Sichere Urlaubsplanung:Kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor Anreise ohne Angabe von Gründen bei neuen Buchungen ausgewählter Unterkünfte.
Ferienwohnungen & Ferienhäuser für Ihren Urlaub in der Schweiz
Ferienwohnungen für Ihren Urlaub in der Schweiz
Die Schweiz ist reich an beliebten Ferienregionen. Neben Städtereisen ist der Wander- und Skitourismus ein führender Eckpfeiler des Fremdenverkehrs.
24 Bewertungen für 16 Ferienunterkünfte der Region Schweiz
Interessante Regionen für Ihren Urlaub in der Schweiz
Ferienunterkünfte mit besonderer Ausstattung in der Schweiz
Ferienwohnungen in der Schweiz
Alle Unterkünfte in dieser Region anzeigen ▸
Willkommen im Herz der Alpen
Die Schweiz umfasst flächenmäßig gerade einmal ein Neuntel Deutschlands und setzt dennoch europaweit Maßstäbe im Hinblick auf Fremdenverkehr und Lebensqualität.
Der Binnenstaat ist zum größten Teil gebirgig und wird auch als "Herz der Alpen" bezeichnet, obwohl sein Anteil am Alpenraum eigentlich nur etwa ein Siebtel beträgt. Doch die Bergwelt ist einfach überwältigend und tausende schneebedeckte Gipfel ragen in den Himmel des Wintersportmekkas.
Die höchste Erhebung wird mit der 4.634 m hohen Dufourspitze erreicht. Kontraste zu den Berggipfeln setzen der Lago Maggiore und viele weitere der über 1.000 Schweizer Seen. Die größten Schweizer Seen sind der Bodensee und der Genfer See.
Die Alpen prägen das Klima der Schweiz. Auf Grund der hohen Höhenunterschiede weist das Klima teils große Unterschiede auf. Auf der Alpennordseite herrscht das für Mitteleuropa charakteristische Kontinentalklima. Auf der Alpensüdseite überwiegen mediterrane Einflüsse. Am wetterbegünstigten sind die südlichen Kantone Wallis und das Tessin, die Sonnenstube der Schweiz.
Der Binnenstaat ist zum größten Teil gebirgig und wird auch als "Herz der Alpen" bezeichnet, obwohl sein Anteil am Alpenraum eigentlich nur etwa ein Siebtel beträgt. Doch die Bergwelt ist einfach überwältigend und tausende schneebedeckte Gipfel ragen in den Himmel des Wintersportmekkas.
Die höchste Erhebung wird mit der 4.634 m hohen Dufourspitze erreicht. Kontraste zu den Berggipfeln setzen der Lago Maggiore und viele weitere der über 1.000 Schweizer Seen. Die größten Schweizer Seen sind der Bodensee und der Genfer See.
Die Alpen prägen das Klima der Schweiz. Auf Grund der hohen Höhenunterschiede weist das Klima teils große Unterschiede auf. Auf der Alpennordseite herrscht das für Mitteleuropa charakteristische Kontinentalklima. Auf der Alpensüdseite überwiegen mediterrane Einflüsse. Am wetterbegünstigten sind die südlichen Kantone Wallis und das Tessin, die Sonnenstube der Schweiz.
Die Höhenzüge von Eiger, Mönch und Jungfrau sind die Wahrzeichen der beliebten Wanderregion Berner Oberland. Grindelwald oder Adelboden zählen zu den meist besuchten Schweizer Ferienorten.
In Graubünden herrschen beste Wintersportbedingungen. Ganze 300 Pistenkilometer haben Urlauber in Davos zur Auswahl. Auch der Wellnesstourismus besitzt in den Kurorten Scuol oder Vals einen hohen Stellenwert.
In Graubünden herrschen beste Wintersportbedingungen. Ganze 300 Pistenkilometer haben Urlauber in Davos zur Auswahl. Auch der Wellnesstourismus besitzt in den Kurorten Scuol oder Vals einen hohen Stellenwert.
Jetzt für den Newsletter anmelden und keine Angebote mehr verpassen!