Ferienwohnungen & Ferienhäuser für den Urlaub mit Hund im Hochschwarzwald
Suche verfeinern
Ihre ausgewählten Filter
Hunde
Weitere Informationenzur Sortierung
56 Suchergebnisse
Ferienhaus Elfi
Hochschwarzwald - Eisenbach
Ferienhaus - 85 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
KOSTENLOSE Stornierung
Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Ferienwohnung Seewaldstraße - Ferienwohnung
Schluchsee - Schluchsee
Ferienwohnung - 72 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Residenz Grafenmatt, Feldberg (Schwarzwald)
Hochschwarzwald - Feldberg
Ferienwohnung - 46 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
KOSTENLOSE Stornierung
Haus Maria
Schluchsee - St. Blasien
Ferienwohnung - 70 m² - 8 Gäste - 2 Schlafzimmer
KOSTENLOSE Stornierung
Ferienwohnung Schwarzwaldtraum - 2Zi. - Feldberg
Titisee - Feldberg
Ferienwohnung - 40 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
Schwarzwaldhaus Krebs - Peter Lustig, Lenzkirch, Feldberg
Titisee - Lenzkirch
Ferienhaus - 75 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Haus Wiesenquelle - Fewo 5 "Butterblume", Feldberg
Hochschwarzwald - Feldberg
Ferienwohnung - 74 m² - 5 Gäste - 1 Schlafzimmer
Ferienwohnung Seeblick Nr. 1, 3 Zi-Bärental, Feldberg
Titisee - Feldberg
Ferienwohnung - 81 m² - 8 Gäste - 2 Schlafzimmer
Ferienwohnung Seeblick Nr. 5, 2 Zi-Bärental, Feldberg
Titisee - Feldberg
Ferienwohnung - 39 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
Kurhotel Schluchsee App. 1102 - Löwenzahn - mit Pool- Schluchsee
Schluchsee - Schluchsee
Ferienwohnung - 46 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Ferienwohnung Seeblick Nr. 2; 5-Zimmerwohnung - Feldberg Bärental
Titisee - Feldberg
Ferienwohnung - 117 m² - 8 Gäste - 4 Schlafzimmer
B1 Schwarzwald-Fewo an der Alb
Schluchsee - St. Blasien
Ferienwohnung - 50 m² - 5 Gäste - 1 Schlafzimmer
B4 Schwarzwald-Fewo an der Alb
Schluchsee - St. Blasien
Ferienwohnung - 50 m² - 5 Gäste - 1 Schlafzimmer
Haus Heimburg - Ferienwohnung 50 qm, 1 Schlafraum, max. 5 Personen
Titisee - Friedenweiler
Hotel - 50 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Ferienwohnung Fürderer - Ferienwohnung Typ C
Hochschwarzwald - Eisenbach
Hotel - 65 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Schwarzwaldhaus Krebs - Villa Kunterbunt, Lenzkirch, Feldberg
Titisee - Lenzkirch
Ferienhaus - 150 m² - 12 Gäste - 3 Schlafzimmer
Ferienwohnung im Haus Rhea am Südhang- Feldberg- Falkau
Titisee - Feldberg
Ferienwohnung - 65 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Ferienwohnungen Hochschwarzwald
-
Mit besonderer Ausstattung
Hundeurlaub in der Ferienwohnung im Hochschwarzwald
Urlaub ohne Ihren Hund ist für Sie komplett unvorstellbar? Eine ordentliche Planung schafft die perfekte Basis für eine sorglose Reise mit dem Hund im Hochschwarzwald: Entscheiden Sie sich für ein hundegerechtes Ferienhaus und machen Sie sich mit den Richtlinien und Voraussetzungen vor Ort vertraut. Mithilfe einer durchdachten Vorbereitung bereiten Sie eine tolle gemeinschaftliche Urlaubszeit im Hochschwarzwald vor - frei von bösen Überraschungen.EU-Heimtierausweis: Informationen und Reisevorgaben
Verbringen Sie Ihren Urlaub mit Hund in Deutschland, ist die Planung verhältnismäßig simpel. Es gibt keinerlei Einreise-Bestimmungen einzuplanen und Sie müssen sich keine Gedanken über besondere Krankheiten machen. Soll es ein Urlaubsappartement außerhalb von der Bundesrepublik sein, gelten für das Reisen mit einem oder mehreren Hunden die Gesetze des einzelnen Urlaubslandes.Wissenswertes: War Ihnen bekannt, dass Hunde zu den häufigsten Haustieren in Deutschland zählen? Laut Statista existierten im Jahr 2018 etwa 1,58 Mio. Haushalte mit 2 Hunden. Auf diesen Sachverhalt haben sich die Vermieter in etlichen Ferienregionen ausgerichtet und heißen Vierbeiner explizit willkommen.
Einreise-Vorschriften sowie örtliche Sachbestände
Bedenken Sie bei Ferien in der Bundesrepublik die Landesbestimmungen: In bestimmten Ländern gilt für bestimmte Rassen Beißkorb- sowie Leinenzwang. Sobald Sie ins Ausland fahren, benötigt Ihr Vierbeiner einen geltenden EU-Heimtierpass und soll per Mikro-Chip eindeutig zu identifizieren sein. Im EU-Ausweis für Haustiere sind alle Angaben, alle Schutz-Impfungen sowie die Chipnummer festgehalten. Der Impfstatus darf keine Lücken aufweisen und es existieren landesspezifische Bestimmungen über die Aktualität der Schutzimpfungen, gerade gegen Tollwut (Rabies).Neben den Einreisebestimmungen existieren in jedem Land unterschiedliche Richtlinien für Hunde. Mancherorts sind Leine und Maulkorb Vorschrift. Anderenorts hat Ihr Vierbeiner vielmehr Freiheiten.
Packliste für Urlaub mit Hund
Was Ihr Hund für einen Urlaubsaufenthalt explizit benötigt, ist abhängig von dem Urlaubsgebiet. Planen Sie ausgedehnte Spaziergänge in den Bergen, sind etliche Vierbeiner für einen zweckmäßigen Pfotenschutz dankbar. Bei Aktivitäten an und auf Gewässern ist für manche Hunde eine Rettungsweste vernünftig. Die Basisausstattung braucht dagegen jeder Hund, auch für Ihren Aufenthalt im Hochschwarzwald:- Halsband oder Hundegeschirr, Gassileine, ggf. Maulkorb
- Tiernahrung
- Näpfe für Wasser und Futter
- Hundebett oder Hundedecke
- Spielsachen
- Tierhaarbürste
- Hundetüten
Darüber hinaus sollten Sie für Ihren Urlaubsaufenthalt im Hochschwarzwald folgende Sachen mitnehmen:
- Hundeimpfpass
- Versicherungsnachweis
- Trinkwasser für unterwegs
Hundeurlaub: Infektionskrankheiten bei Hunden
Eine schöne Reise bewahrt Ihren Hund keinesfalls vor Erkrankungen. Unübliches Wetter belastet einige Vierbeiner nicht weniger. Bei Aktivitäten am Ozean führt das Schlucken von Meerwasser zu Durchfall sowie Erbrechen. Das ein oder andere Reisegebiet ist für spezielle Infektionen berüchtigt. Schützen Sie sich und Ihren Vierbeiner, reduzieren Sie die Risiken für Krankheiten.Vor allem ein wirkungsstarker Ungezieferschutz ist von Relevanz, denn nicht wenige Krankheiten werden per Parasiten und Insektenstiche hervorgerufen. Hierzu zählen zusätzlich zu Borreliose und Anaplasmose die Mittelmeerkrankheiten wie Babesiose, Dirofilariose, Ehrlichiose, Hepatozoonose oder Leishmaniose. Erkundigen Sie sich bei dem Tierarzt über eine geeignete Prophylaxe.
Hundereiseapotheke: Das sollte mit auf Reisen mit Hund im Hochschwarzwald
Bekommt Ihr Vierbeiner regelmäßig Arzneimittel, gehören jene ins Reisegepäck. Grundlegende Tipps:- Schmerzstiller und Mittel für Magen-Darm-Beschwerden
- Elektrolyte
- Augensalbe
- Desinfektionsmittel
- Pinzette
- Verbandset
- Verbandsschere
- Zeckenhaken
- Thermometer
- Einmalhandschuhe
Wichtige Versicherungen auch für das Reisen mit Hund im Hochschwarzwald
Eine Hundehaftpflichtversicherung schützt Sie beim Urlaubsaufenthalt im Hochschwarzwald vor unerwünschten Ausgaben: Vom Hund angerichtete Beschädigungen in Ferienappartements sowie Ferienhäusern sind versichert. Genauso kommt die Haftpflicht bei Schäden an Personen auf oder für den Fall, dass ein Artgenosse zu Schaden kommt.Besitzen Sie eine Krankenversicherung für Ihren Hund, erkundigen Sie sich bei Bedarf, ob Aufenthalte im Ausland abgesichert sind oder eine Reisekrankenversicherung benötigt wird. Nehmen Sie den Hund in die Rücktrittsversicherung auf, falls Sie die Reise zum Hochschwarzwaldwegen einer Erkrankung Ihres Tieres nicht durchführen können.
Tipp: Prüfen Sie vor Urlaubsantritt die exakten Versicherungsbestimmungen und einen eventuellen Selbstbehalt.