Hundeurlaub in einem Ferienhaus in Sassnitz
Urlaub ohne Ihren treuen vierbeinigen Freund ist für Sie überhaupt nicht vorstellbar? Eine wohl durchdachte Planung bereitet die perfekten Voraussetzungen für eine sorglose Reise
mit dem Hund in Sassnitz: Entschließen Sie sich für eine hundegerechte
Ferienwohnung und machen Sie sich mit den örtlichen Gesetzen sowie Umständen bekannt. Mithilfe einer genauen Vorbereitung stellen Sie eine tolle gemeinsame Zeit in Sassnitz sicher - frei von schlechten Überraschungen.
EU Heimtierpass: Angaben und Reisevorgaben
Verleben Sie Ihre Ferien mit Ihrem Vierbeiner in der Bundesrepublik Deutschland, sind die Vorbereitungen verhältnismäßig einfach. Es gibt keine Reise-Bestimmungen in Betracht zu ziehen und Sie müssen sich keine Gedanken über besondere Tierkrankheiten machen. Soll es ein Ferienapartment abseits von der Bundesrepublik Deutschland sein, gelten für das Reisen mit Ihrem Hund die gesetzlichen Vorschriften des Urlaubslandes.
Hinweis: Wussten Sie, dass Hunde zu den populärsten Haustieren in Deutschland zählen? Nach Statista gab es 2018 rund 1,58 Millionen Familienhaushalte mit 2 Hunden. Hierauf haben sich die Anbieter in vielen Reiseorten eingestellt und heißen Hunde explizit willkommen.
Einreisebestimmungen und landesspezifische Sachverhalte
Beachten Sie bei Ferien innerhalb der BRD die Landesvorschriften: In einigen Ländern gilt für manche Hunde-Rassen Leinen- sowie Beißkorbpflicht.
Sobald Sie in andere Länder reisen, braucht Ihre vierbeinige Reisebegleitung einen gültigen Heimtierpass der Europäischen Union und muss durch einen Mikrochip zweifellos zu identifizieren sein. Im EU-Reisepass für Haustiere sind alle Informationen, sämtliche Schutzimpfungen sowie die Chipnummer eingetragen. Der Impfstand sollte ohne Lücken sein und es gibt landesspezifische Regelungen über die Aktualität der Impfungen, speziell gegen Rabies (Tollwut).
Nebst den Einreisebestimmungen existieren je nach Land diverse Regeln für Hunde. In manchen Gebieten gibt es strikte Beißkorb- und Leinenpflicht. Anderenorts besitzen die Vierbeiner vielmehr Freiheiten.
Eine Packliste für Ferien mit Hund
Welche Dinge Ihr Vierbeiner für einen Aufenthalt explizit benötigt, ist abhängig von der Zielregion. Planen Sie ausgedehnte Gebirgswanderungen, freuen sich viele Vierbeiner über einen zweckmäßigen Pfotenschutz. Bei Ausflügen an und auf Gewässern ist für manch einen Hund eine Schwimmweste sinnvoll. Seine Grundausstattung benötigt wiederum jeglicher Hund, auch für Ihre Reise nach Sassnitz:
- Hunde-Halsband/Geschirr, Gassileine, möglicherweise Maulkorb
- Nahrung
- Wasser- und Futterschüssel
- Hundebett oder Decke
- Spielsachen
- Bürste
- Hundekotbeutel
Obendrein sollten Sie für Ihre Ferien in Sassnitz Folgendes einpacken:
- Hundeimpfpass
- Versicherungsschein
- Wasser für unterwegs
Hundeurlaub: Infektionskrankheiten von Hunden
Ein angenehmer Ferienaufenthalt schützt Ihren Vierbeiner keinesfalls vor Krankheiten. Ungewohnte Temperaturen macht manchen Vierbeinern nicht weniger zu schaffen. Beim Aufenthalt am Ozean kann das Schlucken von Salzwasser Durchfall oder Erbrechen verursachen. Manch ein Reiseland ist für bestimmte Krankheiten berüchtigt. Schützen Sie sich und Ihren Hund, verkleinern Sie die Infektionsrisiken.
Gerade ein wirkungsvoller Ungezieferschutz steht im Vordergrund, denn manche Erkrankungen werden durch Parasiten und Insektenstiche weitergegeben. Dazu zählen neben Borreliose und Anaplasmose die Mittelmeerinfektionen wie Leishmaniose, Dirofilariose, Piroplasmose, Hepatozoonose oder Ehrlichiose. Informieren Sie sich beim Tierarzt über eine angemessene Vorsorgemaßnahme.
Leishmaniose
Leishmaniose wird auffällig durch verschiedene Beschwerden wie Hautentzündungen, organische Beschwerden, Auffälligkeiten an Krallen und Zähnen und Gewichtsverlust. Als Überträger gilt die im Mittelmeergebiet vorkommende Sandmücke. Nach einer Ansteckung bricht die Krankheit oftmals erst Monate oder Jahre danach aus.
Dirofilariose
Als Überträger der Larven des Herzwurms sind Stechmücken bekannt, die vorrangig im südlichen Europa ansässig sind. Über die Blutbahn kommen die Larven in die rechte Kammer des Herzens. Da entwickeln sie sich zu Würmern, die Organschäden und Herz-Kreislauf-Störungen bewirken. Übliche Symptome gleichen jeden eines grippalen Infektes mit Antriebsschwäche, Atemproblemen und Husten.
Piroplasmose "Hunde-Malaria"
Überträger der Piroplasmose sind die in warmen Klimagebieten angesiedelte die Auwaldzecke und die Braune Hundezecke. Der Erreger wird wenige Tage bis Wochen nach einer Infektion tätig. Babesiose tritt in Erscheinung in Fieber, dunklem Urin und Mattigkeit.
Hepatozoonose
Hepatozoonose wird durch die Braune Hundezecke übertragen. Bei dieser Ansteckung erkrankt der Vierbeiner unter hoher Temperatur mit Ausfluss der Nase und Augen.
Ehrlichiose (Zeckenfieber)
Ein Infekt, der sich in Nasenbluten und fiebrigen grippeähnlichen Symptomen zeigt: Ehrlichiose wird anhand von Zecken übermittelt, die sich in heißen Ländern Europas wohlfühlen.
Empfehlung: Außer einem vorbeugenden Schutzmittel gegen Ungeziefer und Insekten können Sie entspannter sein, wenn Sie Ihren Vierbeiner nach jeder Wanderung auf Zecken absuchen. Manche Spezies sind gegen die Inhaltsstoffe in Spot-ons oder Halsbändern resistent.
Hunde-Urlaubsapotheke: Das sollte mit beim Urlaub mit dem Vierbeiner in Sassnitz
Erhält Ihr Hund in regelmäßigen Abständen Medikamente, müssen diese ins Reisegepäck. Grundlegende Vorschläge:
- Schmerzmittel und Medikamente für Magen-Darm-Beschwerden
- Elektrolyte
- Augensalbe
- Desinfektionsflüssigkeit
- Federzange
- Verbandmaterial
- Schere
- Zeckenhaken
- Fiebermesser
- Wegwerfhandschuhe
Diese Versicherungsarten sind ebenso für die Ferien mit Hund in Sassnitz elementar
Eine Haftpflichtversicherung für Hunde schützt Sie in den Ferien in Sassnitz vor unerwünschten Ausgaben: Von Hunden verursachte Beschädigungen in Urlaubsappartements sowie Ferienhäusern sind versichert. Genauso kommt die Haftpflicht bei Personen-Schäden auf oder wenn ein Artgenosse verwundet wird.
Haben Sie eine Krankenversicherung für Ihren Vierbeiner, erkundigen Sie sich bei Bedarf, ob Reisen ins Ausland abgesichert sind oder eine Reise-Krankenversicherung benötigt wird. Nehmen Sie den Vierbeiner in die Rücktrittversicherung auf, für den Fall, dass Sie den Aufenthalt in Sassnitzaufgrund einer Erkrankung Ihres Vierbeiners nicht antreten können.
Tipp: Überprüfen Sie vor Ferienantritt die exakten Versicherungsbestimmungen und einen eventuellen Selbstbehalt.
Resümee zu den Ferien mit Hund in einem Ferienhaus in Sassnitz
Schließen Sie den Tierarzt in die Reiseplanungen ein, gestalten Sie die Anfahrt hundekonform und buchen Sie eine für Hunde ausgestattete Ferienresidenz. Haben Sie schließlich alles Erforderliche für Vier- und Zweibeiner eingepackt, wird der Aufenthalt mit dem Hund in Sassnitz mit Sicherheit traumhaft.