Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Ferienwohnungen & Ferienhäuser für den Urlaub mit Hund am Titisee
Suche verfeinern
Ihre ausgewählten Filter
Hunde
50 Suchergebnisse
Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Haus Heimburg - Ferienwohnung 50 qm, 1 Schlafraum, max. 5 Personen
Titisee - Friedenweiler
Hotel - 50 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise bei ausgewiesenen Unterkünften.
Ferienwohnung Seeblick Nr. 1, 3 Zi-Bärental, Feldberg
Titisee - Feldberg
Ferienwohnung - 81 m² - 8 Gäste - 2 Schlafzimmer
Ferienwohnung Seeblick Nr. 5, 2 Zi-Bärental, Feldberg
Titisee - Feldberg
Ferienwohnung - 39 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
Ferienwohnung Seeblick Nr. 2; 5-Zimmerwohnung - Feldberg Bärental
Titisee - Feldberg
Ferienwohnung - 117 m² - 8 Gäste - 4 Schlafzimmer
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Schwarzwaldhaus Krebs - Villa Kunterbunt, Lenzkirch, Feldberg
Titisee - Lenzkirch
Ferienhaus - 150 m² - 12 Gäste - 3 Schlafzimmer
Ferienwohnung im Haus Rhea am Südhang- Feldberg- Falkau
Titisee - Feldberg
Ferienwohnung - 65 m² - 5 Gäste - 2 Schlafzimmer
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Schwarzwaldhaus Krebs - Peter Lustig, Lenzkirch, Feldberg
Titisee - Lenzkirch
Ferienhaus - 75 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
Ferienwohnung Schwarzwaldtraum - 2Zi. - Feldberg
Titisee - Feldberg
Ferienwohnung - 40 m² - 3 Gäste - 1 Schlafzimmer
Ferienwohnung Landleben im Dorfkrug Altglashütten- Feldberg
Titisee - Feldberg
Ferienwohnung - 120 m² - 7 Gäste - 3 Schlafzimmer
Ferienhaus am Mattenweg - Deluxe Zwei-Raum-Appartements*****
Titisee - Hinterzarten
Ferienwohnung - 62 m² - 4 Gäste - 1 Schlafzimmer
Rosengarten im Ferienhaus Carola
Titisee - Hinterzarten
Ferienwohnung - 60 m² - 2 Gäste - 1 Schlafzimmer
Kirchblick im Ferienhaus Carola
Titisee - Hinterzarten
Ferienwohnung - 85 m² - 3 Gäste - 2 Schlafzimmer
Folgende interessante Unterkünfte wurden im Umkreis von Titisee für Sie gefunden.
Ferienhaus Elfi
Hochschwarzwald - Eisenbach
11 km von Titisee entfernt.
11 km von Titisee entfernt.
Ferienhaus - 85 m² - 4 Gäste - 2 Schlafzimmer
KOSTENLOSE Stornierung
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Mehr Auswahl bei flexiblem Reisezeitraum.Nutzen Sie die flexible Suche >>
Ferienwohnungen Titisee
-
Mit besonderer Ausstattung
Hundeurlaub im Ferienhaus am Titisee
Reisen ohne Ihren Hund ist für Sie völlig undenkbar? Eine genaue Planung schafft die ideale Voraussetzung für sorgenfreie Ferien mit dem Hund am Titisee: Wählen Sie ein hundefreundliches Ferienhaus und erkundigen Sie sich über die lokalen Gesetzen und Voraussetzungen. Mit Hilfe einer überlegten Organisation bereiten Sie eine tolle gemeinsame Zeit am Titisee vor - frei von unliebsamen Ereignissen.EU-Pass für Haustiere: Informationen & Einreise-Vorgaben
Machen SieUrlaub mit Ihrem Vierbeiner in der Bundesrepublik Deutschland, ist die Organisation ziemlich einfach. Es sind keinerlei Reise-Vorgaben einzuplanen und Sie müssen sich keine Gedanken über spezielle Gesundheitsrisiken machen. Soll es eine Ferienwohnung außerhalb von der Bundesrepublik sein, sind für das Reisen mit Hunden die Gesetze des jeweiligen Ferienortes gültig.Interessanter Fakt: Ist Ihnen bekannt, dass Hunde zu den begehrtesten Heimtieren in der Bundesrepublik Deutschland zählen? Statista zufolge existierten 2018 ca. 1,58 Mio. Familienhaushalte mit zwei Hunden. Auf diese Gegebenheit haben sich die Vermieter in zahlreichen Ferienländern ausgerichtet und heißen Ihren Hund ausdrücklich willkommen.
Einreise-Vorschriften sowie nationale Sachverhalte
Berücksichtigen Sie beim Urlaubsaufenthalt in Deutschland die Landesrichtlinien: In bestimmten Ländern gilt für gewisse Hunde-Rassen Leinen- sowie Beißkorbpflicht. Wenn in fremden Ländern Ferien machen, braucht Ihr haariges Familienmitglied einen geltenden EU-Reisepass für Haustiere und muss durch einen Mikro-Chip eindeutig identifizierbar sein. Im EU-Pass für Heimtiere sind alle Informationen, sämtliche Impfungen und die Chip-Nummer eingetragen. Der Status der Impfungen darf keinerlei Lücken vorweisen und es existieren landesabhängige Regelungen über den Zeitabstand der Immunisierung, speziell gegen Tollwut (Rabies).Nebst den Einreisebestimmungen gibt es je nach Land verschiedene Vorschriften für Hunde. Mancherorts gilt strikte Beißkorb- und Leinenpflicht. In anderen Regionen genießen die Vierbeiner vielmehr Freiräume.
Packliste für Reisen mit Hund
Welche Sachen Ihr Hund im Urlaub explizit benötigt, hängt von dem Zielort ab. Planen Sie weite Bergwanderungen, freuen sich zahlreiche Vierbeiner über einen passenden Pfotenschutz. Bei Ausflügen am und im Meer ist für manch einen Hund eine Rettungsweste empfehlenswert. Eine Grundausstattung braucht wiederum jeglicher Hund, auch für Ihren Urlaub am Titisee:- Hunde-Halsband beziehungsweise Hundegeschirr, Hunde-Leine, eventuell Maulkorb
- Nahrung
- Schüssel für Futter und Wasser
- Hundebett oder Hundedecke
- Spielzeug
- Bürste
- Gassitüten
Ferner sollten Sie für Ihren Urlaub am Titisee folgende Dinge mitnehmen:
- Impfpass/EU-Haustierpass
- Versicherungsschein
- Wasser für unterwegs
Hundeurlaub: Infektionskrankheiten bei Hunden
Ein angenehmer Ferienaufenthalt bewahrt Ihren Vierbeiner nicht vor Erkrankungen. Ungewohnte Temperaturen belastet manche Hunde ebenso. Bei Aktivitäten an salzigen Gewässern kann das Schlucken von Meerwasser zu Durchfall wie auch Erbrechen führen. Manch ein Reisegebiet ist für bestimmte Erkrankungen bekannt. Bereiten Sie sich vor, verkleinern Sie die Risiken für Ansteckungen.Vor allem ein wirkungsstarker Schutz gegen Schädlinge ist von Bedeutung, denn etliche Erkrankungen werden durch Parasiten und Insekten verursacht. Dazu zählen außer Canine Anaplasmose oder Lyme-Borreliose die sogenannten Mittelmeerinfektionen wie zum Beispiel Babesiose, Dirofilariose, Ehrlichiose, Hepatozoonose oder Leishmaniose. Informieren Sie sich beim Tierarzt über eine angemessene Vorbeugung.
Leishmaniose
Leishmaniose macht sich bemerkbar durch vielfältige Phänomene wie Hautentzündungen, Organstörungen, Zahn- und Krallenauffälligkeiten und Gewichtsabnahme. Als Überträger gilt die in der Mittelmeerregion angesiedelte Sandmücke. Nach einer Infektion bricht Leishmaniose oft erst Monate oder Jahre danach aus.Dirofilariose (Herzwurmerkrankung)
Übertragen werden die Larven der so genannten Herzwürmer durch Stechmücken, die überwiegend in Südeuropa ansässig sind. Durch das Blut kommen die Larven in die rechte Kammer des Herzens. Dort wachsen sie zu Würmern, die Schäden an den Organen und Herz-Kreislauf-Probleme bedingen. Übliche Krankheitssymptome gleichen denen eines grippalen Infektes mit Husten, Atemnot und Antriebsschwäche.Piroplasmose "Hundemalaria"
Übermittler der Hunde-Malaria sind die in heißem Klima angesiedelte Braune Hundezecke und die Auwaldzecke. Dieser Krankheitskeim wird wenige Tage bis Wochen nach einer Infektion tätig. Babesiose zeigt sich in Fieberschüben, dunkelfarbigem Harn und Kraftlosigkeit.Hepatozoonose
Hepatozoonose wird über die Braune Hunde-Zecke übertragen. Im Fall der Infizierung leidet der Vierbeiner unter hohem Fieber mit Ausfluss der Nase und Augen.Ehrlichiose
Ein Infekt, der sich in Nasenbluten und fiebrigen grippeähnlichen Symptomen äußert: Ehrlichiose wird mittels Zecken übermittelt, welche sich in heißen Gegenden Europas aufhalten.Tipp: Zusätzlich zu einem vorbeugenden Schutz gegen Insekten und Schädlinge sind Sie auf der sicheren Seite, wenn Sie Ihren Hund nach jedem Gassigehen auf Zecken inspizieren. Einige Sorten sind gegen die Wirkstoffe in Spot-ons oder Tierhalsbändern resistent.
Hunde-Urlaubsapotheke: Diese Sachen gehören mit beim Urlaub mit Hund am Titisee
Bekommt Ihr Vierbeiner regelmäßig Arzneimittel, müssen jene in die Reiseapotheke. Grundsätzliche Vorschläge:- Schmerzmittel und Medikamente Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- Elektrolytlösung
- Augensalbe
- Desinfektionsflüssigkeit
- Greifzange
- Verbandset
- Verbandsschere
- Zeckenpinzette
- Thermometer
- Hygienehandschuhe
Diese Versicherungsformen sind ebenso für das Reisen mit Hund am Titisee grundlegend
Eine Haftpflichtversicherung für Hunde bewahrt Sie im Urlaub am Titisee vor unerwünschten Ausgaben: Von Hunden erzeugte Schäden in Ferienappartements oder Urlaubshäusern sind durch die Versicherungsgesellschaft gedeckt. Genauso zahlt die Haftpflicht bei Schäden an Personen oder wenn ein Artgenosse verletzt wird.Haben Sie eine Hunde-Krankenversicherung, informieren Sie sich ggf., ob Reisen ins Ausland gedeckt sind oder eine Reise-Krankenschutz notwendig ist. Schließen Sie den Vierbeiner in die Reiserücktrittsversicherung ein, für den Fall, dass Sie den Ferienaufenthalt am Titiseewegen einer Krankheit des Tieres nicht durchführen können.
Empfehlung: Überprüfen Sie vor Abfahrt die exakten Versicherungsbestimmungen und einen eventuellen Eigenanteil.