Hundeurlaub in einer Ferienwohnung in Swinemünde
Reisen ohne Ihren treuen Vierbeiner ist für Sie schier undenkbar? Eine präzise Vorbereitung bereitet die optimalen Voraussetzungen für Entspannung und Erholung mit dem Hund in Swinemünde: Wählen Sie eine hundegerechte
Ferienwohnung und überprüfen Sie die Regelungen sowie Gegebenheiten vor Ort. Dank einer präzisen Vorbereitung stellen Sie eine schöne gemeinschaftliche Ferienzeit in Swinemünde sicher - ohne ungewollte Ereignissen.
EU-Reisepass für Heimtiere: Informationen & Reisevorgaben
Reisen Sie mit Ihrem Hund in Deutschland, ist die Organisation ziemlich einfach. Es gibt keine Einreiserichtlinien einzuplanen und Sie müssen sich nicht mit außergewöhnlichen Gesundheitsrisiken auseinandersetzen. Soll es eine Urlaubsbehausung außerhalb von der Bundesrepublik sein, gelten für die Reise mit einem Hund die gesetzlichen Vorschriften des betreffenden Landes.
Hinweis: War Ihnen bekannt, dass Hunde zu den begehrtesten Haustieren in Deutschland gehören? Statista zufolge existierten 2018 ca. 1,58 Millionen Familienhaushalte mit zwei Hunden. Auf diese Gegebenheit haben sich die Vermittler in vielen Urlaubsdestinationen ausgerichtet und begrüßen Hunde explizit.
Einreisebestimmungen und nationale Vorgaben
Bedenken Sie bei einem Ferienaufenthalt innerhalb Deutschlands die Landesvorschriften: In manchen Ländern gilt für spezielle Hunde-Rassen Beißkorb- und Leinenpflicht.
Sobald Sie außerhalb von Deutschland reisen, benötigt Ihr Hund einen geltenden EU-Heimtierpass und muss über einen Mikrochip klar identifizierbar sein. Im EU-Reisepass für Haustiere sind alle Angaben, jegliche Schutzimpfungen sowie die Chipnummer erfasst. Der Impfstatus darf keine Lücken haben und es gibt in Abhängigkeit vom Land Regelungen über die Aktualität der Schutzimpfungen, besonders gegen Tollwut.
Zusätzlich zu den Einreisebedingungen gelten je nach Land verschiedene Regeln für Hunde. In manchen Gegenden gilt strenge Leinenpflicht und die Mitführung eines Maulkorbes kann Pflicht sein. Andernorts besitzt Ihr Hund mehr Freiheiten.
Checkliste für die Ferien mit dem Hund
Was für Sachen Ihr Hund bei einem Urlaubsaufenthalt explizit benötigt, ist abhängig von der Reiseregion. Planen Sie weite Spaziergänge im Gebirge, sind etliche Hunde für einen geeigneten Pfotenschutz dankbar. Bei Aktivitäten an und in Gewässern ist für manch einen Hund eine Schwimmhilfe hilfreich. Seine Basisausstattung benötigt dagegen jeglicher Hund, auch für Ihren Urlaub in Swinemünde:
- Hundehalsband beziehungsweise Geschirr, Hunde-Leine, vielleicht Maulkorb
- Hundefutter
- Futter- und Wasserschüssel
- Hundekissen oder Decke
- Spielzeug
- Tierhaarbürste
- Kotbeutel
Dazu sollten Sie für Ihren Urlaub in Swinemünde folgende Sachen einpacken:
- Hunde-Impfpass/EU-Heimtierausweis
- Versicherungsschein
- Trinkwasser für zwischendurch
Urlaub mit Hund: Reisekrankheiten von Hunden
Eine herrliche Reise bewahrt Ihren Vierbeiner nicht vor Erkrankungen. Ungewohnte Temperaturen belastet manche Hunde auch. Beim Aufenthalt am Meer führt das Schlucken von Meerwasser zu Erbrechen sowie Durchfall. Die eine oder andere Urlaubsgegend ist für spezifische Erkrankungen bekannt. Schützen Sie sich und Ihren Vierbeiner, minimieren Sie die Risiken für Krankheiten.
Speziell ein wirkungsvoller Schädlingsschutz steht im Vordergrund, denn etliche Erkrankungen werden mittels Parasiten und Insektenstiche übertragen. Zu diesen gehören zusätzlich zu Anaplasmose und Borreliose die Mittelmeerinfektionen wie u.a. Leishmaniose, Dirofilariose, Hundemalaria, Hepatozoonose und Ehrlichiose. Erkundigen Sie sich beim Tierarzt über eine angemessene Vorsorge.
Leishmaniose
Leishmaniose äußert sich durch diverse Symptome wie Haarausfall, organische Störungen, Auffälligkeiten an Zähnen und Kralen oder Gewichtsabnahme. Als Überträger gilt die im Mittelmeergebiet verbreitete Sandmücke. Nach einer Infizierung bricht die Krankheit oft erst Monate oder Jahre später aus.
Dirofilariose
Als Überträger der Larven des Herzwurms sind Stechmücken bekannt, die vorrangig im südlichen Teil Europas heimisch sind. Durch die Blutbahn kommen die Larven in die rechte Herzkammer. Dort wachsen sie zu Würmern, die Schäden an den Organen und Herz-Kreislauf-Beschwerden hervorrufen. Übliche Krankheitssymptome ähneln denen einer Erkältung mit Antriebslosigkeit, Atemnot und Husten.
Babesiose "Hunde-Malaria"
Überträger der Hunde-Malaria sind die in warmen Klimaarealen angesiedelte die Auwald-Zecke und die Braune Hundezecke. Der Krankheitskeim wird einige Tage bis Wochen nach einer Infizierung tätig. Piroplasmose zeigt sich in hoher Temperatur, dunkelfarbigem Urin und Mattigkeit.
Hepatozoonose
Hepatozoonose wird über die Braune Hundezecke übertragen. Im Fall dieser Infizierung erkrankt der Hund unter hoher Temperatur mit Augen- und Nasenausfluss.
Ehrlichiose (Zeckenfieber)
Ein Infekt, der sich in Nasenbluten und grippeähnlichen Zuständen bemerkbar macht: Ehrlichiose wird durch Zecken übertragen, die sich in heißen europäischen Regionen wohlfühlen.
Tipp: Nebst einem vorbeugenden Schutzmittel gegen Ungeziefer und Insekten können Sie unbesorgter sein, wenn Sie Ihren Vierbeiner nach jeder Wanderung auf Zeckenbefall untersuchen. Einzelne Sorten sind gegen die Inhaltsstoffe in Spot Ons oder Hundehalsbändern resistent.
Hundeapotheke: Das sollte mit auf Reisen mit Hund in Swinemünde
Erhält Ihr Hund regelmäßig Medikamente, gehören jene ins Reisegepäck. Allgemeine Vorschläge:
- Schmerzmittel und Medikamente Erkrankungen des Verdauungstraktes
- Elektrolytmittel
- Augentropfen
- Desinfektionsflüssigkeit
- Pinzette
- Verbandmaterial
- Verbandsschere
- Zeckenzange
- Fiebermesser
- Hygienehandschuhe
Diese Versicherungen sind ebenfalls unverzichtbar für den Urlaub mit Hund in Swinemünde
Eine Haftpflichtversicherung für Hunde bewahrt Sie im Urlaub in Swinemünde vor unerwünschten Ausgaben: Von Hunden verursachte Schäden in Ferienwohnungen und Ferienhäusern sind durch die Versicherungsgesellschaft abgedeckt. Genauso zahlt die Versicherungsgesellschaft bei Schäden an Personen oder falls ein Artgenosse zu Schaden kommt.
Besitzen Sie eine Hunde-Krankenversicherung, informieren Sie sich gegebenenfalls, ob Auslandsreisen einbegriffen sind oder eine Reisekrankenschutz notwendig ist. Tragen Sie Ihren Vierbeiner in die Reise-Rücktrittsversicherung ein, falls Sie den Urlaubsaufenthalt in Swinemündeaufgrund einer Krankheit des Vierbeiners nicht durchführen können.
Empfehlung: Kontrollieren Sie vor der Abfahrt die genauen Versicherungsbestimmungen und einen etwaigen Eigenanteil.
Schlussfolgerung zu den Ferien mit Hund in einem Ferienhaus in Swinemünde
Beziehen Sie den Tiermediziner in die Reiseplanungen ein, gestalten Sie die Anfahrt hundekonform und reservieren Sie eine
hundefreundliche Ferienresidenz. Haben Sie schlussendlich alles Erforderliche für Vierbeiner und Mensch beisammen, wird der Urlaubsaufenthalt mit Ihrem Hund in Swinemünde mit Gewissheit toll.