"
Hundeurlaub in der Ferienwohnung in Fischland-Darß-Zingst
Urlaub buchen ohne Ihren Vierbeiner ist für Sie undenkbar? Eine präzise Planung bereitet die besten Grundlagen für Ruhe und Regeneration mit dem Hund in Fischland-Darß-
Zingst: Wählen Sie eine
hundefreundliche Ferienwohnung und prüfen Sie die Regelungen und Bedingungen vor Ort. Mit einer präzisen Planung steht einer wundervollen gemeinsamen Urlaubszeit in Fischland-Darß-Zingst nichts mehr im Weg - frei von unerwarteten Überraschungen.
EU Heimtierpass: Angaben & Einreisebestimmungen
Reisen Sie mit Hund in der Bundesrepublik, ist die Organisation recht unkompliziert. Es gibt keinerlei Einreise-Bestimmungen miteinzubeziehen und Sie müssen sich keine Gedanken über spezielle Gesundheitsrisiken machen. Soll es eine Ferienwohnung außerhalb von der Bundesrepublik sein, haben für die Reise mit Hund die gesetzlichen Bestimmungen des Ziellandes Gültigkeit.
Wissenswert: Wussten Sie, dass Hunde zu den gefragtesten Heimtieren in der Bundesrepublik gehören? Statista zufolge gab es im Jahr 2018 ungefähr 1,58 Mio. Familienhaushalte mit zwei Hunden. Auf diesen Fakt haben sich die Vermittler in etlichen Reiseländern eingerichtet und begrüßen Vierbeiner explizit.
Einreise-Bestimmungen und landestypische Sachverhalte
Bedenken Sie bei einer Urlaubsreise innerhalb der Bundesrepublik Deutschland die Bestimmungen der Länder: In manchen Ländern gilt für bestimmte Rassen Leinen- sowie Beißkorbpflicht.
Sobald in fremden Ländern Urlaub machen, benötigt Ihr Hund einen gültigen EU-Pass für Haustiere und muss per Mikrochip eindeutig zu identifizieren sein. Im EU-Reisepass für Heimtiere sind sämtliche Daten, alle Schutzimpfungen und die Nummer des Chips aufgezeichnet. Der Impfstand sollte keinerlei Lücken vorweisen und es gibt landesspezifische Vorgaben über den Zeitabstand der Impfungen, besonders gegen Rabies (Tollwut).
Neben den Einreisebedingungen existieren in jedem Land verschiedene Regeln für Hunde. Mancherorts sind Leine und Maulkorb vorgeschrieben. Anderenorts haben Hunde mehr Freiräume.
Packliste für die Ferien mit Hund
Welche Sachen Ihr Hund in den Ferien explizit benötigt, ist abhängig von dem Reisegebiet. Planen Sie ausgedehnte Wanderungen in einer bergigen Region, sind zahlreiche Vierbeiner für einen geeigneten Pfotenschutz dankbar. Bei Aktivitäten an und auf Gewässern ist für manche Hunde eine Rettungsweste hilfreich. Eine Grundausstattung benötigt wiederum jeglicher Vierbeiner, auch für Ihren Urlaub in Fischland-Darß-Zingst:
- Hundehalsband oder Hunde-Geschirr, Hunde-Leine, gegebenenfalls Maulkorb
- Futter
- Wasser- und Futterschale
- Hundebett oder Hundedecke
- Spielzeug
- Fellbürste
- Gassitüten
Dazu sollten Sie für Ihren Urlaub in Fischland-Darß-Zingst folgende Dinge mitnehmen:
- EU Heimtierpass
- Versicherungsnachweise
- Wasser für unterwegs
Hundeurlaub: Infektionskrankheiten bei Hunden
Eine tolle Reise schützt Ihren Vierbeiner keinesfalls vor Erkrankungen. Ungewohntes Wetter belastet manche Hunde genauso. Beim Aufenthalt am Ozean führt das Trinken von Salzwasser zu Durchfall sowie Erbrechen. Das ein oder andere Ferienland ist für bestimmte Erkrankungen berüchtigt. Schützen Sie sich und Ihren Hund, verkleinern Sie die Gefahren für Krankheiten.
Speziell ein wirkungsstarker Schutz gegen Schädlinge ist relevant, denn etliche Infektionen werden durch Parasiten und Insekten ausgelöst. Hierzu gehören zusätzlich zu Lyme-Borreliose und Anaplasmose die sogenannten Mittelmeerkrankheiten wie Leishmaniose, Dirofilariose, Piroplasmose, Hepatozoonose oder Ehrlichiose. Informieren Sie sich beim Tierarzt über eine passende Vorsorgemaßnahme.
Leishmaniose
Leishmaniose macht sich bemerkbar durch verschiedene Symptome wie Hautentzündungen, Organbeschwerden, Auffälligkeiten an Zähnen und Kralen und Gewichtsabnahme. Als Überträger gilt die im Mittelmeergebiet verbreitete Sandmücke. Nach einer Infizierung erfolgt der eigentliche Ausbruch der Erkrankung oft nach Monaten oder Jahren.
Dirofilariose
Übertragen werden die Larven der so genannten Herzwürmer durch Stechmücken, welche vorwiegend im südlichen Europa angesiedelt sind. Durch das Blut kommen die Larven in die rechte Herzkammer. Da wachsen sie zu Würmern, die Schäden an den Organen und Herz-Kreislauf-Probleme hervorrufen. Charakteristische Symptome ähneln denen einer Erkältung mit Husten, Atemnot und Antriebsmangel.
Babesiose ""Hundemalaria""
Übermittler der Piroplasmose sind die in warmen Klimaarealen auftretende Braune Hunde-Zecke und die Auwald-Zecke. Der Krankheitserreger wird innerhalb weniger Tage bis Wochen nach einer Infektion tätig. Hundemalaria äußert sich in Fieber, dunkel gefärbtem Harn und Mattigkeit.
Hepatozoonose
Hepatozoonose ist eine andere durch die Braune Hunde-Zecke übertragene Erkrankung. Im Fall einer Ansteckung leidet der Vierbeiner unter hohem Fieber mit Ausfluss der Nase und Augen.
Ehrlichiose
Ein Infekt, der sich in fiebrigen Symptomen und Nasenbluten bemerkbar macht: Ehrlichiose wird mittels Zecken übertragen, welche sich in heißen Regionen Europas wohlfühlen.
Tipp: Zusätzlich zu einem vorbeugenden Schutz gegen Insekten und Parasiten können Sie unbesorgter sein, wenn Sie Ihren Vierbeiner nach jedem Ausflug auf Zecken überprüfen. Manche Spezies sind gegen die Mittel in Halsbändern oder Spot-ons immun.
Urlaubsapotheke für Vierbeiner: Das sollte mit auf Reisen mit dem Vierbeiner in Fischland-Darß-Zingst
Bekommt Ihr Hund regelmäßig Arzneimittel, gehören diese in die Urlaubsapotheke. Grundlegende Tipps:
- Schmerzstillende und Magen-Darm-beruhigende Mittel
- Elektrolyte
- Augentropfen
- Desinfektionsspray
- Federzange
- Verbandset
- Verbandsschere
- Zeckenpinzette
- Fiebermesser
- Einmal-Handschuhe
Grundsätzliche Versicherungen ebenso für die Ferien mit Hund in Fischland-Darß-Zingst
Eine Hundehaftpflicht schützt Sie in den Ferien in Fischland-Darß-Zingst vor unerwünschten Belastungen: Von Hunden erzeugte Beschädigungen in Ferienwohnungen und Urlaubshäusern sind versichert. Genauso kommt die Haftpflicht bei Personen-Schäden auf oder für den Fall, dass ein Artgenosse verwundet wird.
Haben Sie eine Hunde-Krankenversicherung abgeschlossen, informieren Sie sich, wenn notwendig, ob Auslandsaufenthalte abgedeckt sind oder eine Reisekrankenversicherung vonnöten ist. Nehmen Sie den Hund in die Rücktrittversicherung auf, falls Sie den Aufenthalt in Fischland-Darß-Zingstwegen einer Erkrankung Ihres Hundes nicht beginnen können.
Empfehlung: Kontrollieren Sie vor Ferienantritt die genauen Versicherungsbestimmungen und einen etwaigen Eigenanteil.
Fazit zum Urlaub mit dem Hund in einer Ferienwohnung in Fischland-Darß-Zingst
Schließen Sie den Tiermediziner in die Reiseplanungen ein, gestalten Sie die Anreise hundekonform und wählen Sie eine für Hunde erlaubte Urlaubsunterbringung. Haben Sie letztendlich sämtliches Notwendige für Zwei- und Vierbeiner im Gepäck, wird der Ferienaufenthalt mit Hund in Fischland-Darß-Zingst gewiss traumhaft.
"