Ferienwohnungen & Ferienhäuser für den Urlaub mit Hund in Hessen
Suche verfeinern
Ihre ausgewählten Filter
Haustier erlaubt
Weitere Informationenzur Sortierung
356 Suchergebnisse
AusZeit am Küppel
Rhön - Gersfeld
Ferienwohnung - 70 m² - 5 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Odenwald Chalet
Odenwald - Erbach
Ferienhaus - 125 m² - 6 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus Lefarth - Ferienwohnung Esther
Waldecker Land - Lichtenfels
Ferienwohnung - 130 m² - 8 Gäste - 4 Schlafzimmer
Ferienwohnung Lindenhof
Edersee - Vöhl
Ferienwohnung - 65 m² - 6 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Mümling-Apartment 2
Odenwald - Erbach
Ferienwohnung - 55 m² - 3 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
Ferienwohnung Am Brückenrain - Ferienwohnung am Brückenrain
Kellerwald - Frankenau
Ferienwohnung - 58 m² - 5 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus Ostertal
Odenwald - Reichelsheim (Odenwald)
Ferienwohnung - 80 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienwohnung Spohr
Kellerwald - Bad Wildungen
Ferienwohnung - 90 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus Sarah
Edersee - Waldeck
Ferienhaus - 130 m² - 6 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Edersee Auszeit - Ferienwohnung 12
Edersee - Edertal
Ferienwohnung - 50 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Edersee Auszeit - Ferienwohnung 11
Edersee - Edertal
Ferienwohnung - 70 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienwohnung am Wald
Odenwald - Erbach
Ferienwohnung - 85 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienwohnung "Zum Erlau"
Kellerwald - Vöhl
Ferienwohnung - 85 m² - 6 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Edersee Auszeit - Ferienwohnung 5
Edersee - Edertal
Ferienwohnung - 42 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Edersee Auszeit - Ferienwohnung 1
Edersee - Edertal
Ferienwohnung - 65 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
HE-Ferienwohnung "Am Limespfad" - Ferienwohnung "Am Limespfad" 70 m²
Odenwald - Oberzent
Ferienwohnung - 70 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Haus Meckbach - Ferienwohnung Haus Meckbach
Odenwald - Bad König
Ferienwohnung - 49 m² - 3 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus Greta
Edersee - Edertal
Ferienhaus - 90 m² - 8 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienwohnung Friedewald
Waldecker Land - Lichtenfels
Ferienwohnung - 96 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Haus Zaunwiese - Kleine Ferienwohnung
Odenwald - Grasellenbach
Ferienwohnung - 86 m² - 3 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
HE-Pension "Am Limespfad" - Pension "Am Limespfad" DZ
Odenwald - Oberzent
Hotel - 25 m² - 2 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
HE-Pension "Am Limespfad" - Pension "Am Limespfad" DZ
Odenwald - Oberzent
Hotel - 25 m² - 2 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
Ferienwohnung Fuchsbau
Odenwald - Brombachtal
Ferienwohnung - 60 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
HE-Pension "Am Limespfad" - Pension "Am Limespfad" DZ
Odenwald - Oberzent
Hotel - 25 m² - 2 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
Ferienwohnungen Hessen
-
Mit besonderer Ausstattung
Hundeurlaub in einem Ferienhaus in Hessen
Ein Ferienaufenthalt ohne Hund ist für Sie schlichtweg unvorstellbar? Eine präzise Vorbereitung sorgt für die optimale Basis für Entspannung und Erholung mit dem Hund in Hessen: Entscheiden Sie sich für ein hundefreundliches Ferienhaus und erkundigen Sie sich über die lokalen Bestimmungen und Bedingungen. Mit einer durchdachten Vorbereitung steht einer schönen gemeinschaftlichen Ferienzeit in Hessen nichts im Weg - frei von unliebsamen Überraschungen.EU-Heimtierausweis: Angaben und Reiserichtlinien
Reisen Sie mit Ihrem Hund in Deutschland, ist die Vorbereitung vergleichsweise einfach. Es sind keinerlei Einreise-Vorgaben zu berücksichtigen und Sie müssen sich keine Gedanken über außergewöhnliche Gesundheitsgefahren machen. Soll es ein Urlaubsquartier abseits von Deutschland sein, sind für das Reisen mit Hund die Gesetze des Reiselandes gültig.Info: Ist Ihnen bewusst, dass Hunde zu den beliebtesten Haustieren in Deutschland zählen? Statista zufolge existierten 2018 rund 1,58 Mio. Familienhaushalte mit zwei Hunden. Hierauf haben sich die Vermittler in zahlreichen Ferienorten eingestellt und heißen Ihren Vierbeiner explizit willkommen.
Einreisebedingungen und regionale Sachverhalte
Respektieren Sie beim Ferienaufenthalt in Deutschland die Richtlinien der Bundesländer: In einigen Ländern gibt es für gewisse Rassen Maulkorb- und Leinenzwang. Wenn Sie außerhalb von Deutschland Ferien machen, braucht Ihre vierbeinige Reisebegleitung einen geltenden EU-Ausweis für Heimtiere und soll per Mikro-Chip zweifelsfrei zu identifizieren sein. Im EU Heimtierausweis sind alle Angaben, jegliche Schutzimpfungen und die Chipnummer festgehalten. Der Status der Impfungen darf keine Lücken haben und es gibt landesabhängige Regelungen über den zeitlichen Abstand der Impfungen, gerade gegen Rabies (Tollwut).Nebst den Einreisebedingungen gelten in jedem Land diverse Regeln für Hunde. Mancherorts sind Leine und Maulkorb Vorschrift. Andernorts haben die Vierbeiner vielmehr Freiheiten.
Die Packliste für das Reisen mit Hund
Welche Sachen Ihr Hund für den Urlaubsaufenthalt genau benötigt, ist abhängig von dem Zielgebiet. Planen Sie ausgiebige Gebirgswanderungen, freuen sich zahlreiche Vierbeiner über einen geeigneten Pfotenschutz. Bei Unternehmungen an und auf Gewässern ist für einige Hunde eine Schwimmweste sinnvoll. Seine Grundausstattung braucht demgegenüber jeder Hund, auch für Ihre Reise nach Hessen:- Halsband/Geschirr, Hunde-Leine, eventuell Maulkorb
- Tiernahrung
- Wasser- und Futternapf
- Hundekorb oder Hundedecke
- Spielsachen
- Hundefellbürste
- Gassitüten
Zusätzlich sollten Sie für Ihren Urlaub in Hessen Folgendes mitnehmen:
- EU-Heimtierausweis
- Versicherungsschein
- Trinkwasser für unterwegs
Urlaub mit Hund: Reiseerkrankungen bei Hunden
Eine tolle Reise bewahrt Ihren Vierbeiner nicht vor Krankheiten. Unübliches Wetter macht einigen Hunden gleichermaßen zu schaffen. Bei Aktivitäten an salzigen Gewässern führt das Schlucken von Salzwasser zu Erbrechen sowie Durchfall. Manch eine Reisegegend ist für spezifische Krankheiten bekannt. Bereiten Sie sich vor, mindern Sie die Erkrankungsrisiken.Vor allem ein wirkungsstarker Ungezieferschutz ist relevant, denn einige Infektionen werden per Insektenstiche und Parasiten übertragen. Zu diesen zählen abgesehen von Lyme-Borreliose und Anaplasmose die sogenannten Mittelmeerinfektionen wie z.B. Babesiose, Dirofilariose, Ehrlichiose, Hepatozoonose oder Leishmaniose. Informieren Sie sich beim Tierdoktor über eine passende Vorbeugung.
Leishmaniose
Leishmaniose macht sich bemerkbar durch mannigfaltige Symptome wie Fellprobleme, organische Beschwerden, Zahn- und Krallenauffälligkeiten oder Gewichtsverlust. Als Überträger gilt die im Mittelmeergebiet verbreitete Sandmücke. Nach einer Infizierung bricht die Krankheit häufig erst Monate oder Jahre später aus.Dirofilariose (Herzwurmerkrankung)
Als Überträger der Larven des Herzwurms sind Stechmücken bekannt, welche hauptsächlich in Südeuropa beheimatet sind. Über das Blut gelangen die Larven in die rechte Herzkammer. Da entfalten sie sich zu Würmern, die Schäden an den Organen und Herz-Kreislauf-Beschwerden bewirken. Übliche Krankheitssymptome ähneln jeden einer Erkältung mit Antriebslosigkeit, Atembeschwerden und Husten.Piroplasmose "Hunde-Malaria"
Übermittler der Piroplasmose sind die in warmen Klimaregionen vorkommende die Auwaldzecke und die Braune Hunde-Zecke. Der Erreger wird innerhalb einiger Tage bis Wochen nach einer Infizierung tätig. Babesiose macht sich bemerkbar in hoher Temperatur, dunklem Harn und kraftloser Konstitution.Hepatozoonose
Hepatozoonose ist eine zusätzliche durch die Braune Hundezecke übertragene Erkrankung. Bei dieser Infektion erkrankt der Vierbeiner unter hohem Fieber mit Ausfluss der Nase und Augen.Ehrlichiose (Zeckenfieber)
Eine Erkrankung, die sich in grippeähnlichen Beschwerden und Nasenbluten zeigt: Ehrlichiose wird durch Zecken übertragen, die sich in warmen europäischen Gebieten beheimatet fühlen.Hinweis: Zusätzlich zu einem vorbeugenden Schutz gegen Insektenstiche und Parasiten sind Sie auf der sicheren Seite, wenn Sie Ihren Vierbeiner nach jeder Wanderung auf Zecken absuchen. Einige Arten sind gegen die Inhaltsstoffe in Halsbändern oder Spot-ons immun.
Hunde-Apotheke: Das muss mit auf Reisen mit Hund in Hessen
Erhält Ihr Hund in regelmäßigen Abständen Medikamente, gehören jene in die Reiseapotheke. Grundsätzliche Tipps:- Medikamente gegen Schmerzen sowie Magen-Darm-Erkrankungen
- Elektrolyte
- Augensalbe
- Desinfektionsspray
- Greifzange
- Verbandsmaterial
- Schere
- Zeckenpinzette
- Fiebermesser
- Einmalhandschuhe
Wesentliche Versicherungen auch für das Reisen mit Hund in Hessen
Die Hundehaftpflichtversicherung schützt Sie beim Ferienaufenthalt in Hessen vor überflüssigen Ausgaben: Vom Hund hervorgerufene Beschädigungen in Ferienwohnungen sowie Urlaubshäusern sind versichert. Ebenso zahlt die Versicherungsgesellschaft bei Personen-Schäden oder wenn ein Artgenosse zu Schaden kommt.Besitzen Sie eine Krankenversicherung für Ihren Vierbeiner, informieren Sie sich ggf., ob Auslandsaufenthalte eingeschlossen sind oder eine Reise-Krankenversicherung benötigt wird. Nehmen Sie den Hund in die Reise-Rücktrittversicherung auf, für den Fall, dass Sie den Urlaubsaufenthalt in Hessenwegen einer Krankheit des Tieres nicht antreten können.
Hinweis: Kontrollieren Sie vor der Abreise die genauen Tarifbestimmungen und einen eventuellen Selbstbehalt.