Urlaub in Münster
Münster ist bekannt als die Stadt der Studenten, der Fahrräder und der historischen Häuser – viele Gründe, seinen Urlaub in einer
Ferienwohnung in Münster zu verbringen. Die offizielle Gründung der Stadt Münster geht auf das 8. Jahrhundert mit dem Bau eines Klosters zurück. Nur wenig später wurde hier ein Bistum gegründet – eine Funktion, die die Region bis heute besitzt und die den katholischen Glauben der Einwohner stark geprägt hat. Dies wird an der hohen Zahl der Kirchen deutlich, die das Münsteraner Stadtbild prägen. Ebenfalls prägend für die Stadt und die gesamte Region ist die Universität. Seit ihrer Gründung im Jahr 1780 hat sich die Studentenanzahl stetig erhöht. Heute gehört sie mit über 40.000 Studenten zu den größten Universitäten Deutschlands. Bei einer Einwohnerzahl von knapp 300.000 nehmen die Studenten somit einen großen Teil ein – kein Wunder, dass sich dies auch im Stadtbild widerspiegelt: An jeder Ecke findet man hier zahlreiche Kneipen, Cafés und kulturelle Einrichtungen. Wer eine Ferienwohnung mitten in der Innenstadt bucht, kann sich also über abwechslungsreiche Kneipenabende mit kurzen Wegen freuen.
In der westfälischen Stadt gibt es viel zu sehen und zu entdecken. Eine Ferienwohnung eignet sich perfekt als Ausgangspunkt für spannende Unternehmungen. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Münster, Sport- und Freizeitangebote, kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen sorgen für eine Menge Abwechslung in Ihrem Urlaub. Zu den Wahrzeichen der Stadt gehört der Dom. Die Kathedrale des Bistums Münster befindet sich inmitten der Innenstadt und stammt aus dem 13. Jahrhundert. Ebenfalls charakteristisch für das Münsteraner Stadtbild ist der im 12. Jahrhundert angelegte Prinzipalmarkt. Hier reihen sich zahlreiche historische Giebelhäuser aus verschiedenen Epochen aneinander, was für architektonische Vielfalt sorgt. Dazu gehört auch das im 14. Jahrhundert erbaute Rathaus, das neben dem Dom als Wahrzeichen der Stadt gilt. Ein weiteres architektonisches Highlight ist in dem Schloss Münster zu finden. Das im 18. Jahrhundert im Stile des Barock errichtete Bauwerk beheimatet heute die Universität, an der über 40.000 Studenten eingeschrieben sind.
Kulturinteressierte sollten dem Picasso Museum, dem Stadtmuseum oder den verschiedenen Theatern einen Besuch abstatten. Und wer sich erholen möchte, ist im Allwetterzoo, im Botanischen Garten oder am nahe gelegenen Aasee genau richtig. Wer Ausflüge in die Umgebung unternehmen möchte, kann sich in der westfälischen Stadt über hervorragende Verkehrsanbindungen freuen. Mit der Bahn dauert es nicht einmal eine Stunde bis ins Ruhrgebiet, wo die verschiedenen Städte mit ihren Sehenswürdigkeiten und Freizeitangeboten locken. Auch die niederländische Grenze sowie die Städte Osnabrück und Bielefeld sind nicht weit. Zahlreiche Veranstaltungen sorgen regelmäßig für viel Trubel auf den Straßen. Dazu gehört zum Beispiel Send, die größte Kirmes des Münsterlandes, die dreimal im Jahr Halt in der westfälischen Stadt macht. Dann wird auf dem Schlossplatz wieder Karussell gefahren, sein Glück an zahlreichen Buden und Ständen ausprobiert und jede Menge Zuckerwatte und Bratwurst konsumiert. Sportliche Events wie der Münsterland-Giro oder der Leonardo-Campus-Run sind ebenso beliebt wie die regelmäßig stattfindenden Wochen- und Flohmärkte. Wir wünschen Ihnen einen schönen Urlaub in Münster mit vielen einzigartigen Erlebnissen und einen entspannten Aufenthalt in Ihrer Ferienwohnung oder Ihrem Ferienhaus.