Ferienwohnungen & Ferienhäuser für den Urlaub mit Hund in den Masuren
Suche verfeinern
Ihre ausgewählten Filter
Haustier erlaubt
Weitere Informationenzur Sortierung
3 Suchergebnisse
Ferienhaus am Waldrand
Ermland-Masuren - Krutyn
Ferienhaus - 100 m² - 7 Gäste - 1 Schlafzimmer
Nur kleine Hunde bis 10 kg, Katzen und Kleintiere erlaubt
Szymonka Apartment Adela
Ermland-Masuren - Ryn
Ferienhaus - 55 m² - 4 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
KOSTENLOSE Stornierung
Domki letniskowe nad jeziorem
Ermland-Masuren - Dubeninki
Ferienhaus - 48 m² - 10 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Urlaub mit Hund in der Ferienwohnung in den Masuren
Urlaub buchen ohne Ihren vierbeinigen Gefährten ist für Sie völlig unvorstellbar? Eine präzise Vorbereitung sorgt für die optimalen Grundlagen für einen entspannten Urlaub mit dem Hund in den Masuren: Entschließen Sie sich für ein hundegerechtes Ferienhaus und machen Sie sich mit den Vorschriften und Gegebenheiten vor Ort vertraut. Anhand einer überlegten Planung steht einer wunderbaren gemeinsamen Zeit in den Masuren nichts mehr im Weg - ohne schlechte Überraschungen.EU Heimtierpass: Informationen und Reisevorgaben
Verbringen Sie Ihren Urlaub mit Ihrem Vierbeiner in der Bundesrepublik, ist die Planung relativ unkompliziert. Es gibt keinerlei Einreise-Bestimmungen miteinzubeziehen und Sie müssen sich keine Gedanken über außergewöhnliche Krankheitserreger machen. Soll es eine Urlaubsbehausung abseits Deutschlands sein, sind für das Einreisen mit einem oder mehreren Hunden die Gesetze des Urlaubslandes bindend.Wissenswertes: War Ihnen bekannt, dass Hunde zu den beliebtesten Haustieren in der BRD zählen? Statista zufolge existierten 2018 rund 1,58 Millionen Haushalte mit 2 Hunden. Auf diese Tatsache haben sich die Anbieter in zahlreichen Reiseländern eingestellt und befürworten Vierbeiner ausdrücklich.
Einreise-Bedingungen sowie landestypische Sachbestände
Beachten Sie bei einer Reise innerhalb Deutschlands die Landesgesetze: In einigen Bundesländern gibt es für manche Hunderassen Maulkorb- sowie Leinenpflicht. So wie Sie ins Ausland fahren, braucht Ihr haariger Freund einen geltenden EU-Heimtierpass und soll per Mikrochip eindeutig identifizierbar sein. Im EU-Ausweispapier für Heimtiere sind sämtliche Daten, sämtliche Impfungen sowie die Chipnummer aufgezeichnet. Der Status der Impfungen sollte keine Lücken aufzeigen und es gibt landesabhängige Regelungen über die Aktualität der Impfungen, speziell gegen Rabies (Tollwut).Zusätzlich zu den Einreisebestimmungen gelten in jedem Land unterschiedliche Richtlinien für Hunde. In einigen Gebieten gibt es strikte Leinen- und Maulkorb-Pflicht. In anderen Orten besitzen Hunde größere Freiheiten.
Kleine Checkliste für den Urlaub mit dem Hund
Welche Dinge Ihr Vierbeiner für den Urlaub explizit benötigt, ist abhängig von dem Reiseort. Planen Sie weite Bergwanderungen, sind etliche Vierbeiner für einen zweckmäßigen Pfotenschutz dankbar. Bei Aktivitäten auf dem und am Meer ist für manche Hunde eine Schwimmhilfe vernünftig. Seine Basisausstattung benötigt wiederum jeder Hund, auch für Ihre Reise nach Masuren:- Halsband/Geschirr, Leine, ggf. Maulkorb
- Hundefutter
- Schüssel für Futter und Wasser
- Hundekorb oder Decke
- Spielzeug
- Fellbürste
- Hundekotbeutel
Außerdem sollten Sie für Ihren Ferienaufenthalt in den Masuren Folgendes mitnehmen:
- Hunde-Impfpass
- Versicherungsnachweis
- Wasser für zwischendurch
Urlaub mit dem Hund: Infektionskrankheiten von Hunden
Ein schöner Urlaubsaufenthalt schützt Ihren Vierbeiner keinesfalls vor Krankheiten. Unübliches Wetter belastet einige Vierbeiner nicht weniger. Beim Aufenthalt an salzigen Gewässern führt das Schlucken von Salzwasser zu Erbrechen und Durchfall. Die eine oder andere Urlaubsregion ist für spezielle Erkrankungen bekannt. Schützen Sie sich und Ihren Vierbeiner, verkleinern Sie die Risiken für Infektionen.Vor allem ein wirksamer Schutz gegen Schädlinge ist wesentlich, denn manche Krankheiten werden per Insektenstiche und Parasiten hervorgerufen. Zu diesen gehören abgesehen von Anaplasmose oder Borreliose die sogenannten Mittelmeerkrankheiten wie z.B. Leishmaniose, Dirofilariose, Hundemalaria, Hepatozoonose und Ehrlichiose. Reden Sie mit Ihrem Tiermediziner über eine passende Prophylaxe.
Hinweis: Außer einem präventiven Schutzmittel gegen Insektenstiche und Ungeziefer sind Sie gut abgesichert, wenn Sie Ihren Hund nach jeder Wanderung auf Zecken überprüfen. Einige Gattungen sind gegen die Mittel in Tierhalsbändern oder Spot Ons resistent.
Hunde-Reiseapotheke: Diese Dinge sollten mit beim Urlaub mit Hund in den Masuren
Erhält Ihr Vierbeiner regelmäßig Arzneimittel, gehören diese in die Reiseapotheke. Grundlegende Hinweise:- Schmerzmittel und Mittel für Magen-Darm-Krankheiten
- Elektrolytlösung
- Augentropfen
- Desinfektionsmittel
- Pinzette
- Verbandsmaterial
- Verbandsschere
- Zeckenhaken
- Fieberthermometer
- Wegwerfhandschuhe
Diese Versicherungsformen sind ebenso wichtig für die Ferien mit Hund in den Masuren
Eine Hundehaftpflicht schützt Sie in den Ferien in den Masuren vor unnötigen Ausgaben: Von Hunden hervorgerufene Beschädigungen in Ferienwohnungen oder Ferienhäusern sind durch den Versicherungsschein gedeckt. Ebenso zahlt die Versicherung bei Personenschäden oder für den Fall, dass ein fremder Hund verletzt wird.Haben Sie eine Krankenversicherung für Ihren Vierbeiner, informieren Sie sich etwaig, ob Auslandsaufenthalte abgedeckt sind oder eine Reisekrankenschutz erforderlich ist. Schließen Sie Ihren Hund in die Reiserücktrittsversicherung ein, für den Fall, dass Sie die Reise nach Masurenwegen einer Krankheit Ihres Tieres nicht antreten können.
Hinweis: Kontrollieren Sie vor Abreise die exakten Versicherungsbestimmungen und einen eventuellen Selbstbehalt.