Urlaub mit Hund in der Ferienwohnung in Zingst
Wegfahren ohne Ihren treuen Vierbeiner ist für Sie nicht vorstellbar? Eine ordentliche Planung schafft die idealen Voraussetzungen für Entspannung und Regeneration mit dem Hund in
Zingst: Wählen Sie eine hundefreundliche
Ferienwohnung und machen Sie sich mit den örtlichen Regelungen und Rahmenbedingungen bekannt. Dank einer überlegten Organisation stellen Sie eine herrliche gemeinschaftliche Zeit in Zingst sicher - frei von ungewollten Überraschungen.
Heimtierpass der Europäischen Union: Angaben & Einreise-Bestimmungen
Verbringen Sie Ihren
Urlaub mit Ihrem Hund in der Bundesrepublik, sind die Vorbereitungen recht unkompliziert. Es sind keinerlei Reisebestimmungen zu bedenken und Sie müssen sich nicht mit außergewöhnlichen Gesundheitsrisiken auseinandersetzen. Soll es eine Ferienbehausung abseits von der Bundesrepublik sein, haben für das Einreisen mit einem Hund die Gesetze des Ziellandes Gültigkeit.
Bemerkung: Ist Ihnen bewusst, dass Hunde zu den gefragtesten Haustieren in Deutschland gehören? Statista zufolge gab es 2018 rund 1,58 Millionen Familienhaushalte mit 2 Hunden. Auf diesen Sachverhalt haben sich die Anbieter in zahlreichen Urlaubsdestinationen ausgerichtet und begrüßen Hunde ausdrücklich.
Einreisevorschriften und regionale Gegebenheiten
Respektieren Sie bei einem Ferienaufenthalt innerhalb Deutschlands die Landesvorschriften: In einigen Ländern gibt es für bestimmte Hunderassen Leinen- sowie Beißkorbzwang.
So wie es ins Ausland geht, benötigt Ihr Hund einen geltenden EU-Heimtierausweis und muss per Mikro-Chip zweifellos zu identifizieren sein. Im Heimtierausweis der Europäischen Union sind alle Informationen, sämtliche Schutzimpfungen und die Mikrochip-Nummer dokumentiert. Der Impfstatus sollte keine Lücken aufzeigen und es existieren abhängig vom betreffenden Land Vorschriften über den Zeitabstand der Immunisierung, besonders gegen Tollwut (Rabies).
Zusätzlich zu den Einreise-Bedingungen gibt es je nach Land verschiedene Vorgaben für Hunde. Mancherorts gilt strikte Leinenpflicht und die Mitführung eines Maulkorbs kann Vorschrift sein. Andernorts genießt Ihr Vierbeiner vielmehr Freiheiten.
Eine Einpackliste für den Urlaub mit Hund
Was Ihr Hund für einen Ferienaufenthalt explizit benötigt, hängt von der Urlaubsregion ab. Planen Sie lange Gebirgswanderungen, sind die meisten Vierbeiner für einen angemessenen Pfotenschutz dankbar. Bei Aktivitäten am und auf dem Wasser ist für einige Hunde eine Schwimmhilfe nützlich. Seine Basisausstattung benötigt demgegenüber jeder Hund, auch für Ihren Aufenthalt in Zingst:
- Halsband oder Geschirr, Gassi-Leine, vielleicht Maulkorb
- Futter
- Näpfe für Wasser und Futter
- Hundekissen oder Decke
- Spielzeug
- Tierhaarbürste
- Hundetüten
Zusätzlich sollten Sie für Ihren Urlaubsaufenthalt in Zingst folgende Dinge mitnehmen:
- Hundeimpfpass
- Versicherungsscheine
- Wasser für zwischendurch
Urlaub mit Hund: Reiseerkrankungen von Hunden
Eine schöne Reise bewahrt Ihren Hund nicht vor Erkrankungen. Ein nicht gewohntes Klima macht manchen Hunden gleichermaßen zu schaffen. Bei Aktivitäten am Ozean kann das Trinken von Meerwasser zu Durchfall oder Erbrechen führen. Die eine oder andere Reisegegend ist für spezielle Krankheiten berüchtigt. Beugen Sie vor, reduzieren Sie die Ansteckungsgefahren.
Insbesondere ein wirkungsvoller Schutz gegen Ungeziefer hat Priorität, denn etliche Infektionen werden per Insektenstiche und Parasiten hervorgerufen. Dazu gehören nebst Lyme-Borreliose und Anaplasmose die sogenannten Mittelmeerkrankheiten wie zum Beispiel Leishmaniose, Dirofilariose, Babesiose, Hepatozoonose und Ehrlichiose. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über eine angemessene Prävention.
Hunde-Notfallset: Diese Dinge gehören mit auf Reisen mit Hund in Zingst
Bekommt Ihr Vierbeiner regelmäßig Arzneimittel, müssen diese ins Reisegepäck. Generelle Empfehlungen:
- Arzneimittel gegen Schmerzen und Magen-Darm-Erkrankungen
- Elektrolyte
- Augentropfen
- Desinfektionsflüssigkeit
- Greifzange
- Verbandmaterial
- Verbandsschere
- Zeckenpinzette
- Fiebermesser
- Hygienehandschuhe
Diese Versicherungen sind ebenso für den Urlaub mit Hund in Zingst unabdingbar
Eine Haftpflichtversicherung für Hunde schützt Sie beim Ferienaufenthalt in Zingst vor unnötigen Ausgaben: Vom Hund verursachte Beschädigungen in Urlaubsapartments und Urlaubshäusern sind versichert. Genauso kommt die Versicherungsgesellschaft bei Schäden an Personen auf oder falls ein anderer Hund zu Schaden kommt.
Besitzen Sie eine Hunde-Krankenversicherung, erkundigen Sie sich ggf., ob Reisen ins Ausland gedeckt sind oder eine Reise-Krankenschutz benötigt wird. Nehmen Sie den Hund in die Reise-Rücktrittversicherung auf, für den Fall, dass Sie den Aufenthalt in Zingst aufgrund einer Erkrankung Ihres Vierbeiners nicht antreten können.
Hinweis: Prüfen Sie vor der Abreise die exakten Tarifbestimmungen und einen eventuellen Selbstbehalt.
Zusammenfassung zu den Ferien mit Ihrem Hund im Ferienhaus in Zingst
Beziehen Sie den Tiermediziner in die Urlaubsplanungen ein, gestalten Sie die Anreise hundgerecht und wählen Sie eine hundefreundliche Urlaubsunterbringung. Haben Sie schließlich sämtliches Erforderliche für Vierbeiner und Mensch vorbereitet, wird der Urlaubsaufenthalt mit dem Hund in Zingst sicher zu einer wunderbaren Erfahrung.