einem Urlaubsaufenthalt innerhalb Deutschlands die Landesrichtlinien: In einigen Bundesländern gibt es für gewisse Hunde-Rassen Leinen- sowie Beißkorbpflicht.
Wenn Sie im Ausland Ferien machen, braucht Ihre vierbeinige Reisebegleitung einen geltenden EU-Pass für Haustiere und soll per Mikrochip klar zu identifizieren sein. Im Heimtierausweis der EU sind sämtliche Angaben, jegliche Schutz-Impfungen und die Nummer des Chips eingetragen. Der Status der Immunisierung soll lückenlos sein und es existieren abhängig vom betreffenden Land Vorschriften über den Zeitabstand der Impfungen, vor allem gegen Rabies (Tollwut).
Abgesehen von den Einreisebestimmungen existieren in jedem Land diverse Vorschriften für Hunde. Mancherorts sind Leine und Maulkorb Pflicht. Anderenorts besitzen die Vierbeiner mehr Freiheiten.
Die Packliste für Ferien mit Ihrem Hund
Was Ihr Hund für den Urlaub tatsächlich braucht, hängt von dem Urlaubsgebiet ab. Planen Sie lange Gebirgswanderungen, sind etliche Vierbeiner für einen geeigneten Pfotenschutz dankbar. Bei Aktivitäten im und am Meer ist für einige Hunde eine Schwimmhilfe praktisch. Die Basisausstattung benötigt dagegen jeder Hund, auch für Ihren
Urlaub in Boltenhagen:
- Hundehalsband oder Hunde-Geschirr, Gassileine, möglicherweise Maulkorb
- Futter
- Näpfe für Wasser und Futter
- Korb oder Hundedecke
- Spielzeug
- Tierhaarbürste
- Hundebeutel
Zusätzlich sollten Sie für Ihren Urlaub in Boltenhagen Folgendes einpacken:
- EU-Ausweispapiere für Haustiere
- Versicherungsnachweise
- Trinkwasser für unterwegs
Hundeurlaub: Infektionserkrankungen von Hunden
Ein schöner Urlaub schützt Ihren Vierbeiner keinesfalls vor Erkrankungen. Ungewohnte Temperaturen belastet einige Vierbeiner nicht weniger. Bei Spaziergängen am Ozean kann das Trinken von Salzwasser Durchfall sowie Erbrechen hervorrufen. Das ein oder andere Reisegebiet ist für spezielle Infektionen bekannt. Beugen Sie vor, reduzieren Sie die Ansteckungsgefahren.
Besonders ein wirkungsvoller Schädlingsschutz steht im Vordergrund, denn etliche Infektionen werden per Insektenstiche und Parasiten verursacht. Dazu zählen zusätzlich zu Canine Anaplasmose oder Lyme-Borreliose die Mittelmeerkrankheiten wie Leishmaniose, Dirofilariose, Babesiose, Hepatozoonose oder Ehrlichiose. Informieren Sie sich beim Tierdoktor über eine passende Prävention.
Leishmaniose
Leishmaniose äußert sich durch vielseitige Beschwerden wie Hautentzündungen, Organstörungen, Auffälligkeiten an Zähnen und Kralen oder Abmagerung. Als Überträger gilt die in der Mittelmeerregion angesiedelte Sandmücke. Nach einer Infizierung bricht die Erkrankung oftmals nach Monaten oder gar Jahren aus.
Dirofilariose (Herzwurmerkrankung)
Übertragen werden die Larven der so genannten Herzwürmer durch Stechmücken, die größtenteils im südlichen Teil Europas beheimatet sind. Durch die Blutbahn gelangen die Larven in die rechte Kammer des Herzens. Da wachsen sie zu Würmern, die Organschäden und Herz-Kreislauf-Beschwerden auslösen. Übliche Symptome ähneln jeden einer Erkältung mit Husten, Atemnot und Antriebsschwäche.
Piroplasmose "Hunde-Malaria"
Überträger der Hunde-Malaria sind die in warmem Klima auftretende die Auwald-Zecke und die Braune Hunde-Zecke. Der Krankheitserreger wird innerhalb einiger Tage bis Wochen nach einer Infizierung aktiviert. Hundemalaria tritt in Erscheinung in Fieberschüben, dunkel gefärbtem Harn und Mattigkeit.
Hepatozoonose
Hepatozoonose wird durch die Braune Hunde-Zecke übertragen. Im Fall dieser Infektion erkrankt der Hund unter Fieber mit Nasen- und Augenausfluss.
Ehrlichiose
Eine Infektionskrankheit, die sich in fiebrigen Beschwerden und Nasenbluten bemerkbar macht: Ehrlichiose wird durch Zecken übermittelt, die sich in warmen europäischen Landesteilen aufhalten.
Tipp: Zusätzlich zu einem vorbeugenden Schutz gegen Insekten und Schädlinge können Sie unbesorgter sein, wenn Sie Ihren Hund nach jedem Gang auf Zeckenbefall überprüfen. Manche Exemplare sind gegen die Wirkstoffe in Halsbändern oder Spot Ons resistent.
Hundeapotheke: Das sollte mit beim Urlaub mit dem Vierbeiner in Boltenhagen
Bekommt Ihr Hund regelmäßig Medikamente, gehören diese ins Reisegepäck. Grundsätzliche Tipps:
- Schmerzstillende und Magen-Darm-beruhigende Medikamente
- Elektrolyte
- Augensalbe
- Desinfektionsflüssigkeit
- Federzange
- Verbandmaterial
- Schere
- Zeckenzange
- Thermometer
- Einmal-Handschuhe
Diese Versicherungsformen sind ebenso grundlegend für das Reisen mit Hund in Boltenhagen
Eine Hundehaftpflicht bewahrt Sie im Urlaub in Boltenhagen vor unerwünschten Kosten: Vom Hund hervorgerufene Schäden in Ferienapartments und Urlaubshäusern sind durch die Versicherungsgesellschaft abgedeckt. Genauso zahlt die Versicherungsgesellschaft bei Schäden an Personen oder falls ein fremder Hund zu Schaden kommt.
Besitzen Sie eine Krankenversicherung für Ihren Vierbeiner, erkundigen Sie sich etwaig, ob Auslandsreisen inkludiert sind oder eine Reisekrankenversicherung erforderlich ist. Tragen Sie Ihren Hund in die Reise-Rücktrittsversicherung ein, falls Sie die Reise nach Boltenhagenwegen einer Krankheit des Vierbeiners nicht antreten können.
Empfehlung: Kontrollieren Sie vor der Abfahrt die exakten tariflichen Bestimmungen und einen möglichen Selbstbehalt.
Fazit zum Reisen mit Hund in einem Ferienhaus in Boltenhagen
Beziehen Sie den Tiermediziner in die Vorbereitungen ein, gestalten Sie die Anreise tierkonform und buchen Sie eine für Hunde erlaubte Ferienunterbringung. Haben Sie im Endeffekt alles Notwendige für Zwei- und Vierbeiner beisammen, wird der Urlaub mit Ihrem Hund in Boltenhagen sicher zu einem traumhaften Erlebnis.