

Die Gebirgsregion Harz erstreckt sich zum großen Teil auch über Sachsen-Anhalt. Besonders reizvoll für Ihren Urlaub im Harz sind die Wanderrouten. Hier können Sie von Ihrer Ferienwohnung aus beispielsweise den Harzer-Hexenstieg wandern und dabei die beeindruckende Natur entdecken. Auch zahlreiche sehenswerte Städte, wie Wernigerode oder Thale befinden sich im Harz.
Dank der zahlreichen Fachwerkhäuser wird Wernigerode häufig als „die bunte Stadt am Harz” bezeichnet. Von hier aus können Sie schöne Wandertouren starten, durch die Altstadt schlendern oder das beeindruckende Schloss besichtigen. Ein Highlight ist immer eine Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn in die umliegenden Orte oder auf den Brocken.
Magdeburg ist die Landeshauptstadt und nach Halle die zweitgrößte Stadt Sachsen-Anhalts. Magdeburg hat für Urlauber mehr zu bieten als man denkt und es lohnt sich, dort mit dem Bus oder auf einem Schiff auf Besichtigungstour zu gehen. Besonders sehenswert ist der Magdeburger Dom, das Hundertwasserhaus, der Magdeburger Zoo und der Ausblick vom Albinmüller-Turm!
Quedlinburg ist eine mittelalterliche Stadt am Harzrand. Besonders bekannt sind die gut erhaltenen Fachwerkhäuser sowie der Quedlinburger Domschatz, welcher in der Stiftskirche ausgestellt wird. Für einen schönen Spaziergang lohnt sich ein Besuch im Abteigarten am Fuße des Schlossberges. Für längere Wanderungen ist der Selketalstieg sehr empfehlenswert.
Im Nordosten am Harzrand befindet sich der kleine Ort Thale. Vor allem bei Wanderurlaubern ist eine Reise dorthin sehr beliebt, denn hier befindet sich der Einstieg in den Harzer Hexenstieg. Auch das malerische Bodetal eignet sich perfekt für ausgiebige Wanderungen. Besonders bekannt ist Thale jedoch für seinen Hexentanzplatz, wo jedes Jahr zur Walpurgisnacht ein wahres Spektakel stattfindet.
Auch Schierke befindet sich mitten im Harz. Der kleine Ort am Fuße des Brockens eignet sich sehr gut für den Start Ihrer Wanderung auf den Brocken. Hier finden Sie außerdem eine große Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch der Schierker Feuerstein Arena zum Schlittschuhlaufen oder für weitere abwechslungsreiche Aktivitäten im Sommer.
Naumburg befindet sich im Süden von Sachsen-Anhalt, an der Mündung der Unstrut in die Saale. Die Stadt ist umgeben von Weinanbaugebieten. Der Weinbau wird in der Region vor allem durch das milde Klima stark begünstigt. Besonders sehenswert ist das Wahrzeichen der Stadt - der Naumburger Dom in der mittelalterlichen Altstadt.
Halle ist die größte Stadt Sachsen-Anhalts. Sie befindet sich im Süden des Bundeslandes und wird von der Saale durchflossen. Die Stadt beherbergt viele kulturelle Einrichtungen und Museen mit großer Bedeutung. Darunter das Landesmuseum für Vorgeschichte mit der Himmelsscheibe von Nebra, die zum UNESCO-Weltdokumentenerbe gehört.Sachsen-Anhalt ist als Urlaubsland längst kein Geheimtipp mehr. Das Bundesland in der Mitte Deutschlands bietet abwechslungsreiche Landschaften und verfügt allein über fünf UNESCO-Welterbestätten. Die bewegte Geschichte und große Bedeutung der Region zeigt sich heute noch in vielen pittoresken, mittelalterlichen Stadtkernen und bedeutenden Bauwerken. Egal ob Sie eine Ferienwohnung, ein Ferienhaus oder eine andere Unterkunft in Sachsen-Anhalt für Ihren Urlaub suchen, in dem gastfreundlichen Reiseland werden Sie überall etwas Passendes finden, sich gewiss prächtig erholen und die sachsen-anhaltinische Küche genießen.
Die Vielfalt von Sachsen-Anhalt zeigt sich in so namhaften Landkreisen und Gebieten wie:
Sachsen-Anhalt mit seiner zentralen Lage und damit auch Ihre Ferienunterkunft ist von allen Bundesländer aus gut über das deutsche Autobahnnetz zu erreichen. Wer zum Urlaub lieber entspannt mit dem Zug anreisen möchte, findet ebenfalls viele Möglichkeiten über so zentrale Bahnhöfe wie Halle, Magdeburg und Dessau-Rosslau, die von Berlin, Leipzig, Hannover und Braunschweig teilweise direkt angefahren werden.
Die beste Reisezeit für Sachsen-Anhalt ist Mai bis September. In den sommerlichen Monaten gibt es viele schöne Tage, doch gerade im Harz kann es auch nebelig werden. Herrlich wandern lässt es sich hier aber immer und von Dezember bis Februar ist der Harz ein beliebtes Wintersportgebiet für Norddeutsche, Holländer und Dänen.
Die Besichtigung der Welterbestätten sollten Sie sich nicht entgehen lassen, wenn Sie in der Nähe eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus gemietet haben. In und nahe Dessau befinden sich zwei. Das ist zum einen das Bauhaus, was fußläufig vom Dessauer Bahnhof schnell erreicht wird. Die zweite Welterbestätte ist das Dessau-Wörlitzer Gartenreich, eine faszinierender Landschaftspark, der bereits im 18. Jahrhundert gegründet wurde. Die Luthergedenkstätten in Wittenberg und Eisleben sind wie die Städte selbst ebenfalls eine Reise wert. Wer im Burgenland den Urlaub in einer Ferienunterkunft verbringt, darf den Besuch des Naumburger Doms mit seiner berühmten Stifterfigur Uta nicht versäumen. Die gesamte Altstadt von Quedlinburg ist Welterbe, aber auch Städte wie Wernigerode, Halberstadt und Stendal sind sehr sehenswert.
Für Familienurlaub in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus ist Sachsen-Anhalt ideal, denn auch für Kinder gibt es zahlreiche Freizeitangebote in der Region mit ihren vielen Gesichtern.