Mittenwald liegt malerisch zwischen Karwendel und Wetterstein und ist ein beliebtes Ziel für einen erholsamen Urlaub in Oberbayern. Ob im Sommer oder im Winter – hier erwartet Sie eine große Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern, die durch ihre traditionelle Holzbauweise und gemütliche Atmosphäre überzeugen. Wer eine Ferienwohnung in Mittenwald mietet, genießt viel Freiraum, eine eigene Küche und oft einen herrlichen Blick auf die Berge. Besonders beliebt sind Unterkünfte mit Balkon, Garten oder Nähe zum Ortskern. Auch für Aktivurlauber, Familien und Ruhesuchende bietet der Ort die passende Ferienunterkunft.
Ein Urlaub in Mittenwald bedeutet Erholung inmitten der Natur. Vom gemütlichen Ferienhaus nahe dem Lautersee bis zur zentralen Unterkunft im Ortszentrum ist die Auswahl groß. Direkt vor der Tür starten Wanderwege in die Leutaschklamm oder zu den Almen im Karwendelgebirge. Im Winter ist das Dammkar ein Highlight für Skifahrer. Wer Kultur liebt, kann durch die historische Altstadt mit ihrer berühmten Lüftlmalerei spazieren oder das Geigenbau-Museum besuchen. Auch kulinarisch hat Mittenwald einiges zu bieten. Von urigen Wirtshäusern bis zu gemütlichen Cafés ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Hier finden Sie unsere besten Tipps für Ihren Urlaub in Mittenwald. In der Alpenwelt Karwendel können Sie wunderbar entspannen, aber auch jede Menge erleben.
Mittenwald ist ein Paradies für Wanderfreunde. Direkt vom Ort aus führen gut ausgeschilderte Wege in das Karwendelgebirge und zum Wetterstein. Besonders beliebt ist die Tour zur Leutaschklamm mit ihren schmalen Stegen, Wasserfällen und Aussichtsplattformen. Familien schätzen den Barfußweg am Isarufer, während geübte Wanderer den Höhenweg zur Brunnsteinhütte wählen. Wer eine Ferienwohnung in Mittenwald mietet, kann viele Routen zu Fuß starten. Auch geführte Wanderungen werden angeboten. Mittenwald zeigt sich dabei von seiner naturverbundenen Seite und verbindet Aktivurlaub mit beeindruckenden Ausblicken auf die bayerischen Alpen.
Das Dammkar in Mittenwald ist ein echtes Highlight für Wintersportfans. Mit einer Länge von sieben Kilometern gilt die Abfahrt als die längste Freeride-Strecke Deutschlands. Erreichbar ist sie über die Karwendelbahn, die direkt vom Ortsrand auf fast 2.300 Meter Höhe führt. Ob mit Ski oder Snowboard – das Gelände ist anspruchsvoll und zieht sportliche Urlauber aus ganz Bayern an. Auch Winterwanderer und Schneeschuhfreunde kommen in Mittenwald auf ihre Kosten. Viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser liegen in Nähe der Pisten und bieten Platz für Skiausrüstung und Winterkleidung. So starten Sie entspannt in den Tag im Schnee.
Ein Spaziergang durch den historischen Ortskern von Mittenwald zeigt, wie sehr sich der Ort seinen traditionellen Charakter bewahrt hat. Viele Häuser sind mit sogenannter Lüftlmalerei geschmückt – aufgemalte Fassadenszenen mit religiösen, bäuerlichen oder märchenhaften Motiven. Diese Kunstform stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist typisch für Oberbayern. In Mittenwald sind besonders viele gut erhaltene Beispiele zu finden, etwa am Obermarkt oder entlang der Innsbrucker Straße. Die Gemälde erzählen Geschichten aus dem Alltagsleben vergangener Zeiten. Wer eine Ferienunterkunft im Zentrum wählt, kann diese besonderen Details bequem zu Fuß entdecken.
Der Lautersee liegt etwa zwei Kilometer westlich von Mittenwald und zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region. Der Bergsee ist sowohl zu Fuß als auch mit einem kleinen Wanderbus gut erreichbar. In den Sommermonaten lockt das klare Wasser viele Gäste an, die an der Liegewiese entspannen, am Steg baden oder ein Ruderboot mieten. Ein Spazierweg führt einmal rund um den See und eignet sich auch für Familien mit Kindern. Besonders eindrucksvoll ist der Blick auf das Karwendelgebirge, das sich bei ruhigem Wetter im Wasser spiegelt. Viele Ferienwohnungen in Mittenwald bieten durch ihre Lage eine gute Anbindung an diesen ruhigen Naturraum.
Die katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul prägt das Ortsbild von Mittenwald seit dem 18. Jahrhundert. Sie wurde im Stil des bayerischen Barock erbaut und ist vor allem für ihre reich verzierte Innenausstattung bekannt. Besonders auffällig sind die Deckengemälde von Matthäus Günther, einem der bedeutendsten Künstler dieser Epoche. Die Kirche befindet sich direkt im Zentrum und ist leicht zu Fuß von jeder Unterkunft im Ortskern erreichbar. Regelmäßig finden dort Konzerte und Gottesdienste statt. Auch außerhalb religiöser Anlässe ist ein Besuch lohnend, etwa als Teil eines Rundgangs durch Mittenwalds historische Altstadt.
Mittenwald ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Wer mit dem Pkw anreist, erreicht den Ort über die Bundesstraße B2. Diese verbindet Mittenwald direkt mit Garmisch-Partenkirchen im Norden und Innsbruck in Österreich im Süden. Parkplätze finden sich am Ortsrand sowie in der Nähe vieler Ferienwohnungen und Ferienhäuser.
Auch die Anreise mit der Bahn ist unkompliziert. Der Bahnhof Mittenwald liegt an der Strecke München–Innsbruck und wird regelmäßig von Regionalzügen angefahren. Vom Bahnhof aus sind viele Unterkünfte im Ort fußläufig erreichbar oder per Taxi schnell zu erreichen. Innerhalb Mittenwalds verkehren saisonal auch Linien- und Wanderbusse, die zu beliebten Ausflugszielen wie dem Lautersee oder der Talstation der Karwendelbahn fahren.