Hundeurlaub im Ferienhaus in Wismar
Eine Ferienreise ohne Ihren Vierbeiner ist für Sie nicht vorstellbar? Eine präzise Planung bereitet die perfekten Voraussetzungen für eine sorglose Reise mit dem Hund in
Wismar: Wählen Sie ein
hundegerechtes Ferienhaus und prüfen Sie die Gesetze und Voraussetzungen vor Ort. Mittels einer präzisen Organisation bereiten Sie eine tolle gemeinschaftliche Zeit in Wismar vor - ohne ungewollte Überraschungen.
Heimtierpass der EU: Informationen & Reise-Vorgaben
Reisen Sie mit Hund in der Bundesrepublik, sind die Vorbereitungen relativ unproblematisch. Es gibt keine Einreise-Vorgaben miteinzubeziehen und Sie müssen sich keine Gedanken über außergewöhnliche Gesundheitsgefahren machen. Soll es eine Urlaubsbehausung außerhalb Deutschlands sein, besitzen für die Einreise mit einem Hund die rechtlichen Vorgaben des Reiseortes Gültigkeit.
Wissenswertes: Wussten Sie, dass Hunde zu den gefragtesten Haustieren in der Bundesrepublik Deutschland zählen? Statista zufolge gab es im Jahr 2018 ungefähr 1,58 Millionen Familienhaushalte mit 2 Hunden. Darauf haben sich die Anbieter in vielen Feriendestinationen eingerichtet und heißen Vierbeiner ausdrücklich willkommen.
Einreisebestimmungen und landesspezifische Sachverhalte
Respektieren Sie bei Ferien innerhalb der Bundesrepublik die Vorgaben der Bundesländer: In manchen Ländern gibt es für manche Hunderassen Maulkorb- und Leinenzwang.
Wenn Sie im Ausland Urlaub machen, benötigt Ihr vierbeiniges Familienmitglied einen gültigen EU-Pass für Haustiere und muss über einen Mikrochip zweifelsfrei identifizierbar sein. Im EU-Pass für Heimtiere sind alle Informationen, alle Schutzimpfungen und die Mikrochip-Nummer eingetragen. Der Impfstand muss lückenlos sein und es existieren landesabhängige Vorgaben über den zeitlichen Abstand der Schutzimpfungen, gerade gegen Tollwut (Rabies).
Abgesehen von den Einreisebedingungen gelten je nach Land unterschiedliche Regeln für Hunde. In einigen Regionen sind Maulkorb und Leine vorgeschrieben. In anderen Gegenden hat Ihr Vierbeiner deutlich mehr Freiräume.
Einpackliste für die Ferien mit Hund
Was für Dinge Ihr Hund in den Ferien wirklich braucht, hängt von dem Zielgebiet ab. Planen Sie ausgedehnte Spaziergänge in den Bergen, freuen sich zahlreiche Hunde über einen passenden Pfotenschutz. Bei Ausflügen am und auf dem Wasser ist für manche Hunde eine Rettungsweste vernünftig. Die Grundausstattung braucht hingegen jeder Hund, auch für Ihren Trip nach Wismar:
- Hundehalsband beziehungsweise Brustgeschirr, Gassi-Leine, ggf. Maulkorb
- Nahrung
- Schalen für Wasser und Futter
- Kissen oder Kuscheldecke
- Spielsachen
- Hundehaarbürste
- Hundebeutel
Außerdem sollten Sie für Ihren Aufenthalt in Wismar folgende Sachen mitnehmen:
- EU-Heimtierausweis
- Versicherungsnachweis
- Wasser für zwischendurch
Hundeurlaub: Reiseerkrankungen von Hunden
Ein toller Urlaub schützt Ihren Vierbeiner nicht vor Krankheiten. Ein nicht gewohntes Klima macht einigen Vierbeinern nicht weniger zu schaffen. Beim Aufenthalt an der See kann das Schlucken von Meerwasser zu Erbrechen sowieDurchfall führen. Die eine oder andere Reiseregion ist für spezielle Krankheiten bekannt. Bereiten Sie sich vor, verkleinern Sie die Erkrankungsgefahren.
Besonders ein wirkungsvoller Schädlingsschutz hat Priorität, denn etliche Erkrankungen werden mittels Parasiten und Insektenstiche verursacht. Zu diesen zählen abgesehen von Lyme-Borreliose oder Anaplasmose die sogenannten Mittelmeererkrankungen wie bspw. Babesiose, Dirofilariose, Ehrlichiose, Hepatozoonose und Leishmaniose. Informieren Sie sich beim Tierarzt über eine geeignete Vorsorge.
Leishmaniose
Leishmaniose tritt in Erscheinung durch diverse Phänomene wie Hautentzündungen, Organstörungen, Zahn- und Krallenauffälligkeiten und Gewichtsverlust. Überträger ist die im Mittelmeerraum angesiedelte Sandmücke. Nach einer Infektion erfolgt der tatsächliche Ausbruch der Krankheit häufig erst Monate oder Jahre danach.
Dirofilariose (Herzwurmerkrankung)
Als Überträger der Larven des Herzwurms sind Stechmücken bekannt, welche überwiegend in Südeuropa ansässig sind. Über die Blutbahn gelangen die Larven in die rechte Herzkammer. Dort entwickeln sie sich zu Würmern, die Schäden an den Organen und Herz-Kreislauf-Störungen bedingen. Übliche Krankheitssymptome gleichen jeden eines grippalen Infektes mit Husten, Atemnot und Apathie.
Piroplasmose "Hundemalaria"
Übermittler der Hundemalaria sind die in warmem Klima angesiedelte Braune Hunde-Zecke sowie die Auwald-Zecke. Der Erreger wird wenige Tage bis Wochen nach einer Ansteckung aktiv. Babesiose tritt in Erscheinung in Fieber, dunklem Urin und schwacher Verfassung.
Hepatozoonose
Hepatozoonose wird über die Braune Hunde-Zecke übertragen. Bei dieser Infizierung leidet der Hund unter Fieber mit Ausfluss der Nase und Augen.
Ehrlichiose
Eine Krankheit, die sich in grippeähnlichen Symptomen und Nasenbluten bemerkbar macht: Ehrlichiose wird per Zecken übertragen, welche sich in warmen Landesteilen Europas aufhalten.
Empfehlung: Neben einem präventiven Schutz gegen Schädlinge und Insektenstiche sind Sie auf der sicheren Seite, wenn Sie Ihren Hund nach jedem Ausflug auf Zecken untersuchen. Manche Sorten sind gegen die Inhaltsstoffe in Hundehalsbändern oder Spot Ons resistent.
Hundeapotheke: Das gehört mit auf Reisen mit dem Vierbeiner in Wismar
Bekommt Ihr Vierbeiner regelmäßig Medikamente, gehören diese in die Urlaubsapotheke. Grundsätzliche Hinweise:
- Schmerzmedikamente und Mittel Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- Elektrolytlösung
- Augensalbe
- Desinfektionsflüssigkeit
- Greifzange
- Verbandsmaterial
- Verbandsschere
- Zeckenzange
- Thermometer
- Hygiene-Handschuhe
Diese Versicherungen sind ebenso für den Urlaub mit Hund in Wismar wichtig
Eine Haftpflichtversicherung für Hunde bewahrt Sie beim Ferienaufenthalt in Wismar vor überflüssigen Kosten: Vom Hund angerichtete Beschädigungen in Urlaubsapartments sowie Urlaubshäusern sind durch den Versicherungsschein gedeckt. Genauso bezahlt die Haftpflicht bei Personenschäden oder für den Fall, dass ein fremder Hund zu Schaden kommt.
Haben Sie eine Hunde-Krankenversicherung, erkundigen Sie sich bei Bedarf, ob Auslandsreisen eingeschlossen sind oder eine Reisekrankenschutz benötigt wird. Nehmen Sie Ihren Vierbeiner in die Reiserücktrittversicherung auf, falls Sie die Ferien nach Wismarwegen einer Krankheit Ihres Vierbeiners nicht durchführen können.
Tipp: Kontrollieren Sie vor der Abreise die exakten Versicherungsbestimmungen und einen eventuellen Selbstbehalt.
Fazit zum Urlaub mit Hund in der Ferienwohnung in Wismar
Schließen Sie den Tierarzt in die Urlaubsplanungen ein, planen Sie die Anreise hundgerecht und wählen Sie eine für Hunde aufgeschlossene
Ferienunterkunft. Haben Sie schlussendlich sämtliches Erforderliche für Mensch und Hund im Reisegepäck, wird der Ferienaufenthalt mit Ihrem Hund in Wismar ohne Zweifel unvergesslich.