Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Lübeck

DFV
Sicher buchen
Geprüft und zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband e.V
Sehr Hohe Kundenzufriedenheit
 

300 Ferienunterkünfte für Ihren Urlaub in Lübeck

In einer Ferienwohnung in Lübeck verbringen Sie einen unvergesslichen Urlaub. Die Stadt an der Ostsee überzeugt durch ihre Architektur im Stil der Backsteingotik und ihre enge Bindung zur deutschen Literatur. Erkunden Sie diese zauberhafte Ostseemetropole und genießen Sie Ihren Aufenthalt in Ihrem Ferienhaus in Lübeck in vollen Zügen.

"Tor zum Norden", "Stadt der Sieben Türme" oder "Königin der Hanse" – Lübeck hat viele Namen, denn die Hansestadt in Schleswig-Holstein hat viel zu bieten. Mit dem Holstentor, der Marienkirche und dem Rathaus ist die Stadt wie geschaffen für eine Sightseeingtour.

Trave, Wakenitz und weitläufige Naturgebiete bieten auch für Naturfreunde und Aktivurlauber das Richtige. Probieren Sie das weltbekannte Lübecker Marzipan oder erkunden Sie die historischen Gebäude der Altstadtinsel mit einem Ferienhaus in Lübeck. 

Ferienwohnungen in Lübeck

Alle Unterkünfte in dieser Region anzeigen

Ferienunterkünfte mit besonderer Ausstattung in Lübeck

Wissenswertes über Lübeck

Ihre Ferienwohnung in Lübeck liegt an der Ostsee und bietet einen herrlichen Panoramablick auf das Meer. Die Hansestadt Lübeck liegt an der nach ihr benannten Bucht im Südosten Schleswig-Holsteins. Mit rund 200.000 Einwohners ist Lübeck die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes. In der Umgebung erwarten Sie zahlreiche Attraktionen, die Ihren Urlaub bereichern. Ein schönes Ferienhaus oder eine schicke Ferienwohnung dient als perfekter Ausgangspunkt für einen Stadtrundgang oder einen Ausflug ins Umland.

Anreise zu Ihrer Ferienunterkunft in Lübeck

Ihre Ferienunterkunft in Lübeck erreichen Sie bequem mit der Bahn, dem Flugzeug oder dem Auto. Es lohnt sich, mit dem Wagen anzureisen, da Sie dann problemlos Ausflüge unternehmen können. Als Alternative bietet sich die Bahn an. Den Wagen mieten Sie dann ganz einfach vor Ort, um Ihren Urlaub abwechslungsreicher zu gestalten.

Ihr Urlaub in der Ferienwohnung in Lübeck

In einer schön ausgestatteten Ferienwohnung können Sie sich entspannen und Ihren Urlaub in vollen Zügen genießen. Mieten Sie ein Ferienhaus direkt an der Ostseeküste oder eine Unterkunft im Stadtzentrum. Die für die Region charakteristischen Häuser aus rotem Backstein sind unter Besuchern überaus beliebt und tragen zum einzigartigen Flair bei, das Sie in Lübeck erwartet.

Urlaubswetter in Lübeck: Wann ist die beste Reisezeit?

Der Lübecker Winter ist regnerisch, der Sommer sonnig und angenehm warm. Möchten Sie in der Ostsee baden und sich an der norddeutschen Sonne aalen? Dann buchen Sie am besten im Juli oder August eine Unterkunft in Lübeck. Haben Sie jedoch vor, die Stadt zu erkunden und in der Umgebung zu wandern, sollten Sie nach einer passenden Ferienunterkunft für die Monate April bis Juni Ausschau halten.

Kulinarisches in Lübeck

Wenn von Lübeck die Rede ist, fällt früher oder später der Begriff Marzipan. Die Hansestadt ist für die süße Versuchung auf der ganzen Welt bekannt. Lübecker Marzipan wird seit dem Mittelalter hergestellt, das Rezept bleibt bis heute unverändert. Damals brachten Kaufleute exotische Spezialitäten wie Oliven, Zimt, Pfeffer, Mandeln und Ingwer in die Stadt an der Ostseeküste. Es war der rege Handel, der es der "Königin der Hanse" erlaubte, zu einem Zentrum der kulinarischen Innovation zu avancieren. Dass man es in Lübeck gern süß mag, lässt sich auch den "Buddenbrooks" entnehmen. In Thomas Manns berühmtem Roman findet der Plettenpudding Erwähnung. Die Nachspeise besteht aus Makronen, Himbeeren, Biskuit und Eiercreme.

Wer es hingegen deftig mag, tut sich an einer Portion Labskaus gütlich. Das Gericht aus Kartoffeln, Fleisch, Roter Beete und Rollmops gibt es in einer Vielzahl von Varianten. Kochen Sie die bekanntesten Speisen der Lübecker Küche in Ihrer Ferienwohnung nach oder lassen Sie sich in einem der vielen Restaurants und Cafés der Stadt mit erlesenen Leckereien verwöhnen.

Top Sehenswürdigkeiten rund um Ihre Ferienwohnung in Lübeck

Travemünde

Lübecks nördlichster Stadtteil Travemünde lockt mit einer herrlichen Strandpromenade, zahlreichen Leuchttürmen und einer wunderbar entspannten Atmosphäre. Ende Juli findet hier die Travemünder Woche, eine Serie von Segelregatten, statt. Von Ihrer Ferienwohnung in Travemünde aus können Sie das Spektakel auf den Wellen beobachten. Sehenswert sind zudem die vielen herrschaftlichen Villen, die den Ort besonders charmant machen.

Buddenbrookhaus

Wer im Urlaub auf den Spuren Thomas Manns wandeln möchte, kommt um das sogenannte Buddenbrookhaus nicht herum. In seinem Roman "Buddenbrooks" aus dem Jahr 1901 ließ sich der weltberühmte Schriftsteller von dem Haus seiner Großeltern inspirieren. Das Haus in der Mengstraße dient als Schauplatz für die Geschichte der Familie Buddenbrook, nach der es benannt ist. Heute befindet sich hier eine Dauerausstellung zu den Manns und zum Roman "Die Buddenbrooks".

Timmendorfer Strand

Von Ihrem Ferienhaus in Lübeck aus erreichen Sie die Gemeinde Timmendorfer Strand in rund 25 Autominuten. Ein leuchtend weißer Strand und die 100 m lange Seeschlösschenbrücke warten hier auf Sie. Fans von Udo Lindenberg freuen sich über das zu Ehren des Künstlers inmitten der Dünen errichtete Denkmal. Der Panikrocker verbringt regelmäßig seinen Urlaub in Timmendorfer Strand und tritt im eleganten Maritim Hotel auf.

Priwall

Genießen Sie den Aufenthalt in Ihrem Ferienhaus in Lübeck und machen Sie einen Abstecher zum Priwall. Die Halbinsel ist von Travemünde aus mit der Fähre zu erreichen. In der "Ostseestation Priwall" können Besucher im Meer liebende Tiere besichtigen, darunter auch Quallen sowie das giftige Petermännchen.

Viermastbark Passat

Sie lief 1911 vom Stapel und liegt heute in Travemünde vor Anker: Die Viermastbark Passat ist eines der beliebtesten Museumsschiffe Deutschlands und wird auch als Veranstaltungsort genutzt. Statten Sie dem legendären Schiff einen Besuch ab, bevor Sie in Ihre Ferienwohnung in Lübeck zurückkehren.

Lübecker Altstadt

Ihre Unterkunft befindet sich in der Lübecker Altstadt? Dann haben Sie Glück gehabt, denn im historischen Kern der Hansestadt jagt ein Highlight das andere. In Ihrer Ferienwohnung in Lübeck dürfen Sie sich den wichtigsten Teil der Stadt keineswegs entgehen lassen, denn die schmucke Altstadt mit dem markanten Lübecker Dom gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Günter-Grass-Haus

Literaturfans stoßen während ihres Aufenthaltes in Lübeck auf einen weiteren Leckerbissen. Von Ihrer Ferienwohnung ist es nur ein Katzensprung bis zum Günter-Grass-Haus. Zwar diente das Haus in der Glockengießerstraße in der Altstadt dem Nobelpreisträger nie als Unterkunft, doch lebte Grass im Alter in der Nähe von Lübeck. Im Günter-Grass-Haus waren jedoch das Archiv und das Sekretariat des Schriftstellers untergebracht. Heute können Besucher hier in Günter Grass' einmalige Welt eintauchen und das Werk des Danziger Wortschmiedes von einer neuen Seite kennenlernen.

Brodtener Ufer

Die rund 4 km lange Steilküste an der Lübecker Bucht ist ein beliebtes Ausflugsziel. Oberhalb des Steilufers verläuft ein Wander- und Radweg. Legen Sie eine Verschnaufpause beim historischen Ausflugslokal Hermannshöhe ein, das noch vor dem Ersten Weltkrieg errichtet und 2012 durch einen Neubau ersetzt wurde.

Marzipanmuseum Niederegger

Marzipan ist eng mit der Geschichte Lübecks und der Hanse verbunden. Im Museum des Marzipanherstellers Niederegger erfahren Sie mehr zur Entstehungsgeschichte sowie zur Herstellung der Lübecker Delikatesse. Das absolute Highlight des Museums sind die 12 lebensgroßen Marzipanfiguren, die berühmte Persönlichkeiten wie Thomas Mann und Wolfgang Joop darstellen. Selbstverständlich kann man im Marzipanmuseum die eine der andre Nascherei verkosten und auch kaufen.

Teufelsstein

Um den Teufelsstein an der Außenmauer der Marienkirche ranken sich zahlreiche Legenden. Seine Teufelsstatue erhielt der Stein erst im Jahr 1999. Einer Überlieferung zufolge soll der Teufel in Lübeck erschienen sein, als die Grundmauern der Marienkirche errichtet wurden. Dem Teufel wurde erzählt, dass statt der Kirche ein Weinhaus entstehen sollte. Der Leibhaftige war von der Idee begeistert und half fleißig beim Bau mit. Als er den Schwindel entdeckte, wurde er dermaßen wütend, dass er einen Steinbrocken herantrug, um die Kirche zu zerstören.

Allerdings war der Teufel denkbar naiv: Man erzählte ihm, man würde ein Weinhaus neben der Kirche bauen. Der gutmütige Teufel ließ von dem Steinbrocken ab, der seither als Teufelsstein in die Stadtgeschichte eingegangen ist und zu den meistbesuchten Wahrzeichen Lübecks gehört.

Urlaub in Lübeck für Familien mit Kindern

Stadtrundfahrt mit dem Amphibienbus

Wenn die Kleinen in der Ferienwohnung nicht still sitzen können, ist es Zeit für eine Stadtrundfahrt mit dem Amphibienbus. Was zuerst wie ein gewöhnlicher Bus aussieht, verwandelt sich plötzlich in ein Schiff. So lässt sich die Hansestadt ganz toll vom Wasser aus erkunden.

Karls Erlebnisdorf

Selbst in einem großen Ferienhaus wird es für die ganze Familie schnell zu eng. Ein Abstecher nach Karls Erlebnisdorf in Warnsdorf bedeutet vor allem eines: Spaß! Zu den Attraktionen zählen unter anderem eine Kartoffelsackrutsche, eine Treckerbahn, mehrere Spielplätze sowie ein Streichelzoo mit Ponys und Ziegen. Bei Regenwetter wartet ein Indoor-Tobeland auf die kleinen Urlauber.

Lübecker Schulgarten

Der Lübecker Schulgarten umfasst rund 2.000 Pflanzenarten. In dieser grünen Oase kommen sämtliche Familienmitglieder auf ihre Kosten. Sowohl kleine als auch große Besucher finden Gefallen an den gepflegten Beeten und den exotischen Pflanzen. Im Sommer kann man sich im Café-Häuschen stärken und in einem der bereitstehenden Bücher auf der Wildblumenwiese schmökern.

Kulturhistorisches Lübeck

Das geschichtsträchtige Lübeck ist die größte Stadt Schleswig-Holsteins und zählt rund 213.000 Einwohner. Ihre internationale Bedeutung verdankt die Stadt der mittelalterlichen Altstadt, die seit 1987 Teil des UNESCO-Welterbes ist. Zahlreiche historische Bauwerke und nicht zuletzt die markante Stadtsilhouette mit den sieben Türmen machten die Altstadt zum ersten Flächendenkmal in Nordeuropa.

Das Wahrzeichen der Stadt ist das Holstentor, ein Stadttor der einstigen Befestigungsanlage. Das imposante spätgotische Bauwerk beherbergt ein Museum, welches über die Geschichte der Hanse aufklärt.

Ein Spaziergang entlang der Trave verdeutlicht ebenfalls, warum die Insel zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Bedeutende Bürgerhäuser, wie das Buddenbrookhaus, reihen sich hier aneinander.

Auch die fünf Hauptkirchen auf der Altstadtinsel sind lohnenswerte Ausflugsziele. Ein wahrer Hingucker ist das 38m hohe Gewölbe der Marienkirche. Direkt daneben findet sich das Rathaus, welches Baustile verschiedenster Epochen vereint.

© Schneider Foto - adobe.stock.com

Lübecks schönste Viertel und Ausflugsziele

Die schönsten Ziele von Trave und Wakenitz bis an die Ostsee - genießen Sie Ihren Besuch in Lübeck und verpassen Sie nichts. Aktuelle Informationen und Insider-Tipps.
Standard Lizenz

Lübecks schönste Sehenswürdigkeiten

Holstentor, Rathaus, Buddenbrookhaus, Lübecker Marzipan - alles Wesentliche für Ihren Lübeck-Besuch finden Sie hier. Aktuelle Informationen und Insider-Tipps für Lübeck.
© Marius Steinke - Pixabay
Ein Urlaub in Lübeck verspricht nicht nur viele bedeutende Bauwerke, sondern auch Freizeitspaß. Probieren Sie das berühmte Lübecker Marzipan bei der bekannten Konditorei Niederegger oder fertigen Sie Ihre eigene Marzipankreation im Marzipanspeicher an der Trave.

Unweit warten kleine Boote, um sie auf eine Fahrt um die Altstadt mitzunehmen. Wer lieber in das kühle Nass abtaucht, findet sowohl an der Wakenitz als auch an der Ostsee tolle Strände und Badestellen.

Kulturinteressierte können das ganze Jahr über bunte Unterhaltung im Stadttheater oder in der Musik- und Kongresshalle erleben. Diese und weitere Aktivitäten versprechen Erholung und Erlebnis im Urlaub. Genießen Sie den Charme und den Flair der berühmten Hansestadt.

Noch Mehr über Lübeck

Die Hansestadt Lübeck hat Besuchern und Einheimischen einiges zu bieten. Gäste, die in Lübeck eine Ferienwohnung buchen, erwartet jede Menge Kultur, aber auch sportliche Möglichkeiten und herrliche Plätze in der Natur zum Entspannen. Neben dem mittelalterlichen Altstadtkern, der zum Weltkulturerbe erklärt wurde, gibt es viele alte Kirchen, in denen auch Konzerte stattfinden. Die Stadt der sieben Türme, wie Lübeck auch wegen der sieben Kirchtürme genannt wird, lädt zur Besichtigung der Bauten ein, die teilweise romanisch begründet sind. Im Lübecker Dom dürfen Besucher das Triumphkreuz von Bernt Notke bewundern und die Marienkirche, die die drittgrößte Kirche in Deutschland ist.

Für Musikfans liegt in Lübeck ein Ferienhaus das ganze Jahr über richtig, denn das Schleswig-Holstein Festival findet jeden Sommer hier statt und die vielen Konzerthallen sind immer gut gefüllt. Operndarstellungen ziehen Besucher in das Lübecker Theater und die Stadthalle ist Veranstaltungsort für die nordischen Filmtage. Neben den vielen kulturellen Highlights kann die Umgebung von Lübeck aber auch einige Möglichkeiten zur sportlichen Freizeitgestaltung bieten. Eine Ferienwohnung in Lübeck ist nur knapp 20 Kilometer von Travemünde entfernt. Das anerkannte Ostseeheilbad mit seinem breiten, weißen Sandstrand erinnert an maritime Urlaubsorte und die vielen Schiffe, die hier vorbeiziehen, lassen sich gern bewundern. Das Maritim-Haus mit seinem 125 Meter hohen Leuchtturm ist das höchste Leuchtfeuer in Europa und es weist den Schiffen auch heute noch den Weg. Man kann es sogar vom Ferienhaus in Lübeck noch sehen. Deutschlands größten Ostseehafen findet man ebenfalls hier und das Strandbad von Lübeck kann auf eine 200 jährige Geschichte zurückblicken. Travemünde selbst ist sehr verträumt und ein Bummel durch die engen Gassen wirkt fast wie eine Zeitreise zurück in die Vergangenheit.

Ferienwohnungen & Ferienhäuser in der Nähe von Lübeck

Mehr anzeigen
EXAKTES DATUM
FLEXIBLES DATUM
Wie lange möchten Sie vereisen?
Eine Woche
Zwei Wochen

1) Wie lange möchten Sie verreisen?

2) Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.

Bitte geben Sie eine Anzahl von Nächten an.
Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.
Personen
2
Schlafzimmer
1