Hundeurlaub in einer Ferienwohnung in Scharbeutz
In den Urlaub fahren ohne Ihren treuen Freund ist für Sie ausgeschlossen? Eine genaue Planung sorgt für die perfekten Grundlagen für Ruhe und Regeneration mit dem Hund in
Scharbeutz: Wählen Sie ein
hundefreundliches Ferienhaus und informieren Sie sich über die lokalen Bestimmungen und Gegebenheiten. Anhand einer überlegten Vorbereitung sorgen Sie für eine wunderbare gemeinsame Reisezeit in Scharbeutz - frei von bösen Ereignissen.
EU-Heimtierausweis: Infos und Reise-Bestimmungen
Reisen Sie mit Hund in der Bundesrepublik Deutschland, sind die Vorbereitungen vergleichsweise unproblematisch. Es sind keine Einreisevorgaben zu beachten und Sie müssen sich keine Gedanken über besondere Tierkrankheiten machen. Soll es ein Urlaubsapartment außerhalb von der Bundesrepublik Deutschland sein, sind für die Reise mit Hund die rechtlichen Vorgaben des Reiselandes bindend.
Wissenswert: Ist Ihnen bewusst, dass Hunde zu den beliebtesten Heimtieren in Deutschland zählen? Gemäß Statista existierten 2018 rund 1,58 Mio. Familienhaushalte mit 2 Hunden. Auf diesen Fakt haben sich die Vermittler in vielen Urlaubsregionen ausgerichtet und heißen Vierbeiner explizit willkommen.
Einreisebestimmungen sowie landesspezifische Vorgaben
Beachten Sie bei Ferien in Deutschland die Vorgaben der Länder: In einigen Ländern gibt es für bestimmte Hunde-Rassen Leinen- und Maulkorbpflicht.
So wie Sie in die Ferne fahren, benötigt Ihre vierbeinige Reisebegleitung einen geltenden Heimtierausweis der Europäischen Union und soll durch einen Mikrochip zweifelsfrei zu identifizieren sein. Im EU-Ausweispapier für Heimtiere sind sämtliche Informationen, jegliche Impfungen und die Nummer des Chips eingetragen. Der Impfstatus sollte lückenlos sein und es gibt landesspezifische Bestimmungen über die Aktualität der Impfungen, besonders gegen Tollwut.
Nebst den Einreisebestimmungen gibt es je nach Land unterschiedliche Vorschriften für Hunde. Mancherorts gibt es strikte Leinen- und Beißkorb-Pflicht. Andernorts besitzen Hunde deutlich mehr Freiräume.
Einpackliste für das Reisen mit Ihrem Hund
Was Ihr Vierbeiner im Urlaub tatsächlich braucht, ist abhängig von dem Ferienort. Planen Sie ausgedehnte Bergwanderungen, sind etliche Hunde für einen angemessenen Pfotenschutz dankbar. Bei Unternehmungen an und auf Gewässern ist für manch einen Hund eine Rettungsweste zu empfehlen. Seine Grundausstattung braucht wiederum jeder Hund, auch für Ihren Trip nach Scharbeutz:
- Hundehalsband beziehungsweise Brustgeschirr, Hunde-Leine, eventuell Maulkorb
- Futter
- Schalen für Futter und Wasser
- Hundekissen oder Decke
- Spielsachen
- Hundehaarbürste
- Gassitüten
Außerdem sollten Sie für Ihre Ferien in Scharbeutz folgende Sachen mitnehmen:
- EU-Ausweis für Haustiere
- Versicherungsbeleg
- Wasser für zwischendurch
Hundeurlaub: Reisekrankheiten von Hunden
Ein toller Urlaubsaufenthalt schützt Ihren Vierbeiner keinesfalls vor Krankheiten. Ein ungewohntes Klima belastet einige Vierbeiner nicht minder. Beim Aufenthalt an salzigen Gewässern führt das Trinken von Salzwasser zu Durchfall und Erbrechen. Das ein oder andere Reiseland ist für spezifische Erkrankungen berüchtigt. Schützen Sie sich und Ihren Vierbeiner, mindern Sie die Erkrankungsrisiken.
Besonders ein wirkungsstarker Schädlingsschutz hat Priorität, denn nicht wenige Infektionen werden per Parasiten und Insekten übertragen. Hierzu zählen zusätzlich zu Canine Anaplasmose und Borreliose die sogenannten Mittelmeerinfektionen wie bspw. Babesiose, Dirofilariose, Ehrlichiose, Hepatozoonose oder Leishmaniose. Informieren Sie sich beim Tierarzt über eine passende Vorbeugung.
Leishmaniose
Leishmaniose wird auffällig durch zahlreiche Phänomene wie Haarausfall, Organbeschwerden, Auffälligkeiten an Krallen und Zähnen oder Abmagerung. Als Überträger gilt die im Mittelmeergebiet angesiedelte Sandmücke. Nach einer Infektion erfolgt der tatsächliche Ausbruch der Erkrankung oft nach Monaten oder gar Jahren.
Dirofilariose (Herzwurmerkrankung)
Als Überträger der Larven des Herzwurms sind Stechmücken bekannt, welche überwiegend in Südeuropa heimisch sind. Über den Blutkreislauf kommen die Larven in die rechte Kammer des Herzens. Dort entfalten sie sich zu Würmern, die Schäden an den Organen und Herz-Kreislauf-Beschwerden verursachen. Übliche Symptome ähneln denen eines grippalen Infektes mit Husten, Atembeschwerden und Antriebsmangel.
Babesiose "Hunde-Malaria"
Übermittler der Piroplasmose sind die in warmen Klimaarealen auftretende die Auwald-Zecke und die Braune Hunde-Zecke. Dieser Krankheitserreger wird innerhalb einiger Tage bis Wochen nach einer Infizierung aktiviert. Hunde-Malaria äußert sich in Fieberschüben, dunkel gefärbtem Harn und schwacher Verfassung.
Hepatozoonose
Hepatozoonose wird durch die Braune Hundezecke übertragen. Im Fall dieser Ansteckung erkrankt der Hund unter hoher Temperatur mit Augen- und Nasenausfluss.
Ehrlichiose (Zeckenfieber)
Ein Infekt, der sich in Nasenbluten und fiebrigen Beschwerden äußert: Ehrlichiose wird anhand von Zecken übermittelt, die sich in warmen europäischen Landesteilen wohlfühlen.
Hinweis: Abgesehen von einem präventiven Schutz gegen Insekten und Parasiten sind Sie gut abgesichert, wenn Sie Ihren Vierbeiner nach jedem Gang auf Zeckenbefall kontrollieren. Vereinzelte Sorten sind gegen die Wirkstoffe in Spot Ons oder Hundehalsbändern resistent.
Hunde-Notfallset: Das sollte mit auf Reisen mit Hund in Scharbeutz
Erhält Ihr Hund regelmäßig Arzneimittel, müssen diese in die Reiseapotheke. Grundlegende Empfehlungen:
- Schmerzmedikamente und Arzneimittel für Magen-Darm-Krankheiten
- Elektrolyte
- Augensalbe
- Desinfektionsmittel
- Federzange
- Verbandmaterial
- Schere
- Zeckenpinzette
- Thermometer
- Einmalhandschuhe
Diese Versicherungsformen sind ebenfalls für die Ferien mit Hund in Scharbeutz elementar
Die Haftpflichtversicherung für Hunde bewahrt Sie beim Ferienaufenthalt in Scharbeutz vor unerwünschten Belastungen: Von Hunden verursachte Schäden in Urlaubsapartments oder
Ferienhäusern sind durch den Versicherungsschein gedeckt. Ebenso kommt die Haftpflicht bei Personenschäden auf oder wenn ein anderer Hund verwundet wird.
Besitzen Sie eine Hunde-Krankenversicherung, erkundigen Sie sich bei Bedarf, ob Reisen ins Ausland inkludiert sind oder eine Reise-Krankenversicherung notwendig ist. Tragen Sie den Hund in die Reise-Rücktrittsversicherung ein, falls Sie die Ferien nach Scharbeutzwegen einer Krankheit Ihres Vierbeiners nicht antreten können.
Empfehlung: Kontrollieren Sie vor Reisebeginn die exakten Tarifbestimmungen und einen etwaigen Eigenanteil.
Zusammenfassung zu den Ferien mit Hund in einer Ferienwohnung in Scharbeutz
Beziehen Sie den Tierarzt in die Urlaubsplanungen ein, gestalten Sie die Anfahrt hundekonform und buchen Sie eine hundefreundliche Urlaubsunterbringung. Haben Sie schließlich alles Erforderliche für Vier- und Zweibeiner gepackt, wird der Ferienaufenthalt mit Ihrem Hund in Scharbeutz mit Gewissheit wundervoll.