Urlaub mit Hund in einer Ferienwohnung in Sellin
Reisen ohne Ihren treuen Vierbeiner ist für Sie völlig undenkbar? Eine genaue Vorbereitung sorgt für die optimale Basis für sorglose Ferien mit dem Hund in
Sellin: Wählen Sie ein hundegerechtes
Ferienhaus und informieren Sie sich über die Vorschriften und Rahmenbedingungen vor Ort. Mittels einer durchdachten Planung bereiten Sie sich eine herrliche gemeinsame Urlaubszeit in Sellin - frei von schlechten Überraschungen.
EU-Pass für Haustiere: Angaben und Einreiserichtlinien
Machen Sie Ihre Reise
mit Hund in der Bundesrepublik Deutschland, sind die Vorbereitungen ziemlich leicht. Es sind keine Einreise-Richtlinien zu berücksichtigen und Sie müssen sich keine Gedanken über außergewöhnliche Krankheitserreger machen. Soll es eine Ferienbehausung abseits Deutschlands sein, gelten für die Reise mit einem oder mehreren Hunden die Gesetze des Ferienlandes.
Hinweis: Wussten Sie, dass Hunde zu den gefragtesten Haustieren in der BRD zählen? Gemäß Statista gab es 2018 circa 1,58 Millionen Haushalte mit zwei Hunden. Hierauf haben sich die Anbieter in etlichen Urlaubsorten eingerichtet und heißen Ihren vierbeinigen Freund ausdrücklich willkommen.
Einreisebestimmungen sowie nationale Vorgaben
Bedenken Sie beim Urlaubsaufenthalt in der BRD die Landesvorschriften: In bestimmten Ländern gibt es für bestimmte Hunderassen Leinen- sowie Maulkorbpflicht.
Sobald es in die Ferne geht, benötigt Ihre vierbeinige Reisebegleitung einen geltenden Heimtierpass der Europäischen Union und muss durch einen Mikrochip klar zu identifizieren sein. Im EU-Pass für Haustiere sind sämtliche Angaben, sämtliche Schutz-Impfungen sowie die Chip-Nummer erfasst. Der Impfstand muss lückenfrei sein und es existieren landesabhängige Regelungen über den zeitlichen Abstand der Immunisierung, insbesondere gegen Rabies (Tollwut).
Neben den Einreisebedingungen gibt es je nach Land unterschiedliche Richtlinien für Hunde. In manchen Gebieten gilt strikte Leinen- und Beißkorb-Pflicht. In anderen Ländern besitzen Hunde mehr Freiräume.
Einpackliste für den Urlaub mit Hund
Was Ihr Vierbeiner für den Urlaub explizit benötigt, ist abhängig von der Ferienregion. Planen Sie ausgedehnte Bergwanderungen, sind zahlreiche Vierbeiner für einen zweckmäßigen Pfotenschutz dankbar. Bei Aktivitäten auf dem und am Wasser ist für einige Hunde eine Rettungsweste vernünftig. Die Basisausstattung benötigt demgegenüber jeder Hund, auch für Ihren Trip nach Sellin:
- Halsband oder Hunde-Geschirr, Hunde-Leine, gegebenenfalls Maulkorb
- Nahrung
- Schalen für Wasser und Futter
- Hundekorb oder Kuscheldecke
- Spielsachen
- Hundehaarbürste
- Hundetüten
Darüber hinaus sollten Sie für Ihre Ferien in Sellin Folgendes einpacken:
- Hundeimpfpass/EU-Haustierausweis
- Versicherungsnachweis
- Trinkwasser für zwischendurch
Urlaub mit dem Hund: Reisekrankheiten von Hunden
Eine herrliche Reise bewahrt Ihren Vierbeiner keinesfalls vor Erkrankungen. Nicht gewohnte Temperaturen belastet manche Hunde genauso. Beim Aufenthalt an der See kann das Schlucken von Salzwasser zu Durchfall wie auch Erbrechen führen. Die eine oder andere Feriengegend ist für spezielle Erkrankungen bekannt. Sorgen Sie vor, minimieren Sie die Infektionsrisiken.
Gerade ein wirkungsstarker Ungezieferschutz hat Priorität, denn einige Erkrankungen werden mittels Insektenstiche und Parasiten verursacht. Hierzu zählen neben Lyme-Borreliose oder Canine Anaplasmose die sogenannten Mittelmeerinfektionen wie Hundemalaria, Dirofilariose, Ehrlichiose, Hepatozoonose und Leishmaniose. Reden Sie mit Ihrem Tierdoktor über eine passende Vorsorgemaßnahme.
Medizinisches Notfallset für Vierbeiner: Diese Sachen sollten mit in die Ferien mit Hund in Sellin
Bekommt Ihr Vierbeiner regelmäßig Arzneimittel, müssen diese ins Reisegepäck. Grundsätzliche Vorschläge:
- Schmerzmedikamente und Medikamente für Magen-Darm-Erkrankungen
- Elektrolyte
- Augensalbe
- Desinfektionsspray
- Greifzange
- Verbandset
- Verbandsschere
- Zeckenzange
- Thermometer
- Einmalhandschuhe
Wesentliche Versicherungen ebenfalls für den Urlaub mit Hund in Sellin
Die Haftpflichtversicherung für Hunde bewahrt Sie in den Ferien in Sellin vor unnötigen Ausgaben: Vom Hund erzeugte Beschädigungen in Ferienappartements und Ferienhäusern sind durch die Versicherungsgesellschaft abgedeckt. Ebenso kommt die Haftpflicht bei Personenschäden auf oder für den Fall, dass ein anderer Hund verwundet wird.
Besitzen Sie eine Hunde-Krankenversicherung, erkundigen Sie sich gegebenenfalls, ob Reisen ins Ausland einbegriffen sind oder eine Reisekrankenschutz benötigt wird. Tragen Sie Ihren Vierbeiner in die Reise-Rücktrittversicherung ein, für den Fall, dass Sie die Reise nach Sellin aufgrund einer Erkrankung des Vierbeiners nicht antreten können.
Tipp: Prüfen Sie vor Urlaubsbeginn die genauen tariflichen Regelungen und einen etwaigen Selbstbehalt.
Zusammenfassung zu den Ferien mit dem Hund in einem Ferienhaus in Sellin
Beziehen Sie den Tierarzt in die Urlaubsplanungen ein, gestalten Sie die Anreise hundekonform und wählen Sie eine für Hunde ausgestattete Ferienunterkunft. Haben Sie schlussendlich alles Erforderliche für Vier- und Zweibeiner beisammen, wird der Aufenthalt mit Ihrem Hund in Sellin ohne Zweifel wunderbar.