Ferienwohnungen für den Urlaub mit Hund im Odenwald
Suche verfeinern
Ihre ausgewählten Filter
Haustier erlaubt
Weitere Informationenzur Sortierung
108 Suchergebnisse
Ferienwohnung am Wald
Odenwald - Erbach
Ferienwohnung - 85 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Odenwald Chalet
Odenwald - Erbach
Ferienhaus - 125 m² - 6 Gäste - 3 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus Robinson Romantikpfad 161 - Ferienhaus Robinson
Odenwald - Waldbrunn
Ferienhaus - 59 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Haus Meckbach - Ferienwohnung Haus Meckbach
Odenwald - Bad König
Ferienwohnung - 49 m² - 3 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
Ferienwohnung Fuchsbau
Odenwald - Brombachtal
Ferienwohnung - 60 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Haus Zaunwiese - Kleine Ferienwohnung
Odenwald - Grasellenbach
Ferienwohnung - 86 m² - 3 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Mümling-Apartment 2
Odenwald - Erbach
Ferienwohnung - 55 m² - 3 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
Ferienwohnung bei Rosi
Odenwald - Kirchzell
Ferienwohnung - 59 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Bergfeldhof
Odenwald - Lützelbach
Ferienhaus - 100 m² - 6 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus Robinson Romantikpfad 164 - Ferienhaus Robinson
Odenwald - Waldbrunn
Ferienhaus - 59 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus Robinson Am Krappennest 92 - Ferienhaus Robinson
Odenwald - Waldbrunn
Ferienhaus - 59 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
HE-Ferienwohnung "Am Limespfad" - Ferienwohnung "Am Limespfad" 70 m²
Odenwald - Oberzent
Ferienwohnung - 70 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
HE-Pension "Am Limespfad" - Pension "Am Limespfad" DZ
Odenwald - Oberzent
Hotel - 25 m² - 2 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
HE-Pension "Am Limespfad" - Pension "Am Limespfad" DZ
Odenwald - Oberzent
Hotel - 25 m² - 2 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
HE-Pension "Am Limespfad" - Pension "Am Limespfad" DZ
Odenwald - Oberzent
Hotel - 25 m² - 2 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
Ferienwohnung Böllsteiner Höhe
Odenwald - Brombachtal
Ferienwohnung - 42 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
OB-Ferienhaus Bussard - Ferienhaus Bussard
Odenwald - Oberzent
Ferienhaus - 70 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienwohnung Pöhland
Odenwald - Mossautal
Ferienwohnung - 84 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
HE-Ferienwohnung "Am Limespfad" - Ferienwohnung "Am Limespfad" 35 m²
Odenwald - Oberzent
Ferienwohnung - 35 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus Robinson Romantikpfad 162 - Ferienhaus Robinson
Odenwald - Waldbrunn
Ferienhaus - 80 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienwohnung Panoramablick
Odenwald - Rimbach
Ferienwohnung - 90 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus Scout Paradiesecke 179 - Ferienhaus Scout
Odenwald - Waldbrunn
Ferienhaus - 48 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Ferienhaus Ostertal
Odenwald - Reichelsheim (Odenwald)
Ferienwohnung - 80 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Alle Haustiere erlaubt
Mümling-Apartment 1
Odenwald - Erbach
Ferienwohnung - 55 m² - 4 Gäste
Alle Haustiere erlaubt
Ferienwohnungen Odenwald
-
Mit besonderer Ausstattung
Hundeurlaub im Ferienhaus im Odenwald
Ferien ohne Ihr vierbeiniges Familienmitglied ist für Sie ganz und gar ausgeschlossen? Eine sorgfältige Vorbereitung sorgt für die beste Voraussetzung für einen sorglosen Urlaub mit dem Hund im Odenwald: Entscheiden Sie sich für ein hundefreundliches Ferienhaus und erkundigen Sie sich über die örtlichen Regelungen und Voraussetzungen. Mit einer detaillierten Vorbereitung bereiten Sie eine schöne gemeinschaftliche Zeit im Odenwald vor - frei von bösen Überraschungen.EU-Heimtierausweis: Angaben & Einreisebestimmungen
Reisen Sie mit Ihrem Hund in Deutschland, sind die Vorbereitungen recht leicht. Es gibt keine Einreise-Vorgaben miteinzubeziehen und Sie müssen sich keine Gedanken über spezielle Gesundheitsgefahren machen. Soll es eine Ferienwohnung abseits von der Bundesrepublik sein, sind für die Einreise mit Hund die gesetzlichen Bestimmungen des Zielortes verpflichtend.Hinweis: Ist Ihnen bekannt, dass Hunde zu den gefragtesten Heimtieren in Deutschland zählen? Statista zufolge existierten 2018 ungefähr 1,58 Millionen Familienhaushalte mit zwei Hunden. Hierauf haben sich die Vermieter in vielen Reisedestinationen eingestellt und befürworten Ihren Hund explizit.
Einreise-Bedingungen und landestypische Sachverhalte
Berücksichtigen Sie beim Urlaub innerhalb Deutschlands die Vorgaben der Länder: In manchen Bundesländern gibt es für manche Hunde-Rassen Leinen- sowie Beißkorbzwang. Wenn Sie ins Ausland fahren, braucht Ihr Vierbeiner einen gültigen EU-Ausweispapier für Haustiere und soll über einen Mikrochip zweifelsfrei identifizierbar sein. Im EU-Reisepass für Haustiere sind alle Informationen, sämtliche Impfungen und die Kennziffer des Mikro-Chips aufgezeichnet. Der Impfstatus soll lückenlos sein und es existieren landesabhängige Vorgaben über die Aktualität der Schutzimpfungen, insbesondere gegen Tollwut (Rabies).Abgesehen von den Einreise-Bedingungen existieren in jedem Land unterschiedliche Richtlinien für Hunde. Mancherorts sind Maulkorb und Leine zwingend geboten. In anderen Ländern genießt Ihr Vierbeiner vielmehr Freiheiten.
Einpackliste für Reisen mit Hund
Was Ihr Hund im Urlaub konkret braucht, hängt von der Reiseregion ab. Planen Sie lange Gebirgswanderungen, freuen sich viele Hunde über einen passenden Pfotenschutz. Bei Unternehmungen an und auf Gewässern ist für manch einen Hund eine Rettungsweste ratsam. Die Grundausstattung benötigt hingegen jeglicher Hund, auch für Ihre Reise zum Odenwald:- Hundehalsband oder Brustgeschirr, Gassi-Leine, gegebenenfalls Maulkorb
- Tiernahrung
- Schüssel für Wasser und Futter
- Bett oder Hundedecke
- Spielzeug
- Hundefellbürste
- Hundekotbeutel
Außerdem sollten Sie für Ihre Ferien im Odenwald Folgendes einpacken:
- Hundeimpfpass
- Versicherungsschein
- Wasser für zwischendurch
Urlaub mit dem Hund: Infektionskrankheiten von Hunden
Ein angenehmer Urlaubsaufenthalt bewahrt Ihren Hund nicht vor Krankheiten. Nicht gewohnte Temperaturen macht einigen Vierbeinern nicht weniger zu schaffen. Bei Spaziergängen an salzigen Gewässern kann das Trinken von Salzwasser Erbrechen wie auch Durchfall hervorrufen. Die eine oder andere Reisegegend ist für spezielle Infektionen berüchtigt. Bereiten Sie sich vor, verkleinern Sie die Ansteckungsgefahren.Insbesondere ein wirkungsstarker Schädlingsschutz steht im Vordergrund, denn etliche Erkrankungen werden per Insektenstiche und Parasiten weitergegeben. Zu diesen gehören nebst Canine Anaplasmose und Lyme-Borreliose die sogenannten Mittelmeererkrankungen wie z.B. Leishmaniose, Dirofilariose, Hundemalaria, Hepatozoonose oder Ehrlichiose. Erkundigen Sie sich bei dem Tierdoktor über eine passende Prophylaxe.
Leishmaniose
Leishmaniose wird auffällig durch diverse Phänomene wie Haarausfall, Organbeschwerden, Zahn- und Krallenauffälligkeiten und Abmagerung. Als Überträger gilt die im Mittelmeergebiet beheimatete Sandmücke. Nach einer Ansteckung erfolgt der tatsächliche Ausbruch der Erkrankung oftmals erst Monate oder Jahre danach.Dirofilariose (Herzwurmerkrankung)
Übertragen werden die Larven der so genannten Herzwürmer durch Stechmücken, die überwiegend in Südeuropa heimisch sind. Durch den Blutkreislauf kommen die Larven in die rechte Herzkammer. Da wachsen sie zu Würmern, die Organschäden und Herz-Kreislauf-Störungen hervorrufen. Typische Symptome ähneln jeden eines grippalen Infektes mit Apathie, Atemproblemen und Husten.Piroplasmose "Hunde-Malaria"
Überträger der Piroplasmose sind die in warmem Klima auftretende die Auwaldzecke und die Braune Hunde-Zecke. Der Erreger wird innerhalb einiger Tage bis Wochen nach einer Infizierung aktiviert. Hunde-Malaria äußert sich in hoher Temperatur, dunkel gefärbtem Urin und kraftloser Konstitution.Hepatozoonose
Hepatozoonose wird über die Braune Hunde-Zecke übertragen. Bei dieser Infektion leidet der Hund unter hoher Temperatur mit Nasen- und Augenausfluss.Ehrlichiose
Eine Krankheit, die sich in Nasenbluten und fiebrigen grippeähnlichen Beschwerden bemerkbar macht: Ehrlichiose wird anhand von Zecken übertragen, die sich in warmen europäischen Gegenden aufhalten.Hinweis: Abgesehen von einem präventiven Schutzmittel gegen Insekten und Ungeziefer können Sie unbesorgter sein, wenn Sie Ihren Hund nach jeder Wanderung auf Zeckenbefall absuchen. Vereinzelte Arten sind gegen die Wirkstoffe in Spot Ons oder Halsbändern immun.
Reiseapotheke: Diese Dinge sollten mit in die Ferien mit dem Vierbeiner im Odenwald
Erhält Ihr Vierbeiner regelmäßig Medikamente, gehören diese ins Reisegepäck. Allgemeine Tipps:- Schmerzstiller und Mittel Erkrankungen des Verdauungstraktes
- Elektrolyte
- Augensalbe
- Desinfektionsmittel
- Pinzette
- Verbandset
- Verbandsschere
- Zeckenpinzette
- Fiebermessgerät
- Hygiene-Handschuhe
Diese Versicherungen sind auch unabdingbar für den Urlaub mit Hund im Odenwald
Die Hundehaftpflichtversicherung schützt Sie in den Ferien im Odenwald vor unerwünschten Belastungen: Von Hunden erzeugte Beschädigungen in Urlaubsappartements und Ferienhäusern sind durch die Versicherung abgedeckt. Ebenso zahlt die Haftpflicht bei Personenschäden oder falls ein anderer Hund verletzt wird.Besitzen Sie eine Hunde-Krankenversicherung, informieren Sie sich, wenn gegeben, ob Reisen ins Ausland inbegriffen sind oder eine Reisekrankenschutz benötigt wird. Nehmen Sie Ihren Hund in die Reise-Rücktrittsversicherung auf, für den Fall, dass Sie die Ferien zum Odenwaldwegen einer Krankheit des Vierbeiners nicht antreten können.
Tipp: Kontrollieren Sie vor Abfahrt die genauen tariflichen Bestimmungen und einen etwaigen Eigenanteil.